Du bist nicht angemeldet.

Persönliche Box

Neue Benutzer

Evanger(20. Mai 2024, 08:42)

Elbri(9. Mai 2024, 20:07)

Fridschnauz(28. April 2024, 16:53)

BaS(14. April 2024, 13:00)

Theo-retisch(30. März 2024, 16:05)

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Schnauzer-Pinscher-Portal Schnaupi. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

1

Montag, 28. Februar 2011, 19:39

Neues "Haustier" im Garten

N'abend zusammen,

da hat man mal zwei Tage frei und bemerkt erst dann dass neue "Haustierchen" im Garten. Vor Wochen wurde es bereits von Nachbarn gesichtet aber so dreist wie bei uns scheint es da nicht gewesen zu sein.

Gut die "kleine" Ratte ist wirklich niedlich, wäre sie doch nur mal woanders eingezogen.

Ich wunder mich schon länger warum Chili und Conan abends ständig anschlagen. Als erstes haben wir unseren Garten mal Vogelfutter frei gemacht und das Ordnungsamt angerufen. Der Schädlingsbekämpfer war heute da. Es tut mir fast leid um das arme Tier! Aber ich mag wirklich nicht 30 davon im Garten haben, wenn es mal sommerlich wird.

Schade, dass Kind und die Hunde die nächsten Wochen nicht in den Garten dürfen. Wir dürfen den Köder erst in 3 Wochen im Hausmüll entsorgen. Nun hoffe ich mal, dass die sich wenigstens nicht zum sterben in unseren Garten legt *schüttel*

Sorry eigentlich ein SiloPo aber ich wollte es Euch nicht vorenthalten :D

Liebe Grüsse

Melanie

2

Montag, 28. Februar 2011, 20:06

Hallo Melanie,

ich hoffe, Du hast Deine Nachbarn informiert, daß bei Dir Rattengift ausgelegt ist, insbesondere die, die auch Hunde haben.
Es ist nicht wirklich witzig, wenn man dann die toten Ratten aus Nachbars Garten auf dem eigenen Rasen wiederfindet.

Gruß helga

3

Montag, 28. Februar 2011, 21:40

Hallo Helga,

die Nachbarn mit Hunden haben wir informiert, die mit Kindern auch. Wo die sich letztendlich hinlegt zum sterben haben wir ja nicht in der Hand. Weiß auch nicht wie weit so ein Tier läuft?

Gruss

Melanie

baluese

unregistriert

4

Montag, 28. Februar 2011, 21:52

Hallo Ihr,

...es wird auch nicht nur eine sein - sind "Familientiere".....

Viel Erfolg und Lg von Barbara

Yeannie73

unregistriert

5

Montag, 28. Februar 2011, 22:02

Hallo!

Vor ein paar Wochen fand mein Männe eine tote, gefrorene, angefressene Ratte unter unserer großen Tanne in der "Mitte" des Gartens... :(

Unter dieser Tanne findet man so allerhand: Katzenkot, kleine Vögel - in der Tanne: tote, angefressene Fische (Sommer), Teile von Kinderspielzeug (??? :gr?: ???)...
Die Hunde kontrollieren dort ständig!!!! :(

Cheffe meinte, Ratte käme von dem Vogelfutter, welches ich in den Flieder ("Fly-Inn") hänge...
Ratte lag aber unter Tanne und war angefressen (Höhe Bauch, nicht so groß wie Hundebiss!)...

Ich denke, dass diese Ratte von Katze der Nachbarschaft in unserer Tanne vergessen wurde!!!!! :thumbdown:
...wie der angefressene Fisch im letzten Sommer!!! :thumbdown:

Wir wohnen an Feld und Wald!
...Nachbar hält Hühner, die er auch füttert und für die alles mögliche (Unkraut und mehr... :( ) in seinem Garten ist... :m:

Da würde Rattengift eh nichts bringen!!!

Und ich hätte - auch nach Entfernen des Köders - noch Angst um meine Hunde!!!!!! :thumbdown:

Ich hoffe, dass Ihr Euer Problem in den Griff bekommt!!!!

LG
Svenja

baluese

unregistriert

6

Montag, 28. Februar 2011, 22:07

Hallo,

also soweit ich weiss, werden inzwischen Köder verwendet, von denen Hunde ein vielfaches des ausgelegten Giftes fressen müssten, um Schaden zu nehmen.
Mir wurde gesagt, dass die Gefahr eher in einer "angeschlagenen" Ratte liegt, die ein vermeintlich leichtes Opfer für den Hund ist - sich aber dennoch heftigst wehrt...

Lg von Barbara, die sich damit notgedrungen auch beschäftigen musste ( wir sind die , mit der Ratte in der Badezimmerabseite)und der der harte Winter bisher dazwischen kam..wir müssen da noch ran

PS die Stadtverwaltungen nehmen im öffentlichen Bereich aus Kostengründen weiterhin die für Haustiere giftigen Köder

7

Dienstag, 1. März 2011, 08:03

Hmmh,
also wenn ich Angst vor dem Gift hätte, eine Ratte im Garten und einen Schnauzer zuhause, tja ... :gr?:

Gruß Udo

ebbi

Puppy

  • »ebbi« ist männlich

Beiträge: 389

Aktivitätspunkte: 2 085

Hunde: Mehrere Zwergschnauzer schwarz-silber, pfeffer-salz, 1 Goldie und Affenpinscher

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

8

Dienstag, 1. März 2011, 08:59

Also Rattengift im eigenen Garten wäre mir zu heiß!
Ich hatte das Problem letzten Sommer auch. Da spazierte eine Ratte vor der Hecke lang und guckte mich auch noch frech an. Lief dann seelenruhig weiter.
Da ja bekannt ist, daß Ratten auch viele Krankheiten übertragen, wollte ich meine Zwergies nicht ran lassen, aber den ungebetenen Gast doch loswerden.
Ich habe dann eine Rattenfalle gekauft, aufgestellt und nach 2 Tagen war das Problem erledigt. Scheint ein Einzelfall gewesen zu sein, die Verwandtschaft ist fern geblieben.
Auf die Idee, daß es am Vogelfutter lag, bin ich erst später gekommen, als mich eine Maus aus dem Vogelhäuschen anguckte, dann aber mit einem Affenzahn verschwand.

Viele Grüße

Ralf
Signatur von »ebbi« www.zwergschnauzer-vom-roemersberger-hof.de

baluese

unregistriert

9

Dienstag, 1. März 2011, 09:09

Hey,

...ja , die können super klettern... - bei uns hat eine schöne Klematis den Weg ins Dachgeschoss und somit in unsere Badezimmerabseite geebnet.
Auch die Fallrohre sind ein beliebter Weg zur Dachrinne und von dort aus ins Dach hinein....deshalb haben wir nun Gitter auf den Rohren ( zur Dachrinne hin).

Wenn das vernünftig gemacht wird, dann werden Köderboxen aufgestellt, in denen der Köder eben nicht für andere Tiere zugänglich ist.....aber auch diese Kästen sollte man nicht anfassen, da sie eben mit Krankheitserreger der Ratten "infiziert" sind- also auch dort sollte man Hunde fern halten.

Wir haben auch nur "Eine " gesehen, haben aber , wie übrigens die meisten Gartenbesitzer, die entsprechenden Laufspuren im Garten, die auf weitere schließen lassen....angeblich typisch.
Hier gibts auch jede Menge gut gemeinter "Komposthaufen" mit denen leider auch die Müllgebühren gespart werden....und das lieben die Nager.

Wenn sie aber meinen, einen im Haus beglücken zu müssen, hört der Spaß auf....sag ich Euch - der Übergang ist "fließend"

Lg von Barbara

10

Dienstag, 1. März 2011, 15:25

Da wir auf unserem Bauernhof auch Korn für unsere Tiere lagern und auch noch zwei Bäche durchs Gelände fließen , git es natürlich auch ungebetene Vierbeiner bei uns.
Bisher haben die sich aber nicht groß blicken lassen, da unsere Schnauzer und auch die Katzen eher handeln statt diskutieren.

Hat auch den Vorteil, dass unsere Hühner (natürlich auch die Hunde und Katzen) keine Angst vor Rattengift haben müssen.

Ganz zufrieden mit dieser Lösung, da es ja auch ursprünglich die Aufgabe eines Schnauzers war
grüßt euch
Esther

Ähnliche Themen

Social Bookmarks