Du bist nicht angemeldet.

Persönliche Box

Neue Benutzer

Keks(Heute, 22:18)

Reini(Heute, 12:09)

Evanger(20. Mai 2024, 08:42)

Elbri(9. Mai 2024, 20:07)

Fridschnauz(28. April 2024, 16:53)

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Schnauzer-Pinscher-Portal Schnaupi. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

1

Samstag, 19. März 2011, 10:57

Renault ordnet Hundetötungen an

christiane [mailto:gronkalonka03@aol.com]
> Gesendet: Mittwoch, 16. März 2011 14:38
> An:
> Betreff:
> RENAULT läßt in Rumänien hunderte
> von Hunde grausam hinrichten
> Bitte helfen sie mit einer mail gegen Renault Deutschland zu
> protestieren!
> Schreiben sie an:
>
> ProtestRenault@aol.com
>
> Wir sammeln alle eingehenden Antworten und leiten sie weiter. (die mail
> Adresse wurde extra zu diesem Zweck eingerichtet und ist nur für Protestmails
> gegen Renault gedacht)
> Wer nicht viel Zeit hat, ein paar Zeilen zu schreiben - Es genügt auch
> ihre Unterschrift alleine (ihre mail-Adressen werden nicht veröffentlicht). Wir werden
> eine Zwischenbilanz ständig auf unserer Seite veröffentlichen und hierzu auch eine Sonderseite einrichten.
> Bitte helfen Sie mit! Bitte leiten Sie diese Mail großzügig an Freunde
> und Bekannte weiter, damit wir möglichst viele Unterschriften zusammenbekommen!
>
> Vielen Dank!
>
> SUNDOG Animal Rescue e.V.
>
>
> Die Direktion von Renault in Frankreich hat die Tötung aller Hunde auf
> dem Dacia Werksgelände, Tochtergesellschaft von Renault und rumänische
> Automarke, in Mioveni bei Pitesti angeordnet.
> Die Hunde werden erschlagen und vergiftet. Das Werk ist groß und es
> gibt dort hunderte von Hunden. Die Dacia Direktion wollte die Hunde
> lediglich einfangen, Frankreich jedoch gab Anordnung, alle zu töten.
>
> Ein Augenzeuge berichtet:
> Heute Nachmittag besuchte ich den Ort des Grauens, einer von vielen in
> Rumänien: Das Hauptwerk von Dacia, ein riesiges Gelände, vergleichbar
> mit Opel Rüsselsheim.
> Ich durfte nicht hinein. Verständlich. Die Frau, die mich alarmierte,
> arbeitet
> dort und konnte ungehindert hinein. Sie konnte jedoch nur sehr wenig
> Fotos
> machen.
> Ich wartete draussen und hörte vereinzelt Hunde erbärmlich schreien.
> Die
> Schläger waren bei der "Arbeit", was mir hinterher auch bestätigt
> wurde.
> Überall würden auch Giftköder in guten Fleischbrocken liegen. Eine
> Probe
> des Giftes wurde mir mitgebracht.
> Den Arbeitern dort wurde verboten, die Hunde zu füttern. Sie könnten ja
> d
> ann die Giftbrocken liegen lassen. Viele Arbeiter nahmen wenigstens
> Welpen
> mit nach Hause, um sie vor den Mördern zu retten.
>
> Ein 12 Wochen alter Welpe kam direkt auf mich zugelaufen, draussen auf
> dem
> Werksparkplatz. Wußte er, ich würde ihm helfen? Er, respektive sie, ist
> nun
> bei mir. 3 andere brachte mir die Mitarbeiterin aus dem Werk mit. Sie
> war
> sehr
> traurig, weil sie dort viele Hunde vermißte, die sieschon lang kannte.
> Einer der Welpen hatte Vergiftungserscheinungen. Wir fuhren direkt zum
> Tierarzt,
> der sodann alles erdenkliche tat, um den Magen leer zu bekommen. Sie
> ist sehr schwach, hat aber eine Chance.
>
> Das Gift führt innerhalb weniger Stunden zu einem qualvollen Tod:
> Zuerst
> durchziehen
> Krämpfe den ganzen Hund, danach zittert er lange Zeit am ganzen
> Körper und ist zu schwach, einen schützenden Ort aufzusuchen. Die
> Magen-
> schleimhäute beginnen sich aufzulösen, die Magenwände werden
> angegriffen.
> Elende Schmerzen, bis das Gift endlich das Hirn erreicht. Der Hund
> krampft
> am
> Ende unendlich, hat Schaum vor dem Maul und die Augen treten aus den
> Höhlen,
> bis ihn dann endlich nach vielen, unendlich langen Stunden der Tod
> erlöst.
>
> Wird der Hund erschlagen, ist der Tod schneller. Die Schläger laufen
> dort
> mit
> Baseballschlägern herum. Minutiös wurde mir berichtet, wie sie die
> Hunde
> damit töten. Zuerst ein gutgezielter Schlag mit voller Wucht auf das
> Rückgrat,
> es bricht meist sofort. Danach, wenn der Hund bewegungsunfähig ist und
> vor seinen Peinigern nicht mehr flüchten kann, wird solange auf den
> Kopf
> eingedroschen,
> bis die Hirnschale platzt. Hat der Hund Glück, reichen 3 oder 4
> wohlgezielte Schläge, oft aber sind mehr als 10 Schläge nötig, um den
> Schädel zu brechen.
>
> 4 Welpen habe ich davor bewahren können. Wieviele aber in der Zeit
> umgekommen
> sind, die ich da war, vermag ich mir nicht vorzustellen.
>
> Dies alles geschieht in einem Werk, das von Frankreich, einem angeblich
> zivilisierten
> Land, geleitet wird. Die Direktion dort besteht in den oberen Rängen
> aus Franzosen. Die Schläger kommen nur am Wochenende, seit 2 Wochen.
>
>
>
>
> ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
> Sundog Animal Rescue e.V.
> Steingasse 4
> 63825 Sommerkahl
>
> Tel: 06024-636551
> Fax: 06024-636552
>
> e-mail: Sundogs2002@aol.com
> Internet: http://www.sundogs.de
Signatur von »Nani« Liebe Grüße Christiane mit ihren Riesen - und Zwergschnauzern - www.heichrina.de

Du bist zeitlebens für das verantwortlich was Du Dir vertraut gemacht hast .

Egal wie wenig Geld und Besitz Du hast - einen Hund zu haben macht Dich reich !

2

Samstag, 19. März 2011, 12:09

Wer so mit seinen Kindern umgeht



der hat keine Skrupel die Befehle der "neuen" Machthaber zu befolgen.

Ein schlimmes Land mit einer noch schlimmeren Kultur und Vergangenheit.



Aaaber , schauen wir uns die Verkaufszahlen von xyz an, die in diesen Drittländern produzieren, sind wir ganz schnell wieder da, wo wir beim Boykott der Urlaubsländer aufgehört haben.



Scheiss egal, hauptsache wir haben mehr als der Nachbar.



so langsam kotzen mich die Menschen an, die das kaufen, was woanders unter Qual und Missachtung der geringsten Ethik produziert wird.

Guddi

Forenmaus

  • »Guddi« ist weiblich
  • »Guddi« ist ein verifizierter Benutzer

Beiträge: 3 364

Aktivitätspunkte: 17 350

Aktuelle Stimmung: Sonnig - gut

Hunde: ZS ss, Benni, *23.3.2003 †2.3.2015

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

3

Samstag, 19. März 2011, 12:42

was für bestien......... ;( ;( ;(
Signatur von »Guddi« LG Guddi
Benni für immer im Herzen

in lieber erinnerung an meinen benni..............
http://bennisgeschichten.npage.de

  • »Stefanie« ist weiblich

Beiträge: 1 710

Aktivitätspunkte: 9 110

Hunde: 2 RS-Mädels *2007 + *2005

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

4

Samstag, 19. März 2011, 12:48

den verein sundogs gibt es gar nicht mehr

abgesehn davon... war schonmal jemand in wolfsburg in dem überaus bekannten deutschen autowerk bei der hasenjagd dabei? da muss man gar nicht über die landesgrenzen raus gehen und schauen was andere schlimmes tun, im eigenen land liegt genau das gleiche im argen...

aber eben, es ist halt leichter zu fordern dass andere (länder) etwas ändern, als vor der eigenen tür klar schiff zu machen
Signatur von »Stefanie« ()_()_.-" "-.,/)
;.. `; -._ , ` )_
( o_ )` __,) `-._)

"Wir geben dem Hund den Rest unserer Zeit, unseres Raumes und unsere Liebe, doch der Hund gibt uns alles, was er hat!" unbek.

grisu

Junior

  • »grisu« ist männlich

Beiträge: 846

Aktivitätspunkte: 4 515

Aktuelle Stimmung: Sonnig - gut

Hunde: Xebec Pinot Noir (Boris) Zwergschnauzer schwarz, und im Herzen unsere Schnauzerdame Black Magic's Angel Schnauzer *29.11.08 - +7.7.2022 und Riesenschnauzerdame Tina, sie ging am 17.01.11 mit 14 Jahren für immer von uns ins Regenbogenland

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

5

Samstag, 19. März 2011, 12:49

Oh man, was sind das für Bestien.

Dazu noch sind beide Länder in der EU, pfui Teufel.

Sollen wir jetzt die neuen Dacia & Renault auch erschlagen ???


:m: :m: :m: niemals einen Renault oder Dacia, niemals nie.
Signatur von »grisu« Gruß Fam. Hartmut Kraft mit Zwergschnauzer Boris und Zuckerschnute Angel (+7.7.2022) und Tina (+17.01.2011) ganz tief im Herzen.

Einmal Schnauzer, immer Schnauzer

grisu

Junior

  • »grisu« ist männlich

Beiträge: 846

Aktivitätspunkte: 4 515

Aktuelle Stimmung: Sonnig - gut

Hunde: Xebec Pinot Noir (Boris) Zwergschnauzer schwarz, und im Herzen unsere Schnauzerdame Black Magic's Angel Schnauzer *29.11.08 - +7.7.2022 und Riesenschnauzerdame Tina, sie ging am 17.01.11 mit 14 Jahren für immer von uns ins Regenbogenland

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

6

Samstag, 19. März 2011, 12:53

christiane [mailto:gronkalonka03@aol.com]
> Gesendet: Mittwoch, 16. März 2011 14:38
> An:
> Betreff:
> RENAULT läßt in Rumänien hunderte
> von Hunde grausam hinrichten
> Bitte helfen sie mit einer mail gegen Renault Deutschland zu
> protestieren!
> Schreiben sie an:
>
> ProtestRenault@aol.com
>
> Wir sammeln alle eingehenden Antworten und leiten sie weiter. (die mail
> Adresse wurde extra zu diesem Zweck eingerichtet und ist nur für Protestmails
> gegen Renault gedacht)
> Wer nicht viel Zeit hat, ein paar Zeilen zu schreiben - Es genügt auch
> ihre Unterschrift alleine (ihre mail-Adressen werden nicht veröffentlicht). Wir werden
> eine Zwischenbilanz ständig auf unserer Seite veröffentlichen und hierzu auch eine Sonderseite einrichten.
> Bitte helfen Sie mit! Bitte leiten Sie diese Mail großzügig an Freunde
> und Bekannte weiter, damit wir möglichst viele Unterschriften zusammenbekommen!
>
> Vielen Dank!
>
> SUNDOG Animal Rescue e.V.
>
>
> Die Direktion von Renault in Frankreich hat die Tötung aller Hunde auf
> dem Dacia Werksgelände, Tochtergesellschaft von Renault und rumänische
> Automarke, in Mioveni bei Pitesti angeordnet.
> Die Hunde werden erschlagen und vergiftet. Das Werk ist groß und es
> gibt dort hunderte von Hunden. Die Dacia Direktion wollte die Hunde
> lediglich einfangen, Frankreich jedoch gab Anordnung, alle zu töten.
>
> Ein Augenzeuge berichtet:
> Heute Nachmittag besuchte ich den Ort des Grauens, einer von vielen in
> Rumänien: Das Hauptwerk von Dacia, ein riesiges Gelände, vergleichbar
> mit Opel Rüsselsheim.
> Ich durfte nicht hinein. Verständlich. Die Frau, die mich alarmierte,
> arbeitet
> dort und konnte ungehindert hinein. Sie konnte jedoch nur sehr wenig
> Fotos
> machen.
> Ich wartete draussen und hörte vereinzelt Hunde erbärmlich schreien.
> Die
> Schläger waren bei der "Arbeit", was mir hinterher auch bestätigt
> wurde.
> Überall würden auch Giftköder in guten Fleischbrocken liegen. Eine
> Probe
> des Giftes wurde mir mitgebracht.
> Den Arbeitern dort wurde verboten, die Hunde zu füttern. Sie könnten ja
> d
> ann die Giftbrocken liegen lassen. Viele Arbeiter nahmen wenigstens
> Welpen
> mit nach Hause, um sie vor den Mördern zu retten.
>
> Ein 12 Wochen alter Welpe kam direkt auf mich zugelaufen, draussen auf
> dem
> Werksparkplatz. Wußte er, ich würde ihm helfen? Er, respektive sie, ist
> nun
> bei mir. 3 andere brachte mir die Mitarbeiterin aus dem Werk mit. Sie
> war
> sehr
> traurig, weil sie dort viele Hunde vermißte, die sieschon lang kannte.
> Einer der Welpen hatte Vergiftungserscheinungen. Wir fuhren direkt zum
> Tierarzt,
> der sodann alles erdenkliche tat, um den Magen leer zu bekommen. Sie
> ist sehr schwach, hat aber eine Chance.
>
> Das Gift führt innerhalb weniger Stunden zu einem qualvollen Tod:
> Zuerst
> durchziehen
> Krämpfe den ganzen Hund, danach zittert er lange Zeit am ganzen
> Körper und ist zu schwach, einen schützenden Ort aufzusuchen. Die
> Magen-
> schleimhäute beginnen sich aufzulösen, die Magenwände werden
> angegriffen.
> Elende Schmerzen, bis das Gift endlich das Hirn erreicht. Der Hund
> krampft
> am
> Ende unendlich, hat Schaum vor dem Maul und die Augen treten aus den
> Höhlen,
> bis ihn dann endlich nach vielen, unendlich langen Stunden der Tod
> erlöst.
>
> Wird der Hund erschlagen, ist der Tod schneller. Die Schläger laufen
> dort
> mit
> Baseballschlägern herum. Minutiös wurde mir berichtet, wie sie die
> Hunde
> damit töten. Zuerst ein gutgezielter Schlag mit voller Wucht auf das
> Rückgrat,
> es bricht meist sofort. Danach, wenn der Hund bewegungsunfähig ist und
> vor seinen Peinigern nicht mehr flüchten kann, wird solange auf den
> Kopf
> eingedroschen,
> bis die Hirnschale platzt. Hat der Hund Glück, reichen 3 oder 4
> wohlgezielte Schläge, oft aber sind mehr als 10 Schläge nötig, um den
> Schädel zu brechen.
>
> 4 Welpen habe ich davor bewahren können. Wieviele aber in der Zeit
> umgekommen
> sind, die ich da war, vermag ich mir nicht vorzustellen.
>
> Dies alles geschieht in einem Werk, das von Frankreich, einem angeblich
> zivilisierten
> Land, geleitet wird. Die Direktion dort besteht in den oberen Rängen
> aus Franzosen. Die Schläger kommen nur am Wochenende, seit 2 Wochen.
>
>
>
>
> ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
> Sundog Animal Rescue e.V.
> Steingasse 4
> 63825 Sommerkahl
>
> Tel: 06024-636551
> Fax: 06024-636552
>
> e-mail: Sundogs2002@aol.com
> Internet: http://www.sundogs.de

Habe die HP http://www.sundogs.de aufgerufen, dabei kam folgendes zu Tage:


Liebe
Tierfreunde,

.
mit Beschluss der Mitgliederversammlung vom 13. Februar 2011 wurde
die Auflösung des Vereines beschlossen.
.

Unsere Tätigkeit ist damit eingestellt. Wir dürfen Sie bitten,
etwaige Daueraufträge bei Ihrer Bank zu ändern und keine
Spenden auf unser Vereinskonto mehr einzuzahlen.

..

Für das uns stets entgegengebrachte Vertrauen bedanken wir uns und
wünschen Ihnen und Ihren Schützlingen alles Liebe und Gute.

..

Ihr
Team Sundog Animal Rescue e. V. i. L.
:gr?: :gr?: :gr?:

Die E-Mail Adresse geht scheinbar, habe eine E-Mail mit entsprechendem Text gesendet.
Signatur von »grisu« Gruß Fam. Hartmut Kraft mit Zwergschnauzer Boris und Zuckerschnute Angel (+7.7.2022) und Tina (+17.01.2011) ganz tief im Herzen.

Einmal Schnauzer, immer Schnauzer

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »grisu« (19. März 2011, 13:02)


schwarze Engel

unregistriert

7

Samstag, 19. März 2011, 12:56

Nie wieder Renault.
Wir waren sowieso nur unzufrieden damit.

Mir ist richtig schlecht. Warum sind manche Menschen solche Bestien?
Manchmal denke ich, wie gut das man nicht ewig leben muß auf dieser Erde.


Fassungslose Grüße

grisu

Junior

  • »grisu« ist männlich

Beiträge: 846

Aktivitätspunkte: 4 515

Aktuelle Stimmung: Sonnig - gut

Hunde: Xebec Pinot Noir (Boris) Zwergschnauzer schwarz, und im Herzen unsere Schnauzerdame Black Magic's Angel Schnauzer *29.11.08 - +7.7.2022 und Riesenschnauzerdame Tina, sie ging am 17.01.11 mit 14 Jahren für immer von uns ins Regenbogenland

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

8

Samstag, 19. März 2011, 13:08

den verein sundogs gibt es gar nicht mehr

abgesehn davon... war schonmal jemand in wolfsburg in dem überaus bekannten deutschen autowerk bei der hasenjagd dabei? da muss man gar nicht über die landesgrenzen raus gehen und schauen was andere schlimmes tun, im eigenen land liegt genau das gleiche im argen...

aber eben, es ist halt leichter zu fordern dass andere (länder) etwas ändern, als vor der eigenen tür klar schiff zu machen

Stimmt nicht ganz, auch hier im eigenen Land muss man solche Aktionen bekannt machen, auch der Name gehört dazu.
Ich selbst hatte bei einer deutschen Automobilfirma bis 2008 gearbeitet, und mit bekommen wie die letzten 4 Hunde ins TH mit fadenscheinigen Gründen abgeschoben wurden.
Seit diesem Zeitpunkt fahren oder kaufen wir kein Produkt mehr von dieser Firma. Siehe auch unter www.zettihk.de
Signatur von »grisu« Gruß Fam. Hartmut Kraft mit Zwergschnauzer Boris und Zuckerschnute Angel (+7.7.2022) und Tina (+17.01.2011) ganz tief im Herzen.

Einmal Schnauzer, immer Schnauzer

Bronko

Junior

  • »Bronko« ist weiblich

Beiträge: 870

Aktivitätspunkte: 4 545

Hunde: 1 schwarze Zwergschnauzerhündin, 1 Riesenschnauzerrüden

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

9

Samstag, 19. März 2011, 13:14

Hallo

Ich hatte mich auch mal mit dem Thema beschäftigt und dieses Schreiben ist von 2003.
Das heisst diese Aktion ist schon lange beendet man kann hier alles nachlesen http://www.forum-haustiere.de/tierschutz…t-mit_6245.html
Auch der bmt hatte sich der Angelegenheit angenommen : http://www.bmt-tierschutz.de/Dateien/RDT/Rdt_4_2004.pdf

Liebe Grüsse Meike
Signatur von »Bronko« Liebe Grüsse Meike mit Riesenschnauzer Calysto von Victorishove und Zwergschnauzer Toronto Dyas Poland

10

Samstag, 19. März 2011, 13:16

Ich denke mal, dass die in der Mail genannte Firma, in ihrem Heimatland subtiler und diskrter mit der Entfernung von unliebsamen Tieren auf ihren Geländen umgeht.

Und ob die Info nun von Sundog oder sonst wem ist, allein die Möglichkeit der dort geschilderten Vorkommnise, macht mich sehr betroffen, denn gerade dort in Rumänien wird eine schreckliche Art und Weise gepflegt die unliebsamen Hunden und Katzen zu entfernen.

Die dortigen Schinder bekommen Kopfgeld und das ist für die armen Leute dort ein Batzen Geld.

Die Firmen und die Verwaltungen wissen ganz genau, dass sie mit dieser Art, den letzten Skrupel beseitigen, denn ein voller Magen und ein warmer Mantel, sind in diesem Land Gold wert.

Ich weiß auch, dass wir nicht die Hunde dort retten können, aber eine öffentliche Meinung zu Regierungen oder Firmen sollte erlaubt sein und vielleicht gibt es doch in Zukunft mal Politiker, die einem Menschen-und Tierschinder Regierungsoberhaupt nicht die Hand geben.



Ich habe hier meine Jäger im Blick, wenn die auf dem benachbarten Prüfgelände von Mercedes genauso treffsicher sind wie hier, dann bin ich mir sicher, das der eine oder andere Hase, Fuchs, Fasan elendig verreckt, nachdem sie sie angeschossen haben. Wobei Fasan in Windschutzscheibe bei 300km/h auch nicht wirklich ein erstrebenswerter Ausblick ist.

Es hat alles seine 2 Seiten, was immer wir nehmen, Nahrungsproduktion, Herstellung von Kleidung, Entwicklung von Arzneien, Bekämfpung von Krankheiten, Ausbeutung von Ressourcen..........

Die Käufer allein haben die Macht die Hersteller und Firmen zur Ethik zu zwingen.



Hier wird immer sofort auf die kleinste Unregelmäßigkeit bei Hundezucht hingewiesen und seitenlang dazu aufgefordert, nur Hunde bei serösen und ehrlichen Züchtern zu kaufen.

Schön, aber wo können wir diesen geforderten aktiven Tierschutz bei uns selber anwenden?

Vielleicht erst einmal bei der puren zur Kenntnisnahme.

Denn zu Fuss kann kaum einer mehr zu Arbeit gelangen, ungeachtet ob sein Autohersteller Hunde abmurkst, Kinder ausbeutet oder Hasen quält.

Aber WISSEN sollen die Drecksäcke, dass sie unter Beobachtung stehen.

Social Bookmarks