Du bist nicht angemeldet.

Persönliche Box

Neue Benutzer

Keks(Gestern, 22:18)

Reini(Gestern, 12:09)

Evanger(20. Mai 2024, 08:42)

Elbri(9. Mai 2024, 20:07)

Fridschnauz(28. April 2024, 16:53)

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Schnauzer-Pinscher-Portal Schnaupi. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

1

Freitag, 14. September 2012, 20:30

Bindung / Orientierung / Sozialisierung

Hallo zusammen,

ich habe 3 Themen, die mich immer mal wieder beschäftigen. Bin gespannt auf eure Erfahrungen und Gedanken dazu.

1. Woran zeigt sich eurer Meinung nach eine gute Bindung/Beziehung von Hunden zu ihrem Menschen?

2. Wie fördert ihr die Orientierung eures Hundes / eurer Hunde an euch?

3. Wann ist eurer Meinung nach ein Hund gut sozialisiert?

Viele Grüße,

Urtica

Riho

Erleuchteter

  • »Riho« ist weiblich
  • »Riho« ist ein verifizierter Benutzer

Beiträge: 22 519

Aktivitätspunkte: 113 280

Hunde: Schnauzer pfeffersalz Hündin 14 Jahre alt

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

2

Freitag, 14. September 2012, 20:34

Uiiiii Doro,

sollen wir die Themen nicht lieber einzeln bequasseln? Sonst wird es unübersichtlich und man findet später nix mehr.

Jedes Thema gibt ja genug Gesprächstoff.

Grüße von
Rita

3

Freitag, 14. September 2012, 20:38

Hallo Rita,

gerne! Ich dachte, ich pack's in einen Thread, dann hab ich alles schön bequem zusammen. ;)
Ich stelle das gleich mal getrennt ein...

jetzt - wo Du mich "enttarnt" hast ^^

....grüße ich zurück als


Doro

4

Freitag, 14. September 2012, 20:40

sollen wir die Themen nicht lieber einzeln bequasseln? Sonst wird es unübersichtlich und man findet später nix mehr.

Jedes Thema gibt ja genug Gesprächstoff.


Das waren jetzt auch meine Gedanken.....das ist so umfangreich.....und individuell, daß da garantiert ganz viele gute Beiträge kommen.

LG Bettina mit Nieke

  • »kerstin s.« ist weiblich

Beiträge: 4 341

Aktivitätspunkte: 21 970

Aktuelle Stimmung: Sonnig - gut

Hunde: Bella, Riesenschnauzerhündin, geboren im Mai 2011 und Lapo, Terriermischling, geboren im Juli 2012 an der Seite sowie Whisky ( DSH ), Max, Charly und Kojak im Herzen. Alle drei Riesenschnauzer schwarz.

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

5

Freitag, 14. September 2012, 20:57

oh gott !!! und das in kurz ??!! :D :love: ..das geht ja fast gar nicht... :D ...aber gut, ich probier es mal in ganz kurz :D ...weil ich finde, das es ein superwichtiges und superinteressantes thema ist, ich halte es für DAS kernthema der hundehaltung überhaupt :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:
...also mal als einstieg :D :love: ...meine meinung dazu

zu 1.:
eine gute bindung zeigt sich daran, dass der hund sich am halter orientiert. er vertraut seinen entscheidungen ohne angst und unsicherheit. er entspannt in seiner gegenwart. er ist gern in seiner nähe.

zu 2.:
der hund erlebt den halter als eine ressource. in seiner gegenwart geht es ihm gut, er bekommt zu fressen, er wird nicht hungern, frieren oder kämpfen ausgesetzt. der mensch führt den hund durchs leben, aus hundlicher sicht so angenehm wie möglich. er geht auf seine hundlichen bedürfnisse ein. er vermittelt führungsqualitäten und sicherheit.

zu 3.:

er ist dann gut sozialisiert, wenn er seinen platz in der gemeinschaft gefunden hat und ihm dieser platz auch beständig zugestanden wird.

das war jetzt sehr kurz. 8)


...das können wir ja mal direkt beschwatzen bei der geringen örtlichen entfernung :D :D
Signatur von »kerstin s.« l.g. kerstin

Ein Riesenschnauzer ist ein Herz auf vier Pfoten

Riho

Erleuchteter

  • »Riho« ist weiblich
  • »Riho« ist ein verifizierter Benutzer

Beiträge: 22 519

Aktivitätspunkte: 113 280

Hunde: Schnauzer pfeffersalz Hündin 14 Jahre alt

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

6

Freitag, 14. September 2012, 23:16

Au weia Doro,

war das ne Enttarnung? :-O

Dann nehme ich alles zurück und behaupte das Gegenteil ;)

Grüße von
Rita

7

Samstag, 15. September 2012, 00:35

Hallo

eine gute Bindung hat er , wenn er seinem Menschen bedingungslos vertraut , bei Spaziergängen (fFreilauf ) immer wieder Kontakt sucht , und eine Hierachie besteht , dem der Mensch übergeordnet sein sollte (Rudelführer )

eine gute Bindung stelle ich mit ich mit Spiel , Leckerchen ,Körperkontakt -(Kontaktliegen ) (besonders im Welpen- und Junghundalter ) ! als auch Konsequenz her .

ein gut sozialisierter Hund ist einer , mit dem ich mich in der Gesellschaft bewegen kann , ohne Angst haben zu müssen ,dass er grundlos auf Mensch oder Artgenossen losgeht .

Das wars kurz und knapp was mir dazu einfällt :)

LG Christiane .
Signatur von »Nani« Liebe Grüße Christiane mit ihren Riesen - und Zwergschnauzern - www.heichrina.de

Du bist zeitlebens für das verantwortlich was Du Dir vertraut gemacht hast .

Egal wie wenig Geld und Besitz Du hast - einen Hund zu haben macht Dich reich !

kruemel34

unregistriert

8

Samstag, 15. September 2012, 10:18

Hallo,

ich finde, das hier das eine ins andere übergreift.

Ich finde erstmal das man eine gute Bindung nicht nur sieht, man spürt einfach das sie da ist. Man könnte es als ein unsichtbares Band zwischen Mensch und Hund beschreiben.
Der Weg dahin dauert allerdings eine Weile.

Die Orientierung habe ich durch Spiel, Lecker und auch durch klare Ansagen geübt. Wenn der Hund merkt, das er sich in jeder Situation auf sein Herrchen/Frauchen verlassen kann orientiert er sich auch an einen. (hierdurch wächst auch die Bindung)

Ich persönlich vergleiche die Sozialisierung eines Hundes gerne mit der Alltagstauglichkeit. Das heißt: Der Hund hat seine Stellung in der Familie akzeptiert, er weiß das man keine Fahrräder jagt. Er ist nicht grundlos böse im Umgang mit Artgenossen. Könnte noch weitere Sachen aufzählen aber ich denke sollte so jeder verstehen, was ich damit sagen möchte.

Lg Silke

Social Bookmarks