Du bist nicht angemeldet.

Persönliche Box

Neue Benutzer

Evanger(20. Mai 2024, 08:42)

Elbri(9. Mai 2024, 20:07)

Fridschnauz(28. April 2024, 16:53)

BaS(14. April 2024, 13:00)

Theo-retisch(30. März 2024, 16:05)

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Schnauzer-Pinscher-Portal Schnaupi. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

1

Montag, 26. September 2005, 15:30

Erbrechen durch Blaualgen?

Ich habe mal wieder eine unruhige Nacht hinter mir. Meine RS-Hündin Dolly hat gestern beim Spazierengehen Seewasser getrunken. Erst als ich dann näher ran war, habe ich gesehen, das eine dicke schleimige Blaualgenschicht auf dem Wasser war. Schon auf dem Heimweg hat sie mir supertoll im hohem Schwung ins Auto gekot......
Zu Hause gings dann weiter und ihr war offensichtlich nicht gut. Sie hatte ganz kalte Ohren (die hat sie immer wenn sie kränkelt) und schaute sehr belämmert in die Runde.
Heute früh gabs dann nur Reis mit Möhren, was sie irgendwie blöd fand. Sie wirkt jetzt etwas schlapp, die Spuckerei hat aber aufgehört.

Können die Blaualgen die Ursache dafür sein?

Viele Grüße Antje mit Dolly, die hofft das es heut abend was ordentliches in der Schüssel gibt

Riho

Erleuchteter

  • »Riho« ist weiblich
  • »Riho« ist ein verifizierter Benutzer

Beiträge: 22 518

Aktivitätspunkte: 113 275

Hunde: Schnauzer pfeffersalz Hündin 14 Jahre alt

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

2

Montag, 26. September 2005, 15:50

Hallo Antje,

Blaualgen sind giftig für Mensch und Tier. Deine Maus hat sicherlich deswegen gespuckt. Die Algen machen Probleme in der Leber. Vielleicht solltest du zum TA fahren, damit er die Leber schützen kann. Wenn du in Google "Blaualgen Hunde" eingibst, bekommst du jede Menge Information.

Grüße von
Rita
Signatur von »Riho« Tue und lebe, was du für richtig hältst und vertraue dir. Alles andere ist Energie- und Zeitverschwendung.
Andreas Neumann

Highlander

Administrator

  • »Highlander« ist weiblich

Beiträge: 10 611

Aktivitätspunkte: 54 855

Hunde: RSs *2/'04-'7/'15 tief ins Herz gebrannt - ZSss *5/2009 - *6/2009 - *2/2012 - *4/2017

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Administrator
Mod
Mitglied

3

Montag, 26. September 2005, 21:20

Nicht umsonst wird sogar Badeverbot an Stränden ausgesprochen, wenn Blaualgen vorkommen....
Signatur von »Highlander« Viele Grüße Astrid

Man lebt ruhiger, wenn:
- man nicht alles sagt, was man weiß,
- nicht alles glaubt, was man hört und
- über den Rest einfach nur lächelt.

Irena

Forenjunkie

  • »Irena« ist weiblich

Beiträge: 3 599

Aktivitätspunkte: 18 325

Hunde: 5 Schnauzer schwarz, Tosca 8, Alaska 6 und Bijou 4 Jahre alt, sowie Pani und Pippilotta 1 1/2 Jahre alt

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

4

Montag, 26. September 2005, 22:52

Blaualgen

Ich dachte bisher immer das sie bei heissem Wetter auftreten.

5

Dienstag, 27. September 2005, 09:20

besserung

Habe gestern nach Rihos Antwort doch noch meinen TA angerufen, weil Dolly auch ganz dunklen Urin hatte. Er meinte, wenn Erbrechen aufgehört hat darauf achten, daß sie ganz viel trinkt. Wenn der Urin heute immer noch so dunkel ist, solle ich zu ihm kommen. Heute ist aber alles wieder ok und meine Süße quitschfidel.
Ich denke die Blaualgen sind aufgrund der doch noch recht warem Tage im September noch so viel. Bei uns sind jedenfalls die Gewässer alle voller grüner Schlieren und diesem wiederlichen grauweißen Schaum.

LG Antje

Riho

Erleuchteter

  • »Riho« ist weiblich
  • »Riho« ist ein verifizierter Benutzer

Beiträge: 22 518

Aktivitätspunkte: 113 275

Hunde: Schnauzer pfeffersalz Hündin 14 Jahre alt

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

6

Dienstag, 27. September 2005, 13:44

Hallo Antje,

da hat Dolly ja noch mal Glück gehabt:b:

Wäre gut, wenn sie in den nächsten zwei Tagen noch ordentlich trinkt. Wenn sie das nicht freiwillig tut, flöße ihr mit einer Spritze(ohne Nadel :D ) Wasser ein. So spült der Körper eventuell noch vorhandene Gitftstoffe aus.

Grüße von
Rita
Signatur von »Riho« Tue und lebe, was du für richtig hältst und vertraue dir. Alles andere ist Energie- und Zeitverschwendung.
Andreas Neumann

Social Bookmarks