Du bist nicht angemeldet.

Persönliche Box

Neue Benutzer

Keks(Gestern, 22:18)

Reini(Gestern, 12:09)

Evanger(20. Mai 2024, 08:42)

Elbri(9. Mai 2024, 20:07)

Fridschnauz(28. April 2024, 16:53)

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Schnauzer-Pinscher-Portal Schnaupi. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

Patricia

unregistriert

1

Dienstag, 28. September 2010, 19:51

Hundeschule

hätte ich Cora früher bekommen als mit knapp 16 Wochen wäre ich gern in eine Welpenschule mit ihr gegangen



Ist es Sinnvoll mit einer Hündin über 16 Wochen in eine Hundeschule zu gehen ?

Wenn ja woran erkenn ich eine gute Hundeschule ?

Mir ginge es wenn, voralem vielleicht um ein wenig Hilfestelllung bei Dingen die man zu zweit besser einüben kann

und gefahrlos freilaufen können lassen, sowie Kontakt zu anderen Hunden für meine Kleine

2

Dienstag, 28. September 2010, 20:12

Hei Cora und Patricia,

zu Deiner ersten Frage, ob eine Hundeschule sinnvoll sei, sage ich als 'Ersthundbesitzerin ohne Vorkenntnisse': JA.

Viel Spaß mit Cora!

hejsan von Liisa und NAPPI

Weisshase

unregistriert

3

Dienstag, 28. September 2010, 20:46

Ist es Sinnvoll mit einer Hündin über 16 Wochen in eine Hundeschule zu gehen ?


Hallo Patricia,

auf jeden Fall ist das noch sehr sinnvoll! :thumbup:

Mein Bodhi ist nun schon 2 1/2 und geht immer noch in die Hundeschule. Er war damals auch in der Welpengruppe, welche bis zum Alter von 6 Monaten ging.

LG Andrea mit Bodhi

Sumi

Activ

  • »Sumi« ist weiblich

Beiträge: 2 113

Aktivitätspunkte: 10 715

Aktuelle Stimmung: Strahlender Sonnenschein - sehr gut

Hunde: ZSss Hündin, geb. 17.02.06 - ZSss Rüde, geb. 11.04.10 - bei meiner Mutter: ZSss Rüde, geb. 22.10.10

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

4

Dienstag, 28. September 2010, 21:09

Ich denke "gute" Hundeschulen kann man nicht pauschalisieren. Ich würde grundsätzlich hellhörig werden wenn einem erzählt wird, dass wenn der Welpe Schutz bei einem sucht man ihn verweigern sollte, weil das seine Angst bestätigen würde...... ;(

Meine jetzige Trainerin sagte dann: "Wenn DU ihm nicht den Schutz bietest, den er sucht - wer dann? Man sollte ihn nur nicht aus ungefährlichen Situationen rausnehmen sondern sie zusammen mit ihm meistern!" - Kafka war eine Schissbuchs - mittlerweile blüht er auf -:-
Signatur von »Sumi« LG
Susanne
_____________
Heut' mach ich mir kein Abendbrot, heut' mach ich mir Gedanken!

5

Dienstag, 28. September 2010, 22:10

Hundeschule

Hallo Patricia,



vielleicht findest Du unter folgendem Link eine Adresse in deiner Nähe: http://www.bhv-net.de/

Mein Hundetrainer ist dort der 1. Vorsitzende und mein Hund ich habe mit ihm und in seiner HuSchu nur positive Erfahrung gemacht.

Viel Erfolg! :P

LG Jasmin

6

Mittwoch, 29. September 2010, 09:54

Ja klar, auf in die Hundeschule. Je schneller, desto besser. Vielleicht schon am WE?

Vielleicht noch kurz zu den Welpen, dann aber auf jeden Fall in die Junghundegruppe.
Spielen, Raufen, Lernen, andere Hunde (-rasse, -grössen) kennenlernen.

Gelbe Seiten und I-Net geben viel her. Eine sehr gute Erfahrung habe ich damit gemacht,
dass die erste Stunde kostenlos als Schnupperstunde galt und man sich danach erst
offiziell anmelden mußte.

**
meine Holly war zwar jünger (9 Wo), aber als das Hundle zwei Tage bei mir war, sind wir dann
gleich in die Schule gefahren. Erster großer Ausflug. Aufregend. Und Hollymausi hat den
größten Teil verschlafen, so anstrengend war das, aber sie hat sich toll entwickelt.
Ich hatte mich im Vorfeld schon eingehend mit dem Thema Schule beschäftigt und war in
"unserer" Hundeschule als Gast ohne Hund, also, bevor Holly bei uns eingezogen war.

Katyken

unregistriert

7

Mittwoch, 29. September 2010, 10:13

Chipsy ( Zwergschnauzer) war bis zum Alter von 6 Monaten in der Welpenstunde;
danach bei den Junghunden und jetzt machen wir einen Erziehungskurs mit ihr ( Endziel ist irgendwann die Begleithundeprüfung), aber in erster Linie macht uns und ihr die Arbeit in der Hundeschule Spaß und die Spielzeiten dazwischen findet Chipsy ganz toll;

8

Mittwoch, 29. September 2010, 10:58

Hallo Patricia,

Erstmal "Herzlich Willkommen" im Schnaupi-Portal. :wi:
Ich wüde Dir auch empfehlen in die Hundeschule zu gehen, je früher desto besser.

Spyke war damals mein erster eigener Hund, den ich mit 8 Wochen bekommen habe. Er war sehr ängstlich und hat jeden Hund angekläfft und sobald sich ein Hund näherte setzte er sich schnell hinter Frauchen um Schutz zu suchen.
Insgesamt 8 Welpenstunden (von 10 Std.) hatte es gedauert, bis er endlich von meinen Füssen wich und mit den anderen Welpen spielte. Aber auch Sitz,Platz, bei Fuß und über verschiendene Bodenbeläge gehen (was für später auch sehr sinnvoll ist).
Geschadet hat uns die Welpenschule nicht und ich würde sie auf jeden Fall wieder machen.
Wir haben soviel Spaß daran gefunden, das wir sogar die Begleithundeprüfung gemacht haben und heute 6 Jahre später noch Agility auf dem Hundeplatz machen. :D

Evl. kommst Du sogar noch in eine Welpengruppe, 16 Wochen ist ja noch nicht sooo alt. Würde auch mal stöbern wo bei Dir in der Nähe sowas angeboten wird und am Wochenende einfach mal hingehen.

Liebe Grüße, Silke

9

Mittwoch, 29. September 2010, 11:40

Hallo Patricia,

ich habe seit 25 Jahren Schnauzererfahrung und für mich sind Schnauzer einfach die tollsten Hunde. Trotzdem - oder gerade deshalb - solltest Du mit Deinem Hundi aber sobald wie möglich in eine gute Hundeschule gehen.

Hier in München gibt es zwei, die ich persönlich kenne und uneingeschränkt empfehlen kann. Beide werden von Tierärztinnen geleitet, die inzwischen nur noch verhaltenstherapeutisch mit Hunden und ihren Haltern arbeiten und neben Welpenschule auch Junghunde-Kurse, Agility usw. anbieten.

Ich will hier keine Werbung machen, weiß auch nicht, ob ich das überhaupt darf. :gr?: :gr?: Aber falls Du interessiert bist, schreib mir eine IM, dann gebe ich Dir die Anschriften und Telefonnummern. In beiden Hundenschulen kannst Du erst mal kostenlos und unverbindlich eine Probestunde mit Deinem Hund machen.

Viel Spaß mit Deinem Hundi! :streicheln:

Caroline

P.S.: Zum Thema "Stubenreinheit" gibt es hier im Download-Bereich eine pdf-Datei, die Dir sicher weiterhelfen wird. :thumbup:

  • »Stefanie« ist weiblich

Beiträge: 1 710

Aktivitätspunkte: 9 110

Hunde: 2 RS-Mädels *2007 + *2005

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

10

Mittwoch, 29. September 2010, 15:24

hallo

reine hundeschulen treiben mir meist das wasser in die augen...
mag sein dass es ausnahmen gibt, nur gefunden hab ich noch keine...

hundeschulen, egakl ob gute oder schlechte, haben einen ganz entscheidenden nachteil:

die verdienen nur geld, wenn die hunde lange genug da bleiben, und so werden oftmals probleme, die man eigentlich in recht kurzer zeit lösen könnte, auf langen verschwungenen wegen angegangen, denn sobald das/die probleme behoben sind, verdient die hundeschule nichts mehr am hund... also je länger ein problem besteht, umso besser für die hundeschule....

leider konnte ich bisher keine einzige finden, in der das anderst wäre....

meine empfehlung ist daher immer, sich einen verein zu suchen und anfällige probleme mit leuten anzugehen, die keinen finanziellen vorteil darin haben wenn ein problem bestand hat.

grüssles
Signatur von »Stefanie« ()_()_.-" "-.,/)
;.. `; -._ , ` )_
( o_ )` __,) `-._)

"Wir geben dem Hund den Rest unserer Zeit, unseres Raumes und unsere Liebe, doch der Hund gibt uns alles, was er hat!" unbek.

Social Bookmarks