Du bist nicht angemeldet.

Persönliche Box

Neue Benutzer

Keks(30. Mai 2024, 22:18)

Reini(30. Mai 2024, 12:09)

Evanger(20. Mai 2024, 08:42)

Elbri(9. Mai 2024, 20:07)

Fridschnauz(28. April 2024, 16:53)

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Schnauzer-Pinscher-Portal Schnaupi. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

1

Sonntag, 13. März 2011, 17:20

Jahressieger 2011 benötigt man noch 3x V???

Hallo,

benötigt man zur Qualifikation für die Jahressiegerauslese 2011 eigentlich noch 3x Vorzüglich :?: :gr?:

Jeder sagt was anderes



LG Anja

dumo

Alpha

  • »dumo« ist weiblich

Beiträge: 5 509

Aktivitätspunkte: 28 815

Hunde: Zwergschnauzer pfeffersalz, Big Boss *BiBo* vom Lausbubeneck *15.03.2015 ... Durai vom Lausbubeneck *10.07.99 - †24.05.2015 ....Raudi von der Karrharde *31.08.1985 - †22.04.1999

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

2

Sonntag, 13. März 2011, 17:33

Hallo Anja,

so steht es beim PSK !!!!

§ 6 Jahressiegerauslese
§ 6.2 Ort: Im Bereich einer Landesgruppe.
§ 6.3 Teilnehmer
Mitglieder des PSK mit Hunden aller Altersklassen (ausgenommen Champion-, Ehren-, und Veteranenklasse), die mindestens dreimal auf einer Ausstellung ein „vorzüglich“ erhalten haben. Hunde, die nach der Jahressiegerauslese des Vorjahres dreimal in Jugendklassen /
Jüngstenklassen mit "v" bzw. „vv“ bewertet wurden, können in der Jugendklasse (9 – 18 Monate am Tage vor der JSA) gemeldet werden. Hunde, die in der Jüngstenklasse, Champion-, Ehren- und Veteranenklasse starten können.

LG Monika
Signatur von »dumo« Tschüss und bis bald sagen Moni & Big Boss *BiBo* ...... unvergessen Durai und Raudi ... im Herzen

Ein Hund ist doch der bessere Mensch!!!

Die kalte Schnauze eines Hundes ist erfreulich warm gegen die Kaltschnäuzigkeit mancher Mitmenschen!
(Ernst R. Hauschka)

3

Sonntag, 13. März 2011, 18:16

da hänge ich mich mal direkt mit einer frage dran.

kann ich auch die ergebnisse aus der jüngsten- und jugendklasse kombinieren (also z.b. 2x vv und 1x v ) ?

gruss
kirsten

Zibirian

unregistriert

4

Sonntag, 13. März 2011, 18:50

Ich habe im letzten Jahr lange mit dem VDH wegen dieser Frage hin und hergeschrieben.

Das Ende vom Lied war, daß der VDH mir bestätigte, daß der PSK für seine Jahressiegerauslese die VDH Anwartschaften vergeben dürfe obwohl er Bedingungen an die Teilnahme knüpfe.

Demnach braucht man also 3 x V aus der Jugendklasse für die Teilnahme in der Jugendklasse. Analog dazu 3 x V für die Teilnahme bei den Erwachsenen.

Ich weiß im Moment nicht ob man Jüngsten und Jugendergebnisse mixen darf :gr?: Ich versuch das mal zu ergründen, so rein Gefühlstechnisch sag ich mal nein, aber schaun mer mal :D

Der Ingrid

Zibirian

unregistriert

5

Sonntag, 13. März 2011, 18:58

ZSO § 6.3 sagt :

..... die nach der letzten Jahressiegerauslese in der Jugend/Jüngstenklasse mit 3 x V oder vv bewertet wurden, können in der Jugendklasse (am Tag vor der Schau 9 - 18 Monate alt) ausgestellt werden.

Das bedeutet nach meinem Verständnis man kann JA mixen. :D

Der Ingrid

6

Sonntag, 13. März 2011, 19:02

Ok was ist wenn Hund auf der Jahressieger in der Zwischenklasse starten darf und vom alter her so gerade da rein gerutschit ist, also es ist nicht möglich in der Zwischenklasse 3 x V vorher zu bekommen, reichen da auch 3x V in der Jugend???



LG Anja

7

Sonntag, 13. März 2011, 19:25

man Leute,

könnt Ihr nicht mal selber in der Austellungsordnung gucken?
Da steht alles drin.

Gruß Helga

Zibirian

unregistriert

8

Sonntag, 13. März 2011, 19:29

Nein Anja,

mit den Vs aus der Jugendklasse musst Du dann auch dort ausstellen.

Leute korrigiert mich, aber ich würds so sehen ;(

Aber wo ist das Problem, in der Jugend kannst Du nur das eine Jahr ausstellen, bei den Erwachsenen das ganze Leben lang :D

Der Ingrid

9

Sonntag, 13. März 2011, 19:46

§ 6.3
Mitglieder des PSK mit Hunden aller Altersklassen (ausgenommen Champion-, Ehren-, und Veteranenklasse), die mindestens dreimal auf einer Ausstellung ein „vorzüglich“ erhalten haben.
Hunde, die nach der Jahressiegerauslese des Vorjahres dreimal in Jugendklassen /
Jüngstenklassen mit "v" bzw. „vv“ bewertet wurden, können in der Jugendklasse (9 – 18 Monate am Tage vor der JSA) gemeldet werden. Hunde, die in der Jüngstenklasse, Champion-, Ehren- und Veteranenklasse starten können.

@Ingrid
nein. Das war früher mal. Da konntest Du auch einen Hund, der für die Jugendklasse zu alt war, zur JSA nochmals in der Jugendklasse ausstellen.

Gruß Helga

Social Bookmarks