Du bist nicht angemeldet.

Persönliche Box

Neue Benutzer

Evanger(20. Mai 2024, 08:42)

Elbri(9. Mai 2024, 20:07)

Fridschnauz(28. April 2024, 16:53)

BaS(14. April 2024, 13:00)

Theo-retisch(30. März 2024, 16:05)

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Schnauzer-Pinscher-Portal Schnaupi. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

Sören

Junior

  • »Sören« ist männlich
  • »Sören« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 917

Aktivitätspunkte: 4 620

Hunde: Einen Zwergschnauzer und fünf Riesen

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

1

Freitag, 9. November 2012, 15:05

Einladung zum IPO Workshop beim PSK Stade

Wo? Beim PSK OG Stade
Hörner Deichfeld Ost 12
21683 Stade

Wann? Am 23./24.03.2013

Auf vielfachen Wunsch bieten wir von der PSK OG Stade unseren ersten IPO-Workshop an. Die Ausbildung umfasst in Theorie und Praxis die Fährte, Unterordnung und den Schutzdienst.
Um effektiv mit jedem Team arbeiten zu können, begrenzen wir die Teilnehmerzahl auf 10 Sportler mit Hund und 10 Sportler ohne Hund. Daher wird um rechtzeitige und verbindliche Anmeldung gebeten.

Der Workshop wird durchgeführt von:

Eva Löhden: 2fache Deutsche Meisterin FH 2 des PSK (2007 und 2010), Vizemeisterin IPO-FH des DVG 2012, 3fache Landesmeisterin IPO der LG Nordmark,
mehrfache Landesmeisterin FH im PSK und DVG, über den DVG zur VDH-DM-IPO-FH 2013 qualifiziert, mehrfache, erfolgreiche Teilnahme an
Deutschen Meisterschaften IPO und FH sowohl im PSK wie auch DVG

Anni Warfen: Deutsche Meisterin IPO des PSK 2012, Landesmeisterin der LG Nordmark 2011, qualifiziert für die VDH-DM IPO 2013

Jennifer Hauschild: Erfolgreiche, überregionale Teilnahme im SV LG01, mehrfach Prüfungen im gesamt „vorzüglich“ abgelegt, mehrfaches „vorzüglich“ in der Abteilung A, B, C

Sören Roggenbau: Seit fast 20 Jahren Schutzdiensthelfer der OG Stade, mehrfache Vorbereitung von zahlreichen Hunden unterschiedlicher Rassen auf
überregionale Prüfungen (Riesenschnauzer (bester Schutzdienst DM 2012), Schäferhund, Malinois, Hovawart,
Rottweiler (bester Schutzdienst DM 2010) und Dobermann)

Kosten: 70,00 EUR mit Hund und 50,00 EUR ohne Hund (zahlbar bei Anmeldung, Rückerstattung nur bei anderweitiger Vergabe des Platzes)

Auskünfte erteilt: Sören Roggenbau, Tel.: 0179 – 699 7076
Mail: Ausbildung@psk-stade.de

Krümelmonster

unregistriert

2

Freitag, 9. November 2012, 17:49

Huhu Sören,

müssen Hund und Halter bestimmte Fähigkeiten/Kenntnisse mitbringen bzw. schon ein bestimmtes Prüfungsniveau erreicht haben?

LG
Mareike

Sören

Junior

  • »Sören« ist männlich
  • »Sören« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 917

Aktivitätspunkte: 4 620

Hunde: Einen Zwergschnauzer und fünf Riesen

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

3

Freitag, 9. November 2012, 18:23

Hallo Mareike,

ein klares jein... also der Hundeführer sollte schon wissen worum es geht, was die Anforderungen einer IPO-Prüfung sind und worauf es ankommt.

Ansonsten sind wir offen. Wir können sowohl den Aufbau von Übungen zeigen wie auch ggf. Korrekturausbildung bei Problemen oder Vorbereitungen auf eine Prüfung. Wir sind da offen... Wir haben den Fokus auf die Praxis, welchen Ausbildungsstand der Hund hat ist zweitrangig.

Viele Grüße

Sören

Krümelmonster

unregistriert

4

Freitag, 9. November 2012, 23:34

Danke!

Klingt auf jeden Fall spannend und wäre für das Schnauzertier und mich bestimmt ne prima Vorbereitung zur Frühjahrsprüfung...

LG
Mareike

Sören

Junior

  • »Sören« ist männlich
  • »Sören« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 917

Aktivitätspunkte: 4 620

Hunde: Einen Zwergschnauzer und fünf Riesen

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

5

Sonntag, 11. November 2012, 20:15

Kleines Update:
In Rekordzeit sind die Plätze mit Hund fast weg. Wir haben bereits 8 Anmeldungen mit Hund, ohne Hund sind noch Plätze frei.

Wer noch teilnehmen möchte, sollte sich beeilen.

Viele Grüße

Sören

Sören

Junior

  • »Sören« ist männlich
  • »Sören« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 917

Aktivitätspunkte: 4 620

Hunde: Einen Zwergschnauzer und fünf Riesen

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

6

Dienstag, 13. November 2012, 22:27

Liebe Sportfreunde,

die Plätze mit Hund sind weg, ich eröffne eine Warteliste, falls noch jemand abspringt.

Vielen Dank an alle Teilnehmer, die uns die Plätze innerhalb von 4 Tagen "aus den Händen gerissen" haben.

Plätze ohne Hund sind noch frei.

Viele Grüße

Sören

7

Mittwoch, 14. November 2012, 11:02

Hallo Sören,

schade ich wäre gern mit Hund dabei gewesen ! Gibt es ein Mindesalter für den Hund ?

Kannst Du mich bitte ohne Hund anmelden und falls einer ausfällt, mit Hund nachrutsche ! Danke das ist nett !

Was brauchst Du von mir zur Anmeldung, dann schick mir doch bitte eine Nachricht.

Gruss Claudia

Sören

Junior

  • »Sören« ist männlich
  • »Sören« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 917

Aktivitätspunkte: 4 620

Hunde: Einen Zwergschnauzer und fünf Riesen

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

8

Mittwoch, 14. November 2012, 23:39

Hallo,

nein, Mindestalter gibt es nicht. Wir fangen mit unseren Hunden schon im Welpenalter an.

Zur Anmeldung schicke mir bitte eine Mail mit Namen und Adresse an ausbildung@psk-stade.de . Ich werde Dir dann die Kontodaten etc. mitteilen. Ich schlage vor, ich teile Dich erstmal für die Teilnehmer ohne Hund ein, wenn ein Platz frei wird, würdest Du nachrutschen.

Viele Grüße

Sören

Sören

Junior

  • »Sören« ist männlich
  • »Sören« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 917

Aktivitätspunkte: 4 620

Hunde: Einen Zwergschnauzer und fünf Riesen

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

9

Dienstag, 11. Dezember 2012, 18:36

Liebe Sportfreunde,

kurzer Zwischenstand: 4 Plätze ohne Hund sind noch frei. Wer sich also noch nicht angemeldet hat und mit dem Gedanken spielt zu uns zu kommen, der sollte sich beeilen.

Fragen wie immer gerne an mich.

Viele Grüße

Sören

Sören

Junior

  • »Sören« ist männlich
  • »Sören« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 917

Aktivitätspunkte: 4 620

Hunde: Einen Zwergschnauzer und fünf Riesen

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

10

Samstag, 2. März 2013, 12:40

Liebe Sportfreunde,

der Workshop rückt nun langsam näher und es gibt eine kleine Neuigkeit für Kurzentschlossene:

Eine Teilnehmerin möchte mit Ihrem Hund nicht bei der Abteilung C (dem Schutzdienst) mitmachen. Sie möchte nur an der Fährte und der Unterordnung teilnehmen.

Damit ist ein Platz mit Hund für die Abteilung C frei. Bei den anderen Abteilungen kann hier natürlich als Zuschauer beigewohnt werden.

Wer an diesem Platz Interesse hat, sollte schnellstmöglich mit mir Kontakt aufnehmen. Wer zuerst kommt, bekommt den Platz.

Ebenfalls sind noch einige wenige Plätze "ohne Hund" frei.

Rückfragen gerne an mich.

Viele Grüße

Sören

Social Bookmarks