Du bist nicht angemeldet.

Persönliche Box

Neue Benutzer

Reini(Heute, 12:09)

Evanger(20. Mai 2024, 08:42)

Elbri(9. Mai 2024, 20:07)

Fridschnauz(28. April 2024, 16:53)

BaS(14. April 2024, 13:00)

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Schnauzer-Pinscher-Portal Schnaupi. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

1

Dienstag, 18. Dezember 2007, 17:34

kurzsichtigkeit beim ZS

mir faellt bei abby etwas auf:
sie schaut mir gern aus unmittelbarer naehe - fast schnauze an nase - in die augen.
und: beim treats suchen in der wohnung steht sie oefters direkt vor dem moebelstueck, auf dem bestenfalls knapp ueber ihrer augenhoehe das treat liegt - und scheint's nicht zu sehen. sie riecht, dass da ganz nah was ist, aber laeuft wieder weg und sucht woanders weiter, bis sie schliesslich zurueckkommt und endlich das treat sieht und schnappt.

das irritiert mich. und so habe ich versucht, herauszufinden, ob ein hund auch kurzsichtig sein kann. ja, er kann, fand ich in einem ausfuehrlichen artikel eines oesterr. vet.med.. und dazu auch noch das:

Zitat

Schäferhunde, Rotweiler und Zwergschnauzer sollen häufiger kurzsichtig sein als andere Hunderassen. Aufgrund der im Folgenden geschilderten prinzipiell schlechten Sehschärfe des Hundes und der Katze wirken sich diese minimalen Abweichungen von der Emmetropie doch stark verschlechternd auf die Sehleistung betroffener Hunde aus. Eine erbliche Komponente für Myopie ist nicht auszuschließen.
[hervorhebung durch mich]

ueber die suchfunktion hier habe ich nix zu diesem augenthema gefunden - vielleicht ist jemand anderes gewiefter.

mich wuerde interessieren, ob es hier erfahrungen mit kurzsichtigkeit gibt und wenn ja, welche.

liebe gruesse aus wien

krivtsov

unregistriert

2

Dienstag, 18. Dezember 2007, 19:39

Hallo Eva,

es gibt auch bei den Hundeaugen Sehfehler wie beim Menschen. Das heißt es gibt kurzsichtige und weitsichtige Hunde. Hat aber nichts mit gefährlichen Augenkrankheiten zu tun. Die Baulänge des Auges entspricht halt nicht der Norm.

Ich hatte auch mal einen Hund der war -3.50 dpt kurzsichtig. Dem habe ich eine Brille angefertigt, die er gerne aufließ weil er ja mitbekam, das man mit dem Ding viel besser sehen konnte. Das dumme Gerede der anderen Hundehalter hat mich aber so genervt, das ich ihm dann Kontaktlinsen angepasst habe.



Gruß krivtsov

Buschel

unregistriert

3

Dienstag, 18. Dezember 2007, 21:02

Hallo Krivtsov,

ich kannte einen älteren Herren der eine Brille mit eingebautem Hörgerät hatte.
Er kam damit gut zurecht. Allerdings war er technisch sehr versiert und zog sich
die Hosen auch mit der Kneifzange an.
Wäre das Deiner Meinung nach auch für seh- und hörgeschädigte Hunde bzw.
deren Besitzer hilfreich ? ;)

Gruß Buschel

Zibirian

unregistriert

4

Dienstag, 18. Dezember 2007, 21:49

Hi Buschel,

ich kenn Dich nicht, aber ich glaub, ich mag Dich :D

Der Ingrid

5

Dienstag, 18. Dezember 2007, 22:32

Hallo Krivtsosv ,

bist Du Optikerin ? .... oder Augenärztin ?

fragende Grüße von Gisela

mercedes122

unregistriert

6

Mittwoch, 19. Dezember 2007, 11:15

:exla: :exla: :exla:
ich schmeiß mich weg. :D
Ich habe zwar schon mal Motorradbrillen für Hunde gesehen. aber ich denke das geht zu weit.

7

Mittwoch, 19. Dezember 2007, 12:50

RE:

Zitat

Original geschrieben von mercedes122

:exla: :exla: :exla:
ich schmeiß mich weg. :D
Ich habe zwar schon mal Motorradbrillen für Hunde gesehen. aber ich denke das geht zu weit.


vielleicht siehst du es etwas kurzsichtig und nicht immer ist es zum lachen, wenn ein hund diesen schutz braucht.

der blinde zwergschnauzer meiner freundin trug auch eine (schutz)brille. ein auge war bereits entfernt, das zweite durch den augeninnendruck mit blut gefüllt. jeder dürre grashalm, jedes dünne ästchen hätte den augapfel verletzen können.
gestern wurde auch das zweite auge entfernt und die brille wird nicht mehr benötigt.

als lieb gemeinte info für dich

Signatur von »cora« Dixi, Cora und Tessy im Herzen

Bronko

Junior

  • »Bronko« ist weiblich

Beiträge: 870

Aktivitätspunkte: 4 545

Hunde: 1 schwarze Zwergschnauzerhündin, 1 Riesenschnauzerrüden

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

8

Mittwoch, 19. Dezember 2007, 13:01

Zitat

sie schaut mir gern aus unmittelbarer naehe - fast schnauze an nase - in die augen.

Zitat

und: beim treats suchen in der wohnung steht sie oefters direkt vor dem moebelstueck, auf dem bestenfalls knapp ueber ihrer augenhoehe das treat liegt - und scheint's nicht zu sehen. sie riecht, dass da ganz nah was ist, aber laeuft wieder weg und sucht woanders weiter, bis sie schliesslich zurueckkommt und endlich das treat sieht und schnappt.


Ich würde mir nicht zuviel Sorgen machen.
Das macht unser Zwerg auch. Wir amüsieren uns manchmal darüber :-) Da liegt das Stückchen Käse oder Spielzeug diekt vorre Augen aber er findet es nicht :exla: Wir führen dies auf die Aufregung zurück die er dabei hat.
Das nahe in die Augen schauen auf Kontaktsuche/nahme.

Wir haben dies mit unserer befreundeteten Tierärztin besprochen und die sagte das die Augen in Ordnung sind und das meine Annahmen zuträfen.
Der Hund steht beim Suchen sosehr unter Stress, das er den Wald vor lauter Bäumen nicht sehe.
Ihr wäre dies von einigen Hunden bekannt.

Liebe Grüsse Meike
Signatur von »Bronko« Liebe Grüsse Meike mit Riesenschnauzer Calysto von Victorishove und Zwergschnauzer Toronto Dyas Poland

9

Mittwoch, 19. Dezember 2007, 18:07

danke

es scheint schwierig zu sein, auf einfache, sachliche fragen antworten zu bekommen

danke meike.
grosse sorgen habe ich mir noch nicht gemacht, es fiel mir nur auf. nachdem ich die geschichte von dem kleinen, allerdings schon etwas aelteren ZS aus dem bekanntenkreis von cora gehoert hatte, erwachte mein interesse, naeheres ueber die sehfaehigkeit von hunden zu erfahren.

in einem weiteren, neu eroeffneten thread zu einem aehnlich gelagerten thema - linsentruebung beim alten hund - finden sich auch informationen (von rita/riho) zum themenkreis.

wenn noch jemand etwas - zum thema sehschwaechen bei ZS - wissen sollte, bin ich dankbar fuer informationen. in dem von mir zitierten artikel findet sich ja auch ein dezidierter hinweis auf ZS - und das waere besonders interessant.
alles andere ist vielleicht unter der rubrik "g'schichten zum lachen, etc" besser aufgehoben?

sehr geduldige gruesse aus wien

Riho

Erleuchteter

  • »Riho« ist weiblich
  • »Riho« ist ein verifizierter Benutzer

Beiträge: 22 519

Aktivitätspunkte: 113 280

Hunde: Schnauzer pfeffersalz Hündin 14 Jahre alt

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

10

Mittwoch, 19. Dezember 2007, 18:54

Hallo Eva,

wenn du dir Sorgen um Abbys Augen machst, fühlst du dich durch "witzige" Beiträge sicher veräppelt. Kann ich verstehen, war aber sicher nicht so gemeint, wie es ankam.
Ich habe mit Kurzsichtigkeit bei Zwergis keine Erfahrung und es ist mir darüber auch noch nie berichtet worden. Da die Hundis ja eh nicht die Scharfseher vor dem Herrn sind, fällt den meisten Menschen so etwas gar nicht auf; und die Hundis scheinen damit keine großen Probleme zu haben. Ihr gut funktionierender Schnorchel ist für sie viel wichtiger ;)

Grüße von
Rita
Signatur von »Riho« Tue und lebe, was du für richtig hältst und vertraue dir. Alles andere ist Energie- und Zeitverschwendung.
Andreas Neumann

Social Bookmarks