Du bist nicht angemeldet.

Persönliche Box

Neue Benutzer

Keks(30. Mai 2024, 22:18)

Reini(30. Mai 2024, 12:09)

Evanger(20. Mai 2024, 08:42)

Elbri(9. Mai 2024, 20:07)

Fridschnauz(28. April 2024, 16:53)

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Schnauzer-Pinscher-Portal Schnaupi. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

Irene

Junior

  • »Irene« ist weiblich
  • »Irene« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 495

Aktivitätspunkte: 2 520

Hunde: ein DP sr Brandy von Santa Fee 8.5.2003 bis 14.8.2019

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

1

Montag, 5. Februar 2007, 14:27

TV-Tipp

Am 11. Februar gibt es in der Sendung Teletipps vom Tierarzt auf 3Sat um 17.30 Uhr ein Rasseporträt des Rehpinschers.

http://www.3sat.de/3sat.php?http://www.3sat.de/teletips/tierarzt/14593/index.html


Zibirian

unregistriert

2

Montag, 5. Februar 2007, 14:31

Hallo Irene,

danke für den Tip !

Aber ich könnte kot........ ähm ich meine : Ich könnte mir das Essen noch mal durch den Kopf gehen lassen :D

REHPinscher, boah, das sind ZWERGPinscher und bis zu einer Größe von 32 cm, menno, dann gäb es keine ! Die wären bei der Größe alle zuchtuntauglich !!

Der Ingrid

3

Montag, 5. Februar 2007, 14:56

Das kann man noch und nöcher sagen, daß das nicht Rehpinscher heißt,
sondern Z w e r g p i n s c h e r.

Dat müssen noch ältere Leute sein, die dat alte Wörtchen immer noch benutzen :?: :-) :exla:



Gruß Ria

Irene

Junior

  • »Irene« ist weiblich
  • »Irene« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 495

Aktivitätspunkte: 2 520

Hunde: ein DP sr Brandy von Santa Fee 8.5.2003 bis 14.8.2019

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

4

Sonntag, 11. Februar 2007, 17:56

Na das war wieder ein kurzes Rasseporträt. Immerhin wurde in einem Nebensatz richtiggestellt, dass Rehpinscher die ältere Bezeichnung für Zwergpinscher ist.

Norbert

unregistriert

5

Sonntag, 11. Februar 2007, 18:21

Ich finde Rehpinscher passt super zu diesen kleinen Kerlchen. :p :p

Norbert

marilinchen

unregistriert

6

Sonntag, 11. Februar 2007, 19:14

Hab da mal ne lustige Geschichte erlebt. Bin mit meiner kleinen (ZP/SB) in der Nachbarschaft spazieren gegangen. Da stand ein Mädchen mit der Mama vor dem Haus und hat sie gefragt, ob das der Hund ist, den sie immer beobachtet, der doch so aussieht wie ein Reh...Deshalb ist wohl die Bezeichnung nicht so ganz unpassend. Ist doch eigentlich auch egal, wie man sie bezeichnet, hauptsache jeder weiß, was gemeint ist...

Liebe Grüße
Lina

Madze

Adult

  • »Madze« ist weiblich

Beiträge: 1 503

Aktivitätspunkte: 7 810

Aktuelle Stimmung: Sonnig - gut

Hunde: Hauskatzen Bonnie & Cleo *08.13; Hauskatze Bonny *6.18-6.6.19; Mylo DP r *11.03.04-03.01.19; Gina Maine Coon *18.04.01-10.05.17; Rieke DP r 13.03.99 - 10.7.12; Nesto MS p/s 6.6.90 - 12.2.04

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

7

Sonntag, 11. Februar 2007, 19:39

RE:

Zitat

Original geschrieben von marilinchen

der doch so aussieht wie ein Reh...Deshalb ist wohl die Bezeichnung nicht so ganz unpassend.
Liebe Grüße
Lina


Mein DP hatte sogar in der Nachbarschaft den Spitznamen "Rehlein" :-) :-) .

Und als ich mal mit Mylo in unserem Wäldchen spazierenging, da kam uns ein Pärchen entgegen, die meinten: Oh, jetzt haben wir schon gemeint, da kommt uns ein Reh entgegen :-) .

Signatur von »Madze« Liebe Grüße
Madlon mit den Katzen Bonnie & Cleo an der Seite und Nesto, Rieke, Gina, Mylo und Bonny für immer im Herzen


Die Intelligenz eines Hundes zeigt sich oft in der Fähigkeit, Wege zu finden, wie er einem Befehl nicht gehorchen muss.

Social Bookmarks