Du bist nicht angemeldet.

Persönliche Box

Neue Benutzer

Keks(30. Mai 2024, 22:18)

Reini(30. Mai 2024, 12:09)

Evanger(20. Mai 2024, 08:42)

Elbri(9. Mai 2024, 20:07)

Fridschnauz(28. April 2024, 16:53)

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Schnauzer-Pinscher-Portal Schnaupi. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

1

Donnerstag, 1. März 2012, 10:47

Sonnenschutzplane

Hallo zusammen

Bald wird es wieder schöööön warm. Ich bin immer noch auf der Suche nach einem Sonnenschutz fürs Auto. Kennt jemand dieses Produkt und hat erfahrungen damit?:

http://www.sunbrero.de/index.html

Ich wäre froh um eure Meinungen, ist das Teil doch nicht ganz billig.

Liebe Grüsse
Andrea

2

Donnerstag, 1. März 2012, 18:19

?(

Hat denn gar niemand Erfahrung mit solchen Teilen?

Liebe Grüsse
Andrea

René R.

unregistriert

3

Donnerstag, 1. März 2012, 18:25

Ein weißes Bettlaken oder Leinentuch , an jedes Ende einen Faden ran und das sieht dann genauso aus würd ich sagen und funzt auch .

René

Janne

Forenjunkie

  • »Janne« ist weiblich

Beiträge: 3 688

Aktivitätspunkte: 19 150

Hunde: Ein Riesenschnauzerpfeffersalzmädel an meiner Seite und zwei Riesenschnauzerpfeffersalzmädel warten jenseits der Brücke

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

4

Donnerstag, 1. März 2012, 19:57

Hat denn gar niemand Erfahrung mit solchen Teilen?

Leider nein. Klingt aber interessant. Ob es wirklich so effektiv ist?
Los, wer von Euch probiert es aus? :D
Signatur von »Janne« www.Riesenschnauzer-pfeffer-salz.de

notenbella

unregistriert

5

Donnerstag, 1. März 2012, 23:09

Hallo Naomi,
guck mal hier:
Solarplexius - Sonnenschutz fürs Auto


Zitat

http://www.bild.de/auto/2009/kopf/urlaub-sommer-kuehl-8898806.bild.html

Hitze im Auto
Das Plastik am Lenkrad und Armaturenbrett heizt sich besonders stark auf. Unter Umständen verbrennt man sich bei der Berührung regelrecht die Finger. Besser decken Sie das Cockpit mit einem hellen Tuch ab.
Die Scheiben eines geparkten Fahrzeugs mit speziell beschichteten Matten abdecken. Die Innentemperatur lässt sich so um etwa 25 Grad senken.
Zum Schutz der Passagiere im Fond und hier besonders der Kinder während der Fahrt eignen sich Sonnenblenden, die mit Saugnäpfen an den Seitenscheiben angebracht werden.
Nach etwa drei Minuten Fenster (und, soweit vorhanden, das Schiebedach) schließen und die Klimaanlage auf „Umluft" stellen. Dadurch wird nur noch die Luft im Innenraum des Fahrzeugs umgewälzt, wodurch sie noch schneller abkühlt.

Tipps für die Benutzung der Klimaanlage
Nach fünf Minuten sollte man die „Umluft"-Funktion wieder ausschalten. Sonst sinkt der Sauerstoffanteil in der Luft auf einen bedenklichen Wert ab.
Die Düsen, aus denen die kalte Luft ins Auto strömt, nie direkt auf den Körper richten. Sonst drohen Kopfschmerzen oder eine Erkältung. Bei Dauerkühlung auf langen Fahrten die Luft über die Defrosterdüsen der Frontscheibe lenken.
Faustregel: Maximal fünf Grad unter die Außentemperatur herunterregeln. Ansonsten können Kreislaufprobleme auftreten.
Nach dem Anlassen des Motors die Klimaanlage auf niedrigste Temperatur einstellen und das Gebläse auf die höchste Stufe drehen. Die Fenster sollten dabei offen sein, damit die heiße Luft schnell entweichen kann.



Liebe Grüße
Martina

Social Bookmarks