Du bist nicht angemeldet.

Persönliche Box

Neue Benutzer

Keks(Gestern, 22:18)

Reini(Gestern, 12:09)

Evanger(20. Mai 2024, 08:42)

Elbri(9. Mai 2024, 20:07)

Fridschnauz(28. April 2024, 16:53)

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Schnauzer-Pinscher-Portal Schnaupi. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

  • »Pinscherlady« ist weiblich
  • »Pinscherlady« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 032

Aktivitätspunkte: 10 675

Aktuelle Stimmung: Sonnig - gut

Hunde: KP Eljot genannt "Jotti" und CCD „Jesse“ , ZP "Sammy-Jo" und DP "Ingo" ganz tief im Herzen

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

1

Donnerstag, 21. Oktober 2010, 22:03

Koffer packen

Da wir morgen für 3 Tage in die Schweiz fahren, habe ich eben unseren Koffer gepackt und meine Zwergpinscherhündin "Sammy-Jo" wollte sich auch in den Koffer legen ;) :love: Hab' dann "nein, nein" gesagt und daraufhin hat sie ihr Lieblingsstofftierchen, ein kleines Nilpferd, geholt und das mit in den Koffer gelegt :love: War voll niedlich.
Meinem DP "Ingo" war Koffer packen ziemlich egal gewesen.... Kennt ihr auch diese Unterschiede?

Liebe Grüße
Susanne
Signatur von »Pinscherlady« Liebe Grüße Susanne mit KP Eljot genannt "Jotti", CCD hhl Cocktail For Two genannt „Jesse“ , ZP-Mädel "Sammy-Jo" und DP "Ingo" im Herzen ♥️

Nico

Junior

  • »Nico« ist weiblich

Beiträge: 647

Aktivitätspunkte: 3 350

Aktuelle Stimmung: Strahlender Sonnenschein - sehr gut

Hunde: Riesenschnauzer "Nicodemus vom Wendehammer" *1998 +2012 - Boxermädchen "Etienne von St. Vith" *2001 +2014 - Boxermädchen "Berubina von Laguna Blue" * 03/2015

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

2

Donnerstag, 21. Oktober 2010, 22:08

Es ist schon einige Jahre her, da waren wir in Österreich und es war der Abend vor unserer Abreise. Wir hatten unsere großen Koffer schon ins Auto gebracht, als mir auffiel, das Nico nicht da war. Wir dann wieder raus um ihn zu suchen und wo saß er? ...... mit seinem Stofftier im Maul neben unserem gepackten Auto. Der anblick war einfach herrlich :love: :love:

Ich glaub Etienne würd nicht auf die Idee kommen ;)
Signatur von »Nico« - LG von Silke mit Boxermädchen Ruby an meiner Seite und Etienne und Nico in meinem Herzen-
**Träume nicht dein Leben, lebe deine Träume**

Siccawei

unregistriert

3

Donnerstag, 21. Oktober 2010, 22:15

liebe susanne, schöööön zu sehen wie hundis ticken -:-

siccawei konnte autofahren nicht ab, sie hasste es und sobald das auto ins blickfeld rückte, nahm sie ihren kleinen gummi-saurier und verzog sich auf ihre couch.
unsere agi jetzt liebt autofahren und kann gar nicht schnell genug ans auto kommen, da ist ihr alles andere egal, hauptsache SIE ist dabei.

lg ruth -schönen urlaub euch allen!

Struwelliese

unregistriert

4

Freitag, 22. Oktober 2010, 10:02

Hallo,

das kenn ich auch von meinem Großen. Wenn es ans Kofferpacken geht legt er sich einfach mitten rein,damit wir ihn auch ja nicht vergessen und wenn die Autoklappe aufgemacht wird, ist er nicht mehr aus dem Auto zu bewegen. Meistens ist sein Schäfchen auch mit von der Partie.
ICh packe immer so spät wie möglich, da er dann immer so unruhig ist und mir nicht unnötig an den HAcken klebt.

Die Kleine stört das nicht. Hauptsache sie kann rumwuseln, aber eine richtige "Macke" beim Kofferpacken hat sie nicht.

Schon interessant, wie manche den ZUsammenhang mit den Koffern bemerken, oder?

LG
Patricia

Marlies

unregistriert

5

Freitag, 22. Oktober 2010, 14:47

Koffer packen

Oh ja, da reagiert jeder Hund anders:

Unser einer LH-Dackel versuchte auch, sich in den Koffer zu legen. Wenn man das verhinderte, stieg er im ersten unbewachten Augenblick ins Auto und blieb dort notfalls stundenlang liegen.

Sein Nachfolger stahl immer wieder Socken und Schuhe aus dem Koffer, sobald man nur den Kopf wegwendete. Man musste ihn dann am Schluss ins Auto packen und nochmal unter Sesseln, Sofa, Couchtisch, Hundekorb etc. kontrollieren, ob auch keine Socken und Schuhe dort versteckt waren. So konnte es z. B. sein, dass man von nur einem Paar Schuhe 5 Stück einpacken musste, weil er sie immer wieder rausgeholt hatte.

Meine ZP-Hündin folgte einem auf Schritt und Tritt, sobald sie den Koffer sah - und Estelle reagiert ganz ähnlich.

Man wird eben immer verdächtigt, man wolle sich ohne Hund davonmachen. Dabei verreise ich nie ohne Hund, und auch die Dackel, die wir ja noch zu Lebzeiten meiner Eltern hatten, wurden nie allein gelassen (das sowieso nicht), es blieb immer mindestens einer von der Familie bei ihnen, sofern sie nicht mit verreisen konnten. Aber die Angst sitzt offensichtlich sehr tief!

Liebe Grüße

Marlies mit Estelle

Riho

Erleuchteter

  • »Riho« ist weiblich
  • »Riho« ist ein verifizierter Benutzer

Beiträge: 22 519

Aktivitätspunkte: 113 280

Hunde: Schnauzer pfeffersalz Hündin 14 Jahre alt

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

6

Freitag, 22. Oktober 2010, 15:36

Hallo Susanne,

unsere beiden schwarzen Schnauzer hatten so eine "Koffermacke". Die eine legte sich, sobald ich einen Koffer zum packen aufklappte, in den Deckel und blieb dort liegen, bis der Koffer voll war und geschlossen wurde. Dann kam der nächste Koffer dran. Die andere legte sich, sobald die Koffer aus dem Keller oben waren, auer vor die Eingangstüre. damit wir sie bloß nicht vergessen. Sie war es auch, die am Urlaubsort als Erste im Auto saß, sobald der erste Koffer hinein geschoben wurde. Meine Pfeffis haben sich einfach nur zwischen den ganzen Krempel gelegt, der in den Urlaub mitgenommen wurde. Ein Dackel meiner Eltern hat selbst "Koffer gepackt". Sobald die Koffer rauf geholt waren fing er an, seinen ganzen Krempel einzusammeln, und in seinen Korb zu schleppen. Sind schon lustig, die Hundis :D

Grüße von
Rita

7

Freitag, 22. Oktober 2010, 21:53

Hallo Susanne!

Unser KLM Fritzi ist nimmer mehr von meiner Seite gewichen, wenn die Koffer vom Dachboden geholt wurden. Wenn ich dann noch seine gesammelten Spielzeuge vom Schrank runter holte, war er total damit beschäftigt, seine Dinge zur Packstation zu bringen :-)

DP Gorky hat sich nie für Reiseaktivitäten interressiert.

DP Bilbo bleibt in der Nähe der Koffer liegen, um sie zu bewachen :-) Sobald die Haustür offen steht, um alles ins Auto zu bringen, liegt er vor oder im Auto und beobachtet alles sehr kritisch :-))

Wir nennen das immer "Reiseweggehhormone", die wir ausströmen - Vorfreude ist ansteckend!!

LG
Barbara

Social Bookmarks