Du bist nicht angemeldet.

Persönliche Box

Neue Benutzer

Keks(30. Mai 2024, 22:18)

Reini(30. Mai 2024, 12:09)

Evanger(20. Mai 2024, 08:42)

Elbri(9. Mai 2024, 20:07)

Fridschnauz(28. April 2024, 16:53)

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Schnauzer-Pinscher-Portal Schnaupi. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

Janne

Forenjunkie

  • »Janne« ist weiblich
  • »Janne« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3 688

Aktivitätspunkte: 19 150

Hunde: Ein Riesenschnauzerpfeffersalzmädel an meiner Seite und zwei Riesenschnauzerpfeffersalzmädel warten jenseits der Brücke

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

1

Mittwoch, 16. Juni 2010, 07:55

Wenn wir Tiere achten, wird auch unser Leben erfüllter

Hallo Ihrs,

hier ein Lichtblick in unserer schlimmen Welt.
Wenn es nur mehr davon und weniger von Tierquälern zu berichten gäbe...

LG Heike, keine Christin im herkömmlichen Sinn
Signatur von »Janne« www.Riesenschnauzer-pfeffer-salz.de

Birgit Fedder

unregistriert

2

Mittwoch, 16. Juni 2010, 08:32

Gottesdienst mit Hund

Hallo Heike,

wir sind ja keine fleisigen Kirchgaenger, doch vor ein paar Wochen hatten wir einfach das Beduerfnis mal wieder in die Kirche zu gehen.

Hier gibt es sogar einen deutschen Gottesdienst in der Orchard Kapelle, das ist mitten in der pulsierenden Stadt ein Ort der Ruhe.

Als wir dort waren, trauten wir unseren Augen nicht, denn dort sass in der hinteren Reihe eine Familie mit einem grossen Hund.

ALs uns die Pfarrerin begruesste (Religionslehrerin unseres Sohnes), und wir sie fragten ob denn hier Hunde in der Kirche willkommen sind,
meinte sie: "Ihr koennt ruhig Eure Hunde mitbringen, sie sind auch Geschoepfe Gottes und ihr muesst sie nicht alleine lassen wegen der Kirche!"

Das kannte ich von deutschen Kirchen gar nicht und war echt verbluefft ueber diese Offenheit und das naechste mal werden wir sie mitnehmen :-)

Lieber Gruss
Birgit

3

Mittwoch, 16. Juni 2010, 08:35

Guten Morgen Birgit!!
Das muss ich mir jetzt aber hier heraus kopieren !!!!
#So schön .. wenn das bei uns wäre , würde ich wieder die Kirche betreten wollen ..
LG Traudel

Birgit Fedder

unregistriert

4

Mittwoch, 16. Juni 2010, 08:51

Ja Traudel,
ich hatte Traenen in den Augen, denn Sie sagte das mit einer unglaublich freundlichen Selbstverstaendlichkeit!

Riho

Erleuchteter

  • »Riho« ist weiblich
  • »Riho« ist ein verifizierter Benutzer

Beiträge: 22 520

Aktivitätspunkte: 113 285

Hunde: Schnauzer pfeffersalz Hündin 14 Jahre alt

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

5

Mittwoch, 16. Juni 2010, 09:09

Hallo zusammen,

solche Gottesdienste mit Tieren gibt es hier in der Gegend immer mal. Dort sind Hund, Katze, Hamster und Goldfisch willkommen.

Wir wollten mal den Passauer Dom besichtigen und ich habe, weil es sehr heiß war und die Hundis nicht im Auto warten konnten, die Mädels mit genommen. Wie erwartet kam ein Priester zu uns und sagte, dass die Hunde nicht in die Kirche dürften. Ich habe ihm gesagt, dass sie doch auch Gottes Geschöpfe seien und der sicher nichts dagegen hätte, sie hier zu sehen. Dagegen konnte er nichts sagen und argumentierte dann damit, dass Hunde laut seien und die Ruhe und Andacht stören würden. Ich habe ihm dann gesagt, dass er uns sofort hinaus werfen kann, wenn die Hunde stören. Ich habe die Mädels im hinteren Bereich des Doms ins "Platz" gelegt, wir konnten in Ruhe alles anschauen und der Priester nickte und lächelte, als wir den Dom wieder verließen.

Grüße von
Rita
Signatur von »Riho« Tue und lebe, was du für richtig hältst und vertraue dir. Alles andere ist Energie- und Zeitverschwendung.
Andreas Neumann

6

Mittwoch, 16. Juni 2010, 09:26

Hallo liebe Heike, :k: :k: :k:

DANKE für diesen Link, ich fand die Worte sehr bewegend und schön. -:- -:- -:- -:- -:- -:- -:- -:- -:-

Als Buddhistin ist für mich das Leben jedes Lebewesens heilig und verdient ein Tier den gleichen Respekt wie ein Mensch. Ich stehe zu dieser Meinung; die Reaktionen darauf reichen von Nachdenklichkeit über Nachsicht bis hin zu Herablassung und Feindseligkeit. Leider behandeln noch immer viele Menschen Tiere wie Dinge, mit denen man nach Belieben verfahren kann und darf. Auch der Gesetzgeber begegnet Tierquälern noch immer mit viel zu viel Milde und Nachsicht.

Dass sich der Mensch als Krone der Schöpfung betrachtet (und durch sein Handeln Tag für Tag genau diesen Gedanken ad absurdum führt...) liegt zum großen Teil im Christentum, aber auch im Islam begründet. Da werden Tieropfer gebracht, Tiere für unrein erklärt - und den Worten des Franz von Assisi, der in jedem Tier seinen Bruder sah, wird viel zu wenig Bedeutung beigemessen.

Umso wichtiger, dass es inzwischen in vielen Orten Tiermessen gibt. Auch bei uns in München gibt es eine ganze Anzahl von katholischen und evangelischen Pfarrgemeinden, wo regelmäßig ökumenische Tiergottesdienste abgehalten werden. Obwohl ich keiner christlichen Glaubensgemeinschaft angehöre, habe ich mit Lara schon mehrmals Tiergottesdienste besucht und sie segnen lassen. Ich finde das jedesmal wieder sehr bewegend.

Dieses Zitat aus dem Artikel fand ich wunderschön und ich hoffe, dass dieser Gedanke viele Herzen erreicht:

„Wer ein Tier ansieht, der sieht in ein Gesicht, welches Schmerzen, Angst, Trauer, aber auch Vertrauen und Freude ausdrückt. Wenn wir Tiere achten, wird auch unser Leben erfüllter.“

Liebe Grüße

Caroline

7

Mittwoch, 16. Juni 2010, 11:08

wenn wir Tiere achten - wird auch unser Leben erfüllter - AMEN - wie wahr wie wahr - schön , dass die Kirche dass auch mal erkennt .

was weiß ich da noch vom Religionsunterricht :

das hieß es doch :

in 1.Mose 1 ,28

und Gott segnete sie und sprach zu ihnen . seid fruchtbar und mehret euch und füllet die Erde und macht sie euch untertan , herrscht über Fische im Meer , Vögel´unter dem Himmel ,über das Vieh und alles Getier das auf Erden kriecht.

Nunja das hat die Spezies Mensch sich zu Herzen genommen und des "untertan" wort-wörtlich genommen.

Von da her habe ich - als getaufter Christ- meine eigene Vorstellung von Gott und der Welt..... :gr?:

LG Christiane nicht ungläubig aber nächsten-und tierliebend :)
Signatur von »Nani« Liebe Grüße Christiane mit ihren Riesen - und Zwergschnauzern - www.heichrina.de

Du bist zeitlebens für das verantwortlich was Du Dir vertraut gemacht hast .

Egal wie wenig Geld und Besitz Du hast - einen Hund zu haben macht Dich reich !

8

Mittwoch, 16. Juni 2010, 13:06

Kann mich da nur Alexis anschließen, auch wir wären dann bereit ab und an die Gottesdienste zu besuchen!
Werde dies auch bei uns einmal vortragen, vielleicht fangen wir mit einem Gottesdienst am Tierheim an !
Danke für diesen tollen Bericht! -:- -:-

Gruß Marita und Anhang ;)

Social Bookmarks