Du bist nicht angemeldet.

Persönliche Box

Neue Benutzer

Keks(30. Mai 2024, 22:18)

Reini(30. Mai 2024, 12:09)

Evanger(20. Mai 2024, 08:42)

Elbri(9. Mai 2024, 20:07)

Fridschnauz(28. April 2024, 16:53)

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Schnauzer-Pinscher-Portal Schnaupi. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

Cocolino

unregistriert

1

Montag, 8. Januar 2007, 15:22

Pubertierendes Gehabe...

Hallo - nachdem ich schon viel gelesen aber nie selbst geschrieben habe, probiere ich es nun doch. Eine kleines rotzfreches Riesenschnauzermädchen, von dem selbst ein erfahrener Hundetrainer sagte, dass er in den letzten Jahren keinen solchen Temperamentsbolzen mehr gesehen hat, teilt seit 7 Monaten mein Leben. Die Kleine hört prima, ist beim "Arbeiten" immer Nr. 1 und bellt vor Zorn, wenn ein anderer Hund in der HS mal dran kommt und sie warten muss. Brav und ruhig sind allerdings zwei Fremdwörter in ihrem Leben. Beim Spazierengehen rennt sie die Strecke 4-fach, die ich zurücklege und seit ein / zwei Wochen hat sie sich hierbei einen neuen Sport zugelegt: wie ärgere ich mein Frauchen. Sie hüpft irgendwo auf die Seite oder legt sich mitten in den Weg, lauert wie ein Löwe vor dem Beutefang und schießt dann mit einem Affenzahn auf mich los um im letzten Moment noch einen Haken zu schlagen. Wenn sie ganz übermütig ist, dann werde ich - mit gehörigem Abstand -auch noch verbellt oder es wird versucht, noch ganz schnell nach meinem Ärmel zu schnappen. Nie so dass es weh tut, aber nervig kann das schon sein. Nachdem ich sie bei ihrer Geschwindigkeit eh nicht zu fassen bekomme, versuche ich es einfach mit cool ignorieren? Hat das mit der Pubertät zu tun? Hört das einfach wieder auf? Wer kennt denn die gleichen Mätzchen?
Eure Cocolino

2

Montag, 8. Januar 2007, 15:27

smile

Jepp

ich kenne sowas .....vor allem wenns nicht schnell genug geht ..oder man nicht an erster Stelle drankommt .....und das Ärmelzwicken ...

Wenns was mit der Pubertät zu tun hat ...dann gute Nacht ....bei mir ist das jetzt ein 25 Monate Mädel

Ich denke es wird irgendwann mal ruhiger ....so in 10 Jahren :D :D

Ralf

3

Montag, 8. Januar 2007, 15:48

Hallo Cocolio, hallo Ralf,

2 kleine Tips hätte ich für Euch. Am Anfang eines Spaziergangs mit Hilfe einer FRisbee oder eines Wurfballes die Luft herauslassen :-) :-) :-) 10 - 15 mal eine gut geworfene Frisbee zurückgeholt, dann kann man (nein Hund ! ) schon etwas ruhiger laufen.
Wenn sie unterwegs mit ihrem Spiel beginnen will, spielst Du Dein Spiel und wirfst den Ball.
Am Ende der Gassirunde bei Bedarf noch einmal ein paar Würfe und der Beruhigungseffekt hält auch noch 5 Minuten länger an :exla: :exla:

Den besagten Ärmel oder Arm nie wegziehen, denn so wird das ein prima Spiel !
Der Weg nach vorn ist besser, nach dem x-ten Nasenstüber begreifen sie es irgendwann.

Und nicht aufgeben- es wird besser !

Liebe Grüße

Uli und Donna

4

Montag, 8. Januar 2007, 15:50

Hallo Cocolino,

schön, dass Du Dich hierher verirrt hast ;)

Mach dir mal keine Gedanken - Du beschreibst Da das ganz normale Verhalten eines lebhaften RS :D :D

Wie Ralf schon schreibt - so mit etwa 10 Jahren werde sie etwas ruhiger :exla:

Einige "Welpenkäufer" (ist gut - die Hunde sind inzwischen 11 Jahre) - haben derletzt mal angefragt, wann sie denn damit rechnen könnten, dass der Hund endlich mal ruhig wird :?:

Ich habe bei so jungen Hunden immer jede Menge Leckerle und auch was zu Spielen dabei (mit Stöcken lass ich sie nur spielen, wenn ich's vergessen hab)... Wenn sie dann solche Anfälle bekommen, kann man Leckerle werfen (so, dass sie sie auf dem Weg und in der Wiese erstöbern müssen) und sie so ablenken.

Das Ärmelzicken lenke ich oft mit Spielen ab - z.B. eine Beisswurst oder Ball mit Schnur (musst aber eine Leine am Spielzeug fest machen damit Du fest halten kannst - sonst kannnst Du sie Dir vermutlich später im Wald oder in der Wiese wieder holen)... Wenn sie Gas gibt, hälst Du ihr einfach die Beisswurst statt dem Arm hin... Wenn Du dann noch schön an der Leine zuppelst (also am Spielzeug - nicht am Hund), dann ist das eine klasse bewegliche Beute! Sie wird es vermutlich lieben!!

Grüssle,
Chris

kruemel

unregistriert

5

Montag, 8. Januar 2007, 15:57

Hallo, auch ich habe bis jetzt sehr viele und nützliche Sachen auf dieser Internetseite gelesen, aber noch nie selber geschrieben. Cocolino, mir kommt das alles sehr bekannt vor. Haben einen 7 Monate alten RS, der sich genauso "aufführt" wie dein RS-Mädchen. In der Hundeschule will er immer die NR. 1 sein. Vom Warten hat er wohl noch nicht viel gehört und unsere Hundetrainerin sagte uns, wir sollten ihm einfach die kalte Schulter zeigen. Das ist manchmal leichter gesagt als getan. In der Wohnung ist er der liebste Hund, aber sobald wir die Tür hinter uns gelassen haben, fängt der Spaß an. Dann wird in die Schuhe gezwickt, hochgesprungen und Bellen kann er auch ganz gut. Da ist man für manchen Spaziergänger schon ne Attraktion, wenn man vergebens versucht seinen Hund anzuleinen, weil er daraus ein Machtgehabe veranstaltet. Immer wenn man ihn gerade packen möchte, macht er einen riesen Satz nach hinten, schmeißt sich auf die Wiese und zwickt einem in die Hand oder in den Ärmel.
Außerdem ist er ein riesen Sturkopf, alles was ihm nicht passt wird auch nicht gemacht. Er weiß was Platz und Sitz bedeutet, aber leider hat er nicht immer Lust dazu :-| Er raubt einem manchmal den letzten Nerv, aber wenn er dann wieder angekrochen kommt :p weiß man wieder, dass man sich ein Leben ohne RS nicht vorstellen möchte.

Ich habe die Hoffnung noch nicht aufgegeben!!

6

Montag, 8. Januar 2007, 16:01

grinstbreit

Danke Pablo

aber ...ich will Sie so ...

Ralf

7

Montag, 8. Januar 2007, 16:12

grinstnochbreiter

Hallo Ralf,

ich auch (**) , nur meine Ärmel trage ich lieber am Stück :-)

Liebe Grüße

Uli und Donna

8

Montag, 8. Januar 2007, 16:25

smile

ich werf mich gleich weg hier :D :D

Da habt Ihr ja was schönes im Haus sitzen.

Wenn Ihr das alles so umsetzt wie Chris es beschreibt wird das alles wunderbar klappen ...... :D :D :D
Aber ..wenn Ihr mit der Beisswurst oder Ball am Seil rumhantiert, müsst Ihr aufpassen das Ihr ja schnell genug seid ......wenn der Hund das Spielzeug haben will, langt der sicher zu ...und er schaut nicht ob da mal ein Finger oder sonstwas dabei ist :D :-)
Ich habe ja mitllerweile drei von der Sorte und in der Beziehung sind se alle gleich. Und so sollen Sie ja auch sein.

Tja sind eben Riesenschnauzer :exla: :exla:

viel Spass mit den Hunden.

Ralf




Tati

Fortgeschrittener

  • »Tati« ist weiblich

Beiträge: 1 040

Aktivitätspunkte: 5 860

Aktuelle Stimmung: Strahlender Sonnenschein - sehr gut

Hunde: 1 ZSss Nicki vom Elfenpütz 8.3.2006 - 26.06.2018 Marie Luise von lutzifers castle geboren 25 5 2018

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

9

Montag, 8. Januar 2007, 16:59

Nicht nur Riesen haben diese Macken....auch so kleine Zwergenenergiebündel wie Nicki (10 monate)

Manchmal wenn nicki lust hat wird anständig an der Leine gelaufen aber zwischendurch sticht sie einfach der Hafer. Dann wird an der Leine gezogen und diese wird gebeutelt als wäre die Leine und natürlich auch meien Mutter an der Leine eine Beute die man erledigen muss

Neuerdings hat sie eh entdeckt dass im Garten anscheinend Mäuse überwindern. nicki zur zeit ins haus zu locken ist ein wahrer Kraftakt. Aber da sie klein ist kann man sie im notfall unterm arm klemmen und reintragen. Aber dabei wird dann auch noch lautstark geschimpft

ihre neuste art zu zeigen dass ihr was nicht passt ist sich 10 mal im Kreis zu drehen dabei versuchen sich in den eigenen schwanz zubeißen und dabei zu brüllen

Aber wir wollen es doch nicht anders oder???

Und ruhiger werden diese kelien Biester wohl nie. Der erste schnauzi (Mittelschanuzer) war bis ca 10 Stunde vor seinem Tod mit 14,5 Jahren so ein Energiebündel. und ich denke das ist bei Riesen sicher nciht anders

Tati mit Nicki
Signatur von »Tati« Karin mit Zotti,Hexi, Goggo, Tuta, Sina und jetzt auch Nicki im herzen -
Und Marie luise von lutzifers Castle an der Seite


Ein Leben ohne hund wäre langweilig

Sky-xantos-xaver

unregistriert

10

Montag, 8. Januar 2007, 17:10

hallöli,

Stimmt mit 10 Jahren sind sie ruhiger....... Sky war schon mit 7 Jahren leichter zu händeln. Hi hi hi :D
Genau das was Du schreibst ist genau das was ich durchgemacht habe :-) :-)

Noch heute, 11 Jahre, kriegt sie ihre tobsuchtsspiel und ärgern wir mal die Ines Anfälle.
Zur Zeit hat sie tatkräftig Unterstützung von Xaver (Riese7 Mon. und in der Pupertät... ich hör nichts ich seh nichts und mach sowieso was ich will). Ich gebe zu, zur Zeit bin ich leicht überfordert und gereizt wenn mal wieder so ein Katasrophen Tag ist. Aber Abends lach ich dann drüber....... wenn die zwei mich lassen. :D :D


Also Kopf hoch... es wird besser :-)

Social Bookmarks