Du bist nicht angemeldet.

Persönliche Box

Neue Benutzer

Keks(30. Mai 2024, 22:18)

Reini(30. Mai 2024, 12:09)

Evanger(20. Mai 2024, 08:42)

Elbri(9. Mai 2024, 20:07)

Fridschnauz(28. April 2024, 16:53)

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Schnauzer-Pinscher-Portal Schnaupi. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

1

Dienstag, 24. November 2009, 00:13

Neuer Borreliose-Impfstoff zugelassen

Hallo Ihr!

Über den vorhandenen Impfstoff gegen Borreliose (Eurican Merilym) wurde ja schon recht viel diskutiert, da er Antigene von Borrelien enthält, die in Deutschland nicht relevant sind. Daher war durch diese Impfung ein ausreichender Schutz gegen Borreliose nicht gegeben :!:

Die Firma Virbac hat nun einen neuen Impfstoff auf den Markt gebracht, der Antigene der beiden Borrelienarten enthält, die in Deutschland am häufigsten vertreten sind. Die Grundimmunisierung besteht aus 2 Impfungen im Abstand von 14-21 Tagen, eine Wiederholungsimpfung erfolgt nach 4-6 Monaten. Ab dem 3. Impfjahr ist der Titer hoch genug, dass eine jährliche Impfung vor Beginn der Zeckensaison ausreicht.

Da sich die Borreliose in Deutschland unter Hunden (und Menschen) immer weiter verbreitet, halte ich diesen Impfstoff für eine sinnvolle Neuerung :thumbsup: .

Viele Grüße, Nikola mit Lucy

elise-sina

unregistriert

2

Dienstag, 24. November 2009, 00:54

Da sich die Borreliose in Deutschland unter Hunden (und Menschen) immer weiter verbreitet, halte ich diesen Impfstoff für eine sinnvolle Neuerung .




Hallo,

das ist richtig das es sich unter den Menschen immer mehr ausbreitet. (Bin leider auch davon betroffen ;( ).

Jetzt frag ich ich aber, wenn diese Impfung angeblich so sinnvoll ist, warum gibt es dann keine für Menschen :?:

Hunde sind im übrigen nur selten von der Borreliose betroffen.

LG

Gabi und Omi Elise

3

Dienstag, 24. November 2009, 10:02

Hallo Nikola,

der Impfstoff Eurican Merilym steht leider seit geraumer Zeit auch im Verdacht Krampfanfälle auszulösen.

Bleibt abzuwarten wie sich der neue Impfstoff in der Praxis bewährt und ob auch da so schwerwiegende Nebenwirkungen auftauchen.

Momentan ist es wohl nur die Auswahl zwischen Pest und Cholera.

LG Uli

4

Dienstag, 24. November 2009, 10:12

Hallo

ich finde schon, das eine Impfung gegen Borelien immer wichtiger wird.

Eine Schwester meiner Hündin mußte deshalb aus der Zucht.

Bei meiner Hündin habe ich am Sonntag (22. November) beim Bürsten zwei erbsengroße Zecken entfernt.

Ich denke, mich tritt ein Pferd ;( .

Liebe Grüße

Alfons

wolfshund

unregistriert

5

Dienstag, 24. November 2009, 11:18

Hallo
Habe Glück oder besser mein Hund,an Ihn gehen keine Zecken ;)
LG Elke

Riho

Erleuchteter

  • »Riho« ist weiblich
  • »Riho« ist ein verifizierter Benutzer

Beiträge: 22 520

Aktivitätspunkte: 113 285

Hunde: Schnauzer pfeffersalz Hündin 14 Jahre alt

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

6

Dienstag, 24. November 2009, 12:27

Hallo zusammen,

bei neuen Impfstoffen, noch dazu, wenn sie so oft verabreicht werden müssen, bin ich erst einmal skeptisch. Von mir wird es kein "Hurra, ein Impfstoff gegen Borreliose" geben. Da möchte ich zunächst mal noch viel mehr darüber erfahren. Vielleicht können sich unsere Impfexperten damit beschäftigen :)
Ich kann verstehen, dass jemand, der selbst betroffen ist oder einer seiner Hunde, nach jedem Strohhalm greift. Aber man sollte sich schon erst einmal ausgiebig informieren und die Argumente pro UND contra anschauen.

Grüße von
Rita
Signatur von »Riho« Tue und lebe, was du für richtig hältst und vertraue dir. Alles andere ist Energie- und Zeitverschwendung.
Andreas Neumann

Melle

Senior

  • »Melle« ist weiblich

Beiträge: 6 160

Aktivitätspunkte: 32 555

Aktuelle Stimmung: Sonnig - gut

Hunde: Nur noch 2 rote Deutsche Pinscher mit 11 und 3 Jahren!

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

7

Dienstag, 24. November 2009, 12:36

Hallo,

dieselbe Frage die Gabi stellt, möchte ich auch stellen:

Zitat

Jetzt frag ich ich aber, wenn diese Impfung angeblich so sinnvoll ist, warum gibt es dann keine für Menschen

Vielleicht sollen die Hunde die Tester sein?!

Melle
Signatur von »Melle« Wer Hunde züchtet, lernt viel über Hunde, aber noch mehr über die Menschen!
---------------------------------------------------------------------------------------------------
Matte, Melle, Gute, Narttu und Sora, Ihr seid immer noch bei mir - durch Eure Kinder, Enkel, Urenkel und jetzt schon Matte's Urururenkel!

maske

Adult

  • »maske« ist weiblich

Beiträge: 1 362

Aktivitätspunkte: 7 590

Hunde: Zwergschnauzer Rüde 9 Jahre und Riesenschnauzer Hündin 5 Monate

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

8

Dienstag, 24. November 2009, 12:48

Also ich finde es ja immer blöd zu fragen warum es denn diee Impfung niicht auch für Menschen gibt. Die frage ob unsere Hunde erstmal sozusagen Versuchkaninchen sein sollen ist doch auch Blödsinn.
Wir Menschen können uns z.B. gegen Hirnhautentzündung impfen lassen was man beim Hund nicht kann.
LG Marlies

Heuschnauzer

Fortgeschrittener

  • »Heuschnauzer« ist weiblich

Beiträge: 1 205

Aktivitätspunkte: 6 605

Aktuelle Stimmung: Hagel - absolute Katastrophe

Hunde: sechs Schnauzer p/s und andere im Herzen

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

9

Dienstag, 24. November 2009, 13:05

Hallo,
werde erstmal auch die Finger von dieser Impfung lassen.Wenn ich lese wie oft geimpft werden muß,kommt in mir schon Panik auf.Ganz früher als ich unsere Hunde da gegen Impfen ließ,haute diese Impfung sie richtig um.
Da wir wohl auf einen stückchen Land leben,wo anscheinend jede Impfung ungeahnte Nebenwirkungen hat,denke nur an meine Ziegen,lasse ich es besser sein.

LG Regina
Signatur von »Heuschnauzer« Worte sind nicht wie Hunde, die man zurück pfeifen kann.
Aufs hohe Ross setzen sich meistens diejenigen, die nicht reiten können.

Melle

Senior

  • »Melle« ist weiblich

Beiträge: 6 160

Aktivitätspunkte: 32 555

Aktuelle Stimmung: Sonnig - gut

Hunde: Nur noch 2 rote Deutsche Pinscher mit 11 und 3 Jahren!

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

10

Dienstag, 24. November 2009, 13:15

Hallo Marlies,

Zitat

Also ich finde es ja immer blöd zu fragen warum es denn diee Impfung niicht auch für Menschen gibt. Die frage ob unsere Hunde erstmal sozusagen Versuchkaninchen sein sollen ist doch auch Blödsinn.

Gut, für Dich ist das blöd bzw. Blödsinn - für mich eben nicht!

Melle
Signatur von »Melle« Wer Hunde züchtet, lernt viel über Hunde, aber noch mehr über die Menschen!
---------------------------------------------------------------------------------------------------
Matte, Melle, Gute, Narttu und Sora, Ihr seid immer noch bei mir - durch Eure Kinder, Enkel, Urenkel und jetzt schon Matte's Urururenkel!

Social Bookmarks