Du bist nicht angemeldet.

Persönliche Box

Neue Benutzer

Keks(30. Mai 2024, 22:18)

Reini(30. Mai 2024, 12:09)

Evanger(20. Mai 2024, 08:42)

Elbri(9. Mai 2024, 20:07)

Fridschnauz(28. April 2024, 16:53)

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Schnauzer-Pinscher-Portal Schnaupi. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

Fuchstanz

unregistriert

1

Samstag, 28. Dezember 2013, 11:31

Stichwortliste / Checkliste +++ Ausstattung und Zubehör für Zwergschnauzer 9. Woche bis 4. Monat

Hallo,

da unsere Familie vom Zwergschnauzer-Virus befallen ist, soll schon sehr bald wieder ein Pfeffi-Welpe bei uns einziehen. :**:

Der Einkauf der Erstausstattung und weiteres Zubehör ist daher schon mal ein kleiner Höhepunkt, bevor der Hund dann endlich kommt.

Neulinge sind wir keine mehr aber etwas eingerostet in solchen Dingen.
Bitte helft uns mit einer Stichwortliste bzw. Checkliste auf die Sprünge.

Vielen Dank und liebe Grüße
Steffi und Familie

Riho

Erleuchteter

  • »Riho« ist weiblich
  • »Riho« ist ein verifizierter Benutzer

Beiträge: 22 520

Aktivitätspunkte: 113 285

Hunde: Schnauzer pfeffersalz Hündin 14 Jahre alt

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

2

Samstag, 28. Dezember 2013, 12:01

Hallo Steffi,

bei uns haben die Kleinen nix anderes gebraucht als die Großen. Einen Schlafplatz, Spielzeug, Halsband und Leine, Futternapf und Wassernapf und für die erste Zeit eine Box an meinem Bett. Futtertechnisch haben sie auch nichts anderes bekommen, nur bisschen mehr Kalzium.
Es gibt sicher allerhand Zeugs, das man kaufen kann. Aber wir waren da immer eher pragmatisch und die Kleinen wurden in das normale Hundeleben integriert.

Grüße von
Rita

Fuchstanz

unregistriert

3

Samstag, 28. Dezember 2013, 16:29

Hallo zusammen,

Wo seid ihr denn? Bestimmt kocht ihr gerade Eierlikör für Silvester! :D

Ich habe an Hundezubehör am Ende fast nichts mehr gehabt. :| Wir haben jetzt alles, was Rita geschrieben hat. -:-

Darüber hinaus habe ich eben folgendes besorgt; bzw. habe Fragen zu ein paar Dingen:

- Transporttasche (wird benötigt)
- Zeitungspapier bzw. Pampersunterlagen
- Geschirr (Hase) + kleine Leine
- dünne Schleppleine
- Absperrgitter + Treppensicherung
- Klicker (jetzt schon???)
- Was fehlt?

Spielzeug ist in Öko-Hinsicht umstritten. Außerdem können Kleinteile verschluckt gehen. Was nehmen?

- Torgas Kauwurzel (vorhanden)
- Hirschgeweih? Ist das im Raum brauchbar? Bezugsquelle?
- textiles Spielzeug?
- Alternativen?
- früher gab es den guten alten Tennisball in eine Socke mit Knoten zugebunden.
aber können darin nicht die Zähnchen hängenbleiben?

Liegeunterlage in der Box: eher sehr weich oder härter?

Futter:
- Kalziumquelle gewolften Hirsch mit Knorpel besorgt
- Frage ich speziell im Frischfutter-Board nochmal nach. (Hallo Rita :wi: )

Über ein paar mehr Rückmeldungen würde ich mich sehr freuen.

Liebe Grüße
Steffi

4

Samstag, 28. Dezember 2013, 16:40

grins......vorfreude ist die schönste freude!
leider könnte ich dir nur aufzählen, was wir damals für den riesen besorgt haben.
allerdings solltest du dir gedanken darüber machen, ob du vllt in richtung sport mit dem zwerg gehen möchtest - z.b. obedience o.ä.
von daher sollte außer dem clicker auch zerrspielzueg da sein - beim riesen war das ein altes zerissenes t-shirt, das nachher nur noch aus knoten bestand.

außerdem noch ein halsband - gewöhn sie nicht zu sehr alleine an ein geschirr.

und sonst................es gibt tausend unnütze sachen :love: die für zwerge nicht teuer sind :D


viel spaß noch,
heinke

  • »kerstin s.« ist weiblich

Beiträge: 4 341

Aktivitätspunkte: 21 970

Aktuelle Stimmung: Sonnig - gut

Hunde: Bella, Riesenschnauzerhündin, geboren im Mai 2011 und Lapo, Terriermischling, geboren im Juli 2012 an der Seite sowie Whisky ( DSH ), Max, Charly und Kojak im Herzen. Alle drei Riesenschnauzer schwarz.

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

5

Samstag, 28. Dezember 2013, 17:27

hallo steffi !!! :love:
ein geschirrhandtuch macht sich zum rumfleddern auch gut und falls mal was verschluckt werden sollte davon, kommt es hinten gut wieder durch. :D
diese knotentaus ( zergel, zottel ) finde ich gut wegen des materials, aus selbigem haben wir auch bälle mit schnur dran, alles ungefährlich und im ganzen nicht abschluckbar, in einzelteilen normalerweise auch nicht gefährlich. ballert nur, wenn es wo gegengeschmissen wird im spiel vom hundi :D

als transporttasche finde ich die stoffbox von dogidogs ganz gut, kann man auch als höhle in die wohnung stellen, ist ruckizucki zusammen- und auseinandergebaut und eignet sich für zwergentransporte.
Signatur von »kerstin s.« l.g. kerstin

Ein Riesenschnauzer ist ein Herz auf vier Pfoten

baluese

unregistriert

6

Samstag, 28. Dezember 2013, 18:02

Huhu,

wie schön, dass Ihr bald Familienzuwachs bekommt....

Ich finde es wichtig, die Transportfrage im Auto möglichst früh für sich zu klären und den Hund sofort daran zu gewöhnen.

Bei uns ist es eine Stoffbox von "Dolce Pet", da diese auch zwei Laschen zur Befestigung per 3Punktgurt auf dem Beifahrersitz oder Rücksitz hat und ihr Gestänge besonders stabil ist.

Einer weitere, preiswertere Box von Trixi haben wir für drinnen...diese haben wir recht großgewählt, damit sie quer geöffnet stehen kann und der Hund sich bequem der Länge nach ausstrecken kann.

Ich weiss, dass viele Kritiker Metall oder Kunsttsoffboxen bevorzugen, da Stoffboxen zerstört werden können. Keiner meiner beiden Hunde kam auf den Gedanken, seine heissgeliebte Höhle zu zerstören..

Ich habe zu der "Hausbox" noch eine einfache Viscomatte bei Zooplus bestellt, das Mass passt nicht perfekt,man muss sie an den Rändern etwas reindrücken und die Bezüge sind nicht die tollsten...aber das kann man ja selber aufrüsten....und ich gönne meinen beiden den Liegekomfort auch ohne Arthrose etc...

Geweihteile sind bei uns beliebter als Torgaswurzel und sind auch drinnen zu benutzen....

Meine Hunde haben Socken geliebt.....und ich habe zuhause nie Quietschspielzeug gehabt.....wir haben beim Gassi ein kleines Quitschie dabei, das es zur Umlenkung von gezeigtem Interesse an Wild zum tragen gibt- das ist soooo begehrt, dass von allem anderen abgelassen wird.
Das funktioniert aber nicht, wenn Quitschies im Alltag immer zur Verfügung sind.

Ansonsten kann ich nur raten, kein Hundebett aus Stoff anzuschaffen....für mich ist Kunstleder inzwischen das einzig wahre....es riecht nie und ist im Falle eines evtl. auftauchenden Flohbefalls, Gespucke oder sonstigen Unfällen einfach am besten zu reinigen...

Auch so etwas wurde bei uns nie zerstört.

Zum Nagen waren Schuhe und leider auch die untere Treppenstufe viel begehrter :D
Ich wünsche Euch noch viel Vorfreude, auch wenn diese sicher durch die eine oder andere Träne getrübt wird...
Lg von Barbara mit Morris und Lenny




7

Samstag, 28. Dezember 2013, 18:39

... Transport-Tasche ...

Hei Steffi,
unsere große Freude auf Nachwuchs mit Gedenken vom Herzen an den großen Verlust ...
Wir geben Euch gerne unsere 'SHERPA-Transporttasche'; auch von internationalen Fluggesellschaften akzeptiert. Falls Interesse, bitte per PN Deine Versandadresse.
:) Liisa mit NAPPI und JONNI

8

Samstag, 28. Dezember 2013, 19:06

... auch eine Faltbox ...

... kannst Du bekommen .... (falls Bedarf) ...
von Liisa mit NAPPI und JONNI :)

Fuchstanz

unregistriert

9

Samstag, 28. Dezember 2013, 20:05

@ Hallo Heinke,

ich werde mich jetzt definitiv bei Fachbüchern aller Art umsehen. :)
War vorhin bei Ekard Lind stöbern (Zerrspielzeug) und schau mal, was Obi denn ist.
Außerdem gefallen mir Spezialdummis mit Federn und Fell gut
(später eine Reizangel?)

@ Hallo Kerstin,

solche Spielies finde ich auch gut und ein Geschirrtuch ist leicht zu entbehren! ^^
Die von Dir genannte Transporttasche haben wir sogar auch und ist mega-praktisch
- ein vertrautes Schlafheim im Hotel.

@ Hallo Barbara,
bei uns fahren die Hunde im Kofferraum mit Absperrgitter mit;
jeder hat seinen eigenen Bereich der Box bzw. Tasche und diese ist
zusätzlich festgezurrt.

Wir haben beide Boxenarten: Metall und Stoff.
Stoff wurde noch nie geschreddert, jedoch konnte Grace selbst den Reißverschluss öffnen
(schlaues Schnauzertier!). Sie ist mit der Tatze und dem Fußnagel solange drumherum
gefahren, bis sich die Kralle in der Lücke einklemmte – und dann RITSCH: offen!!! :cursing: :exla:

Dieses Mal möchte ich ein Quietschie wegen der vielen Vorteile nur draußen
verwenden.

Wo bekommst Du die Geweihteile her? :?:

Vorhin habe ich ein Auge auf die von Dir gennanten Kunstlederteile gehabt…
damit warte ich dann doch lieber bis nach dem Zahnwechsel (schredderschredder). :rolleyes:

Doch ja! Wir denken viel an Grace und sind dankbar das wir sie hatten :**:
und die schöne Zeit mit ihr. Es ist etwas Wahres dran: einmal Schnauz immer Schnauz :!:

@NAPPI: Hei Lisa,

ooohhh ertappt. :rot: Ja, die Kleine soll mit meinem Mann in der Kabine vom Flieger
mitreisen. Sie darf ja unter den Sitz in einer Tasche. Folgende habe ich heute
erworben: geht die denn auch?

- Stabiles Case (42L X 21B X 23H)
- Umhängegurt
- Wasserdichte Einlage
- Weiche Matte




Viele Grüße
Steffi
»Fuchstanz« hat folgendes Bild angehängt:
  • Flugzeugtasche.jpg

10

Samstag, 28. Dezember 2013, 20:10

... ich schicke die Sachen an Dich ...

... wenn Du es möchtest ... beurteile ... dann sehen wir weiter ....
Ich gebe Dir über PN meine Kontaktdaten!
'hejsan' von Liisa mit NAPPI und JONNI

Social Bookmarks