Du bist nicht angemeldet.

Persönliche Box

Neue Benutzer

Reini(Heute, 12:09)

Evanger(20. Mai 2024, 08:42)

Elbri(9. Mai 2024, 20:07)

Fridschnauz(28. April 2024, 16:53)

BaS(14. April 2024, 13:00)

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Schnauzer-Pinscher-Portal Schnaupi. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

schnepfe03

unregistriert

1

Freitag, 10. März 2006, 12:25

RS - 1 Jahr - Rangordnung wieder herstellen?


Hallo,

ich brauche dringend Rat. unser RS - Rüde - 1 Jahr - knrurt und fletscht ja, wie schon mal beschrieben, seit dem ersten Tag (8 Wochenalt): Jetzt bin ich wirklich mit meinem Latain am Ende. Die Hauptbeschäftigung unsere RS ist KNURREN UND FLETSCHEN !! Egal was wir mit ihm machen wollen. liegt er irgendwo rum, ich will ihn streicheln - fletscht - knurr...., Soll erwas machen, was ihm nicht passt fletsch - knurr. .. Die Rangordnung scheint wohl irgendwie gelitten zu haben, seit einiger Zeit schon, halte ich WIRKLICH alle REGELN zum wieder herstellen der Rangordnung ein, aber PUSTEKUCHEN :o -

[red]JETZT meine hauptsächliche Frage, nachdem er letzten Sonntag geschnappt hat :-o - WIE reagiere ich im akuten FLETSCH UND KNURRANFALL - ignorieren, zurechtweisen, WIr sind am Ende, so haben wir uns unseren Freund nicht vorgestellet[/red].

Achso, wir sind sind keine Ersthundebesitzer, aber es ist unser erster RS. Gesundheitlich schient alles i.O. - naja, zur Zeit hat er gebrochenes Bein, was es nicht leichter macht ....

Bitte helft uns und unserem Hund

Achso, was ich noch zu ewrähnen ist, er unterwirft sich auch nciht bei anderen ranghhen RS - sind allerdings kastriert.

Lotusblüte

unregistriert

2

Freitag, 10. März 2006, 12:50

Mich würde interessieren, wie du reagierst wenn er fletscht und knurrt. Wie hast du reagiert wie er zugebissen hat.
LG
Gaby und Aaron

Maverick

unregistriert

3

Freitag, 10. März 2006, 13:03

Hallo,

also hier scheint mir einiges verkehrt gelaufen zu sein.
Du schreibst, dass die Rangordnung gelitten hat. Nach den vorliegenden Informationen hat sie nicht nur gelitten, sie scheint gar nicht vorhanden zu sein, d.h. der Hund ist Rudelführer.
Weiterhin scheint mir die komplette Sozialisierungsphase daneben gegangen zu sein, wenn die Probleme schon mit 8 Wochen aufgetreten sind und der Hund jetzt 1 Jahr ist.

Mein Rat wäre noch mal von vorne anzufangen mit aller Konsequenz, Geduld und auch gegebenenfalls notwändigen Härte.
Ich wurde das Knurren und Fletschen auf keinen Fall ignorieren. Das ist ja faktisch wie Bestätigung für den Hund!
Vielmehr konsequent zurechtweisen, was sicherlich bei einem fast ausgewachsenen Rüden nicht leicht sein dürfte (einen Welpen kann ich schnell mal mit einem gezielten Nacken - oder Schnauzengriff seine Grenzen aufzeigen).
Aber es hilft nichts euer Hund muss lernen, dass er nicht der Rudelführer ist, sondern ihr.

Vielleicht kann man auch mit gezieltem Hundesport versuchen seine Agressionen abzubauen.

Viele Grüsse

Olaf

4

Freitag, 10. März 2006, 13:19

Ohweh :( :(

Das ist ja doof...

Ferndiagnose wird nicht viel bringen... je nachdem, wie der Hund "gestrickt" ist, hilft eine gewisse Härte - oder macht alle nur noch schlimmer... und genauso ist es mit Ignorieren - das kann je nach Hund schon als Bestätigung aufgefasst werden.

So wie Du das beschreibst glaube ich schon, dass Dein Hund sich als Chef fühlt - und als solcher trägt er ja schliesslich Verantwortung und muss euch erziehen! (in seinen Augen) - er versucht euch also klar zu machen, wie ihr euch zu verhalten habt.

Weil Ferndiagnose nicht ratsam ist, empfehle ich Dir dringend das Buch "mit Hunden sprechen" von Jan Fennell. Du kannst dort selber verstehen lernen, welche (unbewussten) Signale von euch den Hund in diese Position gebracht haben, und Du kannst dann Dein/Euer Verhalten entsprechend umstellen.

Vielleicht für den Anfang ein Tip, der kaum schaden wird:

zum Füttern aus der Hand:
Napf in die Hand, Hund an der Leine. In Deinem Fall dem Hund nicht in die Augen sehen. Dem Hund den Napf hinhalten. Sobald er knurrt, den Napf ohne Kommentar und ohne Augenkontakt hochnehmen und ausser Reichweite stellen. Die Leine am Hund dient dazu, dass Du den Hund dann einfach mitnehmen kannst, wenn Du vom Napf weggehst. Der Hund bleibt bei Dir an der Leine. Du gehst mit ihm dann nach ein paar Minuten wieder zusammen zum Napf und wiederholst das ganze.
Die Leine hat den Sinn, dass Du dem Hund nicht allzu nah kommen musst und er nicht die Gelegenheit hat, Dich fürs näher kommen anzuknurren - hat für euch beide Vorteile.
Wichtig ist dabei, dass Du ihn nicht für's Knurren schimpfst! Einfach den Napf wegstellen und damit deine grosse Macht demonstrieren.

Und dann kommt doch ein gewisses Ignorieren dazu: nämlich, wenn er zu Dir kommt... schick ihn weg... Lass Dich auf keinen Fall dazu verleiten ihn zu streicheln oder ihm ein Leckele zu geben nur weil er das jetzt so will!! Wenn er sich nach dem Wegschicken irgendwo ruhig hingelegt hat, kannst Du ihn nach ein paar Minuten zu Dir rufen und ihm dafür dann ein Leckerle und eine Streicheleinheit geben...

Ich würde dir aber trotzdem unbedingt das Buch von Jan Fennel ans Herz legen! Das hab ich bereits mehreren Leuten mit ähnlichen Problemen empfohlen - es hat allen geholfen!

Grüssle,
Chris

Liljakk

unregistriert

5

Freitag, 10. März 2006, 13:37

RE:

Zitat

Original geschrieben von Maverick


Vielleicht kann man auch mit gezieltem Hundesport versuchen seine Agressionen abzubauen.

Viele Grüsse

Olaf


AGRESSION ???? :o Sorry, aber das ist ein normales Verhalten, so wie sich der Fall schildert....

@schnepfe03

ist evtl. in der Nähe von Euch ein PSK Platz auf den ihr kompetente Hilfe bekommen könntet ? wie Chris schon schreibt ist eine Ferndiagnose fast nicht möglich.

Gruß
Kerstin

caneer

Administrator

  • »caneer« ist männlich
  • »caneer« ist ein verifizierter Benutzer
  • Private Nachricht senden
Benutzer
Administrator
Mod
Mitglied

6

Freitag, 10. März 2006, 13:43

Hallo

Bezüglich Rangordnung und Dominanz, lese dir das mal vielleicht durch.

Dominaz

Gruß Peter
Signatur von »caneer« Du musst vergessen, was andere Menschen sagen:
Wenn du versuchst zu sterben, wenn du versuchst zu lieben.
Du musst all diese Dinge vergessen.
Du musst weitermachen und verrückt sein.
Verrückt zu sein ist wie der Himmel.

Spassflieger

unregistriert

7

Freitag, 10. März 2006, 14:24

??

Sorry

aber irgendwie verstehe ich euch jetzt nicht.

Der Hund knurrt die oder den eigentlichen Rudelchef an ....der Hund fletscht die Zähne
der Hund hat sogar schon nach dem Herrchen / Frauchen gebissen.

Ihr empfehlt hier das lesen diverser Bücher ???

Bis auch nur ein Buch gelesen ist, es halbwegs verstanden wurde ....und dann umgesetzt ist, kann sonstwas passiert sein.
Es scheint auch so als ob der Hund jetzt schon ziemlich Oberwasser hat.

Ihr solltet zusehen, ob in der Nähe ein PSK Platz ist oder eventuell ist ja ein Portaler in der Näeh der sich das mal vor Ort anschauen kann.

Ferndiagnose ist hier wirklich fehl am Platz

Ralf

8

Freitag, 10. März 2006, 14:32

Ignorieren

Hallo,
ein gezieltes Knurren, Fletschen oder sogar Beißen zu ignorieren, halte ich auch für falsch.
Aber vielleicht wäre ein generelles Ignorieren sinnvoll. Damit meine ich, dass der Hund z.B. aufstehen muß, weil ihr irgendwo lang wollt. Und wenn ihr das Sofa verschieben müßt, damit er aufstehen muß. Einfach, dass er sieht, dass er nicht der Boss ist. Und dabei würde ich ihn ignorieren. Also: wenn er Euch anknurrt, wenn er vor dem Sofa liegt und ihr ihn wegschickt, einfach mit dem Sofa schieben und ihn dabei gar nicht beachten. Dem Sofa tut es nicht weh, wenn es gebissen wird und ihr habt Euren Platz behauptet.
Wie ist denn das Verhältnis zu Eurem Hund in entspannten Situationen. Ist eine gute Bindung vorhanden? Oder lebt er so als Einzelkämpfer mit Euch unter einem Dach?
Ansonsten bin ich froh, dass ich mir hier nur in der Theorie etwas überlegen muß. Einen einjährigen Riesen, der sich für den Boss hält, finde ich sehr beängstigend. Aber hier gibt es viele Riesenleute, die Dir sicher besser helfen können.

Gruß, Susanne

Maverick

unregistriert

9

Freitag, 10. März 2006, 15:02

RE: RE:

Zitat

Original geschrieben von Liljakk

Zitat

Original geschrieben von Maverick


Vielleicht kann man auch mit gezieltem Hundesport versuchen seine Agressionen abzubauen.

Viele Grüsse

Olaf


AGRESSION ???? :o Sorry, aber das ist ein normales Verhalten, so wie sich der Fall schildert....

@schnepfe03

ist evtl. in der Nähe von Euch ein PSK Platz auf den ihr kompetente Hilfe bekommen könntet ? wie Chris schon schreibt ist eine Ferndiagnose fast nicht möglich.

Gruß
Kerstin

[hr]
Hallo Kerstin,

ebenfalls SORRY, aber das ein KEIN normales Verhalten für einen Hund.
Wenn er ständig knurrt und die Zähne fletsch, hat das für mich nichts mehr mit Dominanzverhalten usw. zu tun.
Weiterhin hat er schon zugebissen!!!

Also wenn das keine fehlgeleiteten Agressionen sind, was soll noch passieren??? :?:

Viele Grüße
Olaf

Liljakk

unregistriert

10

Freitag, 10. März 2006, 15:28

Hallo Olaf,

also es wurde geschrieben... er hätte geschnappt ! oder hab ich falsch gelesen ?!

Schnappen ist nicht beissen !

und als aggressiv würde ich sowas noch lange nicht bezeichnen. das ist bei ungeklärten Verhältnissen absolut normal und nicht aggressiv.

Meine Hündin hat auch mit bereits 8,5 Wochen geknurrt wenn wir geschimpft haben, ich empfinde das als absolut normal. ;)

Natürlich wird das dann, wenn die Rangordnungsverhältinisse nicht eindeutig geklärt sind, irgendwann zum Problem.

Aber das Problem sehe ich nicht beim Hund, sondern bei den haltern des Hundes.
Leider......

LG Kerstin

Social Bookmarks