Du bist nicht angemeldet.

Persönliche Box

Neue Benutzer

Keks(30. Mai 2024, 22:18)

Reini(30. Mai 2024, 12:09)

Evanger(20. Mai 2024, 08:42)

Elbri(9. Mai 2024, 20:07)

Fridschnauz(28. April 2024, 16:53)

Mariele

unregistriert

41

Sonntag, 31. Januar 2010, 12:28

Hallo Regina/Molly! :**:

Herzlichen Glückwunsch zum Ergebnis der vergangenen Nacht! :D
Also lag es wohl schon am Rinti, weil es ja das einzige ist, was Du verändert hast!
Wenn Du die (offene) Box oder das Körbchen im Schlafzimmer neben dem Bett (am Besten in Kopfhöhe) hast, glaube ich nicht, dass Du Deinen Schatz noch anleinen musst, denn er sucht doch sicher gerne Deine Nähe! -:- -:- -:-
Damit könnte dann bestimmt auch Dein Mann leben (ach, ich glaube das war ja Steffi mit ihrem Mann; aber vielleicht liest sie diesen Beitrag ja auch) und Du hörst es, wenn der Bursche unruhig wird! Und Ihr seid alle drei beinander!

Es ist doch schön, wenn die vergangene Nacht akzeptabel verlaufen ist! :thumbsup:


Hallo liebe Rita! :**:
Dein Beitrag direkt an mich bzgl. Jules Verrichtungen im Garten beruhigt mich ausserordentlich! Es hat sogar Vorteile (z.B. bei Durchfall), wenn ich alles so lasse, wie es ist! Und ich kann sie weiterhin (auch mal nachts) im Schlafanzug in den Garten lassen. Ich dachte schon, dass das nur bei uns eine kleine Schw....erei ist! Dann gehe ich halt - wie bisher - einmal in der Woche durch den Garten und sammle das Gefundene auf! Sie hat ja auch ihre Lieblings-Schießplätze, wo ich gleich fündig werde. Danke! ;)


Euch allen einen schönen Sonntag wünscht
Mariele

42

Sonntag, 31. Januar 2010, 13:11

Hallöchen...

meine 3 Dosen Rinti die ich noch habe werden auch schnellstmöglich im Tierheim landen.
Da bleib ich doch lieber bei Trofu...

Mir gehts mit Menne aber genauso wie Steffi... Hunde liebt er, aber im Schlafzimmer haben sie für ihn nix zu suchen.
Von mir aus hätte er es gedurft, aber es funktioniert ja auch so sehr gut und meine nähe kann er fast den ganzen Tag genießen.


LG

Engelfrauchen

unregistriert

43

Sonntag, 31. Januar 2010, 13:36

Hallo Ihrs!

Kleiner Tipp am Rande für Männer, die Hunde im Schlafzimmer oder gar im Bett :whistling: ablehnen:

Packt Euch die Wauzen (geht nur mit Kleinen........ :**: ) an Eure Seite und rückt dadurch ein wenig näher an Männe.......... 8)

Männer mögen irgendwie den Gedanken nicht, nach der Dame ihres Herzens greifen zu wollen, und zuerst einen eventuell knotternden, weil aufgeweckten, Wauz "überwinden" zu müssen!

By the way: Dasselbe Problem kann auch mit Kleinstkindern auftauchen, die zwischen den Eltern schlafen sollen! ::

Ich habe in beiden Fällen (Kleinstkind, also Baby, und Wauzen) das Problem auf diese Art (alles an meine Seite, ich mehr in die Mitte :P ) überwunden.

Als dann allerdings Onya kam, war kein Platz mehr an meiner Seite. :D Also liegt sie zwischen uns. :exla: :exla:

Gottseidank aus eigenem Antrieb nicht die ganze Nacht, weil sie zwischendurch "wandern und kontrollieren" muss und dann auch woanders liegt. Also: Es wird alles nicht so heiss gegessen, wie's gekocht wird!! :**: :**:

Liebe Grüße

Fuchstanz

unregistriert

44

Sonntag, 31. Januar 2010, 13:40

Hallo,

unsere Hirsch-Rinti und Non-Sensible landen auch erstmal in der Spendenbox (das TH schaut dann, ob es noch jemand gefüttert bekommt???)
Die Geflügel-Kartoffel werden gut vertragen - ebenso Geflügelherzen.
Das behalte ich. Ansonsten geht es "Roh" weiter.

Und mein Mann hat von sich aus gesagt, nach den Beiträgen gestern, dass er auch schon daran gedacht hat es mal im Bett zu versuchen mit den Hunden.

Aaaaaaber: Wir haben die Hunde z.B. beim Fernseh-Gucken ohnehin im Schlafzimmer dabei. Folgende Beobachtungen machen wir da: Zwergi Grace legt sich in aller Regel unter das Bett. Zu nah möchte sie gar nicht dran sein. Ich kann mir nicht vorstellen, dass sie im Bett schlafen möchte. Und dann ist es wie früher - sie ist unter dem Bett und macht sich nachtens auf die Socken... Und Corgi Cedric im Bett??? Also beim Fernsehgucken geht das so: Corgi am Knie (noch nicht nah genug) - rutscht hoch - Corgi am Bauch (noch nicht nah genug) - rutscht weiter - Corgi auf dem Bauch (noch nicht nah genug) - rutscht hoch - Corgi auf dem Hals (noch nicht nah genug) - weinen, wimmern, winseln - Corgi rutscht auf das Gesicht - endlich nah genug!!!

Na, das kann eine Bettruhe werden :gr?:

LG

Uma-Lucy

Forenjunkie

  • »Uma-Lucy« ist weiblich

Beiträge: 3 879

Aktivitätspunkte: 19 955

Aktuelle Stimmung: Sonnig - gut

Hunde: Zwergschnauzermädels schwarz-silber *23.07.2017 Bella-Lotta v. Ahrensfeld; *20.01.2004 + 21.05.2017 Uma-Lucy v. Ahrensfeld

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

45

Sonntag, 31. Januar 2010, 14:22

... Und Corgi Cedric im Bett??? Also beim Fernsehgucken geht das so: Corgi am Knie (noch nicht nah genug) - rutscht hoch - Corgi am Bauch (noch nicht nah genug) - rutscht weiter - Corgi auf dem Bauch (noch nicht nah genug) - rutscht hoch - Corgi auf dem Hals (noch nicht nah genug) - weinen, wimmern, winseln - Corgi rutscht auf das Gesicht - endlich nah genug!!!

Na, das kann eine Bettruhe werden :gr?:

LG

:exla: :exla: :exla: :exla: :exla: :exla: :exla: :exla:
Signatur von »Uma-Lucy« Grüßlis Mona mit Bella-Lotta bei uns und Uma-Lucy im Herzen - beides Mädels vom Ahrensfeld

***
Regenbögen entstehen, wenn Sonne durch die Wolken scheint.
Möge bei uns allen immer wieder die Sonne durch Wolken scheinen.
* * *
Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann!

baluese

unregistriert

46

Sonntag, 31. Januar 2010, 15:46

Hallo,

Mal abgesehen davon, dass die Zuverlässigkeit vom "Saubersein" bei Welpen und Junghunden logischer Weise noch auf sehr wackligen Beinen steht, zeigt sich mir aus den zahlreichen Beiträgen folgendes Bild.

"Unfälle" scheinen mehr oder weniger häufig in doch einigen Hundehaushalten zu passieren.So auch bei uns, aber wie ich finde auf ein ganz typische Hundeart. Es passiert nur, wenn der Fütterrythmus durcheinander gerät, wobei nicht nur ungewohnte Futtermittel eine Rolle spielen, sondern bei uns auch eine Mahlzeit zu ungewohnter Zeit ( durch Tierarzt oder Trimmbesuch, denn meine gehen nie mit vollem Bauch zum Trimmen). Gibt es also z.B. nachmittags und abends später als gewohnt, kann es passieren... Wenn, dann im Keller( möglichst weit weg vom "Nest" immer an der gleichen Stelle). Und nur nachts, so dass ich am morgen nicht einmal weiß,wer es war. Ist mir auch schon passiert, dass ich etwas nahezu Versteinertes im Keller gefunden hab.

Was ich damit sagen will, ist dass wir vielleicht unterschätzen, wie regelmäßig aber auch wie empfindlich dieses Zusammenspiel von Fressen und Lösen bei unseren Hunden funktioniert. Und eines ist mal klar, bis auf wenige Ausnahmen, wo vielleicht die Position im Rudel und dergleichen eine Rolle spielt, macht der Hund nur ins Haus, wenn er muss, aber wirklich muss!

Nachtrag: unser Westie macht wenn es denn drückt gerne in den Garten, er war schon "groß", als wir einzogen und hat nicht so ein ausgeprägtes Territoriumsgefühl. Der Schnauzer hat noch nie in den Garten gemacht(hatte auch noch nie Durchfall, zum Glück), das ist "seiner", sozusagen die größtmögliche Box.

LG aus Hamburg ( hier schneit es schon wieder ) von Barbara und Morris/Lenny

Philiandela

unregistriert

47

Dienstag, 2. Februar 2010, 00:38

Ich muß das anleinen nochmal erklären. Natürlich sucht der Hund gern die Nähe und natürlich krabbelt er nicht ins Bett, wenn man es klar genug verbietet. Beim anleinen während der Nacht geht es aber um etwas ganz anderes (nämlich die Vermeidung des Lösens) - der Hund bewegt sich in einem sehr engen Radius und wird anfangen, unruhig zu werden oder zu jammern, wenn er mal raus muß (bevor er sich auf seiner Schlafstätte entledigt). Ist er aber frei, wird er sich möglicherweise auf leisen Welpenpfoten ein-zwei Meter entfernen, um dort ein Häufchen hinzusetzen, was in den meisten Fällen - oder auch nur in einem Teil der Fälle (was ausreicht, um es "einreißen" zu lassen) - niemand von uns bemerken wird. Um etwas immer zu unterbinden, darf es nie passieren - also muß eine Zeit lang jederzeit die Möglichkeit zum heimlichen Kotabsatz genommen werden. Wenn man nicht gerade wach und aufmerksam ist, eine sehr pragmatische Lösung.
LG Ela

48

Dienstag, 2. Februar 2010, 09:28

Anbinden würde ich nur bei starker Unruhe wenn der Hund garnicht dazu kommt sich hinzulegen

Aber bisher habe ich es noch nicht gebraucht

Nach einigen Tagen waren auch die hibbeligen Hunde ruhiger und haben geschlafen

Das lösen in der Wohnung wie die meisten nur bei Fehlern bei Fressen oder bei unsicheren oder traumatisierten Hunden die sich in der Wohnung sicher fühlen
Manche Hunde brauchen einfach ein bisschen Zeit

Deni

Activ

  • »Deni« ist weiblich

Beiträge: 2 034

Aktivitätspunkte: 10 680

Hunde: Schwarze Halbhohe Bartträger

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

49

Dienstag, 2. Februar 2010, 10:24

Hallo,

Jerry hat vom ersten Tag an im Bett geschlafen, immer nur um meinem Kopf rum :love:


Wir haben ihn immer ins Bett geholt wenn wir schlafen gegangen sind und sind immer raus, wenn er sich gemeldet hat. Durchgeschlafen hat er nach ca 2 Wochen, nach ca. 5 Wochen hat er beschlossen, das er nicht mehr im Bett schlafen möchte und ab den Tag schlief er neben dem Bett.

Ich glaube das es bei ihm dem Motto verlief: "ich darf schlafen wo ich will, es nichts besonderes im Bett zu schlafen, es ist aber zu warm und zu unbequäm. Also suche ich mir ein besseres, ruhigeres Plätzchen."

Gruß
Deni
Signatur von »Deni« Wendepunkte sind ein unvermeidlicher Teil des Lebens. Es zählt nur, was man anschließend tut. In diesen Momenten erkennt man, wer man ist.

Social Bookmarks