Du bist nicht angemeldet.

Persönliche Box

Neue Benutzer

Keks(30. Mai 2024, 22:18)

Reini(30. Mai 2024, 12:09)

Evanger(20. Mai 2024, 08:42)

Elbri(9. Mai 2024, 20:07)

Fridschnauz(28. April 2024, 16:53)

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Schnauzer-Pinscher-Portal Schnaupi. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

Fuchstanz

unregistriert

1

Montag, 8. Dezember 2008, 20:48

Humor ist, wenn man trotzdem lacht

Aktuell werden auch religiöse Themen angesprochen. Deshalb hier:

http://www.rpi.at/wien/humor_im_religionsunterricht.htm

Pseudophilosophisch-vorwissenschaftliche Abhandlung
zum Thema ,,Humor im RU"

Bevor das "themenzentrierte" Seminar beginnt, erscheint es zweckmäßig zu sein, den Begriff Humor zu klären und den Gefahren und der Charakteristika diese Phänomens nachzugehen, schlicht einfach zu bedenken, ob ... als Bildungsbeauftragte für Religion, vulgo Reli-Lehrer Humor im Unterricht überhaupt anwenden sollen oder doch lieber, angesichts eventueller unerwünschter Nebenwirkungen auf dieses, im Lehrplan nicht geforderte Requisit verzichten sollen.



Zuerst die Begriffsklärung laut Herderlexikon, 1990:

Humor m. lat., eine bes. Weise des Welterlebens, ein Sicherheben des Geistes über ird. Unzulänglichkeit; der Tragik verwandt, jedoch ein ,,Lächeln unter Tränen". Bes. in der engl. Lit. des 18. Jh., dann bei Jean Paul u, in der deutschen Romantik.



Aus dieser Definition läßt sich schon einiges über den Gebrauchswert des Humors schließen:

1. Humor ist alt, tiefstes 18.119. Jh. - erfüllt daher den Anspruch nach einem modernen, zeitgemäßen RU nur bedingt, vielleicht ist er besser bei Leuten aufgehoben, die dem Tridentinum nachtrauern.

2. Humor ist männlich - also nur für männliche Religionslehrer zu gebrauchen?

3. Humor heißt unter Tränen lächeln - also nicht wissen was man eigentlich will - ein wirklich erstrebenswerter Zustand?

4. Humor ist ein lateinisches Wort - Latein ist eine ,,tote" Sprache, die nur mehr in der röm.-kath. Kirche Verwendung findet, ergo Humor ist auch fast so gut wie tot.

5. Humor hat mit Romantik zu tun - ist also nur etwas für Sentimentale.



Diese Definition ist aber für die objektive Beurteilung dieses Phänomens zu wenig aufschlußreich, daher versuche ich im Folgenden Wirkungen des Humors zu beschreiben:



Wie wirkt Humor?

Humor wirkt im Idealfall erheiternd, nämlich dann, wenn die Botschaft des Senders den

Empfänger (nach Saussure) erreicht. Die Ankunft einer humorvollen bis humoristischen Botschaft zeigt sich durch ein Lächeln .. des Empfängers. Dieses Lächeln kann sich in Einzelfällen bis zum Lachen steigern. Achtung Nebenwirkungen bei Überdosis:

Lachkrämpfe und Erstickungsanfälle!!!

Im Normalfall sind die Wirkungen des Humors mit ,,erfreulich" zu umschreiben - auch körperlich wirkt Humor anregend - der Blutdruck steigt, bessere Durchblutung und verstärkte

Muskelreaktionen sind zu verzeichnen, es ist auch erwiesen, daß Humor heilen, beziehungsweise Heilungsprozesse unterstützen kann (Beweis -Cliniclowns!).

Zu beachten ist aber, daß hier der Idealfall von Humor beschrieben ist - denn wenn die

Botschaft den Empfänger durch akustische oder andere Probleme bedingt nicht erreicht, kann Humor auch andere als erfreuliche Reaktionen hervorrufen, diese reichen vom herzhaften Gähnen, lautem Schnarchen bis zu temperamentvollen Wutausbrüchen.

Fazit - Humor ist auf jeden Fall ein sehr schwierig zu handhabendes Requisit für den Unterricht, das im Zweifelsfall nicht eingesetzt werden darf!



Wie ist Humor? Humor kann je nach Situation und Absicht verschieden geartet sein, z.B.

-fein sein, manchmal wird diese Form von Humor mit Ironie umschrieben, Der feine Humor erfordert vom Empfänger erhöhte Sensibilität, ist also eher schwierig in der Anwendung -nichts ist öder als eine Bemerkung, die man erst langwierig erklären muß, bevor sie ankommt.

-bissig sein, Achtung Gefährlich, weil verletzend, solche Verwundungen sind schwer zu heilen.

-einsam sein, z. B. Schadenfreude

Humor kann außerdem noch derb und zwanghaft sein - Aufzählung der Eigenschaften nach oben hin offen!



Wie tritt Humor auf?

Humor tritt häufig als Witz verkleidet auf in vielerlei Formen: Frauen-, Männer-, Kinder-, Maurer-, Lehrer-, Schüler-, Klerikerwitz (Unterform Kardinals- und Krennwitz), Burgenländer-, Blondinen-, Mantafahrerwitz und ganz neu als Lassingwitz.

Neben diesen Formen des Witzes, die eine Berufs- oder Gruppenzugehörigkeit karikieren, gibt es auch noch den politisch korrekten Witz, der sich durch besondere Fadesse auszeichnet.

Grosso modo kann zur literarischen Form des ,,Witzes" gesagt werden, daß die Lautstärke der Resonanz umgekehrt proportional zur politischen Korrektheit verläuft - daher im RU nur unter Vorbehalt zu verwenden ist.



Wenn das verehrte Kollegium durch ... pseudophilosophische Überlegungen zum Thema "Humor" abgeschreckt wurde, könnten wir nun heimgehen, oder den Tag sonst wie angenehm verbringen, wenn aber, ... , die Zuhörerschaft von diesem Thema noch immer nicht genug hat, dann ist sie selber schuld, dann müssen wir uns weiter den Kopf darüber zerbrechen, was Humor und Religion miteinander zu tun haben.


2

Montag, 8. Dezember 2008, 21:14

Ich fang schon mal an zu beten!!!


Vielleicht hilft´s ja. :D :D :D

Onchi 8505

unregistriert

3

Montag, 8. Dezember 2008, 21:16



:exla: :D

4

Montag, 8. Dezember 2008, 21:33

Judy lass mal dat gibt wunde Knie :D

Hesekiel25/17
Der Pfad der Gerechten ist zu beiden Seiten gesäumt mit Freveleien der Selbstsüchtigen und der Tyrannei böser Männer. Gesegnet sei der, der im Namen der Barmherzigkeit und des guten Willens die Schwachen durch das Tal der Dunkelheit geleitet. Denn er ist der wahre Hüter seines Bruders und der Retter der verlorenen Kinder. Und da steht weiter ich will große Rachetaten an denen vollführen, die da versuchen meine Brüder zu vergiften und zu vernichten, und mit Grimm werde ich sie strafen, daß sie erfahren sollen: Ich sei der Herr, wenn ich meine Rache an ihnen vollstreckt habe!



Gruß Astrid :D

5

Montag, 8. Dezember 2008, 21:41

RE:

Zitat

Original geschrieben von Astrid

Judy lass mal dat gibt wunde Knie :D

Hesekiel25/17
Der Pfad der Gerechten ist zu beiden Seiten gesäumt mit Freveleien der Selbstsüchtigen und der Tyrannei böser Männer. Gesegnet sei der, der im Namen der Barmherzigkeit und des guten Willens die Schwachen durch das Tal der Dunkelheit geleitet. Denn er ist der wahre Hüter seines Bruders und der Retter der verlorenen Kinder. Und da steht weiter ich will große Rachetaten an denen vollführen, die da versuchen meine Brüder zu vergiften und zu vernichten, und mit Grimm werde ich sie strafen, daß sie erfahren sollen: Ich sei der Herr, wenn ich meine Rache an ihnen vollstreckt habe!

(

Gruß Astrid :D






:D so steht es geschrieben- so wird es geschehen....

dieser Text liegt mir noch gut im Ohr - gesprochen von Samuel L. Jackson- in Pulp Fiction- den Kult-film schlecht hin ) bevor er seinen "Schäfchen " das Leben mit dem Colt aushaucht :D ;)
Signatur von »Nani« Liebe Grüße Christiane mit ihren Riesen - und Zwergschnauzern - www.heichrina.de

Du bist zeitlebens für das verantwortlich was Du Dir vertraut gemacht hast .

Egal wie wenig Geld und Besitz Du hast - einen Hund zu haben macht Dich reich !

6

Montag, 8. Dezember 2008, 21:50

@nani :-) ;)



LG Astriddiemitdemcolttanzt :D

Zibirian

unregistriert

7

Montag, 8. Dezember 2008, 22:18

@ Astrid,

die sich nen Wolf tanzt :?:

die mit dem Wolfsschwanz :?:

der Ingrid

8

Montag, 8. Dezember 2008, 22:22

@ Wum Judy,

ich lach mich weg und bete mit :exla: :exla: :exla: :exla: :exla: :exla: :exla: :exla: :exla: :exla:

Viele Grüße
Bettina

Vera + Hexer

unregistriert

9

Montag, 8. Dezember 2008, 22:54

:p :p :p :p

Eine Radio Talk Show Person, "Dr. Laura" Schlesinger, hat in ihrer Show Homosexualität als Abscheulichkeit bezeichnet, die unter keinen Umständen geduldet werden dürfe. Sie basiert ihr Urteil auf Leviticus 18:22.

Ein Pädagogikprofesser (emeritus) der Uni Virginia, James Kauffman, hat darauf folgende Antwort verfaßt:

Sehr verehret Frau Dr. Laura,

Vielen Dank daß sie die Menschen über das Wort Gottes aufklären. ... Wenn z. B. jemand den homosexuellen Lebensstil verteidigt, erinnere ich ihn einfach daran, daß bei Leviticus 18:22 steht, Homosexualität sei eine Abscheulichkeit. Ende der Diskussion.

Ich brauche jedoch Ihren Rat in Bezug auf einige andere Worte Gottes, und wie ihnen zu folgen ist.

1.) Wenn ich einen Ochsen auf dem Opferaltar verbrenne, weiß ich, daß es für den Herrn einen angenehmen Duft erzeugt. - Lev. 1:9. Das Problem ist aber meine Nachbarn. Die behaupten, der Duft sei gar nicht angenehm. Soll ich sie totschlagen?

2.) Ich würde gerne meine Tochter in die Sklaverei verkaufen, wie es im Exodus 21:7 ja genehmigt ist. Heutzutage, was wäre wohl ein fairer Preis für sie?

3.) Ich weiß, daß ich eine Frau nicht kennen darf, während sie ihre Periode hat. - Lev. 15: 19-24. Mein Problem ist, woher soll ich das wissen? Ich habe versucht zu fragen, aber die meisten Frauen sind gleich beleidigt.

4.) Lev. 25:44 setzt fest, daß ich Sklaven besitzen darf, sowohl männliche als auch weibliche, vorausgesetzt, sie wurden von benachbarten Nationen gekauft. Ein Freund von mir behauptet, daß gelte für Mexikaner, aber nicht Kanadier. Können Sie das erklären? Warum kann ich keine Kanadier besitzen?

5.) Ich habe einen Nachbarn, der darauf besteht, am Sabbat zu arbeiten. Exodus 35:2. Dieser Bibelabschnitt sagt ganz klar, daß er getötet werden soll. Bin ich moralisch verpflichtet, das selbst zu tun?

6.) Ein Freund von mir glaubt, obwohl das Essen von Krebsen eine Abscheulichkeit ist - Lev. 11:10 - ist es eine kleinere Abscheulichkeit als Homosexualität. Ich kann da nicht zustimmen. Können Sie den Streit beilegen? Gibt es eine Größenordnung der Abscheulichkeiten?

7.) Bei Lev. 21:20 heißt es, daß man sich dem Altar Gottes nicht nähern darf, wenn man Schwierigkeiten hat zu sehen. Ich gebe zu, ich muß eine Lesebrille tragen. Müssen meine Augen perfekt sein, oder gibt es einen Interpretationsspielraum?

8.) Die meisten meiner männlichen Freunde lassen sich ihr Haar schneiden, auch das Haar an den Schläfen, obwohl dies ausdrücklich bei Leviticus 19:27 verboten ist. Wie sollen sie sterben?

9.) Ich weiß von Leviticus 11: 6-8, daß das Berühren der Haut eines toten Schweines mich unrein macht. Darf ich trotzdem Fußball spielen, wenn ich Handschuhe trage?

10.) Mein Onkel hat einen Bauernhof. Er verletzt Lev. 19:19, indem er zwei verschiedene Ernten auf demselben Feld anpflanzt. Ebenso verletzt seine Frau das Wort Gottes, indem sie Kleider aus zwei Materialien trägt (Baumwoll/Polyester Gewebe). Mein Onkel flucht viel und ergeht sich in Blasphemien. Ist es wirklich nötig, daß wir die ganze Stadt zusammentrommeln, um die beiden zu steinigen? Lev. 24: 10-16. Könnten wir sie nicht einfach verbrennen in einer privaten Familienfeier, wie wir es auch mit Leuten machen, die mit ihren Verwandten schlafen? - Lev. 20:14.

Ich weiß, daß Sie diese Dinge studiert haben und daher große Expertise in solchen Angelegenheiten haben und vertraue so auf Ihre Hilfe. Vielen Dank nochmals, daß Sie uns daran erinnern, daß das Wort Gottes ewig und unveränderlich ist.

Ihr Sie anhimmelnder Verehrer

James M. Kauffman

Zibirian

unregistriert

10

Montag, 8. Dezember 2008, 23:24


jaja, humor ist, wenn man trotzdem lacht

der Ingrid

Social Bookmarks