Du bist nicht angemeldet.

Persönliche Box

Neue Benutzer

Keks(30. Mai 2024, 22:18)

Reini(30. Mai 2024, 12:09)

Evanger(20. Mai 2024, 08:42)

Elbri(9. Mai 2024, 20:07)

Fridschnauz(28. April 2024, 16:53)

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Schnauzer-Pinscher-Portal Schnaupi. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

HoneyBee

unregistriert

1

Sonntag, 26. September 2010, 15:40

Zweithund?

Uiiii nun hats mich voll erwischt....
ich habe ja dann und wann schon immer mal überlegt, Xsara noch eine Kumpeline dazu zu holen. Aber aufgrund unserer damaligen Hunde (Dobermänner und Am. Staffs) war ich etwas negativ geprägt was dieses Thema angeht.

Nun gestern hatte wir von der Ortsgruppe, der ich beitreten werde, Wandertag.
Das Xsara absolut sozial ist, nicht stänkert und auch so sich super mit anderen Hunden verträgt, habe ich ja schon öfters erlebt.
Aber egstern war ich wieder mal positiv überrascht. Alle Schnauzis haben sich super verstanden. Mal abgesehen von 2 Rüdenrangeleien. Es gab kein gezicke, kein gekläffe....nein das war eine spitzen Wandertruppe :thumbup:

Da Xsara Hummeln im Hintern hat, kam halt eben auch mal kurz....hol ihr doch ne Kumpeline zum toben dazu.
Xsara ist jetzt 9 Monate jung. Platz haben wir und die Zeit auch. Finanziell wäre auch alles abgesichert für den Fall der Fälle.
Jetzt ist aben nur die fRage.....Welpe oder Junghund?
Ich würde auch gerne einen Junghund nehmen. Meinetwegen auch einen der "Ausgemustert" wurde, wegen irgend welcher Fehler, wenn ich weis, wo er/sie herkommt und das so für uns passen würde.

Also was meint ihr?

Riho

Erleuchteter

  • »Riho« ist weiblich
  • »Riho« ist ein verifizierter Benutzer

Beiträge: 22 519

Aktivitätspunkte: 113 280

Hunde: Schnauzer pfeffersalz Hündin 14 Jahre alt

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

2

Sonntag, 26. September 2010, 16:08

Hallo Jana,

zu einem so jungen Hund würde ich niemals einen zweiten dazu holen. Der erste sollte schon ein gestandener Hund und mindestens 2 Jahre alt sein. Deine 9 Monate alte Maus kann einem Welpen noch nichts beibringen und mit einem zweiten Junghund hast du möglicherweise doppelten Blödsinn am Hals. Wenn ein Hund sich draußen anderen Hunden gegenüber gut verhält heißt das noch lange nicht, dass das im eigenen Revier/Haus auf Dauer genau so ist. Gerade Hündinnen sind da oft recht kompromisslos. Es ist schön, mit zwei Hunden zu leben und ich verstehe deinen Wunsch sehr gut. Aber du bekommst auch keine Garantie, dass deine Maus und ein neuer Hund auch miteinander spielen und sich zusammen vergnügen. Meine Mädels haben das alle NICHT getan, egal ob Schnauzer+Schnauzer oder Schnauzer+Zwergschnauzer.

Grüße von
Rita
Signatur von »Riho« Tue und lebe, was du für richtig hältst und vertraue dir. Alles andere ist Energie- und Zeitverschwendung.
Andreas Neumann

3

Sonntag, 26. September 2010, 16:20

Hallo Honey Bee
Ich würde immer zum Zweithund tendieren.Habe selber drei Mädchen,einmal Mutter und Tochter und eine andere Hündin( schwarzen Zwergschnauzer).
Klappt alles hervorragend.Hatte schon immer mehrere Hunde,im Alter alle verschieden.Ging immer gut.
Bei mir spielte es keine Rolle ob Welpe oder älterer Hund. :) :) :)
Alles Gute für Deinen Neuling.
LG Cindy

4

Sonntag, 26. September 2010, 16:21

Hallo Jana,

zwei Hunde sind was tolles (und drei auch, wie ich mittlerweile weiss).

ABER: Deine Hündin ist noch so jung. Sie ist noch garnicht richtig erwachsen.

Ich würde noch warten.

Q war 2 als U-Man dazu kam - "eigentlich" auch noch ein Jahr zu früh, aber es hat geklappt.
Jetzt war Q 5 - U-Man 3 als Ziggy einzog. 3 Jahre sind meiner Meinung nach definitiv besser.

Trotzdem hat U-Man zwischen drin mal probiert, ob Ohren auf Durchzug nicht doch funktioniert, weil meine Aufmerksamkeit sehr stark vom Jungspund Ziggy absorbiert war.

Ich find die Idee nicht schlecht - würde selber einen Welpen nehmen - aber noch nicht jetzt!

Liebe Grüsse,

Claudia
Signatur von »Claudia_R« .. ich hab ja sonst nix zu tun ...

schnauzer.claudia-ringwald.de - Q, U-Man & Ziggy im Netz
www.riesenschnauzer-forum.de - Das Riesenschnauzer-Forum

Lancelot

unregistriert

5

Sonntag, 26. September 2010, 16:22

... sooo jetzt weißt Du's, und Deine Euphorie ist hin!
Im Ernst Jana, Rita hat nicht ganz unrecht, so ist es.
Dennoch habe auch ich nicht die Geduld gehabt und zu meinem 1,5 jährigen Rüden noch ein Mädchen dazugenommen.
Vielleicht wartest Du wenigstens noch ein halbes Jahr.... dann ist sie schon wieder ein Quäntchen älte, Deine Xsara.
Aber ich verstehe Dich nur zu gut mit Deinem Wunsch.
Liebe Grüsse Doris

6

Sonntag, 26. September 2010, 16:28

Hallo Jana,

ich schließe mich Ritas Meinung an.

Benny war vier Jahre alt, als Vicky bei uns einzog und hat sie wirklich super erzogen :D
aber er war eben auch schon ein gestandener Hund und hatte da nicht mehr so super viele Flausen im Kopf.
Benny und Vicky spielen übrigens durchaus sehr gerne zusammen, ich kenne aber auch "Hundefreunde", die ihre Hunde konsequent trennen, wenn sie alleine zu Hause bleiben müssen, weil die sich sonst an die Gurgeln gehen. Angeblich jedenfalls.

Viele Grüße,
Anna

Deni

Activ

  • »Deni« ist weiblich

Beiträge: 2 034

Aktivitätspunkte: 10 680

Hunde: Schwarze Halbhohe Bartträger

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

7

Sonntag, 26. September 2010, 16:32

Hallo Jana,

auch ich schließe mich an, 3 Jahre sollte die Grenze sein. Hab meinen Zweiten geholt als Jerry 2 Jahre und 2 Monate alt war, was im Nachinein gesehen etwas zu früh war. Wär der Dicke nicht so ein dickefelliger stoischer Kerl würde das mächtig in die Hose gehen, so ist es "nur manchmal" anstrengend.

LG
Deni
Signatur von »Deni« Wendepunkte sind ein unvermeidlicher Teil des Lebens. Es zählt nur, was man anschließend tut. In diesen Momenten erkennt man, wer man ist.

HoneyBee

unregistriert

8

Sonntag, 26. September 2010, 16:54

Örkkks....ich hätte vielleicht dazu schreiben sollen, das dieses Jahr definitiv kein 2. Hund dazu kommt.
Ich peilte so Mitte 2011 an. Da wäre Xsara dann 1,5 Jahre.

Bis sie 3 ist, wollte ich eigentlich nicht warten :huh:

9

Sonntag, 26. September 2010, 20:25

Ein zweithund ist meistens eine Bereicherung und ich werde wohl immer 2 Hunde an meiner Seite haben. Allerdings hab ich auch einmal den Fehler gemacht und einen zweiten zu früh geholt. Das sied man aber selbst meistens erst zu spät. Ich denke auch das 3 jahre optimal sind. Vor 2 Jahren sollte mal lieber die Finger davon lassen.

Dazu hab ich die Erfahrung gemacht das 2 hunde gleicher Rasse meist mehr mit einander anfangen können als anders. Was natürlich nicht bedeutet das es anders nicht geht oder das 2 rassegleiche Hunde sich immer gut verstehen. Die warscheinlichkeit ist aber grösser!

Ich kann deinen Wunsch auf jeden fall voll und ganz verstehen! :D

notenbella

unregistriert

10

Sonntag, 26. September 2010, 23:44

Hallo Jana,

Dein Wunsch kann ich bestens verstehen, weil es mir genauso ging. Habe mich dann "belehren" lassen und wollte mehr oder weniger "geduldig" warten, bis Lenchen gut 2 Jahre alt ist und dann eine weitere Schnauzwelpe zu uns holen.

"Der Mensch dachte und Gott lachte"... Lenchen war 1 Jahr und 11 Monate, als der Hilfeschrei wegen Schrödiii kam (zu DEM Zeitpunkt 2,5 Jahre alt). Bin mit Lenchen hingefahren, die Zwei haben sich auf Anhieb super gut verstanden und wir haben kurzerhand Schrödiii sofort mitgenommen. Schrödiii war allerdings schon ein Kastrat und wirkliche Schwierigkeiten habe ich nicht erwartet, die bis heute auch GsD auf sich warten lassen ;)

Es ist einfach "NUR" schön, wie die Beiden miteinander spielen, toben, knutschen, sich ärgern, übereinander liegen und schlafen, ...
WIR hätten es nicht besser treffen können (obwohl mein Herz an Schnauzern hängt :love: ).

Da sie aber altersmäßig nur ein halbes Jahr auseinander liegen, darf (und will ) ich auch (jetzt noch) nicht an den Tag X (Regenbrücke) denken, der bei Gleichaltrigen ja möglicherweise eng beieinander liegen kann... Ich weiß nicht, aber vielleicht sollte man auch DAS ein bissl im Hinterkopf haben.

HEUTE bin ich jedenfalls der Auffassung, dass es für die Wauzen bedeutend lebenswerter ist, den Alltag auch mit einem Artgenossen zu teilen (was ja aus den verschiedensten Gründen leider nicht immer möglich ist).

Wenn Du eh bis 2011 warten willst, dann ist es (zeitlich) ja auch noch unklar, in welchem Monat ein Welpe bei Euch einziehen könnte. Du wirst ja eh warten müssen, bis die potentielle "Mama" Hochzeit macht und dann (vllt.) Welpen auf die Welt bringt.
Somit beträgt die Wartezeit ja möglicherweise sowieso schon mehr als 6 Monate.
Also kannst Du Dich der Vorfreude schon voll hingeben, eine/n potentielle/n Züchter/in suchen und spannungsgeladen der Geschehnisse harren, die da kommen sollen ... ;) Für mich war es damals eine tolle, aufregende und wirklich spannende Zeit, angefangen vom Abwarten, ob die Hündin wohl aufgenommen hatte bis hin zu DEM Tag, an dem ich Lenchen ENDLICH (!!!!!) holen konnte :love:

Ich beneide Dich und wünsche Dir eine wirklich SCHÖNE Zeit bis dahin!!!

LG
Martina

Social Bookmarks