Du bist nicht angemeldet.

Persönliche Box

Neue Benutzer

Evanger(20. Mai 2024, 08:42)

Elbri(9. Mai 2024, 20:07)

Fridschnauz(28. April 2024, 16:53)

BaS(14. April 2024, 13:00)

Theo-retisch(30. März 2024, 16:05)

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Schnauzer-Pinscher-Portal Schnaupi. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

Janine+Arielle

unregistriert

1

Dienstag, 31. Oktober 2006, 17:58

Scheinschwangerschaft?!

Hallo Leute,

hab mal wieder eine Frage an euch. Meine Hündin ist momentan mal wieder Scheinschwanger und dieses mal stärker als beim ersten mal. Sie ist irgendwie total aggressiv geworden. Aus heiterem Himmel geht sie auf Familienmitglieder los, ohne das diese etwas tun... Ich vermute stark, dass es durch die Scheinschwangerschaft so extrem ist. Habe mir jetzt ein homöopathisches Medikament geholt und hoffe das dieses ihr Besserung verschafft. Bis jetzt, ist es aber nur schlimmer geworden. Was sagt ihr, wenn das Mittel nicht hilft, sollte ich sie besser doch sterilisieren lassen, damit auch sie von diesem "Leiden" erlöst wird, oder muss ich einfach damit leben?

Ratlose Grüße

Janine

CalamityJane

unregistriert

2

Dienstag, 31. Oktober 2006, 19:25

Hallo Janine,

ich hab da keine Erfahrungen damit, ich hatte bisher noch nie Hündinnen, die scheinträchtig wurden. Das Thema hatten wir hier aber schon öfters, über die Suchfunktion findest du da etliche Threads.

Für deinen Fall trifft vielleicht das hier am ehesten zu: Scheinträchtigkeit - aggressiv

Grüßchen,
Helen

Norbert

unregistriert

3

Dienstag, 31. Oktober 2006, 20:27

RE: Scheinschwangerschaft?!

Zitat

Original geschrieben von Janine+Arielle

Habe mir jetzt ein homöopathisches Medikament geholt und hoffe das dieses ihr Besserung verschafft. Bis jetzt, ist es aber nur schlimmer geworden. Was sagt ihr, wenn das Mittel nicht hilft, sollte ich sie besser doch sterilisieren lassen,

Ratlose Grüße

Janine


Ein bischen mit homöopathischen Mitteln rumdoktorn und wenn das nicht hilft dann direkt mit dem Holzhammer. :m: :m: :m: :m:
Vielleich ersteinmal den TA fragen? Es soll auch Medikamente von der Pharmaindustrie geben.
Aber selbst ist die Frau, homöo ist gut und fertig. :?: :?: :?:

Ich bin erschrocken,

Norbert

Janine+Arielle

unregistriert

4

Mittwoch, 1. November 2006, 11:52

Hallo Norbert,

habe nicht gesagt, dass ich nur das homöopathische Mittel ausprobiere und wenn das nicht hilft, sie gleich sterilisieren lassen will. Natürlich kontaktiere ich auch meinen Arzt, wenn das Mittel nicht wirkt. Wollte nur lieber erst einmal etwas natürliches probieren, ehe ich mit stärkeren Medikamenten anfange. Geht mir nur darum, ob schon jemand Erfahrungen damit gemacht hat und ob es noch andere Mittel gibt... Außerdem möchte ich eigentlich mit Arielle in die Zucht gehen und bin auch so ein großer verfechter von sinnlosen Kastrationen, aber wenn mein Hund nur noch leidet, dann muss ich etwas unternehmen...

Janine

5

Mittwoch, 1. November 2006, 12:08

Hallo Janine,

wenn Deine Hündin schon wiederholt mit Scheinträchtigkeit zu kämpfen hat, dann solltest Du es Dir mit der Zucht gründlich überlegen.

Scheinträchtigkeit und die damit verbundenen Risken ist erblich.
D.h. Deine Hündin wird mit Sicherheit nicht davon geheilt nach einem Wurf, und es gibt unter Umständen noch mehr Hündinen, die darunter leiden werden, mit ihren Besitzern zusammen.


Ansonsten ist es eher ratsam, genau die Daten der Hitze zu notieren, und rechtzeitig mit Massnahmen anzufangen die Scheinschwangerschaft in Grenzen zu halten.
Z.B. ca. sechs Wochen nach den Stehtagen rigoros das Futter kürzen, viel zu unternehmen, viel Bewegung und Ablenkung.
Auch die homoöpathischen Mittel sind schon bei bzw. kurz nach der Hitze einzugeben, im Ernstfall hilft dann nur noch hormonelle Behandlung, die leider aber oft auch eine gesteigerte
Agression als Nebenwirkung hat.



6

Mittwoch, 1. November 2006, 12:44

hallo!!!!!

mal eine ganz dumme frage: wenn eine hündin nach einer sterilisation noch über sämtliche hormone verfügt und auch läufig wird, kann sie dann nicht trotzdem noch scheinträchtig werden?

würd mich echt interessieren.

ciao, julia und giacco :streichenln:

7

Mittwoch, 1. November 2006, 12:46

Hallo Janine ,

nicht jedes homöopatische Mittel ist für jeden Hund geeignet .Bei meiner Nicki wirkte z.B. am besten Pulsatilla ,während ich bei Adele eine Kombination aus Pulsatilla und Ignatia gebe .
Du solltest dich bei einem/r guten ,heißt erfahrenen ,Tierheilpraktiker/in beraten lassen .
Bei homöopatischen Mitteln ist es aber oft so ,das die Symptome im Anfang verstärkt werden .


Gruß Erika

Janine+Arielle

unregistriert

8

Mittwoch, 1. November 2006, 13:12

Ich gebe ihr jetzt jeden Tag Ignatia, da mir das als bestes gegen Stimmungsschwankungen angeraten wurde. Beim ersten mal, war die Scheinschwangerschaft nur ganz leicht und die Stimmungsschwankungen auch nur ganz leicht. Es ist auch schlimmer geworden, seit ich ihr die Medizin gebe und mir wurde auch gesagt, dass das ein Zeichen ist, das es hilft... Ich habe sie bis jetzt auch viel ruhen gelassen und hab weniger mit ihr gespielt und so, weil ich dachte, dass es nicht so gut wäre. Aber nachdem ich hier immer wieder lese, dass es wichtig ist, sie sehr viel zu beschäftigen, lasse ich sie viel toben und spielen und vorallem mit Aufgaben beschäftigen, wo sie zu tun hat.


9

Mittwoch, 1. November 2006, 15:02

Hallo Julia, so ist es, wenn die Hündin nur sterilisiert wird behält sie mit den Eierstöcken ja die hormanproduzierenden Organe. Es würde sicherlich in solchen Fällen eine Kastration vorgenommen, nach der die Hündin auch nicht mehr läufig wird.
LG karin

10

Donnerstag, 2. November 2006, 14:07

Scheinschwanger

Hallo Janine,

wir haben auch so eine Hündin zu Hause. Unsere Mittelschnauzerhündin, 3 Jahre alt, einen Wurf groß gezogen wird nach der Hitze auch scheinträchtig mit allem was so dazu gehört. Sie will dann kaum noch gassi gehen und hütet ihr Lager. Die Milchproduktion setzt ein, der Hund ist ein wenig träge um nicht zu sagen faul. All diese Dinge sind über 3-5 Wochen ausgeprägt und wir lassen unserer Hündin ihren Tagesablauf. Bis jetzt haben wir noch nicht medikamentös eingegriffen, weder homöopatisch noch schulmedizinisch. So lange es dem Hund gut geht und ihr mit den Marotten leben könnt würde ich nichts machen. Die Meinung der Tierärzte geht auch weit auseinander. Wir sehen uns am Sonntag in Barchfeld(Mittelschnauzer schwarz, Zwischenklasse, Hündin), da können wir ja mal schwatzen.

Bis dahin liebe Grüße von Antje

Zurzeit ist neben dir 1 Benutzer in diesem Thema unterwegs:

1 Besucher

Social Bookmarks