Du bist nicht angemeldet.

Persönliche Box

Neue Benutzer

Evanger(20. Mai 2024, 08:42)

Elbri(9. Mai 2024, 20:07)

Fridschnauz(28. April 2024, 16:53)

BaS(14. April 2024, 13:00)

Theo-retisch(30. März 2024, 16:05)

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Schnauzer-Pinscher-Portal Schnaupi. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

1

Sonntag, 29. November 2009, 13:12

Rohfütterung Senioren

Hallo
sollte man bei Senioren die Formel 75% und der Rest Obst und Gemüse etwas verändern ? Das heißt mehr Gemüse
anteil weniger Fleisch? Ich gebe ca 2,5 % des Körpergewichts als Tagesration.Der Hund ist aber recht schlank.
LG Freddy

Riho

Erleuchteter

  • »Riho« ist weiblich
  • »Riho« ist ein verifizierter Benutzer

Beiträge: 22 518

Aktivitätspunkte: 113 275

Hunde: Schnauzer pfeffersalz Hündin 14 Jahre alt

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

2

Sonntag, 29. November 2009, 19:34

Hallo Freddy,

ich ernähre meine alten Hunde nicht anderes als die jungen. Ich schaue eher ganz individuell bei jedem einzelnen Hund, welche Nahrung für ihn gut ist. Omi Angie kam nicht ohne Getreide aus, bei Enja muss ich da aufpassen, weil sie mir davon zu dick wird. In Zwergi Korry bekomme ich sehr schlecht Obst und Gemüse rein, von zuviel Getreide geht auch sie auf wie ein Hefekloß. Bei den älteren Hunden achte ich eher auf die Menge.

Grüße von
Rita
Signatur von »Riho« Tue und lebe, was du für richtig hältst und vertraue dir. Alles andere ist Energie- und Zeitverschwendung.
Andreas Neumann

Social Bookmarks