Du bist nicht angemeldet.

Persönliche Box

Neue Benutzer

Keks(Gestern, 22:18)

Reini(Gestern, 12:09)

Evanger(20. Mai 2024, 08:42)

Elbri(9. Mai 2024, 20:07)

Fridschnauz(28. April 2024, 16:53)

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Schnauzer-Pinscher-Portal Schnaupi. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

riesenfussel

unregistriert

1

Dienstag, 5. Juli 2005, 11:31

Babyklasse ja oder nein

Also etwas verwirrt mittlerwiele suche ich nun mal Hilfe.
Ich wollte meinen Neuzuwachs gern in der Babyklasse ausstellen und nun wurde mir gesagt das es keine Babyklasse gibt und das es nicht gemacht wird ;( .
Aber selbst in Rostock zur KSA schau gab es Babyklasse die [red]außer KONKURENZ [/red] laufen.
Es gab Disskussionen und ich bin nun völlig grille im Koppe.
Jede OG macht das nun schon und man kann doch fast überall melden.
Warum machen manche OG keine Babyklasse?
Ist der Aufwand da zu groß? :o
Es geht ja um nicht aber wenn an die Kleinen eh mitnimmt ist es doch egal ob sie den Tag so mit rumlaufen oder mal eine Runde im Ring drehen und schon mal alles etwas kennenlernen.Bin mal gespannt wie Ihr das seht.[denksceptic]Ich finde es schade das sich immer noch OG gegen Babyklasse wehren![/denksceptic]
:?: :?: :?: Etwas verwunderte Riesenfussel

Riho

Erleuchteter

  • »Riho« ist weiblich
  • »Riho« ist ein verifizierter Benutzer

Beiträge: 22 519

Aktivitätspunkte: 113 280

Hunde: Schnauzer pfeffersalz Hündin 14 Jahre alt

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

2

Dienstag, 5. Juli 2005, 11:41

Hallo Riesenfussel,

die Babyklasse ist in der ZSO nicht vorgesehen und ein zusätzliches Angebot der OGs. Es wurde auch in unserer LG darüber diskutiert und die Meinungen gehen da sehr auseinander. Von Blödsinn bis zu Oh ja klasse war alles dabei. Es ist zusätzlicher Aufwand und zusätzliche Arbeit für den Richter und das Ringpersonal. Vielleicht können ja einige OGs auf zukünftigen Schauen mal üben, ob diese Zusatzleistung gewollt und angenommen wird. Schaun mer mal.

Grüße von
Rita
Signatur von »Riho« Tue und lebe, was du für richtig hältst und vertraue dir. Alles andere ist Energie- und Zeitverschwendung.
Andreas Neumann

Melle

Senior

  • »Melle« ist weiblich

Beiträge: 6 160

Aktivitätspunkte: 32 555

Aktuelle Stimmung: Sonnig - gut

Hunde: Nur noch 2 rote Deutsche Pinscher mit 11 und 3 Jahren!

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

3

Dienstag, 5. Juli 2005, 11:41

Hallo Riesenfussel,
es gibt eine VDH-Zuchtschauordnung die für ALLE Vereine und deren Untergruppierungen verbindlich ist.

Und da gibt es KEINE Babyklasse. Schluß. Punkt.

Melle
Signatur von »Melle« Wer Hunde züchtet, lernt viel über Hunde, aber noch mehr über die Menschen!
---------------------------------------------------------------------------------------------------
Matte, Melle, Gute, Narttu und Sora, Ihr seid immer noch bei mir - durch Eure Kinder, Enkel, Urenkel und jetzt schon Matte's Urururenkel!

4

Dienstag, 5. Juli 2005, 11:58

Hallochen,
also, ich habe ja keinerlei Erfahrung in Sachen Ausstellung, Feliz ist unsere erste RS, aber als ich den Titel Babyklasse gelesen habe wurde ich neugierig. Ich gehe davon aus, dass man erst ab einem bestimmten Alter das Hundchen ausstellen kann. Vielleicht hätte ich aber schon jetzt Lust das Hundchen auszustellen, weil ich sehen möchte wie es auf so Ausstellungen im allgemeinen zu geht, sprich, man bekommt Lust auf mehr. Und für mich wäre es auf jeden Fall was anderes aktiv auf eine Ausstellung zu gehen als nur passiv. Außerdem würde ich mir davon versprechen, dass man eventuell sehen könnte, ob mein Hund tatsächlich als Ausstellungshund geeignet ist. Bis jetzt habe ich Meinungen gehört von was für ein hübscher Hund bis zu "na ja, ein Ausstellungshund gibt das nie!"
Wie gesagt, mich würde eine Babyklasse interessieren und ich würde mir ernsthaft überlegen mal an einer Ausstellung teilzunehmen. Vielleicht wäre das ja eine Möglichkeit neue "Teilnehmer/Aussteller" zu finden, oder gibt es in Bezug auf Ausstellungen keine Nachwuchsprobleme?
LG Silke mit Feliz

swisslady

unregistriert

5

Dienstag, 5. Juli 2005, 12:30

Babyklasse

Hallöchen

hier in der Schweiz kann ein Veranstalter eine Babyklasse ausschreiben. 3 bis 6 Monate. Muss aber nicht. Das geht aber nur auf nationalen Ausstellungen (CAC) auf internationalen (CACIB) geht das nicht.

Ich habe vor kurzem eine Ausstellung besucht und die kleine in der Babyklasse angemeldet.
Habe auch noch andere Hunde ausgestellt.
Ich finde, wenn es nicht übertrieben wird, ist es eine gute Gelegenheit für den Hund mal Ausstellungsluft zu schnuppern.

Ich bin auf einen genialen Richter gestossen, der ist mit viel Gefühl auf die Kleine zugegangen.
Er ist auf die Knie gegangen und hat sich vom Hund erst einmal beschnuppern lassen und hat dan ganz vorsichtig die Zähne angeschaut. Nachher ist er wieder aufgestanden und hat sich noch den Rest angeschaut, wieder mit viel Gefühl.

Wenn ich die Kleine das nächste mal melde ist sie dann 8 Monate alt.

Liebe Grüsse swisslady

Zibirian

unregistriert

6

Dienstag, 5. Juli 2005, 12:58

Ein hallo an alle Babies (**)

Wie Melle schon gesagt hat : Die ZSO gibt keine Babyklasse her . Punkt . Hat Melle auch schon gesagt :D

Wenn das in einigen OGs angeboten wird, dann ist dort die Meldegrenze mit Sicherheit nicht erreicht worden, bzw. sogar deutlich unterschritten. Denk ich mir jedenfalls mal so ;) Den Ausstellern etwas bieten ist das Eine, seine Schau ordentlich über die Bühne zu bringen das Andere. Es gibt ja mittlerweile auch beim Jugendhandling eine Schnupperklasse, so für die ganz Kleinen, die noch unterhalb der Altersgrenze der AK 1 liegen. Weil Mutti und Vati doch ganz stolz sind, wenn so ein 4 jähriges Kleinchen, wie ein Fähnchen an einem ausgewachsenen Riesenschnauzer hängend, durch den Ring gezogen wird. Oft hängen Mutti oder Vati dann noch hintendran, weil einfach das Risiko zu groß ist, daß Kleinchen aufs Fresschen fällt wenn Hundchen sich plötzlich ruckartig dem ebenfalls im Ring befindlichen Mittelschnauzer zuwendet, um mit dem mal eben ne nette Unterredung zu führen .
Ich halte davon gar nichts, im Gegenteil, mir sträuben sich die Haare weil es ist oft saugefährlich !
Die offizielle Ausstellerei beginnt mit der Jüngstenklasse ab 6 Monate und da kann man schon oft wirklich nicht mehr sagen als eben VV , V oder weniger. Wobei ein Richter, der einen Jüngsten mit "wenig versprechend" rausschickt, in meinen Augen auch nur wenig versprechend ist, denn zum Niedermachen bleibt bei den Erwachsenen noch genügend Zeit ;D
Wie soll man denn bitte einen 4 oder 5 Monate alten Hund beschreiben ? Was soll man da beurteilen ? Vielleicht "Tappst niedlich durch den Ring" oder "Noch etwas Ringungewohnt" oder "Im augenblicklichen Entwicklungsstadium mehr hoch als lang" ?
"Gebiss gleicht im Moment einer Tropfsteinhöhle" fände ich auch sehr passend in dem Alter, selbst ein Zwerg ist dann noch sowas von unfertig, daß es einen oft graust wie die aussehen. Nicht weil sie grundsätzlich nicht schön wären, sondern weil das einfach vom Entwicklungsstand her ein ganz fürchterliches Alter ist. Natürlich findet der jeweilige Besitzer seinen Hund schön, oder zumindestens niedlich, aber nach Standard bewerten ist dann beim besten Willen noch nicht möglich.
So eine Babyklasse ist etwas fürs Sommerfest oder den Familyday oder meinetwegen eben auch, wenn reichlich Zeit ist und man die Leute irgendwie beschäftigen muß, damit auch Nachmittags dem Kuchenbuffet noch reichlich zugesprochen werden kann.
Tut mir leid Babies wenn ich euch enttäusche habe, den jungen Hund mitnehmen, um die Ausstellungsluft zu schnuppern, ist immer zu empfehlen, aber der Ernst des Lebens beginnt früh genug in der Jüngstenklasse ab 6 Monaten.

Ingrid. Auch Punkt :-)

7

Dienstag, 5. Juli 2005, 13:06

[denkwonder]noch etwas zu jugendlich[/denkwonder]



lautet der Richterspruch doch schon so oft in der Jugendklasse :?:

Trotzdem finde ich Babyklasse nicht so schlecht-meine Nachbarn in Frankreich haben das schon lange im Programm :D
Wenn die Meldezahlen weiterhin so rückläufig sind ,könnte man ja nach unten aufstocken :D :D WOW was ein DEUTSCH :D

LG
Christel

Melle

Senior

  • »Melle« ist weiblich

Beiträge: 6 160

Aktivitätspunkte: 32 555

Aktuelle Stimmung: Sonnig - gut

Hunde: Nur noch 2 rote Deutsche Pinscher mit 11 und 3 Jahren!

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

8

Dienstag, 5. Juli 2005, 13:08

Hallo Ingrid,

DANKE! -:-
Beinahe hätte ich noch ein paar Worte dazu geschrieben, lass es aber lieber.

Melle

Edit:
@ Christel, und genau wegen der Aussagen in der Jugendklasse ist eine Babyklasse Unsinn.

2. Edit:
Und nur zum Üben?! Da kann ich jederzeit meinen Welpen mit auf eine Ausstellung nehmen. Meine Hunde sind sofort nach der Tollwutimpfung dabei, haben es OHNE Babyklasse gelernt und freuen sich auf JEDE Ausstellung wenn möglichst viele Hunde da sind (und sind bitter enttäuscht, daß keiner mitspielen darf).
Signatur von »Melle« Wer Hunde züchtet, lernt viel über Hunde, aber noch mehr über die Menschen!
---------------------------------------------------------------------------------------------------
Matte, Melle, Gute, Narttu und Sora, Ihr seid immer noch bei mir - durch Eure Kinder, Enkel, Urenkel und jetzt schon Matte's Urururenkel!

9

Dienstag, 5. Juli 2005, 13:12

@Ingrid,

so isses. Punkt. :D

Ich war oft genug in Dänemark auf Ausstellungen. Dort ist auf den Klubschauen die Babyklasse als Extra-Klasse vorgesehen. Kostet auch Startgeld! :-) :-) :-)
Die Bewertung läuft natürlich immer darauf hinaus, daß das ein Super-Baby ist, dem das Tor zum Weltsieger weit offen steht. Der einzige Effekt ist, daß die Welpenbesitzer nach einer so tollen Bewertung auch noch zur nächsten Ausstellung kommen und zur nächsten auch noch und auch zur dritten und vierten ..... Und sie kommen auch noch, wenn der Hund erwachsen ist. Und das ist wohl auch der einzige Sinn, der hinter der Baby-Klasse steckt.

Liebe Grüße
Helga

10

Dienstag, 5. Juli 2005, 13:14

@ Melle-
vielleicht könnte man solche Aussagen auch lassen :D :-| :-|


LG
Christel

Social Bookmarks