Du bist nicht angemeldet.

Persönliche Box

Neue Benutzer

Reini(Heute, 12:09)

Evanger(20. Mai 2024, 08:42)

Elbri(9. Mai 2024, 20:07)

Fridschnauz(28. April 2024, 16:53)

BaS(14. April 2024, 13:00)

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Schnauzer-Pinscher-Portal Schnaupi. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

zeeland-zwerg

unregistriert

1

Samstag, 18. November 2006, 18:33

Brauche Entscheidungshilfe - freue mich über viele Antworten

Habe mich nach langer Überlegung jetzt schon etwas auf den Zwergschnauzer festgelegt - hätte aber gerne noch eure Meinung dazu, ob es der richtige Hund für mich ist.

Ich suche:

-einen Hund der klein genug ist, daß ihn meine Tochter (3) auch mal an der Leine halten kann,

- der im Flugzeug ins Handgepäck paßt und nicht in den Frachtraum muß, denn auf Urlaubsflüge habe ich wegen meinen vorherigen großen Hunden nun fast 16 Jahre verzichtet.

- ein Hund der kaum haart und keinen tägl. Pflegeaufwand hat.

- kein Kläffer ist

- meine beiden Kinder ( 2 + 3) aushält

- es sollte es ein ganzer Kerl und kein Schoßhund sein.

-Anpassungsfähig ,lernfreudig und nicht zu stur

- friedliebend mit anderen Hunden und Kindern

-Power genug hat um mit großen Hunden toben zu können und im Ernstfall sich auch mal wehren kann

- rassebedingt gesund und langlebig ist

-ein Hund der draußen temperamentvoll und in der Wohnung gelassen und ruhig ist.

- Agility-geeignet ist oder sogar im Rettungsdienst ausgebildet werden kann. Möchte den Hund jedenfalls nicht nur zum Spazierengehen haben.

Liebe Hundefreunde,

ich weiß, das sind viele Wünsche an ein einzelnes Hundchen. Aber ich finde, es gibt zuviele Leute, die sich einen Hund nur danach aussuchen, was sie schön finden und nicht danach was zu ihnen passt. Den Fehler möchte ich nicht machen.

Ich selbst habe viel Hundeerfahrung und traue mir auch bei diesem Hund eine gute Erziehung zu - Ich habe allerdings einen Partner, der sich damit so überhaupt nicht auskennt und herzensgut und viel zu nachgiebig zu so einem kleinen Hundchen sein wird...*seufz*...dazu die Kinder die noch recht klein sind. Ich überlege da schon, ob uns so ein willensstarker Schnauzer auf der Nase herumtanzt....

Denkt ihr , daß ein Zwergschnauzer für mich der richtige Hund ist ? Optisch haben es mir die weisen oder schwarz-silbernen Zwergschnauzer angetan.

Falls ihr abratet - habt ihr andere Vorschläge ?

Freue mich über jede Antwort und jeden Ratschlag.


fidibus

Fingerwundschreiber

  • »fidibus« ist weiblich

Beiträge: 2 589

Aktivitätspunkte: 13 225

Hunde: Insgesamt vier Schnauzerhündinnen. Lutze-Lucy geb. 2006, Quijana geb.2010 Urmel-Line geb.2012 und Viviana geb.2014 Alle sind pfeffersalz.

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

2

Samstag, 18. November 2006, 19:06

Uff, da hast du ja eine Menge Ansprüche an einen Hund...
Ich denke, dass aber zu deiner / eurer Lebensperspektive ganz sicher ein Kleiner aus unserer doch recht großen Pinscher - Schnauzer - Familie " passen " könnte.
Eines jedoch kann dir sicherlich kein Züchter zusichern - dass der Hund so ein Leichtgewicht bleiben wird, dass jede Airlline ihn im Handgepäck zulässt.
Und tägliche Minimalpflege? Ich weiß nicht :?: mein Zwerg sollte zumindest jeden zweiten Tag die Bürste sehen.( tut er natürlich nicht :D )
Ansonsten, würde ich sagen, das passt schon
Signatur von »fidibus« www.schnauzer-vom-fidibus.de

kathleen

unregistriert

3

Samstag, 18. November 2006, 19:07

RE: Brauche Entscheidungshilfe - freue mich über viele Antworten

Zitat

Original geschrieben von zeeland-zwerg


Ich suche:

-einen Hund der klein genug ist, daß ihn meine Tochter (3) auch mal an der Leine halten kann,

- der im Flugzeug ins Handgepäck paßt und nicht in den Frachtraum muß, denn auf Urlaubsflüge habe ich wegen meinen vorherigen großen Hunden nun fast 16 Jahre verzichtet.

- ein Hund der kaum haart und keinen tägl. Pflegeaufwand hat.

- kein Kläffer ist

- meine beiden Kinder ( 2 + 3) aushält

- es sollte es ein ganzer Kerl und kein Schoßhund sein.

-Anpassungsfähig ,lernfreudig und nicht zu stur

- friedliebend mit anderen Hunden und Kindern

-Power genug hat um mit großen Hunden toben zu können und im Ernstfall sich auch mal wehren kann

- rassebedingt gesund und langlebig ist

-ein Hund der draußen temperamentvoll und in der Wohnung gelassen und ruhig ist.

- Agility-geeignet ist oder sogar im Rettungsdienst ausgebildet werden kann. Möchte den Hund jedenfalls nicht nur zum Spazierengehen haben.





Hallo Du!

also wir zwei haben ja gestern abend im chat schonmal angefangen darüber zu sprechen, aber da warst du dir noch nicht sicher ob deine Tendenz mehr zum Zwerg neigt. So aber nun hörte es sich ja doch so an. (**) (**)

Schön finde ich das du dich vorher informierst und nicht blauäugig losläufst und gut finde ich auch, das du weisst was du von deinem Hund erwartest. Was euer ziel ist. Dennoch dachte ich BOAH was der alles können soll??? Also was da erwartet wird was Rassetypisch sein soll. Einige deiner Wünsche liegen sicher nicht in der Rasse sondern erfordern DEIN geschick und DEINE konsequenz. Ich bin der Meinung das man sich da nicht auf die Rasse festlegen kann, denn der eine Schnauzi ist so der nächste eben anders.

Dennoch dachte ich auch spontan: JA JA so ist doch ein schnauzer, ob Zwerg oder Mittel oder eben ein Riese. (**)
Aber es liegt eben auch an deiner Erziehung und eben an deinem tun.

So.

- klein genug ist er ja der Zwergschnauzer :p
- kann also sicher als Handgepäck mit (aber das weiss ich nicht sicher :?: )
- ein ordentlich getrimmter oder besser gesagt zurecht gemachter schnauzer haart kaum, wenn, dann weisst du es wird zeit zum friseur zu gehen, dennoch muss der Hund TÄGLICH gepflegt werden, bitte denke an den bart mach dem fressi und saufen, ausserdem sieht er sonst nicht so chick aus. Jeder hund sollte tägliche Pflege bekommen.
- kein Kläffer??? Gibt es denn Rassen die als solche deklariert sind??? :?: Habe ich noch nie gehört, bin aber für alles neue offen
- wie ein Hund Kinder aushält ist immer unterschiedlich, liegt viel an der Prägephase und deswegen kann man dies nicht pauschal beantworten
-SCHAUZER sind immer ganze Kerle, nein im allgemeinen sind sie eher robust, wobei es [red]immer Ausnahmen [/red]
gibt
- anpassungsfähig, etc. lernfähig sind schnauzer
- friedliebend etc. ist auch wieder so eine sache kommt teilweise auf Prägephase an und liegt auch speziell am gemüt des Hundes, ist nicht pauschal zu sagen
- Power haben alle schnauzer.....die haben Odentlich Asdauer und Kraft, manche sogar so arg das Herrchen und Frauchen gar nicht wissen wie sie das erste Lebensjahr des Hundes überstanden haben
-Schnauzer sind robust
- Temperamentvoll draussen / drinnen ein Lamm.... das liegt an dir, lastest du deinen Schnauzer gut aus, wird er zuhause kaum noch die energie haben dein sofa zu zerfressen oder ähnlichen Blödsinn anzustellen :-o
- zwergschnauzer sind durch ihr Temperament etc. für Agility sehr gut geeignet, bei Rettungsdienst bin ich überfragt

So und nun hoffe ich du kannst mit meinen Antworten etwas anfangen. :D

P.S. ich habe überhaupt keinen Zwerg, aber ich bitte die anderen mich ggf. zu korrigieren -:-

LG
Kathleen mit
RSs Biene

edit: habe 1000 rechtschreibfehler gefunden, aber habe keinen bock die alle zu ändern :p sorry

4

Samstag, 18. November 2006, 19:58

aus kurzer erfahrung

liebe zeeland-zwergin,

ich bin seit ende juni spaetberufen alleinerziehende "mutter" einer nun sieben monate alten schwarzsilbernen zwergschnauzerin. und natuerlich waere mir auch so eine eierlegende wollmilchsau am liebsten gewesen - nur gefallen mir die nicht ganz so gut :p , daher wurde es ein veritabler schnauzer. was du davor setzt, zwerg-, mittel- oder riese, scheint mir aus meiner nun viereinhalbmonatigen erfahrung relativ egal. das gewicht und die futtermenger scheinen mir die hauptsaechlichen unterscheidungsmerkmal zu sein :D .

so, also lass mich mal deine liste durchsehen:
ein zwergschnauzer ist zwar klein genug ist, daß ihn deine Tochter (3) auch mal an der Leine halten kann, ABER er hat soviel kraft, dass ich als ausgewachsene, mittelgrosse person schon einiges aufwenden muss, um die kleine zu halten, wenn sie partout in eine richtung will, in die ich nicht will. im uebrigen bezweifle ich, dass man irgendeinen hund einer dreijaehrigen "in die hand geben" kann. da ist schon besser, einem gutmuetigen, grossen hund eine dreijaehrige anzuvertrauen - heisst: solange deine menschenzwerge so klein sind, kannst du sie - auch nicht fuer kurze zeit - allein mit einem hund lassen;

ein zwergschnauzer paßt im Flugzeug ins Handgepäck und muß nicht in den Frachtraum , WENN er klein genug ist, um sich in ein relativ kleines transportgefaess packen zu lassen und nicht mehr als ca. 8 kilogramm wiegt. letzteres sollte sich durch vernuenftiges fuettern steuern lassen :-) und ersteres haengt von der groesse ab. huendinnen sind im allgemeinen etwas kleiner, aber in ausgewachsenem zustand haben sie schon muehe, in einen katzentransportkorb zu passen. auf den urlaub muesste man trotzdem nicht verzichten, wenn das urlaubsziel mit auto, bahn oder schiff erreichbar ist;

ein zwergschnauzer haart kaum ABER sein tägl. Pflegeaufwand hat es in sich: pfoten und bart nach jedem spaziergang abwischen, wenn man nicht - vor allem in den kuehleren und feuchten jahreszeiten - den strassendreck in der wohnung und auf dem sofa haben will. wegen der kleinkinder und ihrem schmusebeduerfnis mit dem hund empfiehlt sich auch das feuchtabwischen/waschen des bartes, der halt leider in alles reinhaengt, was so einen schnauzer interessiert: hundepipi und kacke und allerlei angegammeltes, das so herumzuliegen pflegt auf den strassen. dazu kommt (mindestens) einmal taeglich buersten und kaemmen, da vor allem die behaenge an den laeufen, in denen sich so allerlei ansammelt. tut man's nicht, sieht der nette zwergschnauzer mehr nach einem potpourri-struppi aus. ja, und natuerlich den bart nach jeder fuetterung waschen und abtrocknen;

ein zwergschnauzer ist im allgmeinen kein Kläffer, ABER ich hab auch schon ganz andere zwergschnauzer gesehen und gehoert. also: elterntiere gut anschauen;

ein zwergschnauzer haelt deine beiden Kinder ( 2 + 3) aus, ABER ob du die beiden kleinen kinder und einen zwergschnauzerwelpen aushaeltst, ist eine andere frage. ein zwergschnauzer braucht in seinen ersten lebensmonaten ziemlich viel aufmerksamkeit und zuwendung, wenn er sich zum oben geforderten universalhund entwickeln soll;

ein zwergschnauzer ist ein ganzer Kerl und kein Schoßhund;

ein zwergschnauzer ist anpassungsfähig ,lernfreudig ABER natuerlich auch stur. da braucht es manchmal ordentlich geduld, will mensch sich durchsetzen. da kann's schon auch mal sein, dass man eine viertelstunde in der kaelte auf der strasse steht, weil der zwerg eben nicht dort hinwill, wo ich hinwill. aber das sind sicher nur anfangsschwierigkeiten;

ein zwergschnauzer ist friedliebend mit anderen Hunden und Kindern, WENN er entsprechend fruehe praegungen erfahren hat und die dazu passenden erfahrungen in seinen ersten lebensmonaten machen darf. das heisst: viel kontakt zu hunden und menschen und hundeschule;

ein zwergschnauzer hat Power genug, um mit großen Hunden toben zu können und kann sich im Ernstfall auch mal wehren, ABER das hat seine grenzen im wesen und in der erziehung des jeweiligen grossen hundes....

ein zwergschnauzer ist rassebedingt gesund und langlebig, WENN er keine angeborenen leiden hat und vernuenftig gefuettert und betreut wird. tatsaechlich sind zwergschnauzer offensichtlich ziemlich robuste hunde;

ein zwergschnauzer ist draußen temperamentvoll und in der Wohnung gelassen und ruhig, WENN er gut erzogen worden und erwachsen ist. und vor allem, wenn er ausreichend auslauf und beschaeftigung hat. in zeiteinheiten ausgedrueckt: mindestens zwei stunden auslauf pro tag - aufgeteilt auf mindestens drei ausgaenge. mehr hat er lieber :) . und in der wohnung auch noch mal mindestens eine stunde spielen/ueben - aufgeteilt ueber den tag;

ein zwergschnauzer ist Agility-geeignet. ob er im Rettungsdienst ausgebildet werden kann, entzieht sich meiner kenntnis. ein zwergschnauzer ist jedenfalls nicht nur zum Spazierengehen geeignet. ABER all das braucht weitere zeit - und ich denke da auch an deine beiden kleinkinder...

also ueberleg's dir gut! (wer weiss, vielleicht beantworte ich dir deine fragen in einem jahr schon ganz anders? 8-) )

liebe gruesse aus wien :wi:

[edit: die vielen "fische" gefangen und korrigiert]

5

Samstag, 18. November 2006, 20:00

? wie sind die Zwerge ?

Ich suche:

-einen Hund der klein genug ist, daß ihn meine Tochter (3) auch mal an der Leine halten kann
(mal halten kann - ja, aber wirklich festhalten - nein; dazu ist auch ein Zwerg, der irgendwohin will zu kräftig)

- der im Flugzeug ins Handgepäck paßt und nicht in den Frachtraum muß, denn auf Urlaubsflüge habe ich wegen meinen vorherigen großen Hunden nun fast 16 Jahre verzichtet.
(Maße für Handegepäck: 55cmx40cmx20cm, max. 6 kg inkl. Transportbox - meine Zwerge sind für so etwas zu schwer - und außerdem höher als 20cm. Zwerg im Handgepäck kann man also wahrscheinlich vergessen !!)

- ein Hund der kaum haart und keinen tägl. Pflegeaufwand hat.
(kommt auch individuell auf die Haarstruktur an. Es gibt Zwerge mit weicherem Haar. Wenn diese nicht jeden zweiten Tag gekämmt werden, kann man nach einer Woche den Hund nackig scheren, weil er verfilzt ist.)

- kein Kläffer ist
(es gibt auch Kläffer - ist aber eine individuelle Eigenschaft und nicht rassespezifisch generalisierbar.)

- meine beiden Kinder ( 2 + 3) aushält
(wie sind denn die Kinder erzogen ? - bei uns haben die Hunde ihre Rückzugsbereiche und wenn die Kinder das nicht akzeptieren, haben die Kinder den Ärger mit uns und nicht die Hunde.)

- es sollte es ein ganzer Kerl und kein Schoßhund sein.
(der Zwerg ist ein ganzer Kerl und ein Schoßhund !)

-Anpassungsfähig ,lernfreudig und nicht zu stur

- friedliebend mit anderen Hunden und Kindern

-Power genug hat um mit großen Hunden toben zu können und im Ernstfall sich auch mal wehren kann

- rassebedingt gesund und langlebig ist

-ein Hund der draußen temperamentvoll und in der Wohnung gelassen und ruhig ist.

- Agility-geeignet ist oder sogar im Rettungsdienst ausgebildet werden kann. Möchte den Hund jedenfalls nicht nur zum Spazierengehen haben.
(unsere Zwerge: teilweise Begleithund-Prüfung, Ausdauer-Prüfung, werden im Turnierhundsport geführt, aber: die eine ist etwas fauler und auch nicht so sprunggewaltig, die andere ist ein hüpfender Energiebündel-Gummiball !)

Der Zwerg ist ein toller Hund, aber kein Fabrikprodukt ! Es kann sein, das du einen in allen Punkten deinen Wünschen entsprechenden Hund bekommst (sehr unwahrscheinlich), aber wahrscheinlich wird er auch ein paar Macken haben.
Du kannst zwar im Voraus ziemlich sicher sagen, wie er aussehen wird und welche Eigenschaften er wahrscheinlich aufgrund seiner Rasse haben wird - aber JEDER HUND IST EIN INDIVIDUUM und muß so genommen werden, wie er ist.

LG
Fanni

6

Samstag, 18. November 2006, 20:24

Hallo,

es gibt sicherlich keine Gewähr, dass all deine Wünsche auf jeden Zwergschnauzer zutreffen. Aber unsere ZS ss-Maus erfüllt alle Kriterien und ist der absolute Traumhund! :D

LG
Ina

7

Samstag, 18. November 2006, 20:31

RE:

Zitat

Original geschrieben von Jazzy

Hallo,

es gibt sicherlich keine Gewähr, dass all deine Wünsche auf jeden Zwergschnauzer zutreffen. Aber unsere ZS ss-Maus erfüllt alle Kriterien und ist der absolute Traumhund! :D

LG
Ina


Dem kann ich mich nur anschließen. (**) Und mit meinen Kindern wird Vicky auch spielend fertig. :D
Ich finde Vicky nicht sehr pflegeaufwändig und auch ihr Auslaufbedürfnis und ihre Sturköpfigkeit halten sich durchaus in sehr annehmbaren Grenzen :)
Anna

Melle

Senior

  • »Melle« ist weiblich

Beiträge: 6 160

Aktivitätspunkte: 32 555

Aktuelle Stimmung: Sonnig - gut

Hunde: Nur noch 2 rote Deutsche Pinscher mit 11 und 3 Jahren!

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

8

Samstag, 18. November 2006, 21:04

Haste Dich schon auf Schnauzer festgelegt?

Warum nicht mal in Richtung Zwergpinscher denken?

Pflegeleicht und wenn er sein darf, auch ein "richtiger" Hund.

Melle
Signatur von »Melle« Wer Hunde züchtet, lernt viel über Hunde, aber noch mehr über die Menschen!
---------------------------------------------------------------------------------------------------
Matte, Melle, Gute, Narttu und Sora, Ihr seid immer noch bei mir - durch Eure Kinder, Enkel, Urenkel und jetzt schon Matte's Urururenkel!

9

Samstag, 18. November 2006, 21:32

Das ist etwas, was mir zu dem Thema einfiel:


[CENTER]Als ich meinen neuen Hund bekam
Ich bat um Stärke,
um ihn perfekt zu erziehen.
Ich wurde aber schwach
und verwöhnte ihn mit Häppchen.

Ich wollte einen HUnd, der gehorcht,
so dass ich stolz sein konnte.
ich bekam einen widerspenstigen,
der mich demütigte.
Ich wollte Gehorsamkeit,
um überlegen zu sein.
Es wurde ein Clown,
der mich zum Lachen brachte.
Ich hoffte auf einen Begleiter,
gegen meine Einsamkeit.
Ich bekam den besten Freund,
der mir das Gefühl der Liebe gab.
Ich bekam nicht, was ich wollte,
aber alles was ich brauchte !
[/CENTER]


Liebe Grüße von Uli und Donna

brummer

unregistriert

10

Sonntag, 19. November 2006, 04:38

Eines weiss ich sicher: ein ausgewachsener Zwerg darf nicht mehr ins Handgepaeck! Ich habe versucht meinen Zwerg von Amerika nach Europa mitzunehmen (im Handgepaeck), damit er mal meine Eltern und deren Hunde kennenlernen kann, aber nein, er sollte in den Frachtraum. Daher haben ihn meine Eltern bis heute noch nicht kennengelernt. ;(

Social Bookmarks