Du bist nicht angemeldet.

Persönliche Box

Neue Benutzer

Keks(30. Mai 2024, 22:18)

Reini(30. Mai 2024, 12:09)

Evanger(20. Mai 2024, 08:42)

Elbri(9. Mai 2024, 20:07)

Fridschnauz(28. April 2024, 16:53)

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Schnauzer-Pinscher-Portal Schnaupi. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

sternenfee

unregistriert

1

Samstag, 22. Oktober 2005, 21:43

Wohnmobil mit Riesen?

Hallo,

unser größter Traum könnte bald in Erfüllung gehen:ein Wohnmobil!!!!
irgendwie kann ich mir aber kaum vorstellen ,dass sich unser Riese darin wohlfühlen könnte.
Er braucht beim Schläfchen machen einfach zuviel Platz :D ,breit ist der Gang ja auch nicht gerade und das Bett,neeee!
Habt Ihr Erfahrung mit Euren Riesen?Vorallem höre ich immer wieder das auf den Campingplätzen Hunde auch nicht zu den beliebtesten Wesen gehören... :-|
Gibt es da buchtechnisch was,wo hunderfreundliche Plätze sind?Oder Internet?
Es grüßt
Heike :-)

Halina

Forenjunkie

  • »Halina« ist weiblich

Beiträge: 3 758

Aktivitätspunkte: 19 030

Aktuelle Stimmung: Sonnig - gut

Hunde: Mad-Max ZSss im Herzen,Campino Picard im Herzen Horrex Mali im Herzen Corvette Mali 9 Jahre, Morris Mali 7 Jahre

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

2

Samstag, 22. Oktober 2005, 23:16

Hallo Heike,

wir fahren jetzt schon seit über 20 Jahren mit dem WoMo/WoWa in den Urlaub.

Teilweise hatten wir 3 Riesen mit. Es war zwar manchmal ein wenig eng, aber Probleme hatten wir damit nicht.

Auch auf Campingplätzen hatten wir noch nie Probleme unsere Hunde mitzunehmen.

Wir gucken immer in den ADAC-Campingführer, da steht dann drin, ob Hunde erlaubt sind.

Wir waren auch schon im Ausland unterwegs(Spanien,Frankreich,Griechenland) !!!

Viele Grüsse von Anke ;)
Signatur von »Halina« Der Hund im Bett zerknittert und verschmutzt das Laken, aber er glättet und reinigt die Seele.
Unbekannt

http://picard-malinois.de.to/
http://hundeplege-in-tornesch.de.to/

Siccawei

unregistriert

3

Samstag, 22. Oktober 2005, 23:17

Hund und Womo

Hallo Sternenfee,

das geht prima!
Seit Jahren sind wir mit RSn im Womo unterwegs. Nach ausgiebigen Wanderungen lümmelt sich unser Hundi dann einfach auf sein Kissen mitten im Gang und wir steigen den Rest des Abends über sie hinweg. Und es ist ihr vollkommen egal, wenn wir mit unseren Füßen nur ganz knapp neben ihr auftreten, sie liegt und schläft. Manchmal haben wir noch den Malteser unserer Tochter dabei, dann liegen beide rum und schnarchen um die Wette. Einfach schön.
Auf Campingplätzen vom Schwarzwald über die Lüneburger Heide bis Norwegen hatten wir keinerlei Probleme. Frei laufen dürfen sie dort allerdings nicht! Und sollte es vorkommen, dass Hund nicht erwünscht ist, dann müssen sie halt auf uns auch verzichten. (Haben wir bisher nur in einer Gaststätte auf dem Land erlebt) Hundefreundliche Campingplätze findest du in allen Campingführern.
Freu mich für euch!

Es grüßt die ohne ihren Hundi auch kein Womo bräuchte – Ruth


4

Samstag, 22. Oktober 2005, 23:25

hallo ... ich denke einem hund ist es egal wie groß das womo ist :-) hauptsache dabei sein ... eher die herrchen haben da ein problem damit ..zu eng ,darübersteigen usw...
da hilft eben nur ein großes womo .. wir sind gerade beim kauf eines womos..dabei ..und wir wollten eines wo wir uns wohlfühlen...darum ist es auch ein wenig größer ausgefallen....


was habt ihr für eins ?? unsers ist ein flair oder carthago...eventuel concord... wer die wahl hat hat die qual ... 8,50m ist er schon ..aber wir haben ja auch drei hunde ...allerdings keine RIESEN lach ... also platz ist in der kleinsten hütte ..hauptsache die hunde sind dabei ..gruß alexis

MausiMaus65

unregistriert

5

Montag, 24. Oktober 2005, 17:46

Hallo Heike,

habe selber keine Erfahrungen mit RS und WoMo gemacht. Aber meine Eltern fahren jedes Jahr mehrmals (zusammengerechnet ca. 4-5 Monate) kreuz und quer durch Europa mit WoMo und RS Huendin Kim.

Wenn Du bestimmte Ziele anpeilst, kann ich ja mal fragen, was sie da empfehlen koennen. Die drei sind am Stueck immer so 3-6 Wochen unterwegs. Muss also toll klappen, sonst wuerden sie es ja nicht machen.

LG
Britta

6

Montag, 24. Oktober 2005, 18:03

Hallöchen,

wir haben zwei keine Erfahrung mit Riesenschnauzern und WoMo, aber mit zwei Rhodesian Ridgebacks, zwei Affenpinschern und Campingwagen. Es klappt wunderbar; und zu Plätzen, auf denen Hunde erlaubt sind, finden wir - wie schon von anderer Seite geschrieben - mit dem ADAC-Campingführer. Allerdings verhalten wir uns - gerade mit so vielen Hunden - betont "vorbildlich" :D - unsere Wauzis wissen genau, was es bedeutet, wenn es morgens im Dauerlauf vom Platz ab ins Gelände geht. Da wird auch nicht mal so eben zwischendurch gepüschert... Und Gekäffe gibt es auch nicht...

Viel Spaß bei euren Unternehmungen!

Viele Grüße
Gaby

Irena

Forenjunkie

  • »Irena« ist weiblich

Beiträge: 3 599

Aktivitätspunkte: 18 325

Hunde: 5 Schnauzer schwarz, Tosca 8, Alaska 6 und Bijou 4 Jahre alt, sowie Pani und Pippilotta 1 1/2 Jahre alt

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

7

Montag, 24. Oktober 2005, 18:32

WoMo

Wenn man vorher nachfragt sind Hunde oft auch auf Plätzen erlaubt wo sie eigentlich nicht erlaubt sind. Klingt blöde, ich weiß das.

8

Montag, 24. Oktober 2005, 19:28

Platz ist in der kleinsten Hütte. Und der Riese ansich ist doch garnicht so gross: :-) :-) :-)

Norbert dernichtallesverstehtwashiergeschriebensteht 8-)

Social Bookmarks