Du bist nicht angemeldet.

Persönliche Box

Neue Benutzer

Keks(Gestern, 22:18)

Reini(Gestern, 12:09)

Evanger(20. Mai 2024, 08:42)

Elbri(9. Mai 2024, 20:07)

Fridschnauz(28. April 2024, 16:53)

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Schnauzer-Pinscher-Portal Schnaupi. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

1

Donnerstag, 2. Oktober 2008, 15:39

Zweithund

Hallo Gemeinde,

ich trage mich mit dem Gedanken bald einen zweiten Hund zu meinem Riesenschnauzer (Rüde, 3Jahre) zu nehmen.

Sinn des Ganzen ist vor allem, meinen RS einen Spielgefährten zu gönnen, der auch immer Lust zum Spielen hat und selbst werde ich auch ganz sicher von einem zweiten Hund profitieren.

Mein RS steht sehr gut im Gehorsam, weder gibt es Probleme an noch ohne Leine, mit anderen Hunden, Menschen, Kindern, im Wald, Feld, in der Stadt, ect..

So denke ich das jetzt der richtige Zeitpunkt wäre für einen Zweithund, was meint ihr dazu und was muss ich prinzipiell beachten oder auf was muss ich mich einstellen.

Fiamma Mia

unregistriert

2

Donnerstag, 2. Oktober 2008, 16:10

benutze doch mal die Suchfunktion mit dem Begriff - da findest du einige Threads, die sich mit unterschiedlichem Ansatz mit dem Thema befassen -

viel Spaß beim Stöbern

Lancelot

unregistriert

3

Donnerstag, 2. Oktober 2008, 16:28

http://www.schnauzer-portal.de/portal/include.php?path=forum/showthread.php&threadid=6292&PHPKITSID=65b2e0089dde67eb6b5341477dc1f145

http://www.schnauzer-portal.de/portal/include.php?path=forum/showthread.php&threadid=10173&PHPKITSID=65b2e0089dde67eb6b5341477dc1f145

http://www.schnauzer-portal.de/portal/include.php?path=forum/showthread.php&threadid=10173&PHPKITSID=65b2e0089dde67eb6b5341477dc1f145

http://www.schnauzer-portal.de/portal/include.php?path=forum/showthread.php&threadid=7753&PHPKITSID=65b2e0089dde67eb6b5341477dc1f145

Reicht es fürs Erste ;) :D :D
Und wenn Du "dann" noch Fragen hast, gerne immer her damit.
Ich habe auch zwei Riesen, es ist phantastisch.

ricco

Junior

  • »ricco« ist männlich

Beiträge: 898

Aktivitätspunkte: 4 610

Aktuelle Stimmung: Strahlender Sonnenschein - sehr gut

Hunde: Urban vom Muldental Ss 29.05.2002 - 08.05.2013, Advokat's Amore Mio ZS/pfs .....Frauchens Hund und Elias v.d.kleinen Au, Ss

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

4

Donnerstag, 2. Oktober 2008, 16:40

hallo judy
um aktuell was dazu zu sagen :D
wir haben es getan und zu unserem schnauzerrüden noch einen zwergrüden dazu geholt
klappt super und wir möchten den kleinen nicht mehr missen
ricco wird nächsten mai 7 jahre alt hat sich also die hörner abgestoßen und war bereit ein neues familienmitgleid aufzunehmen
wenn du die ratschläge in den angegebenen thraed beherzigst wird es wohl schon klappen :D
Signatur von »ricco« Ist mir egal wer dein Vater ist, solange ich hier fische gehst du nicht übers Wasser

http://www.psk-og-bonn.de/

chicalondon

unregistriert

5

Donnerstag, 2. Oktober 2008, 17:22

Hallo
Wir haben vor 8 Wochen zu unserer Hündin (4Jahre) einen 8 Monate alten Rüden dazugeholt.
Es ist superschön, die Zwei verstehen sich klasse, vom ersten Tag an.Meine Hündin ist und bleibt der Boss, bekommt zuerst ihr Futter und ansonsten ist es easy going.
Ich habe sie mitgenommen, als wir ihn holten und da war weder großes Interesse, noch Abneigung...es war einfach normal, dass er da war.
Er liebt seine Dame sehr und macht alles nach, lernt ganz viel von ihr (nur nicht das vernünftig an der Leine gehen:)
Arbeitsmässig kehrt man eben noch zweimal mehr die Bude, aber sonst ist es nicht so sehr viel mehr. Kommt ja auch drauf an ob Welpe oder schon älter. Jedenfalls viel Spaß
Claudia

6

Donnerstag, 2. Oktober 2008, 17:30

es gibt nichts besseres als einen Hund. Oder doch? Es gibt etwas besseres: zwei Hunde! Zwei Hunde sind einfach optimal, wenn der "Ersthund", so wie Deiner, gut erzogen ist, und wenn Platz, Zeit und Geld für den zweiten vorhanden sind. Viel Spaß mit der Rudelerweiterung, es gibt nichts Schöneres, wenn die Voraussetzungen passen.

Viele Grüße
Gaby

7

Donnerstag, 2. Oktober 2008, 17:50

Hallo,

und Danke Lancelot für die Links.

Also ich möchte definitiv keinen zweiten Riesenschnauzer - aus dem einfachen (und vielleicht blöden) Grund, dass mein RS eben mein Sonnenschein bleiben soll mit all seinen Ecken und Kanten und ich mir einfach ein prinzipiell anderes Wesen als Kombination wünsche.
So das ich zwei Hunde unterschiedlichster Art habe und BEIDE so nehme und liebe wie sie sind.

Ich hoffe man kann mich so in etwa verstehen was ich meine.

Prinzipiell erwarte ich keine Probleme, mein RS ist anderen Hunden gegenüber aufgeschlossen und wenig aggressiv, tatsächlich hatten wir noch keine wirklichen Probleme mit irgendwelchen Rangeleien oder Schlimmeren.

Es soll auch ein weiterer Rüde werden.

Auf meinem Grundstück bleibt es sich auch gleich ob da nur mein RS am Zaun steht oder zwei Hunde, der Postmann wird sich weiterhin nicht rein getrauen.

Charflo

unregistriert

8

Donnerstag, 2. Oktober 2008, 17:58

Hallo,
ich habe auch zwei Rüden unterschiedlicher Rasse. Der ZP kam vor dreieinhalb Jahren, als der Border bereits zweieinhalb Jahre alt war.
Meine beiden Hunde sind jeder für sich super. Probleme gab es untereinander auch noch nie.

Einen Border würde ich mir persönlich nie wieder anschaffen, einen ZP dagegen immer wieder.
Da jeder Hund - auch gleichrassige - charakterlich und wesensmäßig unterschiedlich sind, hätte ich keine Probleme, mir zwei gleichrassige ins Haus zu holen. Jeder Hund wird trotzdem für sich ein Individuum seín.

Ich finde die Kombination großer und kleiner Hund allerdings für mich optimal. Daher wird, wenn der Border mal nicht mehr ist, sicher ein Hund großer Rasse bei mir einziehen. Dem ZP dagegen wird garantiert immer wieder ein ZP folgen ;) .

Yeannie73

unregistriert

9

Donnerstag, 2. Oktober 2008, 20:20

@Ludi:

Zitat

Also ich möchte definitiv keinen zweiten Riesenschnauzer - aus dem einfachen (und vielleicht blöden) Grund, dass mein RS eben mein Sonnenschein bleiben soll mit all seinen Ecken und Kanten und ich mir einfach ein prinzipiell anderes Wesen als Kombination wünsche.


Willst Du Deine Liebe zu Deinem RS nicht teilen???
Glaubst Du, der jetzige käme dann zu kurz?
Meinst Du, man würde zuviel vergleichen?

Okay, die Sorge kann ich irgendwie nachvollziehen!
Eigentlich wollte ich neben meine Yeannie auch nichts kommen lassen - und wir hatten auch eine gewisse Sorge, dass der Welpe in den Vordergrund rücken würde!

Aber das ist unabhängig von der Rasse!!
Das hängt von einem selbst ab!!

Jedes Tier hat seinen eigenen Charakter - unabhängig von Rasse, von Größe, von…
Jedes ist ein „prinzipiell anderes Wesen“! -:-
Wir lieben unsere Hunde - und unsere Katzen - auch, wenn es zu den Hunden ein anderrn Kontakt und ein anderes miteinander leben ist!

Unsere Yeannie ist einzigartig und wird nie ersetzt werden - das will man auch nicht! (**)
Sie hat ihre Ecken und Kanten: jammert viel vor sich hin, steht ständig hinter einem, ist teilweise an der Leine aggressiv - und ist unser Sonnenschein: unsere Schmusebacke, will einem immer gefallen und alles recht machen, anhänglich ohne Ende, mittlerweile ein wenig Demenz … (**)
Und unsere Irit ist oft ähnlich - aber ein ganz anderes Schätzchen!!!!! (**)

Ähnlich ja, sonst bräuchten wir auch keine Rassebeschreibung nach der man sich orientieren kann! Deshalb haben wir uns ja irgendwann auch für unsere Rassen entschieden!!! -:-

Aber eine Kopie des Tieres bekommt man nie - ganz bestimmt nicht nur, weil es nur die gleiche Rasse ist!!

Es sei denn, man interessiert sich für eine andere Rasse!!
Aber die o.g. Begründung verstehe ich - ehrlich gesagt nicht so ganz… :?:

10

Donnerstag, 2. Oktober 2008, 21:32

Hallo,

ich traue mir schon zu beiden Hunden, wenn es dann soweit ist, ohne Unterschied gerecht zu werden und auch während der ersten Phase meinen RS nicht zu vernachlässigen auch wenn da ein "Wollknäuel" in den Vordergrund drängt.

Aus optischen Gründen um etwa die gern gesehene Mischung RS & Dalmatiner geht es mir auch nicht, dass ganz sicher nicht.

Grundvoraussetzung für den zweiten Hund ist die Farbe schwarz und eine Statur, Leistungsfähigkeit ähnlich dem meines RS damit wir unsere Unternehmungen nicht einschränken sondern verstärken, die Teilnehmerzahl ;)


Social Bookmarks