Du bist nicht angemeldet.

Persönliche Box

Neue Benutzer

Keks(Gestern, 22:18)

Reini(Gestern, 12:09)

Evanger(20. Mai 2024, 08:42)

Elbri(9. Mai 2024, 20:07)

Fridschnauz(28. April 2024, 16:53)

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Schnauzer-Pinscher-Portal Schnaupi. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

1

Montag, 24. September 2007, 13:14

durchfall

hi ihr lieben,

meine jara maus ist nun 9 monate und hat immer wieder probleme mit weichem stuhl, nicht direkt durchfall. er ist auch hin und wieder mit einer hauch dünnen weißen schleimschicht überzogen wie bei einer wurst.
jetzt wo sie das 1. mal läufig ist, hat sie wieder probleme mit weichem, bis ganz flüssigem stuhlgang. :?:
sie bekommt kein trocken und dosenfutter, ich koche für sie von anfang an selbst. es gibt entweder huhn, oder rind mit gemüse, reis und nudeln.

woran kann es liegen? :o
habt ihr ähnliche erfahrungen

2

Montag, 24. September 2007, 13:35

@jara

Hast du den Kot schon mal auf Parasiten untersuchen lassen?

3

Montag, 24. September 2007, 13:39

hi coko,

das hab ich nicht, da sie ja sowieso regelmäßig entwurmt wird und mein 2. hund keine derartigen probleme hat. aber ich hab mir das auch schon überlegt :?: ich werden einemal eine probe testen lassen.

4

Montag, 24. September 2007, 13:45

Hi Jara!

Wenn evtl. Giradien im Spiel sind, die bekommst du mit normalen Entwurmungsmitteln nicht weg. Da hilft dann z.B. Panacur.
Bei immer wiederkehrenden Durchfällen können es Giradien sein. Sammel Kot von 3 Tagen ein und lasse geziehlt auf Giradien untersuchen. Die meisten TÄ kommen da von selbst nicht drauf und demzufolge wird es vom Labor nicht untersucht.

Da du ja anscheinend gesund ernährst schließe ich die Ernährung mal aus. :)

5

Montag, 24. September 2007, 14:13

ich habe mir aber auch schon sehr viele gedanke über die ernährung gemacht. ich wolltes sie auf alle fälle von anfang an gesund ernähren. nur jetzt frag ich mich, ob das nicht daher kommt. ich koche das fleisch immer in wasser (nur rohes rinderhack) alles andere wie gesagt gekocht und die suppe, die hier entsteht geb ich ihr über den reis oder die nudeln. vielleicht ist ihr das zu fett? sie kriegt immer karrotten dazu und im reis koche ich immer gefrorenen blattspinat mit.

Riho

Erleuchteter

  • »Riho« ist weiblich
  • »Riho« ist ein verifizierter Benutzer

Beiträge: 22 519

Aktivitätspunkte: 113 280

Hunde: Schnauzer pfeffersalz Hündin 14 Jahre alt

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

6

Montag, 24. September 2007, 14:15

Hallo Jara und Conny,

die Ernährung kann insoweit eine Rolle spielen, dass eine Unverträglichkeit auf eine oder mehrere Futterkomponenten vorliegen kann. Wenn der Hund z.B, auf Geflügel reagiert, wird es damit immer Probleme geben. Wenn die Parasitengeschichte geklärt ist und das Problem besteht immer noch, sollte auch an eine Futterunverträglichkeit gedacht werden.

Grüße von
Rita
Signatur von »Riho« Tue und lebe, was du für richtig hältst und vertraue dir. Alles andere ist Energie- und Zeitverschwendung.
Andreas Neumann

7

Montag, 24. September 2007, 14:19

Rinderhack kann nicht zu fett sein. Aber warum fütterst du es nicht roh? Gibt es doch einfach so dazu.

Wie Rita schreibt, gibt es auch Unverträglichkeiten gegen bestimmte Fleischsorten. Versuche mal über Wochen nur eben z.B. Rind zu füttern.... dann Geflügel usw.
Aber ich würde trotzdem den Kot mal untersuchen lassen.

Riho

Erleuchteter

  • »Riho« ist weiblich
  • »Riho« ist ein verifizierter Benutzer

Beiträge: 22 519

Aktivitätspunkte: 113 280

Hunde: Schnauzer pfeffersalz Hündin 14 Jahre alt

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

8

Montag, 24. September 2007, 14:27

Da bin ich schon WIEDER :-o

Es kann auch der Reis sein oder ein anderes Getreide oder Obst oder.........

Zwei Drittel der mit der Bioresonanz ausgetesteten Hunde hatten Unvertrtäglichkeiten auf Geflügel und Reis, und genau das wird von den TÄten immer als Diät bei Verdauungsstörungen empfohlen. Aber wie gesagt - es kann auch alles andere sein.

Grüße von
Rita
Signatur von »Riho« Tue und lebe, was du für richtig hältst und vertraue dir. Alles andere ist Energie- und Zeitverschwendung.
Andreas Neumann

9

Montag, 24. September 2007, 14:37

dann werd ich mal den test und eine ausschlussdiät machen (wobei es ja nicht viel gibt zum weglassen :) )

wisst ihr aber auch was über den schleim, das der kut aussieht wie in einer wurstpelle?
kann das eh nicht gefährlich sein.

das was mir aber immer wieder auffält, sind stresssituationen, da reagiert sie sehr stark.

Riho

Erleuchteter

  • »Riho« ist weiblich
  • »Riho« ist ein verifizierter Benutzer

Beiträge: 22 519

Aktivitätspunkte: 113 280

Hunde: Schnauzer pfeffersalz Hündin 14 Jahre alt

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

10

Montag, 24. September 2007, 14:42

Hallo Jara,

die "Pelle" besagt, dass die Darmflora gestört ist - aus welchem Grund auch immer. Es ist auf jeden Fall etwas nicht in Ordnung.

Wenn der Verdauungstrakt nicht in Ordnung ist, reagiert er auch viel schneller auf Störungen - auch auf seelische.

Grüße von
Rita
Signatur von »Riho« Tue und lebe, was du für richtig hältst und vertraue dir. Alles andere ist Energie- und Zeitverschwendung.
Andreas Neumann

Social Bookmarks