Du bist nicht angemeldet.

Persönliche Box

Neue Benutzer

Keks(30. Mai 2024, 22:18)

Reini(30. Mai 2024, 12:09)

Evanger(20. Mai 2024, 08:42)

Elbri(9. Mai 2024, 20:07)

Fridschnauz(28. April 2024, 16:53)

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Schnauzer-Pinscher-Portal Schnaupi. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

Stinker

unregistriert

1

Samstag, 15. August 2009, 18:59

Wie Fit kann ein Pinscher werden?


Mich würd interessieren ob irgendjemand mit seinem Pinscher viiiel Sport treibt.
Ich bin ja selber nicht so der Supersportler, aber mein Freund.
Er geht sehr gerne laufen (Rocco ist immer dabei), und nachdem wir in Tirol wohnen gehts auch immer ziemlich bergauf.
Nun trainiert mein Freund darauf hin einmal eine ganz besondere Runde zu laufen. Er wird dazu (schätzungsweise) 2 1/2 Stunden brauchen. Der Höhenunterschied beträgt etwa 700 m. (wir wohnen auf ca. 700 m, die Alm wo er hin will ist auf 1470 m)
Eine Joggingrunde von ca. 1 Stunde und 400 hm schafft Rocco ganz gut, und mein Freund würde auch noch ein bisschen trainieren bevor er die große Runde läuft. Er geht ungefähr 4 mal die Woche mit Rocco laufen.
Meine Frage ist nur: Kann ein Pinscher so fit werden???
Ich möchte nicht das Rocco vielleicht einen Sehenentzündung oder so was bekommt.
Und jetzt noch kurz zu Rocco: er ist 2 1/2 Jahre (als voll ausgewachsen), kerngesund und hatte bisher weder mit Gelenken noch mit sonstwas Probleme. Das laufen mach ihm viel Spass. Das erkennt man daran, dass wenn mein Freund die Laufschuhe rausholt Rocco sich wie ein kleiner Verrückter freut.

Würde mich interessieren was ihr darüber denk,

lg

Barbara




Fiamma Mia

unregistriert

2

Samstag, 15. August 2009, 19:08

grundsätzlich denk ich mal, dass ein Pinscher schon mit einem Menschen mithalten kann - weil er eben anatomisch viel günstiger für's Laufen konstruiert ist. Worüber ich nachdenken würde, wäre einmal der Untergrund (nur Asphalt?) Denn der Hund trägt ja keine Schuhe, die seine Sohlen schützen oder harten Boden abfedern.

Bei soviel Training und großem Laufpensum muss man auch an morgen denken. Auch Hunde können ein "Sportlerherz" kriegen. Ich würd mich mal mit einem Schlittenhundsportler darüber unterhalten. Die haben da sicher mehr Erfahrung.

Stinker

unregistriert

3

Samstag, 15. August 2009, 20:28

der Untergrund ist recht abwechselnd, mal Schotterwege, mal Waldboden ... aber kein Asphalt

Rocco ist nicht so das er unbedingt jeden Tag laufen muss, er hat auch mal nix dagegen wenn er den ganzen Tag faul sein darf.

Highlander

Administrator

  • »Highlander« ist weiblich

Beiträge: 10 611

Aktivitätspunkte: 54 855

Hunde: RSs *2/'04-'7/'15 tief ins Herz gebrannt - ZSss *5/2009 - *6/2009 - *2/2012 - *4/2017

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Administrator
Mod
Mitglied

4

Samstag, 15. August 2009, 23:28

Ich denke, ein HUND ;) kann dieses Pensum mit ausreichendem Training problemlos schaffen. Nur bedenke: er fordert das dann auch immer ein :D
Signatur von »Highlander« Viele Grüße Astrid

Man lebt ruhiger, wenn:
- man nicht alles sagt, was man weiß,
- nicht alles glaubt, was man hört und
- über den Rest einfach nur lächelt.

Paolo2006

unregistriert

5

Donnerstag, 21. Januar 2010, 13:21

Mein ZP (3 Jahre, 7 Kilo) ist nicht totzukriegen. Er läuft gemütlich 10-15 KM am Rad, geht mit uns 6 Stunden wandern und ist auch ansonsten sehr agil.

Ich denke wenn der Hund ein gewisses Training hat, dann läuft er die Strecke ohne Probleme :)

Guardian Angels

unregistriert

6

Donnerstag, 21. Januar 2010, 17:51

Richtig aufgebaut, sollte es für einen gesunden Deutschen Pinscher kein Problem sein, mit einem Menschen mitzuhalten.
Pinscher sind Ausdauersportler.
Normalerweise läuft mein DP jeden zweiten Tag 10-15 km am Fahrrad, aber auf Grund der Wetterverhältnisse geht es zur Zeit einfach nicht; er fordert nichts ein- er ist dann auch mit einem interessanten Waldspaziergang zufrieden.

7

Freitag, 22. Januar 2010, 12:57

sau-fit :thumbsup:

Gabi

8

Freitag, 22. Januar 2010, 16:18

Einen gesunden DP überfordert noch nicht mal ein



GEDOPTER JAMAIKANER :b: :b: :b: :b: :b:

HelenMUC

unregistriert

9

Freitag, 5. Februar 2010, 07:49

Sina läuft auch gerne ihre 10 km. Erledigt bin hinterher oftmals nur ich! Am Anfang habe ich nicht schlecht gestaunt, dass so ein Zwergpinscher so fit ist. Von wegen in die Handtasche, weil sie so klein ist. Sie hängt die meisten großen ab.
Helen

Social Bookmarks