Du bist nicht angemeldet.

Persönliche Box

Neue Benutzer

Evanger(20. Mai 2024, 08:42)

Elbri(9. Mai 2024, 20:07)

Fridschnauz(28. April 2024, 16:53)

BaS(14. April 2024, 13:00)

Theo-retisch(30. März 2024, 16:05)

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Schnauzer-Pinscher-Portal Schnaupi. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

1

Mittwoch, 4. Mai 2011, 10:41

Alte Katze

Hallo zusammen,

wer von Euch kennt sich mit der Ernährung alter Katzen aus? Unsere Katze ist jetzt 14 Jahre alt, lebt seit fast vier Jahren in der Nachbarschaft bei einem älteren Herrn. TA ist allerdings meine Sache, er ruft nur an wenn es ihr schlecht geht. Nun ist sie wahrscheinlich nierenkrank, hat Arthrose, stumpfes Fell und evl. Katzenaids. Die TÄ hat gestern erstmal Blut abgenommen um einen geriatrischen Check zu machen. Morgen Abend erfahre ich die Blutergebnisse.

Meine Frage nun: falls sie Nieren-Diätfutter kriegen soll, bringt das überhaupt was oder macht es nur dem TA Freude es zu verkaufen? Könnte man nicht besser frisch füttern? Ich bin nur nicht sicher ob der Rentner das machen würde. Bisher kriegt sie Trofu und Nass.

Vielen Dank

Elke

Liljakk

unregistriert

2

Mittwoch, 4. Mai 2011, 11:24

Hallo,

also ersteinmal. Wenn eine Katze extreme nierenprobleme hat dann stinkt sie aus dem Maul ! auffällig bei Nierenproblemen ist auch sehr oft, das die Katzen viel mehr saufen. Eine Nierendiät bringt schon etwas, allerdings nur, wenn s noch nicht soo schlimm ist. Von frischfütterung würde ich auf jeden Fall abraten (in diesem Fall).

Athrose ist in dem alter normal (meine Katze hatte das auch).

Katzenaids also FIV ? Dazu muß der Titer bestimmt werden...aber auch wenn FIV positiv getestet wird, heißt das noch lange nicht das FIV auch ausbricht. Sollte es allerdings ausbrechen, dann hat sie keine Chance mehr und ich würde sie einschläfern lassen bevor sie einen langen Leidensweg hat.

Alles Gute für die Miezi
Kerstin

3

Mittwoch, 4. Mai 2011, 12:17

Alte Katze

Hallo Kerstin,

danke für die Info. Aus dem Maul stinkt die Katze nicht.

Also warte ich erstmal ab bis Morgen das Ergebnis der BLutuntersuchung kommt.

Lg ELke

Janne

Forenjunkie

  • »Janne« ist weiblich

Beiträge: 3 688

Aktivitätspunkte: 19 150

Hunde: Ein Riesenschnauzerpfeffersalzmädel an meiner Seite und zwei Riesenschnauzerpfeffersalzmädel warten jenseits der Brücke

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

4

Mittwoch, 4. Mai 2011, 12:18

Hallo Elke,
genau zum Thema Nierenprobleme bei Katzen spricht dieses Buch.
Ein schlimmes Thema, aber Du liegst mit Deiner Vermutung leider goldrichtig. ;(
LG Heike
Signatur von »Janne« www.Riesenschnauzer-pfeffer-salz.de

5

Mittwoch, 4. Mai 2011, 14:17

Alte Katze

Hallo Elke, aber Du liegst mit Deiner Vermutung leider goldrichtig. ;(
LG Heike
Hallo Heike,
meinst du die "Diätfuttermittel", die von den TÄ soo gerne für viel Geld an den Tierbesitzer gebracht werden?? Seit die Leute nur noch alle drei Jahre TW impfen lassen muss der Umsatz ja irgendwo wieder reingeholt werden. Wehe dem der Böses dabei denkt.

Da die Katze schon seit über drei Jahren garnicht mehr bei uns lebt wird sie von mir jedenfalls kein Diätfutter bekommen. Ob der jetzige "Vermieter" das macht weiß ich nicht. Mein Engagement ist schon reichlich gut mit Übernahme der TA-Kosten.

Ich warte mal ab was bei der Blutuntersuchung rauskommt und dann sehen wir weiter.

Liebe Grüße
elke

Janne

Forenjunkie

  • »Janne« ist weiblich

Beiträge: 3 688

Aktivitätspunkte: 19 150

Hunde: Ein Riesenschnauzerpfeffersalzmädel an meiner Seite und zwei Riesenschnauzerpfeffersalzmädel warten jenseits der Brücke

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

6

Mittwoch, 4. Mai 2011, 22:59

Ach Elke,
lies das Buch. Was Du schreibst, ist wirklich nur die Spitze des Eisbergs.
Die Blutuntersuchung wird nicht viel helfen.
Die allermeisten TÄ wissen dann nämlich nur Therapien, die alles noch schlimmer machen.
Lies das Buch.
Hut ab vor Deinem Engagement!
Viel Glück!
Liebe Grüße,
Heike
Signatur von »Janne« www.Riesenschnauzer-pfeffer-salz.de

7

Donnerstag, 5. Mai 2011, 06:53

Mädelz , ich bin immer wieder begeistert, wie freizügig hier mit dem Know-How, dem 'Geld und der Zeit anderer Menschen umgegangen wird.

Fakt ist, dass die ältere Mieze bei einem älteren Herrn lebt.

Der ältere Herr an sich, ist von Natur aus nicht derjenige, der in der Metzgerei steht und die Anantomie der Kuh oder des Schafs aus dem EfEf daher sagen kann. Ferner wird es sich kaum in seinem Leben mit den Eiweißwerten oder den Phosphatgehalten verschiedener Fleischarten auseinander gesetzt haben.

Die ältere Mieze ist ebenfalls landläufig nicht in der Lage, von heute auf morgen anderes Futter zu akzeptieren.

hamm wer schon 2 Faktoren, die argumentativ gegen ein Frischfleischfütterung sprechen.

Ferner wird besagter Herr auch nicht in der Lage sein, kikometerweit für Pülverchen und Mineralien, Kräuter und Gemüschen, die mit einer heilenden Diät einher gehen unterwegs zu sein.

Ich bezweifle auch, dass er über eine exalte Küchenwaage verfügt, die bei einer Umstellung auf Frischfleisch schon recht nützlich ist.

Und, bei allem Verständnis, 14 Jahre sind eine Hausnummer, die auch das feinste Fleisch und die besten Vorsätze nicht mehr ungeschehen machen.

Gebt dem armen Viech die kleinen Döschen von Hill´s oder Canin oderwattweißich, die sind für solche Menschen gemacht, um den Tieren ein etwas leichteres Abschied nehmen zu ermöglichen.

etwas irritierte Grüße von mir, mit frischgefütterten Hunden, ner Katze, die sich selber barft und völlig aus dem Häuschen ist, wenn sie ihr Dosenfutter bekommt und einer gesunden Einstellung zu Tierärzten, die immer noch zu 95% mit Leib und Seele Tiere retten wollen, leider können sie nicht übers Wasser gehen und müssen auch mal nen Euro verdienen.

Liljakk

unregistriert

8

Donnerstag, 5. Mai 2011, 08:56

Danke Judy -:-

iris judith

unregistriert

9

Donnerstag, 5. Mai 2011, 11:47

Hallo, eine meiner Katzen litt ebenfalls an einer Nierenerkrankung, als sie älter wurde.

Jegliches Diätfutter hat sie aber nicht angerührt und lieber tagelang gefastet, was für eine Katze nicht wirklich gut ist.
Mein jetziger Kater frisst auch nur einige wenige Futtersorten und würde Frischfleisch nicht anrühren.
Ich füttere meine Hunde roh und habe es auch mit dem Kater versucht.

Eine Katze umzustellen, ist meiner Meinung nach sehr schwer!
Lg Iris

10

Donnerstag, 5. Mai 2011, 12:13

Hallo, meine ursprüngliche Frage war ja:
Meine Frage nun: falls sie Nieren-Diätfutter kriegen soll, bringt das überhaupt was



ob sie es fressen würde weiß ich nicht. Katzen sind ja eigensinnig :rolleyes:

lg elke

Social Bookmarks