Du bist nicht angemeldet.

Persönliche Box

Neue Benutzer

Keks(30. Mai 2024, 22:18)

Reini(30. Mai 2024, 12:09)

Evanger(20. Mai 2024, 08:42)

Elbri(9. Mai 2024, 20:07)

Fridschnauz(28. April 2024, 16:53)

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Schnauzer-Pinscher-Portal Schnaupi. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

schnauzdog

unregistriert

1

Mittwoch, 15. Mai 2013, 13:30

Rücksichtslos?

Hallo zusammen,

als wir letzte Woche auf einem Campingplatz nach einem geeigneten Stellplatz suchten, sah ich eine Frau, die mit ihrer Hündin vom Gassigang zurück kam. Soweit ja nichts Besonderes, bis ich sah, dass Frauchen der Hündin ein Höschen anzog. Ich persönlich hatte auch immer Hündinnen und habe immer sehr genau gerechnet, dass wir nicht während der Hitze verreisten. WAs ist wohl mit den vielen Rüden auf dem Platz, die eventuell leiden, wenn eine läufige Hündin nebenan wohnt?
Haben nicht ALLE recht auf ruhige Urlaubstage?
Ich bin echt nicht ganz einig mit mir selbst :D . Wie seht Ihr das Ganze?

LG
Andrea, die in 3 Wochen ihren ersten Rüden abholt

Highlander

Administrator

  • »Highlander« ist weiblich

Beiträge: 10 611

Aktivitätspunkte: 54 855

Hunde: RSs *2/'04-'7/'15 tief ins Herz gebrannt - ZSss *5/2009 - *6/2009 - *2/2012 - *4/2017

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Administrator
Mod
Mitglied

2

Mittwoch, 15. Mai 2013, 13:41

Ich muß meinen Urlaub im November des Vorjahres planen. Da gibts dann nix mehr dran zu rütteln. Ich habe drei Hündinnen. Wenn nur eine ausserplanmäßig läufig wird..... hab ich trotzdem Urlaub. Und gebe den angezahlten Platz nicht zurück :rolleyes:
Signatur von »Highlander« Viele Grüße Astrid

Man lebt ruhiger, wenn:
- man nicht alles sagt, was man weiß,
- nicht alles glaubt, was man hört und
- über den Rest einfach nur lächelt.

Sumi

Activ

  • »Sumi« ist weiblich

Beiträge: 2 113

Aktivitätspunkte: 10 715

Aktuelle Stimmung: Strahlender Sonnenschein - sehr gut

Hunde: ZSss Hündin, geb. 17.02.06 - ZSss Rüde, geb. 11.04.10 - bei meiner Mutter: ZSss Rüde, geb. 22.10.10

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

3

Mittwoch, 15. Mai 2013, 13:54

Wenn nur eine ausserplanmäßig läufig wird.....

Und das kann immer passieren... Marina hatte jetzt 2 Mädels zu Hause sitzen, die eine Ende Oktober, die anderen Anfang November fällig - beide zeitgleich Anfang März heiß geworden... am selben Tag!

So kanns gehen... wer ahnt denn sowas 8|

Meine Schwiegermama muss ihren Urlaub im Oktober einreichen. Daher haben wir unsere Hochzeitseinladungen tatsächlich im August losgeschickt für Juni, da wir sonntags heiraten (und dann ggf. manche für Montag nen Urlaubstag möchten).

Unsere Rüden sind allerdings nur unausstehlich, wenn die Perle direkt vor ihnen sitzt oder ihre Duftnote in ihrem Revier liegt (ich sag nur Pipi im Vorgarten :evil: ) - ansonsten kann im Hotelzimmer nebenan was heiß sein: Juckt die gar nicht...
Signatur von »Sumi« LG
Susanne
_____________
Heut' mach ich mir kein Abendbrot, heut' mach ich mir Gedanken!

4

Mittwoch, 15. Mai 2013, 14:16

Gut, da Ivo schon ewig kastriert ist, habe ich das Problem in der Intensität nicht, kenne es aber von unseren früheren Rüden.
Aber wäre er noch intakt und würde Stress machen, dann würde ich mich darum kümmern, dass er das unterlässt, und nicht andere dafür verantwortlich machen.

Schließlich gibt es auch im normalen Alltag läufige Hündinnen, denen man begegnen kann, warum sollte das im Urlaub anders sein? Ich fänd es relativ unverschämt, anderen das vordiktieren zu wollen. Schließlich ist es eine natürlich Sache und es liegt in meiner Verantwortung, dass mein Hund sich vernünftig verhält.

Die Problematik anderen in die Schuhe zu schieben, was man ja in der heutigen Zeit gern mal macht und was wahrscheinlich von einem großen Teil anderer Hundehalter auf einem CP verständnisvoll abgenickt werden würde, wäre mir zu einfach.

Zibirian

unregistriert

5

Mittwoch, 15. Mai 2013, 14:40

Ja, es haben alle Anspruch auf Urlaub :D

Die auch :exla:

Der Ingrid

6

Mittwoch, 15. Mai 2013, 14:42

;)

7

Mittwoch, 15. Mai 2013, 14:50

Na,

ich bin zwar Hundebesitzer, aber nebenebei auch Chef meiner Mitarbeiter. :thumbsup:
Sollte der Erste seinen Urlaub verschieben wollen, weil seine Hündin läufig wird und er beim Camping niemanden belästigen will, würde ich das sehr bedenklich finden :gr?:

Gruß, Frank

  • »kerstin s.« ist weiblich

Beiträge: 4 341

Aktivitätspunkte: 21 970

Aktuelle Stimmung: Sonnig - gut

Hunde: Bella, Riesenschnauzerhündin, geboren im Mai 2011 und Lapo, Terriermischling, geboren im Juli 2012 an der Seite sowie Whisky ( DSH ), Max, Charly und Kojak im Herzen. Alle drei Riesenschnauzer schwarz.

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

8

Mittwoch, 15. Mai 2013, 15:06

Sollte der Erste seinen Urlaub verschieben wollen, weil seine Hündin läufig wird und er beim Camping niemanden belästigen will, würde ich das sehr bedenklich finden :gr?:


ooooch...wenn er diese möglichkeit gleich im vorstellungsgespräch benennt :thumbsup: ...hat er gleich nen pluspunkt !! :thumbsup: :D ...und wenn er dann sonst auch flexibel ist, gleich noch einen :thumbsup: :D
Signatur von »kerstin s.« l.g. kerstin

Ein Riesenschnauzer ist ein Herz auf vier Pfoten

schnauzdog

unregistriert

9

Mittwoch, 15. Mai 2013, 15:08

Ja, da seht Ihrs wieder. Mein größter Fehler, wie mein Mann immer sagt. Es immer Allen recht machen, egal, auch wenn WIR unseren Urlaub verschieben müssen. Bloß nicht anecken.................Bei meiner jetzigen Hündin wäre die ganze Planerei gar nicht möglich gewesen, da sie immer, mit jeder Hitze, unregelmäßiger heiss wurde. Jetzt ist sie leider kastriert und ich brauch mir keinen Kopp mehr machen.
Interessant finde ich, dass die Rüdenbesitzer das so locker sehen. Das hätte ich jetzt nicht vermutet.

LG
Andrea

10

Mittwoch, 15. Mai 2013, 15:10

Kerstin,

meinste, Rücksichtnahme und Tierliebe macht nen guten Chef aus :gr?: :D

Gruß, Frank

Social Bookmarks