Du bist nicht angemeldet.

Persönliche Box

Neue Benutzer

Keks(30. Mai 2024, 22:18)

Reini(30. Mai 2024, 12:09)

Evanger(20. Mai 2024, 08:42)

Elbri(9. Mai 2024, 20:07)

Fridschnauz(28. April 2024, 16:53)

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Schnauzer-Pinscher-Portal Schnaupi. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

Lady_BlackTears

unregistriert

1

Freitag, 30. Juli 2010, 14:02

Stress-Durchfall :-(

hallo zusammen

weiß Jemand, was man gegen Stress-Durchfall machen kann?
einfach keinen Stress mehr aussetzen geht ja nun auch nicht... :(

zum Hund: 14 Wochen alter Riesenschnauzer.

das Problem: jedes mal wenn wir Stadtausflüge machen, dann reagiert er am Tag drauf mit Durchfall. davor ist immer ganz normaler Kot. also gehe ich davon aus das es einfach "nur" am Stress liegt. Überfordert ist er nicht, da wir langsam mit dem prägen angefangen haben und nicht einfach mal in die Innenstadt zur Rush Hour gegangen sind... Wurmkur hat er letzte Woche bekommen. also daran kanns auch nicht liegen.
wie gesagt.. machen wir keine solchen Ausflüge ist allles normal und er kackt ganz normale Haufen.

Also was tun? :(
erstrecht Stadtausflüge machen? aber mit einem Durchfall-Hund ist das alles andere als angenehm.. weder für Hund, noch für Mensch.

Lg
Lis

Riho

Erleuchteter

  • »Riho« ist weiblich
  • »Riho« ist ein verifizierter Benutzer

Beiträge: 22 520

Aktivitätspunkte: 113 285

Hunde: Schnauzer pfeffersalz Hündin 14 Jahre alt

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

2

Freitag, 30. Juli 2010, 16:36

Hallo Lis,

wenn das so klar ist, dass der Kleine immer nach einem Stadtgang Durchfall hat, dann ist diese Belastung im Moment noch zuviel für ihn. Ich würde das dann erst mal lassen und es später, wenn er insgesamt etwas stabiler ist, noch einmal versuchen. Einfach Augen zu und durch halte ich in diesem Fall nicht für das Mittel der Wahl. Er ist einfach zu jung und unerfahren, als dass er mit der Situation fertig werden könnte.

Grüße von
Rita
Signatur von »Riho« Tue und lebe, was du für richtig hältst und vertraue dir. Alles andere ist Energie- und Zeitverschwendung.
Andreas Neumann

kathleen

unregistriert

3

Freitag, 30. Juli 2010, 16:43

hi,

bei unseren kommt Stressdurchfall immer sofort nach Stresssituation, nicht erst einen Tag danach. Maximal eine halbe Stunde später.


LG
Kathi

4

Freitag, 30. Juli 2010, 16:49

Hallo Lis,
wie lange sind den Stadtausfllüge und wie oft......?

Stressdurchfall kenne ich - bei unserem Hund - wenn überhaupt dann auch nur so wie Kathi ihn beschreibt.

LG

Gerhild

5

Freitag, 30. Juli 2010, 16:51

Ein Welpe erobert langsam seine Umgebung .
Dazu gehört das er erst mal das Haus ,dann Haus und Garten ,dann die nähere Umgebung kennen lernen und erst später auch unter Belastung laufen soll .

Gewöhn ihn erstmal an die nähere Umgebung,zeig ihm das du in der Lage bist vor allem Bösen zu schützen und erst dann setze ihn der Belastung aus .

Wenn du später ,wenn er erwachsen ist ,einen gelassenen Riesenschnauzer möchtest ,dann halte Stress im Welpenalter so gering wie möglich .
Ausserdem immer nur an einer Baustelle arbeiten und erst wenn das sicher sitzt ,dann einen Schritt weiter gehen .

Stadtbesuche mit den vielen Geräuschen und Gerüchen mache ich erst ,wenn hund bereits Spass am Autofahren hat und Strassenverkehr sowie Radfahrer ,spielende Kinder usw. gelassen beobachtet . Auch Besuche in Restaurants bzw. Gaststätten immer erst in ruhigen Lokalen .
L. G. Wotan

PS. Durchfall beim Welpen egal aus welchem vermuteten Grund ,wird hier immer mit Kotprobe beim TA abgeklärt

6

Freitag, 30. Juli 2010, 21:15

Hallo Lis,

wenn der kleine Bartträger tatsächlich auf die Stadt mit Streßdurchfall reagiert, hat er wohl ein weniger festgestricktes Nervenkostüm, und sollte viel behutsamer daran geführt werden. Denn wenn er dann erstmal Bauchgrummeln hat, reagiert er vielleicht noch empfindlicher, und dann wird es einfach nur noch schlimmer.
Gegen Durchfall gibt es bei mir erstmal nix zu fressen bis alles raus ist und der Darm sich wieder ein wenig beruhigt hat - und dann Kartoffelbrei. Denn selbst die Moro'sche Möhrensuppe hat bei uns schon versagt, und Kartoffelbrei ist einfach schneller hergestellt!
Hat der Durchfall dagegen andere Ursachen, kann man bei einem Welpen oder Junghund natürlich nicht lange warten, sondern sollte nach angemessener Zeit zum TA. Nimmt man Kotproben mit, sollte man aber gleich aushandeln, dass nur die behandlungsbedürftigen Keime getestet werden - alles andere ist sinnlos und teuer.


gutes Gelingen

Nifu

Lady_BlackTears

unregistriert

7

Samstag, 31. Juli 2010, 20:41

ich bin da eher skeptisch mit "später in die stadt".. einfach aus dem Grund weil der welpe ja bis zur 16. woche möglichst viel gesehen haben soll. eben damit er dann später gelassen und ruhig alle situationen meistern kann..?
richtig Innenstadt waren wir sowieso noch nicht. sondern das ist eher eine Einkaufsstraße. nicht übermäßig viel los oder so. ganz normal eben. man kann da richtig schön laufen ohne bedrängt zu werden. Ich versuche es immer möglichst kurz zu halten und zwischendurch machen wir dann irgendwo innem hinterhof ein Päuschen, wos dann nen schluck wasser zu trinken gibt. während wir unterwegs sind zeigt er weder angst noch unsicherheit, sondern ist sehr interessiert und kuckt sich alles an.
Die nähere Umgebung hier kennt er ja eh schon. gehen ja geschätzte 50 mal am Tag raus ;) und das seit 5 wochen.

Autofahren ist überhaupt kein Thema.. das findet er klasse! kaum lang ich an den Griff, ist er schon fast drin ;) und auch so ist er schon recht selbstsicher.

nachdem wir aber heute beim TA waren hab ich erfahren das bei uns hier wohl auch ein magen-darm virus rumgeht. allerdings find ich es nach wie vor komisch das sowas nur nach "stadtausflügen" vorkommt und deshalb denke ich doch das es eher am Stress liegt.

Stadtbesuche mit den vielen Geräuschen und Gerüchen mache ich erst ,wenn hund bereits Spass am Autofahren hat und Strassenverkehr sowie Radfahrer ,spielende Kinder usw. gelassen beobachtet . Auch Besuche in Restaurants bzw. Gaststätten immer erst in ruhigen Lokalen .
L. G. Wotan


das kennt er alles!
spielende kids, autos, radler, jogger, laute geräusche, menschengruppen, behinderte menschen .. usw usf.. Wir wohnen mitten in München und jedes mal wenn wir auf die Straße gehen sehen wir irgendjemanden ;)
der hund findets klasse. am liebsten würde er momentan noch zu jedem hingehen und sich seine streicheleinheiten abholen :)


Lg
Lis

8

Samstag, 31. Juli 2010, 21:25

Hi Lis, deswegen hab ich ja so pingelig nachgefragt, ich weiß dass ihr Mitten in der Stadt wohnt, das hattest Du in einem Thread bereits erwähnt....
Alsonoch pingeliger: was unterscheidet dann eure Stadtausflüge vom Leben mitten in der Stadt....., wie lange dauern diese und (wir wohnen auch Mitten drin)?

Ein Virus (soweit ich mich da auskenne) tritt ja nicht temporär nach einem Stadtausflug auf...... :gr?:

Wenn so ein junger Hund unsicher bis ängstlich reagiert, würde ich die Situation abbrechen solange der Hund noch entspannt ist, damit keine negative Verknüpfung ensteht.

Sicher gibt es bei Welpen eine sensible Phase in der sie im RAhmen ihrer mentalen Möglichkeiten so viel wie möglich kennenlernen sollten.....Ich (meine pers.Meinung) halte es aber für einen Irrtum -eine Art (überspitzt ausgedrückt) Welpensozialisierungsmarathon bis zum Ende der "sensiblen Phase" durchzuführen. Unsere Welt ist so komplex, da haben wir 2 Beiner ja schon Schwierigkeiten.....
Sicher ist es gut, wenn der Hund viele Eindrücke sammeln kann. Jeder Hund ist anders und was bei dem einen stimmt, muss noch lange nicht für andere gelten....


In der Ruhe liegt die Kraft... ;)

LG

Gerhild

Riho

Erleuchteter

  • »Riho« ist weiblich
  • »Riho« ist ein verifizierter Benutzer

Beiträge: 22 520

Aktivitätspunkte: 113 285

Hunde: Schnauzer pfeffersalz Hündin 14 Jahre alt

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

9

Samstag, 31. Juli 2010, 21:55

Hallo Lis,

diese Grenze, dass ein junger Hund bis zur 16. Woche alles erlebt haben muss, womit er später klar kommen muss, halte ich persönlich nicht so streng ein, und ich würde es erst recht nicht tun, wenn mein Hund mit irgend etwas überfordert ist. Nicht jeder Hund ist gleich und man sollte lieber die individuelle Veranlagung eines jeden im Auge haben, als die zeitlichen Vorgaben der Verhaltensforscher. Wenn du nun deinen Hund mit Gewalt in dieser für ihn sehr sensiblen Phase an die Stadt gewöhnen willst und er fühlt sich dabei mehr als unwohl, wirst du eher das Gegenteil von dem erreichen, was du erreichen möchtest. Dein Hund wir möglicherwiese lebenslang Stress mit der Stadt haben. Wartest du, bis er seelisch stabiler ist, wird er die Stadt als angenehem und spannend erleben und wird auch als erwachsener Hund Spaß daran haben.

Grüße von
Rita
Signatur von »Riho« Tue und lebe, was du für richtig hältst und vertraue dir. Alles andere ist Energie- und Zeitverschwendung.
Andreas Neumann

Lady_BlackTears

unregistriert

10

Samstag, 31. Juli 2010, 22:24

hallo zusammen

der Unterschied ist irgendwie schwer zu erklären.
da wo wir bisher waren, gabs halt mehr Autoverkehr (hier bei uns ist auch nich wenig ;)), mehr Menschen. Schaufenster (meine Hündin z.b. hat panische angst vor glasscheiben!). Das wars dann eigetnlich schon ;)
also ich hab da jetzt kein Extrem-Gewöhnungsprogramm durchgezogen oder so. es war auch keine extreme Steigerung. wie gesagt, bei uns hier gibts auch viele autos, leute usw. Da wo wir hingegangen sind warens halt einfach ein paar mehr. ich hab jetzt keinen einkaufsbummel gemacht oder so ;-) es gab auch viel grünflächen, nicht nur beton.
und wie gesagt, Unwohl hat er sich in der Situation absolut gar nicht gefühlt. er hat ganz interessiert rumgeschaut und geschnüffelt. nicht anders als sonst auch.
Innenstadt oder sowas war mir auch noch viel zu heftig und zu früh, deshalb hab ich mir eben gedacht das wirs in ganz langsamen schritten einfach machen. deshalb versteh ich auch nicht warum er mit durchfall reagiert... evt. hat er auch was aufgenommen draußen? ich passe aber eh auf wie ein Luchs und poppel ihm wenns brennt alles aus dem Mäulchen raus ...

und zur Häufigkeit:
bisher waren wir erst 2 mal so unterwegs. Ansonsten haben wir unsere Runden meistens um so 30-40 meter vergrößert und so halt mal ganz neue dinge angeschaut. oder mal nen Leckerlie-Besuch beim Tierarzt eingebaut ;)
Welpenstunde z.b. findet der Wutz auch ganz ganz toll ;) und das von anfang an.

Lg
Lis

Social Bookmarks