Du bist nicht angemeldet.

Persönliche Box

Neue Benutzer

Keks(30. Mai 2024, 22:18)

Reini(30. Mai 2024, 12:09)

Evanger(20. Mai 2024, 08:42)

Elbri(9. Mai 2024, 20:07)

Fridschnauz(28. April 2024, 16:53)

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Schnauzer-Pinscher-Portal Schnaupi. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

schwarzer Teufel

unregistriert

21

Samstag, 2. Mai 2009, 08:23

Also unser knibbelt auch (eigentlich an fast jedem :?: ) allerdings nur aqm Ohrläppchen.
LG Sonja

coranicki

unregistriert

22

Samstag, 2. Mai 2009, 11:39

Gnibbeln, oder Lecken, das gehört zur Schmusestunde, wenn wir auf dem Boden liegen und kuscheln. Ich empfinde das als Liebesbeweis und Hella weiss sehr wohl, dass ich der "Chef" bin. Bei unseren Kaninchen ist das ebenso. Die gnibbeln sich auch im Fell, als Liebesbeweis und zur liebevollen Fellpflege. Wenn die einen Menschen in "ihre Runde aufnehmen", dann werden auch die begnibbelt.

chaotina

unregistriert

23

Sonntag, 3. Mai 2009, 21:10

Unterschiede

Hier beschrieben wurde ein ständiges knibbeln, welches nicht nur ab und zu in der Schmusestunde stattfindet. Also knibbeln ist wohl nicht gleich knibbeln.
Das hier beschriebene hört sich für mich auch eher nach Stresssymptom an. Mal beobachten, wann das knibbeln besonders auftritt und ob man da vielleicht entspannend auf den Hund einwirken kann.
Viel Glück für deine Freundin.
LG Inka mit Anhang

Social Bookmarks