Du bist nicht angemeldet.

Persönliche Box

Neue Benutzer

Reini(Heute, 12:09)

Evanger(20. Mai 2024, 08:42)

Elbri(9. Mai 2024, 20:07)

Fridschnauz(28. April 2024, 16:53)

BaS(14. April 2024, 13:00)

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Schnauzer-Pinscher-Portal Schnaupi. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

Zwerg Nase

unregistriert

1

Mittwoch, 23. April 2014, 08:49

Welchen Maulkorb für einen Riesenschnauzer-Rüden - in welcher Grösse???

Welche Maulkorbgrösse passt einem grossen Riesenschnauzer-Rüden mit grossem Kopf?

Ich habe ja nur Mädels und brauche daher dringend Eure Hilfe.
Bitte helft mir bei der Wahl der Grösse des zu kaufenden Maulkorbs. Der Rüde lässt sich zur Zeit nämlich (noch) nicht vermessen - braucht aber dringend einen passenden Maulkorb.
Ich habe an diesen gedacht: http://www.fressnapf.de/shop/maulkorb-au…e-hunde-schwarz
oder auch diesen: http://www.fressnapf.de/shop/maulkorb-au…elleder-schwarz
Welche Grösse soll ich kaufen?
Helft mir bitte!

Es soll kein Drahtmaulkorb sein, da die Verletzungsgefahr beim Schlagen mit dem Kopf damit nicht zu unterschätzen ist. Er soll nicht abstreifbar und auch über längere Zeit tragbar sein ... und der Hund soll durch den Maulkorb mit Leckerlies belohnt werden und auch mal saufen können.

LG Heike

2

Mittwoch, 23. April 2014, 09:00

Hallo Heike,

ich habe für meinen Mittel die zweite Alternative in Größe 3.
Der Maulkorb erfüllt seinen Zweck, saufen, bellen, Leckerli geben alles möglich.
Probleme gibt es beim Anlegen. Ich weiß immer nicht wohin mit dem Bart. Es sieht dann auch dementsprechend wirr aus.
Ich suche jetzt nach einer Alternative: am Kopf schmal und vorne am Maul breit.

LG Helga

Zwerg Nase

unregistriert

3

Mittwoch, 23. April 2014, 09:05

Den Bart haben sie dem armen Jungen abgeschnitten ... und dafür andere Stellen lang belassen :m:

Das wäre also zur Zeit kein Problem. :D

LG Heike

Edit: Für meine Riesen-Mädels habe ich auch Grösse 3... Nehme ich jetzt für den Rüden 4,5 oder sogar 6?

4

Mittwoch, 23. April 2014, 10:20

http://www.kubaners.de/hunde-shop/maulko…cdcmm0apgev58t1

Größe 5


hat drei Möglichkeiten zum fixieren


Colonia

unregistriert

5

Mittwoch, 23. April 2014, 10:27

@ Zwerg nase
das Thema hatten wir ja schon mal.
Die von Dir angeführten Körbe stehen n i c h t auf der Liste der von mir bevorzugten.
Begründung: Verletzungsgefahr durch hängenbleiben mit Fangzahn. Wenn der Riese da drinhängt und Panik kriegt, wirst Du Spaß bekommen.
Ich bevorzuge den Stoßbeißkorb der Firma Sport........... ( soll keine Werbung sein ). Wasseraufnahme möglich, Leckerchengabe dito ,hat aber seinen Preis.

schnauzdog

unregistriert

6

Mittwoch, 23. April 2014, 11:02

Ich bevorzuge den Stoßbeißkorb der Firma Sport...........

wenn es kein Drahtkorbmodell sein soll, wäre das auch mein Favorit. Der Hund sieht allerdings martialisch aus mit dem Ding.
Vllt habe ich es überlesen, aber warum soll der Rüde einen Beißkorb tragen? Das könnte bei der Wahl eines Korbes durchaus relevant sein.

LG
Andrea

Zwerg Nase

unregistriert

7

Mittwoch, 23. April 2014, 11:22

Wir haben uns für das von Judy empfohlene Modell entschieden.

Danke für die Hilfe!

LG Heike

8

Samstag, 26. April 2014, 12:24

Hallo Heike,


hier gibt es meiner Meinung nach die größte Auswahl; das von Dir gewählte Modell ist übrigens auch dabei!

http://www.sofahund.at/maulkorb-auswahl.html

Ich habe für meine das Modell Toledo; war damals die beste Wahl.


Grüsslis
Nifu

Social Bookmarks