Du bist nicht angemeldet.

Persönliche Box

Neue Benutzer

Keks(30. Mai 2024, 22:18)

Reini(30. Mai 2024, 12:09)

Evanger(20. Mai 2024, 08:42)

Elbri(9. Mai 2024, 20:07)

Fridschnauz(28. April 2024, 16:53)

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Schnauzer-Pinscher-Portal Schnaupi. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

Karin1233

unregistriert

1

Donnerstag, 27. Januar 2005, 07:51

Salzstreuung

Hallo,

habe gestern mit Entsetzen festgestellt,daß mein ZW p/s zwischen den Pfoten ganz braune Haare bekommen hat. Mein kleiner nicht. Kommt das vielleicht von der Salzstreuung???? :o :o

Viele Grüße Karin 1233 mit Rudel :o

Cisco

Puppy

  • »Cisco« ist männlich

Beiträge: 161

Aktivitätspunkte: 855

Hunde: RSs Eine Lady und ein Welteneroberer

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

2

Donnerstag, 27. Januar 2005, 11:07

braune Haare wg Salz?

Bisher habe ich so etwas mit unseren schwarzen Schnauzern ( Zwerge und Riese) noch nicht festgestellt. Bei zuviel Salz wird allerhöchstens gehumpelt oder man bleibt stehen und leckt sich die geschundenen Pfoten. ;(
Gruß Olaf

Riho

Erleuchteter

  • »Riho« ist weiblich
  • »Riho« ist ein verifizierter Benutzer

Beiträge: 22 520

Aktivitätspunkte: 113 285

Hunde: Schnauzer pfeffersalz Hündin 14 Jahre alt

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

3

Donnerstag, 27. Januar 2005, 11:41

Hallo Karin,

ich denke, da sind wir wieder beim gleichen Problem wie bei verfärbten Haaren überhaupt, egal ob Bärte, Beine usw.
Bei Salz an den Füßen wird mehr geleckt, im Speichel die möglicherweise vorhandenen Bakterien und schon haben wir die Verfärbungen. Wobei ich festgestellt habe, dass sich diese Verfärbungen in einem trockenen Sommer sehr in Grenzen halten. Also spielt da auch Feuchtigkeit eine Rolle :?:

Grüsse von
Rita
Signatur von »Riho« Tue und lebe, was du für richtig hältst und vertraue dir. Alles andere ist Energie- und Zeitverschwendung.
Andreas Neumann

Social Bookmarks