Du bist nicht angemeldet.

Persönliche Box

Neue Benutzer

Evanger(20. Mai 2024, 08:42)

Elbri(9. Mai 2024, 20:07)

Fridschnauz(28. April 2024, 16:53)

BaS(14. April 2024, 13:00)

Theo-retisch(30. März 2024, 16:05)

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Schnauzer-Pinscher-Portal Schnaupi. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

1

Dienstag, 24. Oktober 2006, 20:19

was tu ich nur mit einem xunden hund?

heute waren abby und ich wieder einmal in der tierklinik hollabrunn in niederösterreich. eigentlich sollte dort nur ein zwischendurch-bluttest gemacht werden, weil abbys gar zu intensive lust auf katzen- und vogelkot den verdacht nahe legte, dass sie vielleicht schon etwas mehr eiweißanteil im futter brauchen könnte. die eigentliche kontroll- und abschlussuntersuchung nach der lebershunt-operation sollte erst in einer woche stattfinden.

und dann kam zuerst die junge ärztin, die abby blut abgenommen hat und wenig später abbys operateur, dr. schwarz, der leiter der klinik. warum? weil abbys blutwerte so gut sind, dass wir den termin nächste wochen schon streichen können. :fre: mit den blutwerten, meinte dr. schwarz, wäre eine ultraschalluntersuchung vergeudete zeit. abby hat völlig normale zucker- und leberwerte. -:- nur mal als beispiel für diejenigen, die sich damit genauer auskennen: vor der aufnahme hatte abby einen leberwert von 682! heute: 49!!! (als normal gelten werte bis 50 - 60.)
irgendwann im laufe des winters oder im frühjahr wird noch einmal ein ammoniaktest gemacht. vielleicht auch ein röntgen, um das leberwachstum zu kontrollieren. aber bei den werten von heute ist davon auszugehen, dass der shunt geschlossen worden ist und die leber ihre arbeit voll aufgenommen hat.

abby kann nun langsam auf normales hundefutter umgestellt werden - also der fleischanteil im futter darf gesteigert werden von 1/3 auf ca. 1/2 und als ziel dann auf ca. 2/3. freut euch, fleischhauer wiens! abby ist im anmarsch!

etwas seltsames möchte ich hier aber doch auch berichten ;D : jemand weibliches hat sich per e-mail an dr. schwarz gewandt und sich auf dieses internet-forum berufen. in der e-mail wurde dr. schwarz wegen der infektion der wunde nach der op scharf kritisiert. und dann weiter mit vorwürfen bedacht, weil er mir angeblich geraten habe, diese entzündung - wohlgemerkt: es handelte sich um eine infektion - mit warmen umschlägen zu behandeln, wo doch entzündungen nicht warm, sondern kühl behandelt werden sollten. (tatsaechlich wurde die infektion binnen zwei tagen mit einem exakt ausgewaehlten und dosierten antibiotikum gestoppt.) die verfasserin der e-mails nannte ausdrücklich meinen namen in ihren anschuldigungen. dr. schwarz hat es schließlich aufgegeben, diesen e-mail-verkehr fortzuführen. er ist als tierarzt und chirurg zu sehr gefordert, um sich mit solchen "ums-eck-aktionen" zu beschäftigen.

ich finde diese aktion nun doch etwas sehr seltsam. wenn jemand informationen über abbys OP haben möchte, wende er sich bitte an mich. und wenn jemand aufgrund meiner berichte hier meint, abbys TA habe irgend etwas falsch gemacht, dann erkundige er sich bitte zuerst bei mir nach dem exakten sachverhalt.

ich kann auf basis der gemachten erfahrungen die tierklinik hollabrunn hundehaltern mit spezifischen problemen, für die die anreise nach hollabrunn kurz und einfach ist, nur wärmstens empfehlen: die klinik ist bestens ausgeruestet mit den modernsten geraeten. sie ist raeumlich grosszuegig angelegt und verfuegt ueber ein kompetentes und freundliches team aus aerzten und pflegern. ein richtiges tierspital mit dem standard einer humanmedizinsichen klinik. die kooperation mit dem jeweiligen lokalen TA eines hundes ist optimal. die beratung und betreuung war ausführlich, verständlich, realistisch - nicht im geringsten schönfärbend, aber auch nicht unnötig dramatisierend. abby ist bestens behandelt worden - was wohl der befund von heute - nur 3 wochen nach der operation - am besten deutlich macht. die kosten entsprachen dem realen aufwand der behandlung: es wurde alles eingesetzt und durchgeführt, was abbys speziellem fall und ihrer konstitution entsprechend gebraucht wurde und nichts gemacht, was nicht absolut notwendig war. (zum beispiel wurde abby nicht - wie ich z.b. höre in utrecht üblich - "routinemäßig" eine blutkonserve verpasst.)

so, ich allerdings stehe nun vor einem veritablen problem: was mach ich nur mit diesem xunden hund?

ungemein erleicherte gruesse aus wien :wi:

mercedes122

unregistriert

2

Dienstag, 24. Oktober 2006, 20:26

was andere auch machen würden. freuen, daß sie gesund und munter ist und alles nachholen, was sie verpasst hat.

und der oder die e-mail verfasser sollten sich was schämen

brummer

unregistriert

3

Dienstag, 24. Oktober 2006, 20:41

wie schoen, dass es abby wieder so gut geht!!!! (**) (**) (**)

Und wer auch immer diese unverschaemte E-Mail an den Arzt verfasst hat... sollte sich schaemen!!!! :m:

Halina

Forenjunkie

  • »Halina« ist weiblich

Beiträge: 3 758

Aktivitätspunkte: 19 030

Aktuelle Stimmung: Sonnig - gut

Hunde: Mad-Max ZSss im Herzen,Campino Picard im Herzen Horrex Mali im Herzen Corvette Mali 9 Jahre, Morris Mali 7 Jahre

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

4

Dienstag, 24. Oktober 2006, 20:45

Hallo Eva,

wie schön, das es Abby wieder so gut geht :)

Viele Grüsse von Anke

P.S. Und die Sache mit der E-Mail an deinen TA finde ich einfach nur eine bodenlose Frechheit. Der Absender sollte sich schämen
Signatur von »Halina« Der Hund im Bett zerknittert und verschmutzt das Laken, aber er glättet und reinigt die Seele.
Unbekannt

http://picard-malinois.de.to/
http://hundeplege-in-tornesch.de.to/

MausiMaus65

unregistriert

5

Dienstag, 24. Oktober 2006, 20:58

Hallo Eva,

da freuen wir uns mit, dass es Abby so gut geht. Was wirst Du mit dem gesunden Hund machen :?: :?: Aufpassen, dass sie Dir jetzt nicht vor lauter Uebermut die Wohnung umgestaltet :D :D .

Und immer gibt es einen, der seine Nase nicht in seinen Angelegenheiten lassen kann. Mach Dir nichts draus, offensichtlich ist ja wohl die e-mail anonym gekommen, sonst wuesstest Du ja, wer es ist und da wuerd ich nur schwach drueber laecheln.

LG
Britta & family

Schlunzi

Forenjunkie

  • »Schlunzi« ist weiblich

Beiträge: 3 526

Aktivitätspunkte: 17 985

Aktuelle Stimmung: Bewölkt - normal

Hunde: ...

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

6

Dienstag, 24. Oktober 2006, 21:29

:daumen: auch von uns Glückwunsch zum gesunden Hundi - für dieses Jahre reicht es ja auch...... -:-
wie auch uns....... :)

zu der email - ob da jemand zuviel Zeit hat?
viele mitfreuende Grüße
Signatur von »Schlunzi« viele Grüße
Sybille
in lieber Erinnerung an Paulchen, Olli, Iska & Fani Flausch

Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne,
der uns beschützt und der uns hilft, zu leben.
Hermann Hesse

7

Mittwoch, 25. Oktober 2006, 12:11

Hallo Eva,
dazu gibt es ein passendes Sprichwort wie ich finde:

wenn 100 Leute ihre Freude laut bekunden,
der 101. ärgert sich bestimmt.
Der Stein der Weisen ist noch nicht gefunden,
und zwar der Stein, an dem doch niemand Anstoß nimmt.

Freu Dich einfach über die Genesung Deines Hundes!
Wir freuen uns mit Dir!!!

Grüße

Petra

8

Mittwoch, 25. Oktober 2006, 12:48

Liebe Eva,

ich freu mich ja so, daß alles so gut verlaufen ist.

Auf daß Abby jetzt das tut, was einem Junghund zusteht: Viel Unsinn :-) :-)

Herzliche Grüße und Glückwünsche,

Claudia & Q
Signatur von »Claudia_R« .. ich hab ja sonst nix zu tun ...

schnauzer.claudia-ringwald.de - Q, U-Man & Ziggy im Netz
www.riesenschnauzer-forum.de - Das Riesenschnauzer-Forum

9

Mittwoch, 25. Oktober 2006, 13:20

Hallo Eva!
Also dass ist doch mal eine Supernachricht! (**) (**) Herzlichen Glückwunsch, dein kleiner Springinsfeld hat es geschafft! :fre: Jetzt wird dir Klein-Abby mal zeigen, was alles in einem Schnauzer steckt, sie hat ja einiges nachzuholen.

Liebe Grüße
Mary

canis

Junior

  • »canis« ist weiblich

Beiträge: 534

Aktivitätspunkte: 2 935

Hunde: Ein Haus voller Schnauzer pfeffer/salz

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

10

Mittwoch, 25. Oktober 2006, 13:48

hallo eva
ich freue nich sehr für dich und ganz besonders für abby .ich wundere mich nicht mehr über leute die sich in angelegenheiten mischen die sie aber überhaupt nix angehen

liebe grüße
martina
Signatur von »canis« Mittelgroß,kräftig,eher gedrungen als schlank,rauhaarig,lebhaftes Temperament mit bedächtiger Ruhe gepaart

Social Bookmarks