Du bist nicht angemeldet.

Persönliche Box

Neue Benutzer

Keks(30. Mai 2024, 22:18)

Reini(30. Mai 2024, 12:09)

Evanger(20. Mai 2024, 08:42)

Elbri(9. Mai 2024, 20:07)

Fridschnauz(28. April 2024, 16:53)

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Schnauzer-Pinscher-Portal Schnaupi. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

Einstein

unregistriert

1

Mittwoch, 29. März 2006, 09:51

DAP Spray

Hallo Portaler,
hat jemand von Euch das DAP Spray gegen Reiseprobleme ausprobiert?
Da unser Schnauzer beim Fahren immer winselt und unruhig ist, wollte ich
das Spray ausprobieren. Homöopathische Mittel, Leckerlie, Hundebox und auch
Beruhigungsmittel sind alle ausprobiert, leider ohne Erfolg. :(

L.G.
Maria

Martina

unregistriert

2

Mittwoch, 29. März 2006, 10:29

Hallo Maria,

wir haben die gleiche Quietschkiste nun mehr schon bald 4 jahre bei uns im Auto und es ist die Hölle!!!Kaum fahren wir los, gehts diese Randale los: jaulen, fiepen, bellen, unruhig umherlaufen, wir werden bald wahnsinnig!!! Wir haben auch schon wirklich alles ausprobiert, nichts hilft, wriklich gar nichts. Jetzt lese ich von dir, da soll es ein Spray geben, das wäre ja Klasse, wenn dass was helfen würde, aber so Recht dran glauben kann ich noch nicht! Bin also auch dankbar, wenn noch andere Portaler von ihren Versuchen berichten würden!!! -:-

Grüßlis
Martina, die sich nur noch mit Ohrstöpseln zu helfen weiß!!! :-)

Einstein

unregistriert

3

Mittwoch, 29. März 2006, 11:00

Hallo Martina,
unsere Quietschkiste wird nun bald fünf, und wir wollen bald in den Osterurlaub. Wir mögen
an die Fahrt gar nicht denken, zumal die Quietschkiste auch die anderen beiden Schnauzer(RS u. ZS) mit ansteckt. Dann haben wir Lärm ohne Ende und die vier Kinder geben auch noch ihren
"Senf" dazu. Manchmal frage ich mich, warum ich mir das alles antue. :-)
L.G.
Maria

4

Mittwoch, 29. März 2006, 14:45

Hallöchen,

meine jüngere AP-Maus hat nach längeren Autofahrten immer erbrochen. Nach Einsatz des Sprays ist alles o.k. - ich bin sehr zufrieden. Ich sprühe 20 Minuten vor Fahrtantritt die Decke in ihrer Transportbox damit ein, dann riecht es nicht mehr nach Alkohol.

LG
Gaby

5

Mittwoch, 29. März 2006, 15:03

Auch ich habe schon mehrfach von Welpenkäufern gehört,dass dieses Spray wahre Wunder bewirkt.
So kann man es nicht nur anwenden,um den Mäusen,dass Autofahren schmackhaft zumachen,sondern auch ,um den kleinen das alleine sein besser nahe zubringen.
Bei Gebrauch des Sprays wird der Duft einer säugenden Hündin imitiert,was alle Welpen und auch ältere Hunde ruhig und zufrieden stimmt.
Meine TA schwört auch drauf.
Viel Erfolg
nicky

6

Mittwoch, 29. März 2006, 22:59

Hallo!
Es ist zwar unbequem und nicht so sicher, aber unser Fritz kommt bei langen Urlaubsfahrten zwischendurch in den Beifahrerfußraum, da er sich dort entspannen kann. Im Kombikofferaum dreht er sich stundenlang im Kreis und steht nur unter Stress.
LG
Barbara

Social Bookmarks