Du bist nicht angemeldet.

Persönliche Box

Neue Benutzer

Keks(Gestern, 22:18)

Reini(Gestern, 12:09)

Evanger(20. Mai 2024, 08:42)

Elbri(9. Mai 2024, 20:07)

Fridschnauz(28. April 2024, 16:53)

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Schnauzer-Pinscher-Portal Schnaupi. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

primelchen

unregistriert

1

Donnerstag, 25. August 2005, 09:32

meine Kraft reicht nicht

Hallo und guten Morgen! :)

Ich bin heute ganz schön fertig und ratlos. Wer hat einen Ratschlag für mich?
Unser RS Bruno ist inzwischen 6 Monate alt und soweit sehr lieb und brav. Er hört relativ gut, im
Wald lassen wir ihn ohne Leine laufen, er kommt fast immer, wenn er wegen sich nähernder
Jogger oder Radfahrer zu uns begeben soll.
Gestern war ich alleine mit ihm im Wald (sonst ist mein Mann fast immer dabei). Bis zum Treff-
punkt mit den anderen Hundespaziergängern lasse ich ihn an der Leine. Nun kam uns ein
anderer (kleiner) Hund mit Herrchen - auch angeleint - entgegen.
Es ist zum verrückt werden - ich kann ihn nicht halten, er zieht dermaßen, dass ich fast umfalle,
er hört dann nicht, wenn ich sage bleib oder sitz. Vor lauter Kraftanstrengung fange ich an zu
zittern und bin völlig am Ende. Mein Muskelkater in den Armen und Schultern hört nicht auf.
Wie kann man in diesen Situationen die Kräfte des Hundes etwas bändigen?
Sollten wir vielleicht ein anderes Halsband kaufen? :?: :?:
Bitte um Rat! :o
Bin im übrigen nicht etwa super zierlich und schwach...
Das ganz schön fertige Frauchen von dem sonst so lieben Bruno!
Primelchen

Zibirian

unregistriert

2

Donnerstag, 25. August 2005, 09:40

Hallo Primelchen,

erzähl uns doch erstmal, was für ein Halsband und was für eine Leine Dein Bruno jetzt trägt.
Der weiß schon ganz genau, daß Du wie ein Fähnchen an ihm dranhängst und ihm ansonsten nix passiert.
Seine Reaktion ist für den Moment ganz normal, warum soll er denn auf Dich hören ? Nur weil Du als Gewicht da hinten an der Leine hängst und brüllst ?
Sag uns mal etwas ausführlicher, wie das ablaüft bitte.
Das kriegt man alles noch gut geregelt, auch Du schaffst das :)

Liebe Grüße Ingrid

Dumeklemmer

unregistriert

3

Donnerstag, 25. August 2005, 09:43

Halti

Hallo Primelchen,

vielleicht wäre ein Halti als Übergangslösung, bis euer Hund Benimm gelernt hat eine Möglichkeit? Man darf aber den psychichen Druck nicht unterschätzen. Der Hund ist damit ständig im "Schnauzengriff" Es sollte also keine Dauerlösung sein! Meinen Ridgeback-Mix, der mit fremden Hündinnen und kastrierten Rüden unverträglich ist, hab ich damit draussen gut im Griff (buchstäblich "mit links")

guck mal hier:

http://www.helgas-hundeteam.de/sites/halti.html

Viel Erfolg!

Es gab noch eine 2-teilige Serie in der Zeitschrift "der Hund" zumThema "Doppelte Leinenführung". Wenn du mir eine Fax-Nummer angibst, schick ich sie dir gerne zu)

4

Donnerstag, 25. August 2005, 09:45

Hallo Primelchen

nur ein kleiner Tip. Siehst Du den potentiellen Grund für das Ziehen kommen, dann dreh Dich abprut um und lauf in die andere Richtung.
Setz Deinen Körper ein und nicht nur die Arme, da ziehst Du über kurz oder lang den kürzeren.
Es muss so heftig sein, das Umdrehen, dass Dein Hund fast aus den Pantinen kippt.
Da spielt das Halsband keine Rolle. Besser ist sogar ein breites Leder oder Stoffhalsband.

Und vielleicht doch noch was.

Wenn Du ihn immer an der gleichen Stelle, in der gleichen Situation von der Leine lässt, dann baut er eine Erwartungshaltung au, die ihn schwer kontrollierbar macht.
Also. auch ruhig mal mit Leine durch die Hundetreffgruppe gehen und nach einiger Zeit erst das Spielen erlauben.


LG Judy

Paulinchen

unregistriert

5

Donnerstag, 25. August 2005, 09:49

Hallo Priemelchen,

Also ich denk nich das du ein anderes Halsband für deinen Hund brauchst was du versuchen musst ist ihn in der Situation vorn auszuheben das er nur noch mit den hinterläufen auf dem boden steht. Das heist ihn schon im vorfeld wenn es erkennbar ist ihn Fuss laufen zulassen und dann wenn du merkst das er los will ihn am Karabiener der leine zu packen und ihn hochziehen.Es geht einfacher wie es sich anhört da er ja unbewusst mithilft in dem er vorläuft.Mit zwei beinen hatt er auch nur die halbe kraft :exla:
Versuchs mal,nur tuh mir den gefallen und greif nich ins Halsband sonnst hast du eine gebrochene Hand und denk dran richtig hoch ziehen er muss fast senkrecht stehen und immer das kommando nein oder aus dabei sagen . VielGlück

LG Marco,Severine und Whoopi (**)

primelchen

unregistriert

6

Donnerstag, 25. August 2005, 09:57

Vielen Dank erstmal! :) :)
Ja, ich denke auch, dass wenn wir zu zweit gehen, ihn öfter mal an die Leine nehmen sollten,
damit er bei mir nicht das Gefühl hat, Dummheiten machen zu müssen. Nach dem Motto,
mit Frauchen allein ist doof, wegen Leine, dann ärgere ich sie.
Das mit dem HALTI wäre vielleicht eine Variante, sieht aber dann wirklich nach gefährlicher Hund
aus, finde ich. :?:
Das jetztige Halsband ist ein Stoffhalsband. Hat jemand Erfahrung mit einem Kettenhalsband? :?:
Gruss, Primelchen

primelchen

unregistriert

7

Donnerstag, 25. August 2005, 10:00

RE:

Zitat

Original geschrieben von Wum

Hallo Primelchen

nur ein kleiner Tip. Siehst Du den potentiellen Grund für das Ziehen kommen, dann dreh Dich abprut um und lauf in die andere Richtung.
Setz Deinen Körper ein und nicht nur die Arme, da ziehst Du über kurz oder lang den kürzeren.
Es muss so heftig sein, das Umdrehen, dass Dein Hund fast aus den Pantinen kippt.
Da spielt das Halsband keine Rolle. Besser ist sogar ein breites Leder oder Stoffhalsband.

...das habe ich probiert, er hat gewonnen. Seine Kraft, sich umzudrehen, um schauen zu können,
was da kommt, ist einfach grösser.

Liljakk

unregistriert

8

Donnerstag, 25. August 2005, 10:01

RE:

Zitat

Original geschrieben von Paulinchen

Hallo Priemelchen,

Also ich denk nich das du ein anderes Halsband für deinen Hund brauchst was du versuchen musst ist ihn in der Situation vorn auszuheben das er nur noch mit den hinterläufen auf dem boden steht. Das heist ihn schon im vorfeld wenn es erkennbar ist ihn Fuss laufen zulassen und dann wenn du merkst das er los will ihn am Karabiener der leine zu packen und ihn hochziehen.Es geht einfacher wie es sich anhört da er ja unbewusst mithilft in dem er vorläuft.Mit zwei beinen hatt er auch nur die halbe kraft :exla:
Versuchs mal,nur tuh mir den gefallen und greif nich ins Halsband sonnst hast du eine gebrochene Hand und denk dran richtig hoch ziehen er muss fast senkrecht stehen und immer das kommando nein oder aus dabei sagen . VielGlück

LG Marco,Severine und Whoopi (**)


Sorry Marco aber :m: :m: :m:
Der Hund ist [red]6 Monate[/red] alt ! Wie soll er da schon Fuß können ?! Vielleicht kennt er das Kommando ansatzweise aber garantiert nicht so, dass es in so einer Situation hilft ;D

so und nu für Primelchen:
Also den Vorschlag von Wum finde ich schon ganz sinnvoll. Auch ich würde kein andres Halsband drauf machen, eher ein enganliegendes breites Leder/Textilhalsband.
Du darfst wenn du aprupt umdrehst vorher keinesfalls ein Kommando geben ! sonst bereitet sich der Hund vor :D , wenn Du ihn sozusagen kalt erwischst dann spannt er auch die Muskeln nicht an u. du tust dir viel leichter !
Wenn Du ihn dann sozusagen aus den Pantinen gekippt hast, lauf ruhig schnell weiter u. versuch ihn mit z.B. seinem Lieblingsspielzeug oder Leckerchen abzulenken, so dass er garnicht mehr auf die Idee kommt zu dem andren hinzuwollen.

Ich persönlich halte z.B. vom Halti garnix, in den meisten Händen (wenn keine ausführliche Anleitung durch erfahrenen Trainer erfolgt) ist das -wie gesagt für mich- eine Tierquälerei !

LG Kerstin

Paulinchen

unregistriert

9

Donnerstag, 25. August 2005, 10:15

Sorry

Hallo Liljakk,

Nich gleich ausflippen.
Mit fuss laufen meinte ich,neben ihr her laufen,ist mir doch klar das der kleine das noch nich beherschen muss.Sorry hab mich falsch ausgedrückt -:- -:- -:-

Wieder Lieb? Ich denke die Wariante von Judy ist warscheinlich die bessere,nur was macht man wenn man unbedingt da durch muss?(in der Stadt zb)

LG Marco,Sevi und Whoopi (**)

Liljakk

unregistriert

10

Donnerstag, 25. August 2005, 10:21

ne, ne Marco ich flipp nicht aus, dass hört sich dann ganz anders an :D

naja, bei einem so jungen Hund würde ich immer versuchen ihn abzulenken, sprich auf mich zu fixieren... das übe ich schon im Welpenalter.
Immer ich muss die Interessante sein egal wo ich spazieren gehe... das heisst meine ist z.B. total gierig auf ihre Beisswurst 8-| die lässt für das Ding alles liegen :-) und die Beisswurst hab nun mal ich :D

Grüßchen
Kerstin

Social Bookmarks