Du bist nicht angemeldet.

Persönliche Box

Neue Benutzer

Keks(30. Mai 2024, 22:18)

Reini(30. Mai 2024, 12:09)

Evanger(20. Mai 2024, 08:42)

Elbri(9. Mai 2024, 20:07)

Fridschnauz(28. April 2024, 16:53)

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Schnauzer-Pinscher-Portal Schnaupi. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

1

Donnerstag, 10. April 2014, 14:48

Leptospirose Impfung

Hallo!

Mein Hund soll heute gegen Tollwut geimpft werden und schon bei der Terminabsprache erzählte die TÄ mir etwas von vermehrten Leptospirosefällen in der Gegend. Auf meinen Einwand, dass ich das nicht impfen lasse wegen der geringen Wirkungsdauer und der meist nicht relevanten Stämme, gegen die geimpft wird und der vielen möglichen Nebenwirkungen, erzählte sie mir etwas von einem neuen Impfstoff, der keine Nebenwirkungen hätte und gegen 4 statt sonst 2 Stämme sei und auch ein Jahr halten soll.

Ich habe hier die Suchfunktion schon bedient und es gibt so viele Beiträge zu Impfungen, dass ich es vielleicht übersehen habe, aber explizit zu der "L4" Impfung habe ich nichts gefunden. Wenn es einen thread gibt, dann bitte zeigen, ansonsten würde ich mich freuen, wenn jemand etwas dazu sagen kann.

LG, Petra

  • »Stefanie« ist weiblich

Beiträge: 1 710

Aktivitätspunkte: 9 110

Hunde: 2 RS-Mädels *2007 + *2005

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

2

Donnerstag, 10. April 2014, 16:03

Signatur von »Stefanie« ()_()_.-" "-.,/)
;.. `; -._ , ` )_
( o_ )` __,) `-._)

"Wir geben dem Hund den Rest unserer Zeit, unseres Raumes und unsere Liebe, doch der Hund gibt uns alles, was er hat!" unbek.

3

Donnerstag, 10. April 2014, 20:46

Hallo Stefanie,

danke für die links. Diese Infos kannte ich schon und der zweite link ist ja auch von dem Hersteller des Impfstoffs selbst. Einen kritischen Blick auf die Impfung kann man da wohl nicht erwarten. Aber da der Impfstoff ja auch noch nicht so lange auf dem Markt ist, kann man vielleicht auch noch gar nicht so genau über, auch spätere, Impfreaktionen bescheid wissen... ich kann mir irgendwie nicht so richtig vorstellen, dass die vorigen Leptoimpfstoffe so umstritten waren und dieser hier wirklich komplett ohne Nebenwirkungen sein und garantiert 12 Monate halten soll...

Highlander

Administrator

  • »Highlander« ist weiblich

Beiträge: 10 611

Aktivitätspunkte: 54 855

Hunde: RSs *2/'04-'7/'15 tief ins Herz gebrannt - ZSss *5/2009 - *6/2009 - *2/2012 - *4/2017

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Administrator
Mod
Mitglied

4

Donnerstag, 10. April 2014, 20:58

und garantiert 12 Monate halten soll...

Was mich stutzig macht.... wieso soll dieser Impfstoff nur sechs Monate (der alte) und 12 Monate halten, wo alle anderen Impfstoffe drei Jahre und länger wirken? :gr?: TW und Co hatten auch mal Zeiten, wo nur ein Jahr Haltbarkeit garantiert wurde :whistling:
Signatur von »Highlander« Viele Grüße Astrid

Man lebt ruhiger, wenn:
- man nicht alles sagt, was man weiß,
- nicht alles glaubt, was man hört und
- über den Rest einfach nur lächelt.

5

Donnerstag, 10. April 2014, 21:07

die, gegenüber den anderen Impfungen, geringere Haltbarkeit liegt daran, dass es sich bei den Leptospiren um Bakterien handelt und bei den anderen Erkrankungen um Viren. Nur die zwei Stämme, gegen die der alte Impfstoff war, sind ja auch Bakterien, so wie die zwei weiteren des neuen Impfstoffes.

  • »kerstin s.« ist weiblich

Beiträge: 4 341

Aktivitätspunkte: 21 970

Aktuelle Stimmung: Sonnig - gut

Hunde: Bella, Riesenschnauzerhündin, geboren im Mai 2011 und Lapo, Terriermischling, geboren im Juli 2012 an der Seite sowie Whisky ( DSH ), Max, Charly und Kojak im Herzen. Alle drei Riesenschnauzer schwarz.

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

6

Donnerstag, 10. April 2014, 21:47

http://www.parasitosen.de/index.php
vielleicht haben die fachleute dort eine antwort ???
einfach mal anrufen und nachfragen. :love:
Signatur von »kerstin s.« l.g. kerstin

Ein Riesenschnauzer ist ein Herz auf vier Pfoten

7

Freitag, 11. April 2014, 08:09

Tolle, superinteressante Seite, danke! Aber Leptospiren sind Bakterien, mit Parasiten haben die nichts zu tun.

8

Freitag, 11. April 2014, 08:14

astrid das mit den 6 monaten (oder weniger ...) stimmt bei lepto wirklich.

was nichts anderes bedeutet, als daß die angebliche 1-jährige "wirkung" bei kombi-impfungen eben nicht stimmte in bezug auf lepto.

ist halt - wie du ja schon bezüglich tw ausführt - alles "seltsam" ... und hat mit dem, warum wir unsere hunde impfen (nämlich um sie zu schützen) nicht wirklich was zu tun.

lg claudia
Signatur von »Claudia_R« .. ich hab ja sonst nix zu tun ...

schnauzer.claudia-ringwald.de - Q, U-Man & Ziggy im Netz
www.riesenschnauzer-forum.de - Das Riesenschnauzer-Forum

9

Freitag, 11. April 2014, 11:47

So

mal sehen ob ich es einigermaßen verständlich hin bekomme.

Lepto sind Bakterien, ich glaube zu wissen, dass es ungefähr 250 Arten davon gibt, die neue Impfung davon 4 abdeckt und ca. 6 Monate halt, wobei diese Impfung keinen 100% Schutz

ergibt, also Erkrankungen treten auch bei geimpften Hunde auf. Diese Impfstoffe beinhalten auch die größten Nebenwirkung, die auftreten können.
Hatten vor kurzem eine Diskussion mit meinem TA, da ging es genau um diese Impfung. Er wollte unbedingt diese Impfung bei meinen Hunden machen, da ja, wie es immer so ist,
so viele Erkrankung im Moment auf getreten wären.

Ich erklärte mich einverstanden unter der Bedingung, ob er mir schriftlich geben könnte, dass meine Hunde die restlichen ca. 200 Bakterien nicht aufnehmen. Siehe da, auf einmal war keine Rede mehr von der Lepto- Impfung.
Noch besser, er machte einen Vermerk, dass meine Hunde nicht gegen dies geimpft sind und sollte mal solche Symptome von Lepto eintreten, könnte er somit gleich eingreifen und abklären.
Nun hoffe ich ,dass es irgendwie verständlich rüber kommt.

Gruß Ute
Signatur von »finnben« Mit einem kurzen Schweifwedeln kann ein Hund mehr Gefühle ausdrücken,

als mancher Mensch mit stundenlangem Gerede.

Louis Armstrong

10

Freitag, 11. April 2014, 13:22

Genau das ist das Argument meiner TÄ, dass bei uns auch so viele Fälle von Lepto und auch Todesfälle aufgetreten sind. Sie meint, der neue L4 sei OHNE Nebenwirkungen und genau gegen die Stämme, die es bei uns gibt.

Ich bin mit meinen Nachforschungen dazu aber nun auch schon etwas weiter. Unter anderem enthält der Impfstoff einen quecksilberhaltigen Zusatz zur Konservierung und bei den Studien zur Zulassung gab es wohl auch Todesfälle von zwei Welpen und einer tragenden Hündin, die nicht weiter untersucht wurden. Keine Nebenwirkungen klingt für mich anders!

Social Bookmarks