Du bist nicht angemeldet.

Persönliche Box

Neue Benutzer

Evanger(20. Mai 2024, 08:42)

Elbri(9. Mai 2024, 20:07)

Fridschnauz(28. April 2024, 16:53)

BaS(14. April 2024, 13:00)

Theo-retisch(30. März 2024, 16:05)

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Schnauzer-Pinscher-Portal Schnaupi. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

1

Montag, 9. November 2009, 09:14

Kein Appetit

Hallo zusammen,
meine ZS-Hündin ist jetzt grade drei Jahre alt geworden.

Sie hat bisher alles sehr gerne gefressen und ihren Napf immer ruckzuck geleert. Seit ein paar Tagen hat sie keine Lust zum fressen. Sie geht zum Napf, nimmt zwei-drei Happen, hebt dann eine Vorderpfote und geht rückwärts vom Napf weg.

Wenn ich ihr das Futter unter die Nase halte, nimmt sie noch einen oder zwei Bissen, das wars.

Trofu will sie auch nicht.

Verdauung ist okay, kein Durchfall oder sonstiges. Sie ist auch munter wie immer.

Anfang September war sie heiß, könnte es evtl. sein dass sie scheinschwanger ist? Ich habe aber keine Besonderheiten feststellen können.

Wenn Madame nicht die nächsten Tage wieder normal frisst geh ich zum TA.

Liebe Grüße

Elke

Yo-Zorro

unregistriert

2

Montag, 9. November 2009, 09:22

Stimmt vielleicht was mit den Zähnen nicht?

Ich würde auf jeden Fall wenns nicht besser wird den TA aufsuchen

Gute Besserung für die Kleine

3

Montag, 9. November 2009, 09:23

Hallo,
die Zähne sind okay soweit ich das sehen kann. Nichts entzündet.

Lg Elke

Highlander

Administrator

  • »Highlander« ist weiblich

Beiträge: 10 611

Aktivitätspunkte: 54 855

Hunde: RSs *2/'04-'7/'15 tief ins Herz gebrannt - ZSss *5/2009 - *6/2009 - *2/2012 - *4/2017

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Administrator
Mod
Mitglied

4

Montag, 9. November 2009, 09:25

. Wenn ich ihr das Futter unter die Nase halte, nimmt sie noch einen oder zwei Bissen, das wars.

Je mehr Tamtam du darum machst, um so mehr wird sie mäkeln..... Lass ihr doch mal 2-3 Tage "dumm sein", der Appetit wird schon wiederkommen.
Signatur von »Highlander« Viele Grüße Astrid

Man lebt ruhiger, wenn:
- man nicht alles sagt, was man weiß,
- nicht alles glaubt, was man hört und
- über den Rest einfach nur lächelt.

Mariele

unregistriert

5

Montag, 9. November 2009, 11:12

Hallo Elke,

einem Hund, der normalerweise gut frisst, was aufzuzwingen, bringt nichts, imGegenteil! Genauso wie Schnauzilie schreibt!

Wenn er sich ansonsten 2 Tage völlig normal verhält und auch keine Krankheitssymptome zeigt > Hund hungern lassen!
Auch den gefüllten Napf niemals am Boden stehen lassen, sondern ihn hoch stellen, damit er bei einem neuen Fütterungsversuch einen gewissen Neugierigkeitswert hat! Es ist noch kein Hund vor einem gefüllten Napf verhungert!
Spätestens am 3. Tag nach der Nahrungsverweigerung würde ich dann aber schon zum TA gehen!

Gute Besserung
Mariele

Riho

Erleuchteter

  • »Riho« ist weiblich
  • »Riho« ist ein verifizierter Benutzer

Beiträge: 22 518

Aktivitätspunkte: 113 275

Hunde: Schnauzer pfeffersalz Hündin 14 Jahre alt

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

6

Montag, 9. November 2009, 11:25

Hallo Elke,

was meinst du, welchen Zirkus Zwergi Korry beim Fressen während der Scheinträchtigkeit macht. Sie hat es geschafft, 4 Tage nix zu fressen. Ich mache da in der Regel kein Gedöns. Sie bekommt das Futter hingestellt und wenn sie nicht frisst, hat sie Pech gehabt und muss bis zur nächsten Mahlzeit warten. Das Blöde ist nur, dass ihr leerer Magen irgendwann total übersäuert und sie deshalb nicht fressen kann. Das ist ein richtiger Teufelskreis - nicht fressen - Magen leer - zuviel Magensäure - Kotzgefühl - darum nicht fressen usw.. Bei Korry habe ich herausgefunden, dass sie IMMER getrocknete Lunge frisst. Davon bekommt sie ein Stück, die Magensäure beruhigt sich wieder und Madame kann wieder fressen. Zum TA renne ich deshalb nicht, wenn sonst keine Symptome vorliegen.

Grüße von
Rita
Signatur von »Riho« Tue und lebe, was du für richtig hältst und vertraue dir. Alles andere ist Energie- und Zeitverschwendung.
Andreas Neumann

7

Montag, 9. November 2009, 11:38

Hallo Rita,

ich war/bin mir nicht sicher ob Jeana scheinschwanger ist weil ich sonst nichts bemerkt habe. Komisch finde ich auch dass sie immer eine Vorderpfote hebt und dann rückwärts geht.

Ich hoffe dass es bald vorbei ist und die Maus wieder frisst wie sonst. Nach den bisherigen Hitzen war alles wie gehabt.

Liebe Grüße

Elke

Mariele

unregistriert

8

Montag, 9. November 2009, 11:44

@Rita

Hallo Elke!
Ja, das mit der Magensäure ist die andere Seite der Medaille;
wie Rita schreibt, sollte man sie dann neutralisieren!
Falls Du nicht so leicht an eine getrocknete Lunge kommst, kannst Du Dir in der Apotheke Omeprazol-Kapseln besorgen. Dann öffnest Du 1 Kapsel und gibst Deinem Zwerg einmal am Tag 4 Kügelchen davon direkt ins Maul (oder versteckt in einer kleinen Leberwurstkugel: einwerfen, Maul mit Hand schließen, Kehle sanft streicheln zum besseren Abschlucken)!

LG
Mariele

9

Montag, 9. November 2009, 11:46

Hallo Elke,

was meinst du, welchen Zirkus Zwergi Korry beim Fressen während der Scheinträchtigkeit macht. Sie hat es geschafft, 4 Tage nix zu fressen. Ich mache da in der Regel kein Gedöns. Sie bekommt das Futter hingestellt und wenn sie nicht frisst, hat sie Pech gehabt und muss bis zur nächsten Mahlzeit warten. Das Blöde ist nur, dass ihr leerer Magen irgendwann total übersäuert und sie deshalb nicht fressen kann. Das ist ein richtiger Teufelskreis - nicht fressen - Magen leer - zuviel Magensäure - Kotzgefühl - darum nicht fressen usw.. Bei Korry habe ich herausgefunden, dass sie IMMER getrocknete Lunge frisst. Davon bekommt sie ein Stück, die Magensäure beruhigt sich wieder und Madame kann wieder fressen. Zum TA renne ich deshalb nicht, wenn sonst keine Symptome vorliegen.

Grüße von
Rita

hallo,

das kennen wir auch.
der magen grummel wie verrückt und macht geräusche.
ich weiß, das robertchen eigentlich hunger hat, sich aber nicht traut weil er bauchweh hat.
bei uns hilft gegen das übersäuern am besten cornedbeef. das frisst er immer.
nach einer stunde frisst er dann auch wieder ganz normal.

ich würde das futter auch einfach wieder wegstellen und später wieder vorsetzen.
bei einem gesunden hund hätte ich auch kein problem, wenn er mal 3-4 tage hungert.
bei meinem robert wird es allerdings nach zwei tagen kritisch. da ist dann zwangsernährung angesagt, wenn tunfisch aus der dose oder dosenmilch übers futter nichts bringt.

das mit der pfote heben macht robert auch. das schaut aus als wenn er sich ekelt. ich habe keine ahnung was das bedeutet aber ich denke es ist wirklich eine art ekelausdruck. bei robert zumindest.

liebe grüße
sandra

Irena

Forenjunkie

  • »Irena« ist weiblich

Beiträge: 3 599

Aktivitätspunkte: 18 325

Hunde: 5 Schnauzer schwarz, Tosca 8, Alaska 6 und Bijou 4 Jahre alt, sowie Pani und Pippilotta 1 1/2 Jahre alt

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

10

Montag, 9. November 2009, 11:53

Übersäuerung

Ich gebe immer sehr gerne Heilerde in Joghurt vermischt. Damit es besser schmeckt, wird noch ein halber TL Leberwurst untergerührt.

Social Bookmarks