Du bist nicht angemeldet.

Persönliche Box

Neue Benutzer

Keks(30. Mai 2024, 22:18)

Reini(30. Mai 2024, 12:09)

Evanger(20. Mai 2024, 08:42)

Elbri(9. Mai 2024, 20:07)

Fridschnauz(28. April 2024, 16:53)

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Schnauzer-Pinscher-Portal Schnaupi. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

  • »mutzelschnauzer« ist weiblich
  • »mutzelschnauzer« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 476

Aktivitätspunkte: 2 440

Hunde: CHICKO, Schnauzer, schwarz, geb. Dez.2011 / SARI, Plüsch-Mix, geb. ca. 2013, MAX, + BELLA, Schnauzer für immer im Herzen

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

1

Montag, 9. Juli 2007, 09:52

Totes Reh.

hallo zusammen,

heute morgen auf unserem Spaziergang haben meine Hunde ein totes Reh gefunden. Es lag direkt vor einem Gartenzaun, vermutlich ist es über die Wiese (Waldrandlage) gehetzt worden und in den Zaun gerannt. Das Reh war aufgebrochen (also Bauchraum offen) der Darm lag daneben, ein Magen (vermutlich der Pansen) ca. 2 m entfernt, aufgerissen.

Nach meinem Wissen haben Rehe hier keine natürlichen Feinde mehr, ein Fuchs ist, glaube ich zu klein . Daraus schließe ich, daß es vermutlich ein Hund war.

Muß man das irgendwo melden? Polizei? Den Jagdpächter oder Förster kenne ich leider nicht, aber das wüßte vielleicht die Polizei.

Liebe Grüße
Dagmar

Signatur von »mutzelschnauzer« Mehr als Schnauzer kann ein Hund nicht werden!

Marlies

unregistriert

2

Montag, 9. Juli 2007, 09:58

Hallo, Dagmar,

den Fund des Rehs meldest du am besten beim Forstamt. Die entsprechende Telefonnummer und Adresse müsste im Telefonbuch zu finden sein.
Allerdings kann die die Polizei diese voraussichtlich auch nennen.

Liebe Grüße

Marlies

  • »mutzelschnauzer« ist weiblich
  • »mutzelschnauzer« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 476

Aktivitätspunkte: 2 440

Hunde: CHICKO, Schnauzer, schwarz, geb. Dez.2011 / SARI, Plüsch-Mix, geb. ca. 2013, MAX, + BELLA, Schnauzer für immer im Herzen

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

3

Montag, 9. Juli 2007, 11:11

Hallo Marlies,

bin Deinem Rat gefolgt und habe das Fortsamt angerufen. Die wollen es an den Jagdpächter weitergeben.

Rein sachlich gesehen war es sicherlich richtig das zu melden, hoffentlich schadet es aber nicht (wieder) allen Hundebesitzern....
Natürlich hat ein Hund nicht zu wildern usw., und den Hundebesitztern die das zulassen ist das Handwerk zu legen.
Aber was heißt das? Angespanntes Klima zwischen allen Hundebesitzern und den Jägern, im Zweifelsfall erschossene Hunde (und die Hunde sind ja eigentlich nicht schuld daran...)....

Na ja schau´n wir mal ob noch was nach kommt.

Viele Grüße Dagmar
Signatur von »mutzelschnauzer« Mehr als Schnauzer kann ein Hund nicht werden!

Guddi

Forenmaus

  • »Guddi« ist weiblich
  • »Guddi« ist ein verifizierter Benutzer

Beiträge: 3 364

Aktivitätspunkte: 17 350

Aktuelle Stimmung: Sonnig - gut

Hunde: ZS ss, Benni, *23.3.2003 †2.3.2015

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

4

Montag, 9. Juli 2007, 11:45

Läßt sich denn feststellen, ob das Reh von einem Hund gehetzt und aufgebrochen wurde? Kann es nicht auch sein, daß das Reh eines "natürlichen" Todes verendet ist und sich erst dann irgendwelche Tiere (z.B.Wildschweine) darüber hergemacht haben?
Signatur von »Guddi« LG Guddi
Benni für immer im Herzen

in lieber erinnerung an meinen benni..............
http://bennisgeschichten.npage.de

  • »mutzelschnauzer« ist weiblich
  • »mutzelschnauzer« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 476

Aktivitätspunkte: 2 440

Hunde: CHICKO, Schnauzer, schwarz, geb. Dez.2011 / SARI, Plüsch-Mix, geb. ca. 2013, MAX, + BELLA, Schnauzer für immer im Herzen

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

5

Montag, 9. Juli 2007, 12:10

Hallo,
das Reh lag ca. 1-1,5 m von einem Grundstückszaun entfernt.
Irgendwie sah die Situation nicht so aus, als ob das Tier sich zum "Einschlafen" diese Stelle ausgesucht hätte.
Das Reh war auch relativ klein, hatte allerdings keine weißen Flecken auf dem Rücken (Kitz), wobei ich nicht weiß wann die Jungtiere diese Flecken verlieren.

Ich werde morgen nochmal hingehen und mir den Zaun an der Stelle ansehen, ob man sieht ob das Tier da rein gelaufen ist. Ich habe mir das Tier nur kurz angesehen und habe dann erst mal die Hunde da wegsortiert, die fanden das nämlich auch sehr interessant! Soweit diese ein Stück weiter abzulegen (und evtl. anzubinden) und mir die Situation noch genauer zu betrachten, habe ich in diesem Monemt irgendwie nicht gedacht.

Vielleicht rufe ich auch den Förster oder Jagdpächter morgen nochmal an und frage nach? Mal sehen...

LG Dagmar

Signatur von »mutzelschnauzer« Mehr als Schnauzer kann ein Hund nicht werden!

Marlies

unregistriert

6

Montag, 9. Juli 2007, 12:30

Hallo, Dagmar,

ja. es bleibt zu hoffen, dass es keine üblen Folgen für alle Hunde hat. Aber leider ist man verpflichtet, solche Funde zu melden. Ist auch besser so, weil das tote Tier sonst dort liegen bleibt und vergammelt. Und das Forstamt kennt auch den zuständigen Jagdpächter.

Allerdings ist es auch möglich, dass das Reh aus irgend einem Grund aufgescheucht wurde und sich tatsächlich das Genick am Zaum gebrochen hat,und sich dann Wildschweine oder auch Füchse über das "gefundene Fressen" hergemacht und es aufgebrochen haben.

Ich habe auf meiner Pferdeweide einmal einen toten "erwachsenen" Hasen (wahrscheinlich auch von Hunden gerissen, da nahe an der Ortschaft) und dann beim Kontrollieren des Zauns am Gebüschrand zwei noch ganz kleine Junghasen gefunden habe. So konnte ich diese an eine Wildtier-Aufzuchtstelle geben; so haben wenigstens die Kleinen überlebt. Das Forstamt habe ich natürlich auch informiert.

Ein andermal habe ich auf einem Ausritt einen noch lebenden Hasen mit abgemähten Hinterläufen gefunden. Da bin ich zum nächsten Haus geritten und habe beim Förster anrufen lassen, damit das Tier erlöst wird. Ich selbst kann einem solchen Tier leider nicht den Hals umdrehen.

So ein totes Tier ist immer eine unschöne Entdeckung, die einem noch eine Weile zu schaffen macht.

Liebe Grüße

Marlies




7

Montag, 9. Juli 2007, 13:05

@Dagmar

bin auch der Meinung von Marlies, Reh veredet aus irgendwelchen Gründen evtl. vielleicht auch durch Auto oder sonstwas aufgescheucht, angefahren, innere Verletzungen, bis Zaun gerannt, Kreislaufzusammenbruch, Tod. Anschließend, Wildtiere wie Fuchs, Greifvogel, Aßfresser wie Rabenkrähe, vielleicht sogar Dachs oder Marder oder was auch immer so unterwegs ist, findet Kadaver freut sich bricht diesen auf und bedient sich......

warum beim Anblick eines toten aufgebrochenen Reh's immer gleich an unsere besten Freunde denken???? Das würd ich nur glauben, wenn ich's mit eigenen Augen sehe....

Vor einigen Jahren sah ich, weit draußen in der Pampa auch einen kleinen verendeten Rehbock auf einer Brachwiese, das war so um Winteranfang, er lag da, nicht aufgebrochen aber stockesteif mit trüben Augen, an der Schulter klaffte eine tiefe Wunde und das dazugehörige Vorderbein war mehr als ein Dutzend mal gebrochen...so wie es aussah war es ein Autounfall....ich meldete das nicht da ich davon ausging, dass das bereits geschehen war .... um den Bock kümmerte sich auch die nächsten paar Tage niemand und man konnte zusehen, wie sich sämtliche Wildtiere an dem Kadaver buchstäblich labten.... keine Hunde, nein alles andere Getier sorgte dafür dass nach wenigen Tagen nur noch ein Skelett übrig war....
Wochen später fand ich den Kopf des Tieres mit den Hörner drauf ca. 200 m von der eigentlichen "Verendungsstelle" auf einem Wiesenweg....am Tag darauf wollte ich mir den Kopf mit den schönen Hörnern obendrauf hohlen gehen, doch da war der leider schon weg...hab den leider auch nicht mehr gefunden....

aber das sollte eigentlich Beweis genug sein, dass es sich bei dem Fund von dir nicht um zwingend um die Beute eines Hunes handeln muss...und ich würde sämtliche Vermutungen dahingehend auf gar keinen Fall irgend jemanden (Forstamt, Jäger, Polizei) außer hier im Portal äußern....solange du dass nicht gesehen hast, dass es ein Hund war, war es auf gar kein Fall einer, sollen die nur ihre Vermutungen selber anstellen....

ach ja um auf's Thema zurück zu kommen, ich persönlich wenn solche Funde melde dann mach ich das meistens bei der Polizei, bzw. lass mir von denen den zuständigen Jäger nennen und ruf den dann an....bin bis dahin immer ganz gut gefahren...

Lg
die Sasha

P.S. mein Hund is vielleicht nicht normal aber der eckelt sich immer schrecklich vor Kadavern, sei's Hase, Katze, Igel oder sogar Reh, er schnuppert dann immer dran zieht die Nase und sein Vorderbein hoch und guckt mich ganz angewidert an um dann in einem weiten Bogen den Kadaver zu verlassen....

Social Bookmarks