Du bist nicht angemeldet.

Persönliche Box

Neue Benutzer

Reini(Heute, 12:09)

Evanger(20. Mai 2024, 08:42)

Elbri(9. Mai 2024, 20:07)

Fridschnauz(28. April 2024, 16:53)

BaS(14. April 2024, 13:00)

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Schnauzer-Pinscher-Portal Schnaupi. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

1

Freitag, 20. August 2010, 10:07

Begegnung zweier Hündinnen

Hallo,
ich war wie üblich am frühen Morgen mit Tessy im Wald unterwegs.
Auf halbem Weg begegnete uns Schnauzermischling Kessy (4 J.) mit Frauchen. Die beiden Hundedamen verstehen sich sehr gut.
Sie beschnupperten sich, spielten mehr oder weniger gelangweilt miteinander, während ich mich mit Kessys Frauchen unterhielt.

Was dann geschah, wollte ich kaum glauben. Die beiden Hündinnen standen parallel nebeneinander. Plötzlich hob Tessy ihr linkes Hinterbein und pinkelte Kessy an.
Und die ließ das "kommentarlos" geschehen.


Wie soll Mensch das verstehen?

Gruß Regina
Signatur von »cora« Dixi, Cora und Tessy im Herzen

Riho

Erleuchteter

  • »Riho« ist weiblich
  • »Riho« ist ein verifizierter Benutzer

Beiträge: 22 519

Aktivitätspunkte: 113 280

Hunde: Schnauzer pfeffersalz Hündin 14 Jahre alt

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

2

Freitag, 20. August 2010, 10:17

Hallo Regina,

wenn ein Hund auf die Pfütze eines anderen Hundes drauf pieselt, ist das entweder eine Demonstration des Ranges oder ein Zeichen von Rudelzugehörigkeit, je nachdem, wie die Stellung im Rudel ist. Wenn ein Hund einen anderen anpieselt, ist das despektierlich und will heißen, du Pfeife.
Einer unserer Rüden hat das immer bei anderen Rüden gemacht, die sich mit ihm auf keinen Kampf einlassen wollten. Bei starken Rüden wurde wechselseitig an Bäume und Sträucher gepinkelt, schwache Rüden wurden direkt angepinkelt.

Grüße von
Rita
Signatur von »Riho« Tue und lebe, was du für richtig hältst und vertraue dir. Alles andere ist Energie- und Zeitverschwendung.
Andreas Neumann

3

Freitag, 20. August 2010, 10:30

Hallo Rita,
man merkt schon, daß sich die 4jähr. Hündin Kessy unterordnet.
Tessy legt bei jdeder Begrüssung erst mal ihre Vorderläufe auf den Rücken der anderen. Die lässt es geschehen - und gut isses.

Aber daß Tessy ihr jetzt so unverblümt klargemacht hat, was sie von ihr denkt, ist ja fast schon unhöflich :D :D :D (menschlich gesehen)

Ich hab vergessen zu erwähnen, daß Kessy auf das anpieseln doch reagiert hat. Sie hat ein paar Tröpfchen auf Tessys Pfütze gepieselt.

Gruß Regina
Signatur von »cora« Dixi, Cora und Tessy im Herzen

Lancelot

unregistriert

4

Freitag, 20. August 2010, 10:41

:D :D hast 'nen ganz schönen Racker Regina! ;) ;) Mein Maximus hat damals als er neu war, sogar mal einen Mann angepinkelt. Na ich bin in den Boden versunken!
LG Doris

5

Freitag, 20. August 2010, 10:42

Hallo Regina,

wenn ein Hund auf die Pfütze eines anderen Hundes drauf pieselt, ist das entweder eine Demonstration des Ranges oder ein Zeichen von Rudelzugehörigkeit, je nachdem, wie die Stellung im Rudel ist. Wenn ein Hund einen anderen anpieselt, ist das despektierlich und will heißen, du Pfeife.

Au weh -

das macht unsere ZS-Bub ab und an mit unserem RS-BUB -
Signatur von »Nani« Liebe Grüße Christiane mit ihren Riesen - und Zwergschnauzern - www.heichrina.de

Du bist zeitlebens für das verantwortlich was Du Dir vertraut gemacht hast .

Egal wie wenig Geld und Besitz Du hast - einen Hund zu haben macht Dich reich !

6

Freitag, 20. August 2010, 10:42

Hallo Regina,(zitat Rita )

wenn ein Hund auf die Pfütze eines anderen Hundes drauf pieselt, ist das entweder eine Demonstration des Ranges oder ein Zeichen von Rudelzugehörigkeit, je nachdem, wie die Stellung im Rudel ist. Wenn ein Hund einen anderen anpieselt, ist das despektierlich und will heißen, du Pfeife.

Au weh -

das macht unser ZS-Bub ab und an mit unserem RS-BUB - :D :wacko: :whistling: - ich hoffe das gibt sich (er ist 1 Jahr ) und dass der keine komplexe kriegt ;( - muss sich ja fühlen wie ne Dumpfbacke

LG Christiane
Signatur von »Nani« Liebe Grüße Christiane mit ihren Riesen - und Zwergschnauzern - www.heichrina.de

Du bist zeitlebens für das verantwortlich was Du Dir vertraut gemacht hast .

Egal wie wenig Geld und Besitz Du hast - einen Hund zu haben macht Dich reich !

7

Freitag, 20. August 2010, 12:23

noch mal glück gehabt..

hast du da, liebe regina,

stell dir vor, unser riesen-rüde hatte vor einiger zeit die besitzer gewisser hunde angepinkelt, wenn wir plaudernd rumstanden und das spielen zu ende war. :gr?: :gr?: :gr?: :gr?: :gr?: :gr?: :gr?: :gr?: :gr?:
ich hab geglaubt, ich versinke im erdboden! :-O

haben das aber ganz gut (bis jetzt) abgestellt.
ich hatte ihn beim nächsen kontakt immer im auge und habe ihm, als er das kleinste zeichen gab, den menschen anzupieseln, meine trainigsscheibe auf den kopf geknallt und furchtbar geschimpft. seit dem hat er es nicht mehr probiert. :)
ich denke mir mal, einen menschen anpieseln ist einfach eine bodenlose frechheit :nuho: :nuho: und was auch immer er damit sagen will, das ist mir wurscht.
bei hunden ...da sollen sie mal kommunizieren, wie sie glauben mit ihrer pieslerei...
da hat er auch mal eine hündin angepinkelt, die hatte ein tolles spielzeug dabei und gabs nicht raus, denke mir mal, das hing damit zusammen.
rüden hat er noch nie angepinkelt. gut, da verweilen wir auch immer nur sehr kurz, weil er schnell dominant wird. sobald weg abgesperrt wird, oder pfote aufgelegt wird, oder die laute , die ausgestoßen werden "bedrohlich" werden, gehen wir weiter. das hat sich sehr bewährt.
jedenfalls, es wird einem nie fad mit den 4beinern 8-|

lg
uli

Zwerg Nase

unregistriert

8

Freitag, 20. August 2010, 13:29

Hallo!

In ihrer Jugend wurde meine eine Riesenhündin mal wechselseitig von zwei Riesen-Rüden angepieselt. Ich verstand das als Streit um den Besitzanspruch auf die Hündin.

Einen anderen Hund haben meine Hündinnen bisher nur dann angepieselt, wenn dieser (Zwerg) durch Zufall gerade unter die pinkelnde Hündin kam. Das passiert besonders dann, wenn die Riesenhündin eine Stelle geruchlich sehr interessant findet und sie dann bepieselt und in diesem Moment ein anderer auch an der Stelle schnuppern möchte und somit genau unter den pieselnden Hund kommt. Dumme Unfälle,bei denen es hinterher besonders peinlich ist mit einem gelbfleckigem weissen Zwerg weiterlaufen zu müssen. Bei den andersfarbigen sieht man es wenigstens nicht. :D

Bepieselt werden nach meiner Beobachtung auch Dinge, die man gerne möchte aber nicht darf (z.B. die Bratwurst oder das Brot, was jemand verloren hat, aber auch ein interessant riechendes Tempotaschentuch). Ich denke dabei immer an die Äusserung von Besitzansprüchen.

LG Heike

Marlies

unregistriert

9

Freitag, 20. August 2010, 13:48

Pieseln

Hallo,

da wir nun gerade so beim Thema Pieseln sind, möchte ich noch anführen, dass meine Estelle nie Markierungen setzte, solange Leon bei uns war. Sie hatte ja ihre Leute!

Seitdem Leon nicht mehr ist, markiert sie wieder fleißig und kontrolliert auch die Markierungen anderer Hunde wieder viel interessierter.

Da kann man mal sehen!

Liebe Grüße

Marlies mit Estelle

10

Freitag, 20. August 2010, 14:00

Hallo Heike,
Bepieselt werden nach meiner Beobachtung auch Dinge, die man gerne möchte aber nicht darf (z.B. die Bratwurst oder das Brot, was jemand verloren hat, aber auch ein interessant riechendes Tempotaschentuch). Ich denke dabei immer an die Äusserung von Besitzanspr...
vielleicht nicht nur Besitzansprüche, sondern eventuell auch "Merkmarken" :gr?: .... für einen interessanten / wichtigen Ort? Ich würde echt wetten, dass wenn bei uns zu Hause in d. Wohnung markieren erlaubt wäre, und Herr Hund seinen Knochen mal wieder "besonders gut" im Papierkorb versteckt hat, er diesen markieren würde.......
nach erfolgreicher "Vorratsversteckanlegung im Freien" wird die Stelle jedenfalls markiert...... :gr?:

LG
Gerhild

Social Bookmarks