Du bist nicht angemeldet.

Persönliche Box

Neue Benutzer

Keks(30. Mai 2024, 22:18)

Reini(30. Mai 2024, 12:09)

Evanger(20. Mai 2024, 08:42)

Elbri(9. Mai 2024, 20:07)

Fridschnauz(28. April 2024, 16:53)

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Schnauzer-Pinscher-Portal Schnaupi. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

slchrissy

unregistriert

1

Freitag, 19. Mai 2006, 00:29

Suche Unterkunft mit zwei ZS für 5 Tage nach Neapel

Hallo,

bislang hatten wir um Italien immer einen großen Bogen gemacht, weil es mit Hunden oft problematisch ist. Sagen auch Italiener, die wir mit Hund im "Ausland" kennengelernt haben.

Nun habe ich aber ein unschlagbaren Flug nach Neapel ergattert, und unser Hundesitter kann in dieser Zeit nicht.

Also, die flugerfahrenen Schnauzis einpacken und mitnehmen, das ist kein Problem. So weit so gut, nur wo finden wir eine Unterkunft, wo auch die Hundelis ihr müdes Haupt betten dürfen.

Über alle Vorschläge sind wir dankbar. Wir scheuen weder Kosten noch Mühen. Nur WoMo wie früher kommt leider nicht in Frage. ;(

Vielen Dank für euere Hilfe
Chrissy

fell-und-pfote

unregistriert

2

Freitag, 19. Mai 2006, 09:00

Hallo Chrissy!
Kann aus eigener Erfahrung sagen: so schlimm ist das gar nicht mit den Italienern und den Hunden!
Wir waren in der letzten Zeit 2 x mit Hund in Neapel - mein Bruder hat dort bis vor kurzen gewohnt. Bei unserer ersten Fahrt (mit dem Auto) haben wir die letzte Übernachtung in Deutschland gemacht und sind dann durchgefahren - eben, weil man uns auch gesagt hatte, dass es mit Unterkünften in Italien schwierig werden könnte, wenn man den Hund dabei hat.
Beim zweiten Mal waren wir dann mutiger und haben (ohne vorherein Quartier zu buchen!!!) eine Übernachtung in Pisa (Hinweg) und eine Übernachtung in Florenz (Rückweg) gemacht.
Was soll ich sagen - beide Male haben wir sofort beim ersten Hotel Einlass gefunden! Ebony ist allerdings auch "Hotel- tauglich und den Kracher Judy hatten wir da noch nicht :-)
Und bei unserer Ausflügen an die Amalfiküste (mein Bruder hat auch zwei Zwerge) sind die Hunde sehr bewundert worden. Die meisten Italiener kannten sogar die Rasse und die Farbschläge!
Allerdings gebe ich zu, dass normalerweise Hunde einen andreren Stellenwert bei den Italienern haben. Mein Bruder wurde oft erstaunt angeschaut, dass beide Hunde immer mit ihm mit waren und im Auto auf der Rückbank ihr Quartier hatten :-)
Die meisten italienischen Hunde laufen frei umher oder sind auf den Grundstücken Tag und Nacht als Wächter "angestellt"
(Also: wenn Ihr einen leichten Schlaf habt Ohopax nicht vergessen! - Das Hundegebell die ganze Nacht durch ist unglaublich!)
Ich wünsche Euch einen schönen Urlaub, ob mit ohne ohne Hunde und einen schönen Gruß an
Bella Napoli (seufz...)
LG Petra

slchrissy

unregistriert

3

Freitag, 19. Mai 2006, 09:12

Danke Petra,

das bestärkt mich, die beiden mitzunehmen. Darf man die Hunde auch auf die Fähren nach Capri mitnehmen?

Schade, dass dein Bruder dort nicht mehr wohnt ;)

Schönen Tag und liebe Grüße
Chrissy

fell-und-pfote

unregistriert

4

Freitag, 19. Mai 2006, 09:18

Ja, darf man!
Aber nicht vergessen: Wasser mitnehmen und was gegen die Sandmücken unternehmen!
LG

Social Bookmarks