Du bist nicht angemeldet.

Persönliche Box

Neue Benutzer

Keks(30. Mai 2024, 22:18)

Reini(30. Mai 2024, 12:09)

Evanger(20. Mai 2024, 08:42)

Elbri(9. Mai 2024, 20:07)

Fridschnauz(28. April 2024, 16:53)

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Schnauzer-Pinscher-Portal Schnaupi. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

  • »Pinscherlady« ist weiblich
  • »Pinscherlady« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 032

Aktivitätspunkte: 10 675

Aktuelle Stimmung: Sonnig - gut

Hunde: KP Eljot genannt "Jotti" und CCD „Jesse“ , ZP "Sammy-Jo" und DP "Ingo" ganz tief im Herzen

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

1

Dienstag, 20. Dezember 2011, 22:55

Mit "Fremden" mitgehen

Meine Hunde würden nicht mit "Fremden" mitgehen. Bei uns sind liebe, nette Nachbarn und viele sehr tierlieb.
Eben kam unser netter Portugiese vorbei und meine Maus war ohne Leine und er mag sie sehr und versuchte sie zu locken, aber... nix.

Meinen Ingo hat er damals versucht zu streicheln... und naja... hat sich leider einen blutigen Finger geholt... aber er mag uns trotzdem noch :) :)

Was sind eure Erfahrugen?
Signatur von »Pinscherlady« Liebe Grüße Susanne mit KP Eljot genannt "Jotti", CCD hhl Cocktail For Two genannt „Jesse“ , ZP-Mädel "Sammy-Jo" und DP "Ingo" im Herzen ♥️

RoccaRubia

unregistriert

2

Dienstag, 20. Dezember 2011, 23:08

Hi,

mein Dp hat sogar die Trainerin in die Hand gehackt als sie ihn festhalten wollte..... Sie wollte ihn festhalten damit ich losrennen konnt um ihn dann ranzurufen. Nix und niemand hätte den aufhalten können bei mir zu sein....

  • »kerstin s.« ist weiblich

Beiträge: 4 341

Aktivitätspunkte: 21 970

Aktuelle Stimmung: Sonnig - gut

Hunde: Bella, Riesenschnauzerhündin, geboren im Mai 2011 und Lapo, Terriermischling, geboren im Juli 2012 an der Seite sowie Whisky ( DSH ), Max, Charly und Kojak im Herzen. Alle drei Riesenschnauzer schwarz.

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

3

Dienstag, 20. Dezember 2011, 23:46

charly ist auf alle drauf, die ihn angeschaut haben, auf ihn zugingen oder ansprachen.
über spiel außerhalb seiner zonen hatten leute, die mit ihm oder mir kontakt haben wollten die möglichkeit, sein freund zu werden. wer das aushielt, den akzeptierte er und vergaß diese leute auch nie. einmal freund, immer freund. :love:

max ließ nicht alle aufs grundstück, bzw. hielt sie an stellen vorsichtig fest, die sie teilweise handlungsunfähig machten wegen sonst aua ;) . wenn ich dann kam, ließ er auch wieder los. wen ich mitbrachte oder reinließ, fand er gut, dann wars o.k. und er ließ sich dann gern bekuscheln.

kojak freut sich über alle. aber auch da bin ich ja immer dabei. :love:
Signatur von »kerstin s.« l.g. kerstin

Ein Riesenschnauzer ist ein Herz auf vier Pfoten

baluese

unregistriert

4

Dienstag, 20. Dezember 2011, 23:49

Hallo,

...also Lenny würde nieeeeeee und nirgends freiwillig ohne mich hingehen...
Das geht wirklich nur mit Leine und Vorderläufe in den Boden gestemmt...

Wir haben damals in der Hundeschule lange "bleib" ausser Sicht geübt....ich bin streng und die Trainerin der Typ "unerbittlich". Jeweils nach spätestens zwei Min. kam Lenny flach am Boden um die Ecke gekrochen.
Irgendwann hat sie zu mir gesagt: "Sie wollen doch keine Prüfungen mit ihm machen, es quält ihn so - lassen Sie ihn" - das hatte noch keiner aus ihrem Mund gehört.
Es hätte sicher ne Methode gegeben, es zu üben - aber wir brauchen es nicht.......eine kurze Zeit kann er es, und in Sicht sowieso.

Westie Morris hingegen ginge für ein Leckerlie erst einmal mit JEDEM mit - die treulose Tomate.
Wäre dann allerdings wohl schockiert , wenn er merkt, dass ich weg bin ( hab ich mir sagen lassen..)

Lg Barbara

Oskar´s

unregistriert

5

Mittwoch, 21. Dezember 2011, 07:50

Hallo,

Oskar ist sehr unterschiedlich. Er hat seine Lieblinge, auf die freut er sich richtig. Beim Spaziergang beachtet er Fremde nicht, auch nicht, wenn sie mit allen Mitteln versuchen ihn zu locken. Ganz selten kommt es aber vor, dass er mit einem Fremden spielt, als kennt er ihn schon lange. Der letzte erzählte mir, er habe einen Riesen zuhause :D

Mitgehen würde er niemals, nur mit zwei/drei Freunden von uns und auch da niemals ohne Leine.

Wenn einer eine läufige Hündin dabei hätte, würde ich jedoch nicht für ihn garantieren :gr?:

Grüsse
Brigitte

Janne

Forenjunkie

  • »Janne« ist weiblich

Beiträge: 3 688

Aktivitätspunkte: 19 150

Hunde: Ein Riesenschnauzerpfeffersalzmädel an meiner Seite und zwei Riesenschnauzerpfeffersalzmädel warten jenseits der Brücke

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

6

Mittwoch, 21. Dezember 2011, 08:12

Hallo Susanne,

bei der Aufnahmeprüfung in die Rettungshundestaffel war ein Punkt, daß der Hund angeleint mit einem Fremden mitgehen muß.
Janne schaute mich schon ziemlich fragend an und blickte auch immer wieder zu mir zurück, ob denn das so wirklich richtig sei. Ich bestätigte sie mit einem versteckten Kopfnicken und in Gedanken, und sie ging dann schon brav neben dem Prüfer her. Außerdem mußte sie sich von einem Fremden ein paar Meter weit tragen lassen. Sie hat alles mit großem Vertrauen in mich (wenn Frauchen das zuläßt, wird es schon seine Richtigkeit haben) bestanden.

Aber im alltäglichen Leben würden meine beiden niemals einfach so mit jemand anderem mitgehen.

LG Heike
Signatur von »Janne« www.Riesenschnauzer-pfeffer-salz.de

7

Mittwoch, 21. Dezember 2011, 08:37

Meine Weiber lassen sich schon mal "überrecen " mit Fremden mitzugehen - ein Leckerle , ein paar liebe Worte ...
Doch mein RS-Rüde ist unbestechlich - selbst meine Freundin, die er von den allmorgendlichen Spaziergängem kennt, konnte ihn nicht ermuntern mit ihr zu gehen . Als sie es versuchte , zog er sich aus dem Halsband raus und lief zum Frauchen :D hat Vorteile aber auch Nachteile...

LG Christiane .
Signatur von »Nani« Liebe Grüße Christiane mit ihren Riesen - und Zwergschnauzern - www.heichrina.de

Du bist zeitlebens für das verantwortlich was Du Dir vertraut gemacht hast .

Egal wie wenig Geld und Besitz Du hast - einen Hund zu haben macht Dich reich !

maske

Adult

  • »maske« ist weiblich

Beiträge: 1 362

Aktivitätspunkte: 7 590

Hunde: Zwergschnauzer Rüde 9 Jahre und Riesenschnauzer Hündin 5 Monate

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

8

Mittwoch, 21. Dezember 2011, 08:44

Hallo

Das kleine Rabchen würde niemals nicht mit einem Fremden mitgehen. Als ich ihn mal kurz bei meiner Freundin gelassen habe - und die kennt er wirklich sehr gut - mußte sie ihn an die Leine nehmen weil er sogar vom Grundstück abhauen wollte.
Das Dukiman ist zu jedem Menschen supi nett und würde für Futter sicher mitgehen. Mich würde allerdings mal interessieren ob man ihn so ohne weiteres mitnehmen könnte wenn er irgenwo z.B. im Auto oder vorm Laden auf mich wartet. Aber das müßte ja ein wirklich Fremder sein, denn wenn er denjenigen kennt geht er auf jeden Fall mit.

LG Marlies

Janne

Forenjunkie

  • »Janne« ist weiblich

Beiträge: 3 688

Aktivitätspunkte: 19 150

Hunde: Ein Riesenschnauzerpfeffersalzmädel an meiner Seite und zwei Riesenschnauzerpfeffersalzmädel warten jenseits der Brücke

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

9

Mittwoch, 21. Dezember 2011, 09:06

Mich würde allerdings mal interessieren ob man ihn so ohne weiteres mitnehmen könnte wenn er irgenwo z.B. im Auto oder vorm Laden auf mich wartet.

Probier's doch aus und erzähl uns dann. ^^
Signatur von »Janne« www.Riesenschnauzer-pfeffer-salz.de

iris judith

unregistriert

10

Mittwoch, 21. Dezember 2011, 10:15

Hallo Susanne!
Meine Drei gehen auch nicht mit!
Am Tage des Umzuges wollte meine Freundin, mit der wir fast täglich zusammen laufen, die Hunde übernehmen.
(Ben gab es noch nicht)
Barny ließ sich gar nicht erst aus der Autobox holen und Cleo mußte sie , wie einen Wackeldackel auf Rollen mitziehen.
Das hat sie dann nicht lange machen wollen, schon auch , weil die Leute recht merkwürdig schauten :-O
So hat sie dann im Haus weiter ausgepackt und ich bin mit dem Beiden spazieren gegangen :rolleyes:

Im Rahmen des letzten Man-Trailing Kurses mußte ich Ben zeitweise jemandem übergeben und mich verstecken.
Ohje, dieser Blick...... 8o
Er starrte mir ungläubig nach und nahm kein Leckerchen an.
Wobei Ben der einzige von meinen Fellmasen ist, der anfangs mit meiner Freundin an Gruppenwanderungen teilhahm, eben weil ich
nicht noch einen Pattex-Hund haben wollte.
Im Notfall ist das nämlich nicht so prickelnd, nicht für den Hund und nicht für mich!

LG Iris