Du bist nicht angemeldet.

Persönliche Box

Neue Benutzer

Keks(30. Mai 2024, 22:18)

Reini(30. Mai 2024, 12:09)

Evanger(20. Mai 2024, 08:42)

Elbri(9. Mai 2024, 20:07)

Fridschnauz(28. April 2024, 16:53)

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Schnauzer-Pinscher-Portal Schnaupi. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

white.fang

unregistriert

1

Donnerstag, 31. März 2005, 16:01

curogan-halsbänder

hallo!
wir wollen für unseren norris ein neues halsband kaufen. da er inzwischen 33kg wiegt haben wir kein vertrauen in sein bisheriges nylonhalsband. die nähte und der plastik-schnappverschluß sind glaub ich unserem wildfang norris nicht mehr gewachsen. :-)

ich hab mal alte themen durchgeschaut und gesehen, das ihr die curogan-ketten empfiehlt.
nun meine frage:
gibt es die nur feingliedrig?
gibt es die in verschiedenen stärken zu kaufen?
welche benutzt ihr denn für eure riesenschnauzer?

bei zooplus.de berichtet nämlich jemand, das sein 32kg hund das curogan-halsband gesprengt hat!!!! :-o

benutzt ihr das halsband als würge oder als normales halsband?

vielleicht habt ihr ja noch einen anderen halsband-tip??


liebe grüße amelie


2

Donnerstag, 31. März 2005, 16:06

Edelstahl

Habe bei allen großen Hunden von mir immer eingliedrige Edelstahlkettenhalsbänder verwendet. Damit gab es noch nie Probleme! Materialstärke sollte immer 3 bis 4mm betragen, Länge je nach Kopf & Hundetyp.....zwischen 58 und 70cm ?!

hier ein link:

http://shop.leroi.de/shop/artikel/details.qx2?art_id=401&QXSID=1ed6a2cd440165da89f3611780877132


mfg Mirko

white.fang

unregistriert

3

Donnerstag, 31. März 2005, 16:13

ok, danke für deine schnelle antwort!

4

Donnerstag, 31. März 2005, 16:15

Was ist ein Curogan Halsband?????? :o :o :o

Unwissende Grüß Reiner :D

white.fang

unregistriert

5

Donnerstag, 31. März 2005, 16:22

folgende beschreibung findet man unter zooplus.de:

Halskette aus Curogan
Feingliedriges Kettenhalsband; Stärke: 2,5 mm

Man ist in der Vergangenheit immer davon ausgegangen, dass Nickel für die Fellfärbung bei hellhaarigen Hunden verantwortlich ist.
Deshalb wurde nach einem nickelfreien Material gesucht welches aber auch gute Bruchlasten aufweisen muss. Für diese Anforderungen wurde Curogan, eine Kupfer-Zinn Legierung, daher nickel- und rostfrei entwickelt.
Der hohe Kupferanteil ergibt eine brilliante Farbe, die bei täglichem Gebrauch allmählich nachdunkelt.
Zu ca. 90 - 95% wurde das Problem der Fellverfärbung gelöst.

6

Donnerstag, 31. März 2005, 16:25

Danke white.fang
man lernt eben nie aus

7

Donnerstag, 31. März 2005, 16:30

Halsband

Hallo Amelie

Material und Stärke sind ja schon abgehakt. ::

Ich verwende die Kettenhalsbänder nicht als Würger, sondern befestige den Karabiner von der Leine immer noch so in einem der Glieder, dass das Halsband eng am Hund liegt.


LG Judy

Riho

Erleuchteter

  • »Riho« ist weiblich
  • »Riho« ist ein verifizierter Benutzer

Beiträge: 22 520

Aktivitätspunkte: 113 285

Hunde: Schnauzer pfeffersalz Hündin 14 Jahre alt

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

8

Donnerstag, 31. März 2005, 16:31

Hallo Amelie,

wir haben solche Curoganbänder für unsere Mädels. Ich habe sie nur aus optischen Gründen angeschafft, weil die schick aussehen. Verfärbungen bei anderen Kettenhalsbändern habe ich bei unseren Pfeffis nie gehabt. Allerdings hatten wir immer die etwas teureren Edelstahlketten. Nachteilig bei den Curoganbändern fand ich, dass die nach einer Weile so nach Metall riechen. So war es jedenfalls bei unseren Hunden. Ansonsten sind die Dinger unverwüstlich. Die halten sogar Ostseewasser aus.

Grüsse von
Rita
Signatur von »Riho« Tue und lebe, was du für richtig hältst und vertraue dir. Alles andere ist Energie- und Zeitverschwendung.
Andreas Neumann

Liljakk

unregistriert

9

Donnerstag, 31. März 2005, 17:11

Hallo Amelie,

ich verwende ebenfalls großgliedrige Edelstahlhalsbänder für meine beiden. Je nach Gegebenheit mal im "zug" mal ohne.

Gruß
Kerstin


swisslady

unregistriert

10

Donnerstag, 31. März 2005, 18:48

Ketten

Hallo Amelie

meine Riesen tragen auch alle Edelstahlketten. Ich habe die Ketten nie auf zug sondern als Halsband.
Die Zwerge haben natürlich keine Ketten sie laufen mit Nylonbändern herum.

LG swisslady

Social Bookmarks