Du bist nicht angemeldet.

Persönliche Box

Neue Benutzer

Reini(Heute, 12:09)

Evanger(20. Mai 2024, 08:42)

Elbri(9. Mai 2024, 20:07)

Fridschnauz(28. April 2024, 16:53)

BaS(14. April 2024, 13:00)

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Schnauzer-Pinscher-Portal Schnaupi. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

1

Samstag, 25. April 2009, 07:49

Kralle

Hallo ! Quindra hat sich an der linken Vorderpfote ne Kralle in der Mitte durchgebrochen und ein Teil steht davon etwas hoch, sie leckt seid gestern Abend daran rum, fällt die Kralle von alleine ab und gut ist oder das etwas hochstehende Stück mit ner Nagelschere etwas kürzen. :?: Erschlagt mich bitte nicht wegen der blöden Frage aber bis jetzt hatte ich so ein "Problemchen" noch nicht und die Krallen waren eigentlich immer Tipp Top. Gruß Vogti

maske

Adult

  • »maske« ist weiblich

Beiträge: 1 362

Aktivitätspunkte: 7 590

Hunde: Zwergschnauzer Rüde 9 Jahre und Riesenschnauzer Hündin 5 Monate

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

2

Samstag, 25. April 2009, 08:39

Hi Yogti,

ich würde zu TA gehen. Wenn die ganze Kralle - also das Horn - hochstehen würde könnest du sie selber abmachen und gut wär.
Dadurch das du nur einenTeil enfernen kannst, kann die andere Hälfte den Nerv weiter reizen was recht unangenehm ist.
Der TA wird das gesamte Horn enfernen und dann kann alles sauber nachwachsen.
LG
Marlies

Scoobidoo

unregistriert

3

Samstag, 25. April 2009, 08:45

Hallo,
würde ich nicht selbst machen. Wir hatten das ja auch schon mehrfach. Einmal lag sogar das Innenleben frei. Nicht das du da dran kommst.
Bei uns gab das damals ne richtig fiese Entzündung.
Viele Grüße
Scoobidoo

4

Samstag, 25. April 2009, 08:51

ok

Hallo ! Danke an Euch beide, dann werde ich wohl doch lieber mal zum Ta fahren und den Fachmann ran lassen, nicht das wirklich was in die Hose geht, doch dazu wo mich der Chinese im Dienst verhext hat. ;) Gruß Jeanette

5

Samstag, 25. April 2009, 17:12

gezogen

Hallo ! So bin zum Ta gefahren, die Kralle wurde gezogen, Quindra hat nen netten Verband und morgen den Trainingstag verbringen wir auch wieder auf dem Lazarettsofa :( , ins Wasser darf die Ärmste natürlich auch nicht und das bei dem Wetterchen. Montag muss ich mit Chaosmadam nochmal zum Ta. Gruß Vogti

Scoobidoo

unregistriert

6

Samstag, 25. April 2009, 17:36

Huhu,
ach je! Das war bei uns damals genauso. Und ich sage dir, es hat Montae gedauert bis alles verheilt war. Die ersten Wochen hat Scoobi auch nen Verband getragen, der alle paar Tage wieder gewechselt werden musste. Unter dem Verband konnte die Wunde natürlich nicht gut heilen. Andererseits konnte man die frische Wunde auch nicht unverbunden mit Dreck in Kontakt bringen. Also hieß es ...warten....warten....warten.
Ein Stück Gewebe wurde damals dann auch noch eingeschickt, weil dem Tierarzt die Entzündung nicht geheuer war und die Diagnose Krallenkrebs plötzlich auch noch im Raum stand. Im Endeffekt war es dann aber doch nur eine dicke Entzündung glücklicherweise. Aber die Heilung hat wie gesagt endlos gedauert. Irgendwann konnten wir dann vom Verband auf einen Schuh umsteigen.

Ich hoffe du hast mehr Glück. Bei uns war es im Herbst/Winter. Da war der Verband dann auch regelmäßig noch nass geworden beim spazieren gehen. Aber jetzt ist es ja Gott sei Dank schön trocken.
Gute Besserung
Scoobidoo

7

Samstag, 25. April 2009, 17:56

Glück

Hallo Scoobidoo ! Danke für die Genesungswünsche, tut mir Leid das es bei eurer Fellnase so ungünstig gelaufen ist, ich hoffe doch das wir wenigstens ein bischen Glück haben und sich das nicht sooooo lange hinzieht, wenn das so weiter geht weiss ich bald gar nicht mehr wie der Hupla von innen aussieht. ;( Gruß Vogti

Oskar´s

unregistriert

8

Samstag, 25. April 2009, 20:22

Als Oskar wegen so einer Verletzung eine Kralle (jedoch die vordere Wolfkralle) gezogen wurde, gab es bewusst keinen Verband. In der Tierklinik hat mir mir dringend davon abgeraten. Statt dessen musste er draussen im Dreck einen lockeren Kinderstrumpf tragen und drinnen nix. Es war alles nach wenigen Tagen ausgestanden. Die Socke gab es nur ca. 3 Tage.

Grüsse
Brigitte

9

Samstag, 25. April 2009, 20:39

Gute Besserung

Liebe Vogti, (**)
ich drücke euch ganz fest die Daumen, dass Quindra bald wieder fit ist. Das schöne Wetter ist ein Segen für euch, es ist noch schlimmer, wenn es dreckig und naß ist. Ich habe bei Alta immer auf den Verband immer eine Tüte überzogen und dann den Schuh, damit es beim Gassi trocken bleibt, das war im Februar. Allerdings nahm ich ihr immer wieder Verband ab, wenn ich zu Hause war und sie neben mir lag, damit auch Luft rein kommt. Und zum TA fahren, um Verband machen zu lassen, finde ich unnötig. Ein Arzt in Steinhude hat vor 8 Jahren mich jeden zweiten Tag zu sich bestellt, um Alta Verband zu wechseln und Geld zu kassieren. Als ich bei meinen jetzigen Ärtzen zum ersten Mal war, zeigten sie mir, wie ich am besten das machen kann und haben mir Verbandszeug mitgegeben. Und wenn Wunde nicht mehr schlimm aussieht, ziehe ich meistens nur noch eine Socke über.
Gute Besserung für Quinda!

Philiandela

unregistriert

10

Samstag, 25. April 2009, 23:29

Mann Vogti, kannst du der Großen bitte mal ausrichten, daß es ganz nett wäre, hier mal einen Thread zu lesen wie "Huch - Quindra hat sich seit 14 Tagen nix gebrochen, gezerrt, verschluckt - was ist los?" :exla:
Was macht denn die immer? Wünsche gute Besserung fürs Füßle!
lg Ela

Social Bookmarks