Du bist nicht angemeldet.

Persönliche Box

Neue Benutzer

Evanger(20. Mai 2024, 08:42)

Elbri(9. Mai 2024, 20:07)

Fridschnauz(28. April 2024, 16:53)

BaS(14. April 2024, 13:00)

Theo-retisch(30. März 2024, 16:05)

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Schnauzer-Pinscher-Portal Schnaupi. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

1

Dienstag, 11. September 2007, 14:56

Aufmerksamkeit in der UO erhalten....

Hallo,

habe einmal eine Frage hinsichtlich der BH. Würde gern im November mit meiner Maus ( RS 17Mo.) die BH laufen. Alles lief bisher ganz gut, doch zur Zeit ist irgendwie der Wurm drin. Ich finde sie total unaufmerksam und abgelenkt. Sie ist nur noch über Lekkerli oder Mo direkt vor der Nase zu konzentrieren. Wie sollen wir je so die BH schaffen... so ganz ohne Motivation???? Was macht Ihr in solchen Situationen??? Auf dem Platz gibt es die verschiedensten Meinungen.. von : erst mal nur noch Spielen und "Theater" machen, bis : mit Stachel wieder in die Aufmerksamkeit holen....etc. Ich bin gespannt, wie Ihr damit umgeht????

Danke schon einmal für Eure Antworten.... -:-
LG Karin

2

Dienstag, 11. September 2007, 15:22


Hallo Sira,

nur mal ne Frage:

Hast Du den eben noch laufenden thread "Geht doch auch anders" schon gelesen ? Ich glaube, da steht schon viel zu Deinem Thema drin ;)

Grüßle Gisela

Engelfrauchen

unregistriert

3

Dienstag, 11. September 2007, 16:32

Hallo Karin,

nur eine kurze Frage zum besseren Verständnis:
Wann hast Du angefangen zu trainieren und wie hast Du mit ihr begonnen ?
Hast Du in letzter Zeit sehr viel mit ihr gemacht ?

Liebe Grüße

mercedes122

unregistriert

4

Dienstag, 11. September 2007, 17:43

Ich habe auch die Absicht im Oktober oder November die BH zu machen. Ich habe die volle Aufmerksamkeit über den Stachel erhalten. Charlie ist ein kleiner Träumer und schnuppert gerne auf dem Platz. Alles war interessanter. Mit spielen und rumtoben hatten wir keinen Erfolg. Auch nicht mit übermäßigen Loben. Er denkt dann höchstens, ach toll jetzt wird gespielt. Und dann war nichts mehr mit arbeiten. Und ich nutze jede Gelegenheit. Ich übe nicht nur auf dem Platz. Am ende soll der Hund ja auch im Alltag hören und nicht nur auf dem Platz. Und bei anderer Gelegenheit habe ich von jemanden hier auch anderes gelesen. Da wurde die Abfolge bis zum Abwinken geübt und am ende hatte der Hund keine Lust mehr. Immer mal was anderes üben und in anderer Reihenfolge. Allerdings schaut mich Charlie nur interessiert an, wenn ich besondere Leckerlie habe. An der Ausdauer arbeiten wir auch noch. Die Abstände werden immer größer und die Übung die belohnt wird immer komplexer.

5

Dienstag, 11. September 2007, 17:47

Ich hole mal ein bißchen aus. Pepper ist der erste Hund den ich ausbilde,unsere "Große" hat mein Mann ausgebildet. Mit Pepper war ich im Welpenalter in einer Welpengruppe beim Polizeihundeverein, die wirklich Klasse war. Dann allerdings wurden wir mit knapp 6 Monaten in die Junghundegruppe ,mit Hauptaugenmerk auf UO in Hinsicht auf Prüfungen , und wie ich dann irgendwann fand, ohne besondere Motivationshilfe , sondern mit viel Druck und Hauruckverfahren, "verschoben "Lekkerli waren unerwünscht / fallen ja doch immer nur runter)und Spielzeug "lenkte die anderen Hunde ab". So, nun war mir das als Anfänger zuerst nicht klar und als ich dann endlich dort wegging, war ich erst einmal total frustriert,denn ich hatte das Gefühl alles falsch gemacht zu haben. Ich suchte nun einen neuen HUPLA und fand einen Schäferhundverein in meiner Nähe. Dort herrschte ein sehr freundlicher Ton und die Hunde wurden viiiiiel mehr positiv bestärkt. Bei Pepper funktionierte diese Bestärkung ganz prima und sie wurde sehr freudig bei der Arbeit. In letzter Zeit habe ich natürlich viel gemacht in Hinblick auf die Prüfung ( ich stehe ja auch ein wenig unter Spannung...) nun ja ,jetzt läuft es also wieder z, sicher einiges blöd gelaufen ist... die Frage ist nur, wie bekommt man das wieder hin?

Vielleicht gibt es ja dazu den einen oder anderen Gedanken... würde mich freuen....

LG Karin

Riho

Erleuchteter

  • »Riho« ist weiblich
  • »Riho« ist ein verifizierter Benutzer

Beiträge: 22 518

Aktivitätspunkte: 113 275

Hunde: Schnauzer pfeffersalz Hündin 14 Jahre alt

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

6

Dienstag, 11. September 2007, 18:17

Hallo Karin,

gönne deinem Hund eine Pause. So wie du das schilderst, hat er die Nase gestrichen voll. Eine Auszeit wirkt da Wunder. Außerdem überträgt sich deine eigene Anspannung total auf den Hund. Versuche mal, selbst ein wenig gelassener zu werden und nicht alles zu ernst zu nehmen. Klar möchte man eine Prüfung bestehen, aber die Chancen dafür steigen ungemein, wenn du dich und deinen Hund nicht zu stark unter Druck setzt.
Wichtig ist auch, die Übungseinheiten nicht zu lange auszudehnen. Du kannst besser dreimal 10 Minuten arbeiten mit schönen Pausen dazwischen, als eine halbe Stunde an einem Stück.

Grüße von
Rita
Signatur von »Riho« Tue und lebe, was du für richtig hältst und vertraue dir. Alles andere ist Energie- und Zeitverschwendung.
Andreas Neumann

  • »Pinscherlady« ist weiblich

Beiträge: 2 032

Aktivitätspunkte: 10 675

Aktuelle Stimmung: Sonnig - gut

Hunde: KP Eljot genannt "Jotti" und CCD „Jesse“ , ZP "Sammy-Jo" und DP "Ingo" ganz tief im Herzen

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

7

Dienstag, 11. September 2007, 18:42

Zitat

Ich habe auch die Absicht im Oktober oder November die BH zu machen. Ich habe die volle Aufmerksamkeit über den Stachel erhalten.


@mercedes122
Was ist, wenn du den Stachel nicht mehr zur Verfügung hast :?: :?:
Also ich versuche es über Stimme und auch Körpersprache, die habe ich eigentlich immer zur Verfügung und im Training halt Leckerlis und Spieli und vor einem Turnier gaaaanz was leckeres Selbstgekochtes... Hähnchenherzen, Hähnchenleber oder sonstiges...

LG Susanne 8-| bin "Pinscherleut" :-) :-) ev. Wattebauschfraktion ;)
Signatur von »Pinscherlady« Liebe Grüße Susanne mit KP Eljot genannt "Jotti", CCD hhl Cocktail For Two genannt „Jesse“ , ZP-Mädel "Sammy-Jo" und DP "Ingo" im Herzen ♥️

mercedes122

unregistriert

8

Dienstag, 11. September 2007, 18:54

@pinscherlady
Mir wurde es von der Trainerin so geraten, weil Charlie ein absoluter Träumer war. Alles andere war interessanter. Da er den Stachel nicht gewöhnt war, hat es sofort funktioniert. Und wenn Du das andere aktuelle noch von mir gelesen hast, üben wir bei jeder Gelegenheit ohne Stachel. Der Stachel ist nur auf dem Hupla. Jetzt gehen wir auch zur Freifolge über und das geht relativ gut. Von der Prüfung sind wir noch etwas entfernt und ich sehe das auch nicht so verbissen. Charlie ist gerade 15 Monate und wenn es beim ersten mal nicht klappt, habe ich auch kein Problem damit.
Ich sehe viele große Hunde bei Spaziergängen mit Stachel, davon bin ich weit entfernt. Mein Mann z.B. wurde mit Liebesentzug gedroht, wenn er den Stachel außerhalb des Hupla benutzt.
Leckerlie werden von mir extra geliefert. Manchmal auch ein Ball, wobei er dann lieber spielen will und er nicht besonders effektiv ist.

Riho

Erleuchteter

  • »Riho« ist weiblich
  • »Riho« ist ein verifizierter Benutzer

Beiträge: 22 518

Aktivitätspunkte: 113 275

Hunde: Schnauzer pfeffersalz Hündin 14 Jahre alt

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

9

Dienstag, 11. September 2007, 20:29

Hallo Evi,

wenn der Ball für deinen Hund nicht so der Renner ist, musst du mal etwas anderes ausprobieren. Ich habe für mein Zwergi ungefähr 20 verschiedene MO ausprobiert, bis ich das gefunden habe, was wir nun nutzen und das ist DER Renner.
Vor einiger Zeit war ich zu Gast bei einer Prüfung. Es wurde BH geführt und es waren auch einige Riesen dabei. Die lieferten eine sehr mäßige Prüfung ab. In der Pause standen die Hundeführer dieser Hunde hinter meinen Stuhl und unterhielten sich. Der Dialog:" Wir müssen unbedingt aufhören, mit dem Stachel zu arbeiten. Ohne die Dinger laufen die Hunde Schei....!"

Grüße von
Rita
Signatur von »Riho« Tue und lebe, was du für richtig hältst und vertraue dir. Alles andere ist Energie- und Zeitverschwendung.
Andreas Neumann

  • »Pinscherlady« ist weiblich

Beiträge: 2 032

Aktivitätspunkte: 10 675

Aktuelle Stimmung: Sonnig - gut

Hunde: KP Eljot genannt "Jotti" und CCD „Jesse“ , ZP "Sammy-Jo" und DP "Ingo" ganz tief im Herzen

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

10

Dienstag, 11. September 2007, 20:32

@mercedes122

jaja, das ist ja das Problem... meine kleine Maus, ZP, schnuppert auch gerne und da sie die Nase noch mehr am Boden hat und wir in ihrer kurzen "Laufbahn" schon auf etlichen Hundeplätzen (Turniere, BH's) waren, kann ich das nur durch Stimme und Körpersprache unterbinden. Wie sonst :?: :?: Ich muß halt die Aufmerksamkeit anders erlangen, das arbeiten soll ihr ja Spaß machen, sie soll es gerne und noch lange tun ;)

Mein DP hatte nie so die Nase auf dem Boden :-)

Wenn mein Trainer mir dazu raten würde mit "Druck" zu arbeiten, würde ich ihm entweder klar die Meinung sagen oder mir einen anderen Platz suchen. Aber meine Trainer kennen mich inzwischen :-) :-) und wissen, das ich Widerworte gebe, wenn mir was nicht paßt und akzeptieren das auch ;)

Ich wünsche dir auf jeden Fall viel Erfolg und das mit dem Schnuppern gibt sich auch noch :D
Signatur von »Pinscherlady« Liebe Grüße Susanne mit KP Eljot genannt "Jotti", CCD hhl Cocktail For Two genannt „Jesse“ , ZP-Mädel "Sammy-Jo" und DP "Ingo" im Herzen ♥️

Social Bookmarks