Du bist nicht angemeldet.

Persönliche Box

Neue Benutzer

Keks(30. Mai 2024, 22:18)

Reini(30. Mai 2024, 12:09)

Evanger(20. Mai 2024, 08:42)

Elbri(9. Mai 2024, 20:07)

Fridschnauz(28. April 2024, 16:53)

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Schnauzer-Pinscher-Portal Schnaupi. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

Norbert

unregistriert

1

Montag, 19. November 2007, 16:48

Bei uns im Moor.....

hat jetzt eine Sparkasse den ersten DriveIn Schalter eröffnet.

Die Kunden sind in der Lage, Bargeld abzuheben, ohne ihr Auto verlassen zu müssen. Um alle Vorteile dieser Einrichtung nutzen zu können, wird gebeten, folgende Hinweise zu beachten:

FÜR UNSERE MÄNNER:

1. Öffnen Sie Ihre Fensterscheibe während Sie an den Bankautomaten heranfahren.
2. Führen Sie Ihre Kreditkarte ein und geben Sie Ihre PIN-Nummer ein.
3. Geben Sie den gewünschten Betrag ein und entnehmen Sie das Bargeld.
4. Entnehmen Sie Ihre Kreditkarte und die Quittung.
5. Schließen Sie Ihre Fenster und fahren Sie ab.

FÜR UNSERE WEIBLICHEN KUNDEN:

1. Fahren Sie an den Bankautomaten heran.
2. Starten Sie den abgewürgten Motor.
3. Fahren Sie rückwärts, bis der Bankautomat in Höhe Ihres Seitenfensters ist.
4. Öffnen Sie die Fensterscheibe.
5. Leeren Sie Ihre Handtasche auf dem Beifahrersitz und suchen Sie Ihre Kreditkarte.
6. Suchen Sie Ihr Make-up und checken Sie Ihr Make-up im Rückspiegel.
7. Versuchen Sie Ihre Kreditkarte in den Bankautomat einzuführen.
8. Öffnen Sie die Autotür, um den Automaten besser erreichen zu können.
9. Führen Sie die Karte in den vorgesehenen Schlitz.
10. Entnehmen Sie die Karte und führen Sie sie in umgekehrter Richtung noch mal ein.
11. Nehmen Sie Ihre Handtasche und suchen Sie nach Ihrem Terminplaner. Die PIN-Nummer steht auf der ersten Innenseite.
12. Geben Sie Ihre PIN-Nummer ein.
13. Drücken Sie "Cancel" und geben Sie die PIN-Nummer korrekt ein.
14. Geben Sie den gewünschten Betrag ein.
15. Checken Sie abermals Ihr Make-up im Rückspiegel.
16. Entnehmen Sie Bargeld und Quittung.
17. Öffnen Sie die Fahrertür und heben Sie Ihr Geld auf.
18. Leeren Sie Ihre Handtasche erneut und suchen Sie Ihre Geldbörse, in welche Sie dann das Geld stecken.
19. Checken Sie wieder Ihr Make-up im Rückspiegel.
20. Fahren Sie 2 Meter vor.
21. Fahren Sie zurück zum Automat und entnehmen Sie Ihre Kreditkarte.
22. Leeren Sie wiederholt Ihre Handtasche und stecken Sie die Kreditkarte in die dafür vorgesehene Hülle.
23. Starten Sie den abgewürgten Motor.
24. Fahren Sie 3 - 4 Kilometer und lösen dann die Handbremse.

... Wenn´s um Geld geht ...
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Kundenservice

kathleen

unregistriert

2

Montag, 19. November 2007, 16:52

:exla: :exla: :exla: :exla: :exla: :exla: :exla: :exla: :exla: :exla: :exla: :exla: :exla: :exla: :exla:

franzel

unregistriert

3

Montag, 19. November 2007, 17:33

...

Hallo, Norbert- ich sehe Du kennst die Frauen...und sie scheinen überall gleich zu sein.... :-)
:exla: :exla: :exla:

Onchi 8505

unregistriert

4

Montag, 19. November 2007, 17:35

:-) Norbert, warst du im 1.Leben eine Frau?
:exla: :exla:

  • »chaosanton« ist weiblich

Beiträge: 681

Aktivitätspunkte: 3 470

Hunde: RS Anton (Gangster v.d.Schaumburg) aus dem TH +Ronnie Rs-Mix verst., ZS Bodo 14J verst., Zs Lino ehem.Notfell+ Schnackelinchen-Notfell

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

5

Montag, 19. November 2007, 18:11

@Norbert :exla: :exla: :exla:
Aber in Köln ist es wohl eher umgekehrt :exla:
Signatur von »chaosanton« Herzliche Grüße
Ina +die Jungs
..........

"Ich habe große Achtung vor der Menschenkenntnis meines Hundes, er ist schneller und gründlicher als ich. "
Fürst Bismarck
der frühe Vogel kann mich mal !!!.....nicht von Bismarck

Lancelot

unregistriert

6

Montag, 19. November 2007, 18:16

@Elke Volltreffer
Genauuuuu :exla: :exla: :exla:

Ach wenn wir unsern Norbert nich hätten! Ist er nicht herrlich Mädels? :D Er sorgt wenigstens für gute Stimmung :D

7

Montag, 19. November 2007, 19:26

aaaarmer norbert

da gehoert ja schon auch eine besondere portion gluecklosigkeit dazu, immer auf solche weiblichen geschoepfe zu stossen *patschpatschaufnkopf*

vielleicht solltest du wirklich mal deine anbandeltechniken ueberdenken? diese fensterputzerinnen auf dem parkplatz vor lidl- oder aldi-maerkten, norbert, das ist nicht das gelbe vom weib!
ich bin ja nur froh, dass judy dir nun die windeln wechselt und die nase putzt - da braucht sich eins ja endlich nicht mehr soooo um dich zu sorgen :D


gaaaanz liebe gruesse aus wien :wi:


Philiandela

unregistriert

8

Montag, 19. November 2007, 22:18

Das finde ich nicht lustig! Weil: meine komplette Automatik im Auto ist am A... und die Fenster gehen nicht mehr auf. Jedes mal, wenn ich irgendwo ein Parkticket ziehe oder einlöse, muß ich TATSÄCHLICH dazu die Tür öffnen... genau wie in der netten Beschreibung komm ich mir dann immer vor und denke, hoffentlich guckt keiner...
LG Ela

Norbert

unregistriert

9

Montag, 19. November 2007, 22:21

@Ela Die typischen leiden eines Frauenautos.
Ihr kriegt doch alles kaputt.

:exla: :exla: :exla:

Norbert

Philiandela

unregistriert

10

Montag, 19. November 2007, 22:54

Haargenau! Als mein Papa das Wägelchen die letzten 6 Jahre fuhr, war es ganz in Ordnung. Ich hingegen brauche nur den Schlüssel ins Kofferraumschloß stecken und schon leuchten alle Blinker (sie blinken nicht, sie leuchten) und hören nicht mehr auf. Alternativ ist es die Warnblinkanlage - ich schließe dann wieder ab, gehe schon mal rauf und freue mich, wenn ich nach 5 Minuten aus dem Fenster sehe daß sie wieder aus ist. Das Schloß an der Seitentür ist aber ganz in Ordnung, wenn ich dort aufschließe gehen die Fenster alle auf, wenn ich wieder abschließe gehen sie meistens auch wieder zu. Außer einmal, am Samstag, da gingen sie nicht, aber ATU hat für kurze Zeit helfen können. Von der Zentralverriegelung erzähle ich ein andermal :D

Social Bookmarks