Du bist nicht angemeldet.

Persönliche Box

Neue Benutzer

Keks(Gestern, 22:18)

Reini(Gestern, 12:09)

Evanger(20. Mai 2024, 08:42)

Elbri(9. Mai 2024, 20:07)

Fridschnauz(28. April 2024, 16:53)

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Schnauzer-Pinscher-Portal Schnaupi. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

Philiandela

unregistriert

1

Freitag, 23. Januar 2009, 00:58

Bekiffte Haustiere

Aus gegebenenem Anlass: was wißt ihr über drogenabhängige Haustiere? Nein, es ist nicht der 1. April...

Bei meinem TA hockt tatsächlich ein Kater, der höchstwahrscheinlich durch permanentes Passivkiffen total berauscht, also quasi THC-vergiftet ist (wir hatten schon überlegt, bei der Polizei seinen Urin zur Probe abzugeben :D ). Die Symptome sind Desorientierung, vergrößerten Pupillen, Fressattacken, wechselnde Aggressivität, schielender depperter Blick u.a.
Mal davon abgesehen, daß mir der Kater leid tut, der heute heftig halluziniert hat und überhaupt nicht durchsieht, interessiert mich generell mal, ob es dazu irgendwelche Daten gibt. Ich habe bisher nichts zu THC-Vergiftung bei Hund und Katze gefunden. Hat zufällig jemand Hinweise auf Studien, Symptome, Behandlung, Erfahrungen (müssen ja nicht die der eigenen Tiere sein...) usw. ?
Das einzige, das immer irgendwo steht, ist, daß der Abbau sehr langsam erfolgen soll, aber die Begründung dazu kann ich auch nicht finden.

Arme Katze - macht grad kalten Entzug durch...

LG Ela

2

Freitag, 23. Januar 2009, 01:29

NARKANTI

Hallo Ela,

im :: Rettungsdienst :: gibt man bekifften Menschen das Medikament NARKANTI, so mein Schatz, der jahrelang im Rettungsdienst tätig war.
Vielleicht kann man es ja auch bei Tieren in niedriger Dosierung anwenden, damit Katz nicht so leiden muss.

Armes Katzentier!!!

edit: l verschluckt

3

Freitag, 23. Januar 2009, 13:41

Es gibt doch nichts,was es nicht gibt! Hoffentlich bekommt der Kater keine Drogeninduzierte Psychose.Keine Ahnung was man da geben kann,ich denke abwarten,Kreislaufüberwachung,nicht alleine lassen.
Habe etwas in der Art mit meiner Dackeldame erlebt.Sie bekam wegen einer Magen-Darmverstimmung MCP gespitzt.Wir kamen vom Tierarzt nach Hause und ich hatte eine "Bestie",riesige Pupillen,biß sich in allem was sie bekommen konnte fest,zitterte,war voller Panik,versuchte die Wände hochzuklettern.Habe natürlich gleich beim TA angerufen,wurde aber so ziemlich abgefertigt"Sowas gebe es nicht,Emmy habe nur Angst vor dem TA Besuch gehabt"
Ein befreundeter Humanmediziner,den ich dann angerufen habe, hat mir bestätigt das es durchaus vom MCP kommen könne.In der Humanmedizin sind sogar Psychosen nach MCP Gabe beschrieben,also warum nicht auch beim Hund.
Habe Emmy dann bis am Abend nur im Arm gehalten und es war wie mein Bekannter gesagt hatte,als das Medikament abgebaut war,hatte ich wieder mein altbekanntes Dackelmädchen.
Mein TA belächelt mich immer noch,aber MCP gibt es nie,nie wieder.

Gruß Vera

4

Freitag, 23. Januar 2009, 14:09

ochjee, das arme Kätzchen :(
Problem bei Katzen is, daß sie den Rauch, und damit die Gifstoffe, quasi doppelt aufnehmen, erst durch die Luft in die Atemwege und dann nochmal durch das abschlecken des Fells! Man weiß ja, daß Passivrauchen (zigaretten 8-) ) eben aus diesem Grund bei Katzen doppelten Schaden anrichten kann.

LG
Tanja
die mal hofft, daß Katzi nicht "hängenbleibt"

5

Freitag, 23. Januar 2009, 14:12

RE:

Zitat

Original geschrieben von Rumpel

riesige Pupillen
Mein TA belächelt mich immer noch,aber MCP gibt es nie,nie wieder.

Gruß Vera


Hallo Vera,

SORRY, aber in diesem Fall hat Dein TA davon leider keine Ahnung!!!!

Es ist bekannt!!!!! Das MCP--->Wirkstoff Metoclopramid manchmal derartige Nebenwirkungen hervor ruft :: :: :: :: ::
Dopamin-Antagonisten!!!

Weiter Produkte, die Metoclopramidhaltig sind: Gastrosil, Paspertin, MCP, Cerucal, Gastronerton

Ein sehr gutes Mittel, aber manchmal kommen suspekte Reaktionen vor, auch beim Menschen!

Gute Besserung für Dein Hundi

6

Freitag, 23. Januar 2009, 16:18

Schau mal hier: http://www.vetpharm.uzh.ch/reloader.htm?perldocs/kompend3.htm?inhalt_c.htm
dann unter Toxikologie Cannabis eingeben


Cannabis sativa - Veterinärtoxikologie

Letale Dosis / Toxische Dosis

LD Hund (p.o.): > 3 g/kg Körpergewicht THC.
TD Hund: > 84 mg/kg Körpergewicht Marihuana (getrocknete Blätter), was ungefähr 8.4 mg/kg THC entspricht.

Klinische Symptome

Vomitus, Salivation, Depression, manchmal Exzitation, Schwäche, Zittern, Ataxie, Hyperästhesie abwechselnd mit Hypoästhesie, Lautäusserung, Hypothermie oder Hyperthermie, Mydriasis, Nystagmus, Bradykardie oder Tachykardie, Atemdepression, Koma, Tod.
Hund, Katze: Ataxie,Vomitus, Mydriasis, Nystagmus, ZNS-Depression (während bis zu 36 Stunden lang), eventuell Uebererregbarkeit, Zittern, Salivation, Tachykardie oder Bradykardie.
Pferde, Maultiere: Todesfälle nach Erregung, Schaum vor dem Maul, Dyspnoe, Muskelzittern, Hypothermie, Schwitzen und Festliegen.

Therapie

Dekontamination / Symptomatische Therapie (siehe Notfalltherapie)


Vielleicht hilft Dir das weiter?

LG, Nikola

Philiandela

unregistriert

7

Freitag, 23. Januar 2009, 22:05

Danke euch erstmal.
@Eshly: Weiß dein Mann vielleicht auch noch den Wirkstoff von dem Narkanti? Sonst schau ich Montag mal in die Rote Liste, dann wissen wir, ob Katz das generell haben kann.
@Nikola: Ja, die Seite hatte ich auch gefunden, aber mehr war auch nicht rauszukriegen. Ausserdem: die Katze ist seit viel mehr als die dort angegebenen 36h auffällig. Danke trotzdem!
LG Ela

Wuffix Granatix

unregistriert

8

Samstag, 24. Januar 2009, 15:50

Hallo Ela,

schau mal diesen Link an :

http://www.gifte.de/Antidote/narcanti.htm

Hier findest Du alles über Narcanti ;-)

Gruß
Matthias

Social Bookmarks