Du bist nicht angemeldet.

Persönliche Box

Neue Benutzer

Keks(30. Mai 2024, 22:18)

Reini(30. Mai 2024, 12:09)

Evanger(20. Mai 2024, 08:42)

Elbri(9. Mai 2024, 20:07)

Fridschnauz(28. April 2024, 16:53)

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Schnauzer-Pinscher-Portal Schnaupi. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

Riho

Erleuchteter

  • »Riho« ist weiblich
  • »Riho« ist ein verifizierter Benutzer
  • »Riho« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 22 519

Aktivitätspunkte: 113 280

Hunde: Schnauzer pfeffersalz Hündin 14 Jahre alt

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

1

Dienstag, 12. Februar 2008, 11:52

Hunde lesen - ein Fremdwort?!

Hallo zusammen,

gestern bei einem Spaziergang mit Angie habe ich wieder mal erlebt, wie wenig viele Menschen ihre Hunde in ihrer Ausdrucksweise verstehen oder "lesen" können.

In einem Gebüsch standen drei Hunde. Ein großer Schwarzer, ein mittelgroßer weißer und ein kleiner blonder. Der Schwarze stand mit angespannter Körperhaltung da und schaute auf den Boden, die beiden anderen Wuffis blieben auf Abstand, waren aber mächtig interessiert. Der Schwarze zog die Lefzen hoch und der Weiße sah aus, als ob er diese Warnung missachten wollte. Ich stand mit Angie etwa 10 m weit weg und konnte alles gut beobachten. Die zu den Hunden gehörenden Menschen standen auf der anderen Seite und lachten sich über irgendwas kaputt. Ich dachte, wenn da nicht bald der Chef des Schwarzen eingreift, kracht es. Aber keiner der Menschen reagierte auf die Hunde. Der Schwarze schaute den kleineren Weißen dann mit einem Blick an, der absolut keine Zweifel aufkommen ließ und der Kleine machte zum Glück einen Rückzieher. Der Große machte sich am Boden zu schaffen und hatte dann ein totes Kaninchen im Fang. Das war schon bisschen länger tot. Er konnte es wie ein Brett tragen. Mit dem Kaninchen im Fang stand der Schwarze nun da, schaute kurz mit warnendem Blick zu den beiden Kleineren, die ein paar Schritte rückwärts gingen, und stolzierte mit seiner Beute los. Nun kam Bewegung in die Menschengruppe. Eine junge Frau kreischte:" Oh nein - du Ferkel, spuck das aus, das ist ja ekelig." Sie fuchtelte mit den Armen in der Luft herum, bekam fast einen Herzkasper aber sie ging nicht zu ihrem Hund, um ihm das Teil abzunehmen. Dessen Blicke sprachen Bände. Er trollte sich dann mit seiner feinen Beute und kam in unsere Richtung. Ich versuchte ganz schnell, den Hund einzuschätzen und hatte den Eindruck, dass er nicht aggressiv war. Also beschloss ich, wenn er nah genug war, ihn am Griff seines Geschirres fest zu halten, bis sein dusseliges Frauchen kommt. Abgenommen hätte ich ihm das Kaninchen auch nicht. Das wäre mir bei dem fremden Hund zu heikel gewesen. Kurz bevor er bei uns war, drehte er aber ab und lief in einem Bogen in Richtung der Menschengruppe. Die beiden anderen Hunde waren immer noch an dem Karnickel interessiert, hielten aber Abstand. Ein Mann aus der Menschengruppe traute sich dann, den Hund am Geschirr fest zu halten, aber das Kaninchen nahm auch er dem Schwarzen nicht ab. Das jammernde Frauchen redete weiter auf den Hund ein, dass er doch diese Schweinerei endlich fallen lassen solle. Der dachte überhaupt nicht daran. Die beiden kleineren Hunde liefen immer noch um den Große herum, gingen aber nicht näher ran. Keiner der Menschen kam auf den Trichter, erst einmal die beiden Kleinen aus der Reichweite des Großen zu nehmen. Dann hätte sich die Situation nämlich sofort entspannt. Plötzlich startete der Weiße eine Attacke gegen den Schwarzen und nun kam endlich Bewegung in die Zweibeiner. Einer griff sich den Weißen und ein anderer den kleinen Blonden und sie zogen die Hunde von dem Schwarzen weg. Dann versuchte einer der Männer, ihm das Kaninchen abzunehmen und es gelang auch. In dem Moment dachte ich - die werden doch wohl nicht...... Doch sie taten es :nuho: Sie ließen die beiden Kleinen wieder los und der Mann warf das Kaninchen in die Büsche. Was dann passierte, könnt ihr euch denken. Nun hatte der Weiße das Viech am Wickel und der Blonde wollte es auch haben. Der Weiße war aber offensichtlich nicht eine so starke Persönlichkeit wie der Schwarze und der Blonde attackierte ihn, um ihm das Kaninchen ab zu nehmen. Schon war die schönste Keilerei im Gang. Der Schwarze war ja aus dem Verkehr gezogen und konnte sich nicht daran beteiligen. Schreiende Menschen und keifende Hunde boten ein "tolles" Bild. Einer der Männer konnte den Weißen dann packen und der Blonde haute ab. Ich konnte über soviel Unverstand im Umgang mit Hunden nur den Kopf schütteln und machte mich mit Omi Angie, die während des ganzen Theaters wenig interessiert die Wiese ab schnüffelte, auf den Heimweg. Ich schaute mich noch einmal um und da sah ich alle Menschen total erschöpft auf zwei Bänken saßen und ein Hund eines anderen Spaziergängers machte sich mit dem toten Karnickel davon :-)

Grüße von
Rita
Signatur von »Riho« Tue und lebe, was du für richtig hältst und vertraue dir. Alles andere ist Energie- und Zeitverschwendung.
Andreas Neumann

2

Dienstag, 12. Februar 2008, 12:06


Tolle schöne "Lachstory" , :-) :-) :-) könnte lehrreich sein :-o

Nun Riho , Du bist doch gewissermaßen unsere "Lehrerin", zumindest für Einige von uns, die sich was sagen lassen.

Drmu frage ich mal für die Ahnungsloseren unter uns :

[royalblue]Wo, an welcher Stelle lag der 1. Fehler, dann der 2. usw., denn es war sicher eine KETTE von Fehlern 8-| [/royalblue]

ich fang mal an :

der 1.Fehler war, dass man sich nicht um seinen Hund (e) kümmerte, nicht nach ihnen schaute, sondern den lieben Gott nen guten Mann sein ließ.

Grüßle Gisela

Grüßle Gisela

3

Dienstag, 12. Februar 2008, 12:47

hallo rita,

das ist alles gar nicht so selten. hier bei uns in der siedlung gibt es täglich die gleichen irrtümer. ich habe mir mittlerweile ein schloß vor den mund gehängt und warte auf den tag, wo es bei den ganzen freilaufenden hunden (alles tut-nix-hunde) knallt. ich hoffe nur, daß dann alle kleinkinder aus dem weg sind.

ich weiß schon, warum meine beiden hier in der wohngegend immer an der leine sind. bei soviel geballtem hundeunverstand ist es besser so.

gruss
kirsten

Riho

Erleuchteter

  • »Riho« ist weiblich
  • »Riho« ist ein verifizierter Benutzer
  • »Riho« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 22 519

Aktivitätspunkte: 113 280

Hunde: Schnauzer pfeffersalz Hündin 14 Jahre alt

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

4

Dienstag, 12. Februar 2008, 12:54

Hallo Gisela,

ist sicher nett gemeint von dir, aber als Lehrerin möchte ich mich hier nicht verstanden sehen. Ich gebe einfach meine Erfahrungen weiter und wenn man wie ich schon ein Weilchen lebt, hat man deren viele ;)

Na gut - dann zähle ich mal auf, welche Fehler mir aufgefallen sind.

- Menschen achten nicht auf ihre Hunde und amüsieren sich untereinander.
- Die Situation der drei Hunde im Gebüsch wurde nicht erkannt, obwohl ihre Körpersprache eindeutig war.
- Das Frauchen des Schwarzen hätte für Deeskalation sorgen und ihren Hund aus der Situation und vom Kaninchen weg nehmen müssen.
- Gleichzeitig hätten die Menschen des Weißen und des Blonden ihre Hunde zu sich beordern müssen.
- Das Verständnis für den Hund, der eine Beute hatte, war auch nicht vorhanden. Vor allen Dingen ist das für den Hund nix Ekeliges.
- Das Frauchen des Schwarzen war nicht fähig, ihrem Hund das Kaninchen ab zu nehmen. Sie kam nicht mal in seine Nähe, um ihn festzuhalten.
- Nachdem der Schwarze außer Gefecht war, hätten die beiden anderen Hunde an die Leine gehört.
- Es war wohl klar, dass der nächste in der "Rangordnung" das Kaninchen beansprucht.
- Da die Hunde so wenig in der Hand ihrer Menschen standen war es klar, dass der nächste hinter dem weggeworfenen Kaninchen herfegt, wenn er nicht angeleint ist und dass es eine Keilerei gibt, weil nun nur noch wesensmäßig schwächere Hunde (der starke Schwarze war ja nicht mehr im Spiel) Anspruch auf die Beute erheben.

Ich hoffe, ich hab nix übersehen.

Grüße von
Rita
Signatur von »Riho« Tue und lebe, was du für richtig hältst und vertraue dir. Alles andere ist Energie- und Zeitverschwendung.
Andreas Neumann

Riho

Erleuchteter

  • »Riho« ist weiblich
  • »Riho« ist ein verifizierter Benutzer
  • »Riho« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 22 519

Aktivitätspunkte: 113 280

Hunde: Schnauzer pfeffersalz Hündin 14 Jahre alt

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

5

Dienstag, 12. Februar 2008, 13:04

Hallo Kirsten,

kann dich gut verstehen. Hier im Landschaftspark läuft ja alles aus nah und fern mit den Hunden durch die Botanik. Was meinst du, was ich hier jeden Tag erlebe. Der Park ist fünf Minuten von unserem Haus weg, und wir sind fast täglich dort. Ich bin jetzt mal böse - aber soviel Dummheit und Beratungsresistenz auf einen Haufen ist oft schwer zu ertragen. Meine Mädels müssen halt super gut gehorchen, damit ich die eine oder andere brenzlige Situation entschärfen kann.Sonst könnte ich das Spazierengehen hier vergessen. Gut gemeinte Ratschläge verkneife ich mir schon lange und auch wenn ich gefragt werde, mag ich nix mehr sagen. Wieviele Menschen nur wissen, dass beim Hund vorne Futter rein und hinten Haufen rauskommen, ist schon erschreckend :(

Grüße von
Rita
Signatur von »Riho« Tue und lebe, was du für richtig hältst und vertraue dir. Alles andere ist Energie- und Zeitverschwendung.
Andreas Neumann

6

Dienstag, 12. Februar 2008, 13:22

Hallo Rita,

ich für meinen Teil sag' DANKE -:-

Hast mich zum Glück auch richtig verstanden, das mit "Lehrerin" war natürlich net so (streng)gemeint ;)

Erfahrung

Dazu fällt mir ein Spruch ein :

[royalblue]"Erfahrung ist eine sternge Lehrerin. Sie stellt zuerst die Prüfungsaufgaben und beginnte dann erst mit dem Unterricht "[/royalblue]

und dann ein Rat meines Vaters vor Jahren:

"kluge Menschen lernen aus den Erfahrungen anderer und wiederholen DEREN Fehler nicht "

Aber wie isses im täglichen Leben immer wieder , insbesondere weit verbreitet bei der Jugend ?

Jeder will seine Erfahrungen selber machen und meint er wüsste es besser , womit ich bei Akims Beitrag wäre, sinngemäß : Die sollen und müssen es halt selbst mal erleben, dass es "kracht".

Aber es gibt auch immer wieder nette Ausnahmen, auch bei der Jugend, wie z.B. grade hier im Forum geschehen : ein Jugendlicher frägt interessiert nach und nimmt Ratschläge offenbar auch gerne an.

......naja und dann gibbet natürlich auch immer wieder dumme Ratschläge , auf die man tatsächlich lieber NICHT hören sollte usw.usw.

Nu genug mit Philosophie :weg:

Grüßle Gisela

pfeffersalz

unregistriert

7

Dienstag, 12. Februar 2008, 13:23

in unserer unmittelbaren nähe wurde viel gebaut - automatisch hat sich der hundebestand sehr erhöht.

ich kann oft gar nicht hinschauen, wie diese leute mit ihren hunden umgehen. wobei mir die, die sich die hunde nicht ableinen trauen, weil sie sonst die wolke sind, noch die lieberen sind :D :D

gute ratschläge verteile ich schon lange nicht mehr :-o 8-| :-o

lg vera + zarah

8

Dienstag, 12. Februar 2008, 14:07

RE:

Zitat

Original geschrieben von pfeffersalz

in unserer unmittelbaren nähe wurde viel gebaut - automatisch hat sich der hundebestand sehr erhöht.

lg vera + zarah


Hi Vera,

Hunde als Bauherren????????
Ist seid schon ein eigensinniges Bergvolk, aber Hut ab. :p ;) :-)

Gutgelaunten Gruß, Frank - meinen Hund zu lesen bedeutet " Die unendliche Geschichte " zu erfahren

pfeffersalz

unregistriert

9

Dienstag, 12. Februar 2008, 14:23

@frankl

zu deiner information - bei uns gibts keine berge - bestensfalls ein paar hügel - wir wohnen im grazer becken :D :D :D

lg vera


10

Dienstag, 12. Februar 2008, 14:25

Vera

-:-

Social Bookmarks