Du bist nicht angemeldet.

Persönliche Box

Neue Benutzer

Keks(30. Mai 2024, 22:18)

Reini(30. Mai 2024, 12:09)

Evanger(20. Mai 2024, 08:42)

Elbri(9. Mai 2024, 20:07)

Fridschnauz(28. April 2024, 16:53)

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Schnauzer-Pinscher-Portal Schnaupi. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

caneer

Administrator

  • »caneer« ist männlich
  • »caneer« ist ein verifizierter Benutzer
  • »caneer« ist der Autor dieses Themas
  • Private Nachricht senden
Benutzer
Administrator
Mod
Mitglied

1

Mittwoch, 6. Oktober 2004, 08:58

Infektiöse Welpensterben (Herpesinfektion)

Das infektiöse Welpensterben (Herpesinfektion)
Was versteht man unter „infektiösem Welpensterben“?
Welche Symptome sind nach der Infektion sichtbar?
Wie stark ist das Herpesvirus verbreitet?
Was sind die Folgen?
Gibt es Behandlungsmöglichkeiten bei „infektiösem Welpensterben“?
Neu: Eine Impfung für trächtige Hündinnen zum Schutz ihrer Welpen ist nun erstmalig möglich!
Warum sollten Hündinnen gegen das canine Herpesvirus geimpft werden?

Mehr dazu auf der HP von merial

Peter
Signatur von »caneer« Du musst vergessen, was andere Menschen sagen:
Wenn du versuchst zu sterben, wenn du versuchst zu lieben.
Du musst all diese Dinge vergessen.
Du musst weitermachen und verrückt sein.
Verrückt zu sein ist wie der Himmel.

CalamityJane

unregistriert

2

Mittwoch, 6. Oktober 2004, 11:27

Hallo Peter,
interessante Infos, danke! Ist ja eine böse Sache... :( Ich persönlich kenne bisher keinen Züchter, dem das schon mal passiert ist, zum Glück.

Übrigens: unter "Postkarten" gibt's dort auch eine Postkarte mit nem Schnauzer... ;)

Grüßchen,
Helen ;)

3

Mittwoch, 6. Oktober 2004, 15:41

Infektiöses Welpensterben

Hallo Peter,

auch ich habe vom caninen Herpesvirus in unserer Umgebung noch nichts gehört (bin aber auch kein Züchter), kann mir aber vorstellen, dass Impfungen sich lohnen (besonders für die Pharmaindustrie ... :( ).

Herpesviren im Allgemeinen sind ja recht tückisch, auch beim Menschen (sh. Windpocken / Gürtelrose), die Frage ist für mich nicht die Infektionsrate, sondern wie gut das Muttertier versorgt ist, damit entsprechend Antikörper an die Welpen weitergegeben werden.

Was für mich nicht schlüssig ist, ist die Infektion der Welpen über die Mutter und die fehlenden Antikörper in der Muttermilch, wie kann das sein? Ich könnte mir vorstellen, dass das Welpensterben in Massenzuchten vermehrt auftreten kann, wenn z. B.die Muttertiere häufig belegt werden (Streß?) oder nicht genügend qualitativ hochwertiges Futter zur Verfügung steht.

Vielleicht weiß ja jemand mehr?




Halamasch

unregistriert

4

Mittwoch, 6. Oktober 2004, 16:53


Ich habe im Sommer letzten Jahres bei einer Züchterin Welpen sterben sehen, es war einfach grausam. Als zwei weitere Hündinnen auch noch leer blieben und ein weiterer Wurf verstarb, da konnte ich sie überreden einen toten Welpen zur Untersuchung in die Pathologie zu bringen und siehe da es wurden Herpes-Viren nachgewiesen. Der Impfstoff ist seit letztem Jahr auf dem Markt und sehr teuer. Meine Emma wurde geimpft.

Liebe Grüsse Petra

Riho

Erleuchteter

  • »Riho« ist weiblich
  • »Riho« ist ein verifizierter Benutzer

Beiträge: 22 520

Aktivitätspunkte: 113 285

Hunde: Schnauzer pfeffersalz Hündin 14 Jahre alt

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

5

Mittwoch, 6. Oktober 2004, 23:50

Infektiöses Welpensterben

Hallo Ihr Lieben,
vor 15 Jahren ist in meinem Bereich einem ZS-Züchter ein ganzer Wurf weggestorben. Es war fürchterlich ;( . Ein Welpe nach dem anderen ging ein. Die Welpen jammerten, tranken nicht mehr und starben einfach weg. Der Tierarzt und der Züchter haben getan, was irgend möglich war. Jeden morgen lag wieder ein toter Welpe im Nest. Von 6 Welpen blieb einer übrig, der auch gesund blieb. Im Nachhinein stellte sich heraus, daß der Züchter zu sauber war. Er desinfizierte immerzu alles und Jeden(Menschen). Die Immunsysteme von Mutter und Kindern konnten nicht trainiert werden und so waren sie anfällig für alles Mögliche. Das war für die Herpesviren ein gefundenes Fressen. Also - mistig und stinkig ist nix, zu steril aber auch nicht.
Grüsse von
Rita
Signatur von »Riho« Tue und lebe, was du für richtig hältst und vertraue dir. Alles andere ist Energie- und Zeitverschwendung.
Andreas Neumann

Icelady

Puppy

  • »Icelady« ist weiblich

Beiträge: 305

Aktivitätspunkte: 1 560

Hunde: Riesenschnauzer ,Mittelschnauzer ,Zwergschnauzer

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

6

Freitag, 8. Oktober 2004, 12:33

Ich lasse meine Hündinnen jetzt immer impfen vor dem zulassen am 8.Tag der läufigkeit und 10 Tage vor dem Werfen.Und die Impfung ist nicht teuer (eine Impfung 40 Euro)besser das Geld ausgeben als tote Babys zu haben.Denn den Hepesvirus hat jeder in sich.Aber vorallem bei tragenden Hündinnen bricht es aus und die Babys sterben die Mutterhündin verkraftet das meistens .Und anstecken kann sich auch jeder Hund (auf Ausstellungen und beim Deckakt! zum Beispiel)Deshalb bekommen meine Hündinnen vor dem zulassen diese Impfung.
Signatur von »Icelady« Einmal Schnauzer immer Schnauzer

fidibus

Fingerwundschreiber

  • »fidibus« ist weiblich

Beiträge: 2 589

Aktivitätspunkte: 13 225

Hunde: Insgesamt vier Schnauzerhündinnen. Lutze-Lucy geb. 2006, Quijana geb.2010 Urmel-Line geb.2012 und Viviana geb.2014 Alle sind pfeffersalz.

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

7

Freitag, 8. Oktober 2004, 13:32

Hallo, Icelady,
auch ich habe sterbende und gestorbene Welpen gesehen...Und nicht etwa bei einem Massenzüchter ( die haben nämlich meistens Glück ), oder wegen mangelnder Hygiene oder so. Herpesviren können auch das Leerbleiben sowie das Absterben der Föten verursachen. Und all das kann man verhindern.Auch ich habe meine Hündin impfen lassen und sie zieht jetzt gerade einen tollen 11 er- Wurf auf an dem wir riesig viel Freude haben.
Sie wurde jedoch am 10 Tag nach dem Belegen und 10 Tage vor dem Werfen geimpft.
Erkundige dich aber rechtzeitig, bei welchem TA du impfen lassen kannst.

Ich wünsche dir viele quicklebendige, tolle Welpen

Der Fidibus

Viola


@Franzi: Auch ich bin der Pharma-Industrie gegenüber sehr kritisch. Dass die Impfung so relativ teuer ist hat aber eine andere Begründung.
Der Impfstoff wird nur in Gebinden von 10 Einheiten-2 Impfungen an die Tierärzte abgegeben. Er ist auch nur sehr begrenzt haltbar, deshalb ordern viele TÄ ihn auch nicht. Nur für diejenigen, die mehrere Zuchtstätten betreuen lohnt sich die Anschaffung.
Signatur von »fidibus« www.schnauzer-vom-fidibus.de

Icelady

Puppy

  • »Icelady« ist weiblich

Beiträge: 305

Aktivitätspunkte: 1 560

Hunde: Riesenschnauzer ,Mittelschnauzer ,Zwergschnauzer

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

8

Freitag, 8. Oktober 2004, 17:47

Hallo Fidibus!
Vielleicht hast Du mich verkehrt verstanden aber ich habe schon einige Würfe mit der Impfung großgezogen und bis jetzt ist alles gut verlaufen.Ich bekomme in 2 Wochen auch Mittelschnauzerwelpen in schwarz ich hoffe ja mal das alles gut geht.Herzlichen Glückwunsch zu Deinen Babys und das sie ein gutes zu hause finden
Tschüßi Antje und Hundis
Signatur von »Icelady« Einmal Schnauzer immer Schnauzer

9

Sonntag, 3. September 2006, 19:38

Hallo

Ich weiss das ,das Thema schon alt (Herpes) ist aber im Raum Koblenz ist es bei einem Züchter von WS wieder mal Aktuell (Welpen sind Tot zur Welt gekommen) ein Welpe hat überlebt. Es gibt keine Informationen was für ein Herbes-Virus es ist .
Und dann kommt der grösste Hohn ,er nimmt von einem anderen Züchter vier Welpen und deklariert diese Hündin als Amme.
Weiss er überhaupt was er da verbreitet.

Was haltet ihr da von???? :m:

Taco

Social Bookmarks