Du bist nicht angemeldet.

Persönliche Box

Neue Benutzer

Keks(30. Mai 2024, 22:18)

Reini(30. Mai 2024, 12:09)

Evanger(20. Mai 2024, 08:42)

Elbri(9. Mai 2024, 20:07)

Fridschnauz(28. April 2024, 16:53)

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Schnauzer-Pinscher-Portal Schnaupi. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

Philiandela

unregistriert

1

Dienstag, 22. Mai 2007, 23:42

Persistierender Milchzahn

Hallo, zusammen!
Ich brauche Rat zur Entscheidungsfindung. Mein kleiner Schnauzer hat die Zähne durchgewechselt wie im Bilderbuch, nur ein Milch-P1 sitzt bombenfest und der Knirps ist jetzt schon 6 Monate alt. Der neue P1 hat sich zwischen Milchzahn und P2 gequetscht und sitzt da etwas verdreht, aber alle Zähne sitzen in Reihe. Meine Tierärztin meint abwarten, womit ich aber nicht zufrieden bin (versau ich damit nicht vielleicht für immer den Stand des neuen Zahns?) - deshalb meine Frage nach euren Erfahrungen. Besser ziehen lassen oder bin ich voreilig? Habt ihr Beispiele?
LG Ela

Riho

Erleuchteter

  • »Riho« ist weiblich
  • »Riho« ist ein verifizierter Benutzer

Beiträge: 22 520

Aktivitätspunkte: 113 285

Hunde: Schnauzer pfeffersalz Hündin 14 Jahre alt

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

2

Dienstag, 22. Mai 2007, 23:52

Hallo Ela,

wenn die neuen Zähne sehr "bedroht" sind, würde ich ziehen lassen. Spätestens mit 7 Monaten auf jeden Fall.

Grüße von
Rita
Signatur von »Riho« Tue und lebe, was du für richtig hältst und vertraue dir. Alles andere ist Energie- und Zeitverschwendung.
Andreas Neumann

Philiandela

unregistriert

3

Mittwoch, 23. Mai 2007, 00:01

Danke Rita! Ich setze uns einen Termin.

Ach ja - einen zweiten Tierarzt werde ich natürlich auch noch befragen, trotzdem meine Bitte um eure Erfahrungen.
LG!

4

Mittwoch, 23. Mai 2007, 01:17

Es gibt keinen Milch P1, evtl. meinst du einen andern?

5

Mittwoch, 23. Mai 2007, 01:20

Bei meinen Zwergen mußten die P-Milchzähne nie gezogen werden, es kann sich
eigentlich nichts verschieben. Weiß aber nicht wie es bei anderen Rassen ist.
Probleme gibt´s wenn dann nur mit den Eckzähnen. Die muß man manchmal
entfernen lassen.

6

Mittwoch, 23. Mai 2007, 08:09

Hallo,

leider kenne ich mich mit Zähnen nicht so gut aus. Deshalb weiß ich auch nicht, um welchen Zahn es sich bei deinem Hund handelt. Bei meinem Zwerg ist ein Echzahn nicht ausgefallen, obwohl der neue schon gut sichtbar war. Der TA hat uns dann empfohlen, dem Zwerg Kauknochen zu geben, damit er event. leichter herausfallen kann. Hat aber nichts geholfen. Wir haben ihn dann ziehen lassen. Das war völlig problemlos. Leichte Narkose, ging alles sehr schnell und Hund war dann auch gleich wieder fit. Mit Narkose hat das vielleicht 1 Stunde gedauert. Unser TA meinte, es sei besser einen Zahn zu ziehen, da es doch zu Fehlstellungen kommen könnte. LG Steffi

7

Mittwoch, 23. Mai 2007, 08:13

keine panik! das war bei meinem zs auch so. hatte auch total die panik und kann dir gut nachfühlen, vorallem weil die auch
richtig fest waren. dann innerhalb von 2 tagen war er plötzlich locker und dann raus! also keine panik, das geht bestimmt von
allein. ansonsten spätestens mit 7 monaten TA.

Riho

Erleuchteter

  • »Riho« ist weiblich
  • »Riho« ist ein verifizierter Benutzer

Beiträge: 22 520

Aktivitätspunkte: 113 285

Hunde: Schnauzer pfeffersalz Hündin 14 Jahre alt

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

8

Mittwoch, 23. Mai 2007, 09:09

Hallo Margit,

ist doch wurscht ob Ela weiß, wie der Zahn bezeichnet wird. Wenn er nicht raus will, muss man nachhelfen.

Grüße von
Rita
Signatur von »Riho« Tue und lebe, was du für richtig hältst und vertraue dir. Alles andere ist Energie- und Zeitverschwendung.
Andreas Neumann

9

Mittwoch, 23. Mai 2007, 09:14

Klar ist es egal wie der Zahn heißt. Nur bei einem P Zahn ist es mit 6 Monaten
noch nicht unbedingt notwendig und ich würde dem Kleinen eine Narkose
ersparen. Ist aber NUR meine Erfahrung. Beim Eckzahn "kann" sich mit 6 Monaten
schon einiges verschieben.

Captain

unregistriert

10

Mittwoch, 23. Mai 2007, 11:43

Habe das gleiche Problem, bei unserem Zwerg sind die zweiten Zähne schon da, nur zwischen dem ersten und zweiten Schneidezahn sitzt immer noch ein Milchzahn, der einfach nicht rausfallen will. bin auch am überlegen, ob ich ihn ziehen lassen. Habe auch bedenken, daß sich die Zähne verscheiben, aber dann überlege ich mir, daß er ja erst fünf Monate alt ist und der Zahn evtl. doch noch ausgehen wird.

Mal abwarten, zum Glück kaut er gerne auf Stöckchen herum, da setze ich Hoffnung, daß er sich ihn noch ausbeißt.

LG Petra

Social Bookmarks